Zum Inhalt springen

Jack Weaver

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jack Weaver

  1. "Richard STS": Der Schlüssel muss in einem Waffenschrank mit Zahlenschloss oder biometrischem Schloss mit mindestens demselben Widerstandsgrad wie der bereits vorhandene Waffenschrank aufbewahrt werden. Anzahl und Art der Waffen haben keine Relevanz bei der Bewertung. Sind die Waffen in einem 1er-Schrank, auch wenn sie hinsichtlich der Anzahl in einem 0er untergebracht werden könnten, zählt allein der Grad des Bestandsschrankes. Steht da '1' hat der Schrank für den Schlüssel ebenfalls ein 1er zu sein ... nur mit Zahlenschloss oder biometrischem Schloss. Anzahl und Art der Waffen haben keine Relevanz bei der Bewertung. Es fehlt immer noch der Nachweis für die dreiste Behauptung von "Richard STS". Jack
  2. Ja, das ist so, aber "Richard STS" hat aus dem Merkblatt, welches er ja angeblich hat, ruck-zuck und schamlos argumentativ erst mal eine angebliche Vorschrift konstruiert, ähnlich der von "FW114", wobei wir das angeblich so eindeutige Blättchen ja immer noch nicht gesehen haben und somit nicht kennen. Jack
  3. Das Merkblatt ist aber nicht ganz zufällig wie ne offizielle Vorgabe abgefasst, denn genau diesen Eindruck soll es erwecken, und tut es offensichtlich bei einfacch gestrickten Gemütern ja auch. Im übrigen gilt für "fw114" immer noch: "Dein "Ich spiel jetzt ganz arg beleidigt und erzähl euch nicht wo ich das herhab - jawohl, das habt ihr nun davon, und JACK ist schuld!" ist schlicht kindisch und lächerlich." Auch auf das angebliche Merkblatt der Behörde von "Richard STS" warten wir übrigens immer noch. Jack
  4. Wenn das PDF denn von einer "Polizeibehörde" stammt, dann ist es doch ganz und hoch offiziell, warum verrätst du uns dann nicht von welcher, und außerdem kann es DIR doch dann völlig egal sein ob ich Zweifel erhebe - oder? Dein "Ich spiel jetzt ganz arg beleidigt und erzähl euch nicht wo ich das herhab - jawohl, das habt ihr nun davon, und JACK ist schuld!" ist schlicht kindisch und lächerlich. Jack
  5. Wie wär´s wenn du statt dummen beleidigen Äußerungen mal konstruktiv auf die Kritk in meiner Zuschrift eingehen würdest, anstatt, für jeden ganz offensichtlich, für deinen Auftraggeber nur Infos über die Foristen abgreifen zu wollen? Jack
  6. Netter Versuch, not interested in a date. Jack
  7. Exakt, auf den Punkt gebracht. Nachfragen unerwünscht. Jack
  8. Dieses "Merkblatt" ist ja wohl nicht so ganz zufällig in den Ecken oben rechts geschwärzt, also da wo wohl die Nennung des Urhebers zu erwarten wäre? Vermutlich geschwärzt um Rückfragen beim angeblichen Urheber zu verhindern, was ja absolut kontraproduktiv wäre wenn es denn tatsächlich ein offizielles Merkblatt sein soll. Es ist ein Merkblatt (nicht etwa eine gesetzliche Vorgabe!) welches schlicht aus mehreren Werbeblättern der "Frankonia" zusammmengebastelt wurde, die Bastelarbeit eines Praktikanten, das ist keine offiziellen Mitteilung des BVA und es entspricht weder dem WaffG noch irgendeiner offiziellen Mitteilung eines der vielen Landeskriminalämter. Wenn es tatsächlich so von einer zuständigen Behörde stammen sollte, so ist es dort "zusammen gebastellt" worden, und zwar ohne Sinn und Verstand, und vor allem ohne Rücksprache mit der vorgesetzten Behörde oder der Rechtsabteilung. Die Bastelarbeit ist vor allem auch in der Spalte ganz rechts ersichtlich, in der sich in 6 Zeilen die Forderungen völlig widersprechen. Vor allem gibt es nirgendwo, schon gar nicht im WaffG, die Forderung "Neu. Zusätzlich Schlüsselbehältnis mit gedanklichem Schloß erforderlich". Es entspricht nicht den Forderungen des WaffG, ist unklar und falsch in den Formulierungen, und in keiner Weise geeignet die falschen Behauptungen von "Richard STS" zu untertstützen, ganz im Gegenteil. Auf das angebliche Merkblatt der Behörde von "Richard STS" warten wir übrigens immer noch. Jack
  9. Die Behauptungen von "Richard STS" sind völliger Unsinn. Weder ist ein biometrisches Schloß noch ein Zahlenschloß vorgeschrieben, noch muss der Schrank mindestens den selben Widerstandsgrad haben. Wer eine (1) Waffe in einem 1-er aufbewahrt, übrigens auch eine Signalwaffe, der muss keineswegs einen 1-er zu Aufbewahrung des Schlüssel haben, es reicht ein 0-er, und wer tatsächlich, aus welchem Grunde auch immer, nur eine oder mehrere Signal- oder Schreckschußwaffen in dem 1-er Schrnak verwahrt, für den den reicht für den Schlüssel sogar ein Blechschrank mit Schwenkriegelverschluß. Soll "Richard STS" doch mal das angebliche Merkblatt seiner Behörede hier einstellen in der das angeblich so gefordert wird, hat ja "TTG" auch schon gefordert. Das werden wir aber sicherlich nie erleben. Jack
  10. @VataTag Hast du tatsächliche eine Sach- und Fachkunde? Nicht nur bestanden, sonder auch VERSTANDEN? Du konstruierst ein Problem wo keines ist. Eine Aufbewahrungskontrolle ist keine Haussuchung, und alles, alle Räume und auch alle Schränke und Schubladen in allen anderen Rooms, außer dem mit den gemeldeten "Wertschutzschränken", ist Tabu, und auch da NUR die Wertschutzschränke FÜR WAFFEN und MUN! Wenn dein Wertschutzschrank nicht gerade im Schlafzimmer steht, dann gibt es auch keine legale Möglichkeit für den "Prüfer" all das zu sehen was du an Mun oder gar Waffen unter dem Bett hortest. Ist natürlich trotzdem nicht zu empfehlen, denn es kann ja jederzeit mal zu einem Ereignis kommen bei dem die ganze Wohung in Augenschein genommen wird, z.B. ein med. Notfall oder ein kleiner Brand in der Wohnung oder im Haus. Es empfiehlt sich also die Mun rechtssicher aufzubewahren, nicht unterm Bett. Wie groß dein 0-er ist wissen wir nicht, aber wenn du wirklich Jäger bist muss er ja wohl zwangsläufig (die LW) etwas "höher" sein!? Und da sollen dann nicht, aufgestapelt vom Boden bis zur Waffenhalterung, Munitionsschachteln reinpassen, für KW und LW die du hast!? Zumindest mehr als genug um bei einer Aufbewahrungskontrolle die korrekte Mun-Verwahrung belegen zu können? Ansonsten, und das gilt für alle privaten Wertsachen, so wie eben auch Mun, es gibt unzählige Angebote für alte "A" oder "B" Schränke die du mit Mun vollstopfen kannst. Wenn es alte LW-Schränke sind, A oder B, um so besser. Dann machst du dir Zwischenböden aus Holz rein, stützt die jeweils mit Kanthölzern an den 4 Ecken nach unten ab, und dann bricht da gar nix zusammen. Du musst die Zwischenböden noch nicht mal befestigen denn die ruhen sicher auf den 4 Kanthölzern. Es bleibt natürlich die Frage nach der Schlüsselaufbewahrung - aber das ist ein anderes Thema, was bei simplen Schränken mit Schwenkriegelschloß aber auch vorhanden wäre - ain´t it? Und diese "Mun-Schränke" müssen auch keineswegs im gleichen Raum, oder eben sichtbar, herumstehen, und dann so "Fragen zu provozieren". Aber selbst wenn sie sichtbar herumstehen, z.B. im Flur, so sind sie für die Kontrolle "de jure" tabu, so du sie nicht zur "Aufbewahrung" bei der Behörde angegeben hast. Außerdem hast DU dafür auch gar keinen Schlüssel, denn sie gehören Frau und/oder Kindern für deren "Wertsachen", denn, es sind "WERTSCHUTZSCHRÄNKE". Muss aber ja gar nicht erst so weit kommen, stell sie einfach wo anders hin. Wenn du schon unbedingt bei der von dir beschriebenen "Familienlösung" bleiben willst, im A-Bereich die Familie und das Diamantendiadem der Oma, im B-Innenfach die Mun, dann häng den A-Bereich eben mit einem Vorhang zu. Jack Weaver
  11. In einem der Vereine in denen ich eine "leitende" Stellung habe, übrigens ein ganz braver DSB Verein, mit der Bevorzugung von Blasrohr, Bogenschießen (Indoor!), KK, und Luftdruck, hat es auch 2 (zwei) 25m GK-Stände mit jeweils 5 Bahnen für KW mit 2500 Joule, mehrdistanzfähig, Indoor, und einen 50m Stand mit 7000 Joule mit 10 Bahnen, mehrdistanzfähig, Indoor, also erzähl der dumme Lehrbub nicht dem Meister wo es lang geht. Jack
  12. Tatonka "Tja....Ich stelle mir die Frage wie die ca. 200 Mitglieder seit 2006 NICHTS davon mitbekommen haben?" Die Frage ist obsolet, weil es den meisten (allermeisten) nur um die Bedürfnissbescheinigungen ging, nothing else. You got it? Und da sucht man sich den passenden Verein im passenden Verband - you got it? Hat früher funktioniert und funktioniert auch heute nooch Negativ, ich habe HIER nie und gar nie nicht einen Verband oder Verein namentlich benannt! Jack
  13. @WreckingBall @callahan44er (der Nick alleine sagt schon einiges) Negativ, ich bin DER in all den Vereinen auf den die Mitglieder zugehen, der den sie fragen, wenn sie Befürwortungen wollen oder juristische Fragen zum Waffenbesitz haben, oder ein sachkundiges Training zum "praktischen Schußwaffeneinsatz" haben wollen. Wenn du, was ja ganz offensichtlich ist, denn NUR du selbst hast das Thema HA eingebracht, Probleme hast "Rambo zu spielen", "Aber ich will meinen HA!!", und dir dein Verein oder Verband keinen HA befürworten, ja nun, dein Pech. Vielleicht hat das ja gar nix mit deiner Schießstätte zu tun, sonder NUR mit DEINER "Sittlichen Reife", denn auch die muss der Verein und der Verband (und der TRAINER!) in´s Kalkül ziehen? Bei uns und bei mir gibt es diese Problerme nicht, so die Randbedingungen efüllt sind, was auf unseren Schießstätten (auf ALLEN) gegeben ist, so eben auch für HA. Ansonsten sind es immer wieder die gleichen Charaktere die sich bestimmte Vereine und Verbände "wählen" um angeblich "Sportschütze" zu werden, ein gewisser Anteil wird auch "einfach" Jäger. Ich befinde es als rechtswidrig daß der Staat nur "Sportschützen" und "Jägern" den Umgang mit Waffen zubillgen will, aber das ist sekundär, denn es ist nun mal derzeitige Gesetzeslage - gegen die all die Wählermehrheit (auch all die Foristen!) bisher nichts effektiv unternommen hat und/oder dagegen vorgegangen ist. Somit werden sich weiterhin alle Interessierten, auch der Threadstarter, mit der aktuellen Gesetzeslage auseinander setzen müssen, und wer zweifelhafte Wege wählt ist schlicht und einfach ganz an allem ganz allein selbst schuld, denn ALLE notwendigen Infos sind beim "Verein um die Ecke", oder beim Amt oder bei den Verbänden oder im Internet eindeutig zu erhalten. Jack
  14. Ihr könnt und werdet mich "kreuzigen", aber was mir doch immer wieder auffällt ist, daß es immer DER SELBE Verband und seine (angeblichen) Vereine sind, die derart auffällig werden - und es ist (sind) auch immer die gleiche Art von völlig (un)auffälligen Charakteren (Schützen) sind, die da betroffen sind, die die sich genau diese Verbände und Vereine bewusst BEWUSST GEWÄHLT HABEN - und nun so bitter greinen - "Scum to Scum". Ich bin wahrlich kein Fan des DSB, Gott bewahre!, aber trotzdem kenne ich solche Stories vom DSB (und seinen Vereinen) nicht. Auch vom BDS und dem BDMP ist sowas nicht bekannt - oder? Und auch von etlichen anderen kaum bekannten Mini-Verbänden MIT offizieller Befürwortungkompetenz! (Schießsportliche Vereinigung im Sinne des Waffenrechtes) ist nichts negatives bekannt - oder? Ich selbst bin derzeit Mitglied in 12 Vereinen in derzeit 7 offiziell (vom BVA) zugelassenen Verbänden, mir geht das Getue hier derer die nur "Waffen haben wollen" auf die Nerven, und am Arsch vorbei. Auch der hier vom Forum "ach so bemitleidete Thread-Starter" hat seine persöhnliche Vereins-Verbands-Lösung ja wohl ganz unbedroht und ganz freiwillig und ganz bewusst so gewählt? - oder? - but "Karma is a Bitch". "Mama, ich hab der Oma nebenan den Schmuck gestohlen, und die haben mich erwischt, die wollen mich jetzt in ne Zelle stecken! Aber bei MEINER Gang (DSU??) ist das doch erlaubt!! Hilf mir aus der Scheiße!". Was also soll das ganze Getue hier? Jack
  15. Wieso grün? Hat diese Farbe, oder jede andere, Gelb, Pink, Rot, Blau oder oder die Zwischtöne hier irgendwie ne besondere Bedeutung, oder ist für bestimmte Themen oder Leute reserviert? Was ist mit den anderen Formatierungen die im Netz allgemein so möglich sind? Jack
  16. Es ist ein Spiel ohne Grenzen, und wiederholt sich auch immer wieder, besonders mit so "Kunden" wie "P 8X", nämlich daß Kunden die Gewähr und die Gewährleistung nicht auseinander halten können oder schlicht nicht wollen. Aber sei es drum, niemand, weder der Hersteller noch der Händler hat dir irgendwas über die Flugrichtung der ausgestossenen Hülsen DER VON DIR VERWENDETEN MUN versprochen oder zugsichert - oder? Und wenn das Teil von dir gebraucht angekauft wurde schon gleich gar nicht - oder? Und auf die Art wie die Waffe hältst haben sie auch alle keinen Einfluß - oder? Jack Weaver
  17. Das kannst du nur durch SACHKUNDIGE "Bearbeitung" von "Auszieher" und "Auswerfer" ändern, eventuell auch durch die "Auswerferfeder", alles Teile die im Verschlußkopf verbaut sind. Eventuell hilft ein anderer Verschlußkopf, aber da der Verschlußkopf ein wesentliches Waffenteil ist (Erwerbsberechtigung!), solltest und könntest du, so gegeben, das mit Kollegen erst mal im "Tausch "probieren". Auszieher (ca. EURO 70) und Auswerfer (ca. EURO 30) für sich sind keine wesentlichen Teile, aber nicht gerade "preiswert" um sie zu erwerben und mal zum probieren dran "rum zu feilen"! Jack
  18. @Monsieur Es ist, wie hier schon mal deutlich angemerkt wurde, "Monsieur" und viele andere hier, verwechseln ein "serious Tool, a Weapon, a Gun, mit dem was diese als Spielzeug missbrauchen, und dann irgendwas da reinstopfen was ihrem Spieltrieb, in diesem Fall IPSC, am besten dient - wofür das Werkzeug aber nicht gebaut und ausgelegt wurde, und irgendwann ist immer, bei allem technischen Gerät, die Akzeptanz- und Funktionsgrenze erreicht, wenn man den falschen Sprit einfüllt läuft die Karre eben nicht. Jack Weaver
  19. So, nun hast du deinen Auftrag erfüllt und den Laden bekannt gemacht und in´s Gespräch gebracht, "Mission Accomplished", und nun berichtest du uns noch auftragsgemäß daß du da "probehalber" ne Palette "Grundierungen" (50T Stück, bei EURO 110/T) und 25 Pfund 3N37 bestellt hast, EWB war nicht gefragt, und alles wurde heute zuverklässig per Spedition ZOLLFREI angeliefert. Beigefügt war noch ein Gutschein für drei Tage (ein langes WE) all inclusive in Polen - nur um sicherzustellen daß deine Adresse als Waffbesitzer beim "Besuch" am WE nicht etwa doch besetzt ist. Lass das! Jack Weaver
  20. @thomas.h Du hattest zwar, was die Klage nach dem Irrsinn angeht erst mal recht, aber das hatte mit der Ausgangsthematik absolut nicht´s zu tun. Ganz egal wie die Aufbewahrung in anderen Ländern, vor allem in Europa, gehandhabt wird, und sei es nur der Satz "Waffen müssen gegen unberechtigten Zugriff genügend gesichert sein", WIR sind in Deutschland und es bleibt uns nicht´s anderes als uns nach den gesetzlichen Vorgaben zu richten. Ganz nebenbei werden diese Gesetze von Parteien und Politikern gemacht, die in freien und demokratischen Wahlen mehrheitlich von den Wählern ermächtigt wurden. Alle Wähler, auch die Waffenbesitzer, haben schon seit Jahrzehnten diese Politik so ermächtigt wie sie dann über uns gekommen ist. Wie bestellt, so geliefert. Klassifikationen die durch Prüfungen und Typenschilder nachzuweisen sind gibt es für zahlreiche Artikel, und das in aller Welt, da ist ein Tresor oder eben auch ein Wertschutzschrank nix besonderes. Wenn du, trotz im Besitz eines alten Tresors, einen Wertschutzschrank "B" erworben hast ohne vorher beim Hersteller oder dessen Rechtsnachfolger einen Erklärung über die Gleichwertigkeit anzufragen oder anzufordern (hast du das getan ??) bist du selbst schuld - und das gilt auch heute noch für alle Wertschutzschränke alter Bauart oder gar alte Banktresore. Eine solche "Bestätigung der Gleichwertgkeit" bewirkt bei Behörden oft wahre Wunder. Du kannst dir ein solches "Gutachten" = "Bestätigung der Gleichwertgkeit" auch von einem Sachverständigen anfertigen lassen, aber für die Kosten kannst du dir auch 1 oder gar 2 Schränke neu kaufen. Ganz nebenbei haben die meisten auch gar keinen Tresor für ihre Waffen zuhause stehen sondern "nur" einen Wertschutzschrank nach EN 1143-1, plappern aber über ihren Tresor. Das Wort Trsor ist nicht geschützt, eine Prüfung oder Zertifizierung findet nicht statt. Ja, auch das ist Sachkunde. "ZERTIFIZIERTE Tresore" sind jedoch ausschließlich nach anderen Vorschriften gebaut und geprüft (RAL-RG 626/2, RAL-RG 626/10, RAL-RG 621/20), und haben andere Sicherheitsstufen, so wie z.B. C1, C2, D10, D20 oder E10. Prüfplaketten werden immer innen angebracht, weil man dem Behältnis nicht ansehen können soll wie sicher es ist. Später kamen dann die verschärften Vorschriften für "0er" und "1er", alles durch die von der Mehrheit per Wahl ermächtigten Politiker. Dein alter "Raiffeinsentresor" ist doppelt so dick und doppelt so schwer, und sicherer? Positiv, ist höchstwahrschlich so. Wann hast du die Bestätigung der Gleichwertigkeit von Hersteller oder seinem Rechtsnachfolger angefordert? Das mit der Goldbarrensammlung wird ohne Zertifizerung auch ein Schuß in den Ofen, denn da spielt die Versicherung nicht mit. Natürlich kannst du da ein 1er Schild reinnieten oder meinetwegen auch kleben - but what for? Kommt es mal zu einer intensiven Kontrolle, eben auch der Schränke, und haben die Kontrolleure nur ein bischen Ahnung, hast du Schwierigkeiten - die Zuverlässigkeit! Noch schlimmer wird es nach erfolgreichem Ein- und Aufbruch, Waffen weg, Goldbarren weg, polizeiliche Ermittlungen über den Schrank, und dann geht der Ärger erst richtig los, und zwar wegen dem Schrank. Natürlich wird es dich, wie auch 99% der Foristen hier, niemals? so treffen - aber, Karma is a bitch. So nebenbei, ich erwerbe niemals Waffenschränke, ich erwerbe immer Wertschutzschränke, für wichtige geschäftliche und auch persöhnliche Papiere (Hausbesitz) und Wertgegenstände, nein, nicht für Goldbarren, aber die ROLEX-Sammlung will ja ne Heimat. Da ein Wertschutzschrank und ein Tresor vom Gesetzgeber als Wirtschaftsgut eingestuft wird, das von „körperlichem“ Verschleiß betroffen ist und dadurch an Wert verliert, besitzt er eine Nutzungsdauer. Die in der AfA-Tabelle festgelegte Nutzungsdauer des Tresors gilt für alle Anschaffungen nach dem 31.12.2000 und gibt den Zeitraum (in Jahren) an, innerhalb dessen man jährlich einen gleichbleibend hohen Teil der ursprünglichen Anschaffungskosten steuerlich absetzen kann. Bei einem Gebrauchtkauf wird übrigens nur noch über die Restnutzungsdauer abgeschrieben und als Grundlage gilt der für den gebrauchten Schrank gezahlte Preis. Jack
  21. Was die Grafik angeht magst du recht haben, sollst du recht haben, das ist aber bei den CE gar nicht die Frage, sondern was dahinter steht, what Intention and Purpose it was and still is - und das ist in aller Welt klar. Lassen wir es aber bitte damit gut sein, denn die Bemerkung bzw. Frage nach dem CE wurde ja von einem Foristen ja nur aufgebracht um von der Kernfrage, nämlich dem "Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe" und der Info darüber, abzulenken. Jack Weaver
  22. Postiv, da hast du recht. Das war aber gar nicht der Punkt, denn du hattest geschrieben, quasi als Anrtwort an "thomas.h": Darauf "Proud NRA Member": Keineswegs. Das China Export-Zeichen ist offiziell und genormt und der Abstand zwischen den Buchstaben ist deutlich anders (und meines Erachtens ansprechender gestaltet) als beim CE-Zeichen. Und ganau das ist eben nicht korrekt, das "China-Export" Zeichen ist weder offiziell noch genormt, und ich kann mir nicht so recht vorstellen daß der Herr Dr. das nicht auch ganz genau weiß. Jack Weaver
  23. Positiv, da gibt es dann einen Bereich "Politik" mit den Datenschutzbestimmungen, im Shop gibt es dann"Beschwerde Waren" und Rückzug", außerdem gib´s ganz viele "Sclagstempels", ein Impressum sucht man vergebens, und die Firma sitzt weit im Osten. Weiter so. Und dür die Stempel der Fleischbeschau machst du und auch noch ein Angebot? Jack Weaver
  24. Das ist nicht korrekt, es ist genau umgekehrt. Das sog. CE-Zeichen (das CE-Logo), nicht zu verwewchseln mit der CE-Kennzeichnung!, ist ein Bildzeichen mit festem Format, d. h. mit festgesetzten Proportionen, die auch bei Vergrößerung oder Verkleinerung exakt eingehalten werden müssen. Dieses offizielle CE-Symbol (s. Abbildung) kann jeder Hersteller auf den Internetseiten der EU zum CE-Logo herunterladen. Alles was in der Darstellung nicht dieser Normierung entspricht ist entweder falsch (z.B. falscher Zeichensatz) oder eben gefälscht. Europäische Rechtsgrundlage ist die Verordnung 765/2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten. Diese definiert die CE-Kennzeichnung als Kennzeichnung, "durch die der Hersteller erklärt, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind". Für das chinesische CE "China Export" gelten all diese Fordungen nicht nur nicht, ein solches Zeichen existiert im offiziellen chinesischen System der Konformitätsbewertung gar nicht. Das chinesische System der Konformitätsbewertung wird durch das "Staatliche Amt für Akkreditierung und Zertifizierung (CNCA)" reguliert und verwaltet, und die hat das Zeichen nie herausgegeben. Dennoch gibt es natürlich immer wieder Bestrebungen (von europäischer Seite) das "chinesiche CE" irgendwie grafisch zu "erfassen" um es vergleichen und beschreiben zu können. Da es nicht "genormt" ist laufen diese Versuche aber immer irgendwie in´s Leere, und es kann immer nur das herangezogen als Basis hernagezogen werden was genormt ist, das CE-Loge der EU. Dennoch ist es müssig mit dem "Thema CE Zeichen" vom eigentlichen Thema ablenken zu wollen, nämlich der Eigenkreation von Typenschildern für Wertschutzschränke um dem Mangel an fehlenden Schildern (älterer Schränke) abzuhelfen oder einen Wertschutzschrank "aufzuwerten". Sowas nennt sich dann ... Was kommt zur Ablenkung next? Gefälschte Prüfstempel auf Waffen oder der Fleischbeschau? Jack Weaver
  25. Ist das jetzt nur der Hinweis oder schon die Aufforderung zum ..... ähm, ja. Aber wenn das ein "Thomas.H" so sieht, dann ist das sicherlich juristisch voll O.K.. Jack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.