-
Gesamte Inhalte
228 -
Benutzer seit
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von bleivorbei

Mitglied +100 (4/12)
170
Reputation in der Community
-
Man darf nie vergessen, das dient alles nur unserer Sicherheit. Kafkaesk wie man das, was man vorgeblich schützen will, selbst abschafft. Ein weniger zur Terrorabwehr geeignetes Waffengesetz ist kaum vorstellbar. Der Verwaltungsaufwand für deliktisch völlig Irrelevantes lässt dafür gar keine Kapazität mehr. Vielleicht kann man Menschen, die mit Waffen gar nichts zu tun haben, so etwas vorgauckeln. Aber jeder, der sich ein wenig auskennt, muss sich an den Kopf fassen... um es höflich auszudrücken. Schöne neue Welt
-
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
bleivorbei antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Unterzeichnet! -
3 Gun - Match - Fertigkeit am 5. Mai 2018 in Philippsburg
bleivorbei antwortete auf Handgunner's Thema in Termine
Danke, werden wir haben! -
3 Gun - Match - Fertigkeit am 5. Mai 2018 in Philippsburg
bleivorbei antwortete auf Handgunner's Thema in Termine
Ähh, BDSMeisterschaft für Fertigkeit ist wohl in der Mache. Hast du nen entsprechenden Zugang um dort Matches einzustellen? Für ne Vereinsmeisterschaft - tolle Idee, solche Vereinsmeisterschaften brauchts mehr - bietet sich doch eigentlich eine informellere Ausschreibung an ... Zettel im Vereinsheim ... Mail mit Link zu offenem Dokument auf GoogleDrive ... Doodle ... Vereinswebseite ... machs doch nicht so kompliziert! Du brauchst für ein kleines Match vielleicht 3 fitte Aufsichten, klar, sonst keine anderen Anforderungen als im Standartprogramm auch. Für 3 Gun Fertigkeit brauchen die Schützen keinen SuRT. Gruß -
3 Gun - Match - Fertigkeit am 5. Mai 2018 in Philippsburg
bleivorbei antwortete auf Handgunner's Thema in Termine
Danke BDS für die neue SpO! Wenn das nicht mal ein Statment für dynamisches Schiessen ist, das Spaß macht! Im aktuellen Verbotsklima ein wichtiges und richtiges Signal. Da machen wir was draus. Ich freue mich auf einen tollen Wettkampftag! Gruß -
Monte Kali war ein riesen Spaß! Apropos, gibts die Ergebnisse vom Schiessen mit dem Schmeisser AR15 mit Optik auf 300m irgendwo einzusehen? Auf der Seite von der RK Griesel find ichs nicht und Google ist auch ratlos. Gruß
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bleivorbei antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
So baut man sich gleich 'nen Grund ein für weitere Verschärfungen in Zukunft. Es wird einen mysteriösen Anstieg bei den Waffenrechtsdelikten geben. Wenn dann halb Europa illegale Waffen besitzt, braucht man dringend schärfere Gesetze, die aktuellen reichen offensichtlich nicht aus ... man kann gar nicht so viel Essen ... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bleivorbei antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Es ist erbärmlich was von der Demokratie noch übrig ist, einfach erbärmlich. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bleivorbei antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sehr gute Idee! Gruß ... mir fallen da ein paar Sportgeräte ein ... wäre ein kleiner Kompromiss im o.g. Sinne. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bleivorbei antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich mag ja eigentlich keine Kompromisse ... aber was Fyodor da schreibt ... ja, das hätte was. Lassen wir uns nicht unterkriegen! Gruß ... und gut Schuss allerseits -
1. Unterfränkisches Flinten – Shoot off 2016
bleivorbei erstellte ein Termin in WAFFEN-online Kalender
bisWir veranstalten am 25.06.2016 von 13:00 bis 18:00 Uhr (Meldung ab 12.00 - Meldeschluss 13:00 Uhr !) das 1. Unterfränkisches Flinten – Shoot off bei uns, auf der Schießanlage des BJV Miltenberg e.V. im Ortsteil Mainbullau. ------ sponsored by sportarms ------ Infos / Lageplan zum Verein und Stand unter: http://www.actionshooting-miltenberg.de/ Ablauf: ~ Kein Probeschießen ~ Jeweils zwei Schützen treten gemeinsam an. ~ 5 Schuss Schrot vorgeladen – min. 1 Schuss muss nachgeladen werden ! ~ Der Schütze an der linken Position beschießt die 6 Stahlziele von links nach rechts. ~ Der Schütze an der rechten Position beschießt die 6 Stahlziele von rechts nach links. ~ Es werden max. 3 Durchgänge geschossen. Der Schütze, der zuerst 2 Durchgänge für sich entscheiden kann, hat gewonnen und kommt weiter. ~ Die jeweiligen Sieger treten im KO- System gegeneinander an bis zum Finale. Klassen: 1. Repetierflinte - offene und optische Visierung in einer Klasse. 2. Selbstladeflinte – offene und optische Visierung in einer Klasse. Startgeld: 12,- € für jede Klasse - Barzahlung vor Ort. Anmeldung: Wegen begrenzter Standkapazität bitten wir um Voranmeldung bei Jürgen unter Mail: Handgunner@gmx.net oder Fax: 03222 – 3711976. ... ein paar Startplätze sind noch frei! Direktmeldung am Wettkampftag nur bei freien Startplätzen möglich! Preise: Pokale für die besten 3 jeder Klasse. 200 Schrotpatronen für die Final – Sieger. Bitte Beachten: - Auf der Schießanlage ist nur Blei – Schrot zugelassen. - max. 32 Gramm und max. 2,5 mm Schrot - Waffentransport auf dem Stand nur mit gelber „IPSC – Fahne“ und Mündung nach oben oder komplett verpackt ! - Während des Wettkampfes gilt für alle Teilnehmer absolutes Alkoholverbot. - Augenschutz und Gehörschutz ist obligatorisch. Wir freuen uns auf altbekannte und neue Gesichter! Shoot.Off.2016.Anmeldung.pdf -
In Hessen am 3.1. Voreintrag beantragt, am 4.5. kam dann der Brief, dass ich den Voreintrag machen lassen kann. Laut SB lags am LKA und den kleinen Waffenscheinen. Aber es sollen wohl 100 Zuverlässigkeiten auf einmal gekommen sein, vielleicht ruckts jetzt ein Bisl. Gruß
-
Auch von mir, Kompliment, war ein sehr nettes kleines Match ... die Fahrt hat sich gelohnt . Danke an die Organisatoren, ROs und Helfer! Gruß
-
Super, da hab ich mich mal ganz quick angemeldet! Gruß
-
LKA Hessen völlig überlastet (>4 Monate für Prüfung Zuverlässigkeit)
bleivorbei antwortete auf HarriH's Thema in Allgemein
Das hört sich wirklich schlecht an. Beim letzten Voreintrag hat mein SB (Amt in Hessen) erwähnt, ... aktuell 4 Monate für die Überprüfung der Zuverlässigkeit. Er allein hätte im Januar 2016 soviele KWS Anträge wie in 2015 zusammen. Die ersten Untätigkeitsklagen seien eingangen, würden das Verfahren aber auch nicht beschleunigen. Gruß ... und Prost Mahlzeit- 76 Antworten