-
Gesamte Inhalte
2.878 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Computerfritze
-
Sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich bin heute einfach nur gut gelaunt und zu Scherzen aufgelegt.
-
Ich kann nur vermuten dass Du, obwohl Du so ein cleveres Mädchen bist, die Flensburger Werbung tatsächlich nicht kennst: https://www.youtube.com/watch?v=pbGeOsfcxJs
-
Na ja, so logisch ist das auch wieder nicht. Wenn ich keine Munition bekomme kaufe ich als Ersatz bestimmt keine Ballerinas in dem Laden
-
Ja, so ein Auto hatte ich auch mal
-
Du musst tatsächlich eine Frau sein. Wer sonst widerspricht sich selbst so schnell
-
Z. B. Jäger, Sportschützen und Wiederlader die eine Filiale in der Nähe haben. Ein allgemeiner Hinweis zu Internetforen: Wenn man weder Interesse an einem Thema, noch etwas Intelligentes beizutragen hat, sollte man einfach nicht antworten
-
So langsam nervt es. Es sind insgesamt 106 Artikel in der Artikelgruppe Damenschuhe im Angebot, davon 27 Mokassins & Ballerinas fett auf der Startseite beworben. Im Bereich Sales Munition und Wiederladen sind nur 5 Artikel im Angebot. Und diese 5 Artikel sind seit Monaten die gleiche Dauerangebote. Also eigentlich kein Angebot, sondern eine dauerhafte Senkung auf einen halbwegs realistischen Preis. Man merkt immer deutlicher dass der Otto-Konzern dahinter steckt. Verkommt Frankonia jetzt endgültig zum reinen Klamottenladen?
-
Sollte man irgendwo im Garten verstecken für den Fall dass man mal den Schlüssel vergessen hat
-
Suche defekten Timer CED 6000
Computerfritze antwortete auf Computerfritze's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Ich suche immer noch -
So ist es. Die 300 gr Murmeln habe ich schon erfolgreich bis 1700 Jaul gequält.
-
Merkwürdig. Bei Johannsen und Triebel waren die 500er ständig ab Lager lieferbar. Bei Triebel sogar immer mal wieder im Angebot. Bei Johannsen übrigens auch ohne Comp.
-
Fast richtig. Die Kaliberklasse lautet R6. Diese Kaliberklasse ist nur für die reinen 25 m Disziplinen K24 und K27 zugelassen.
-
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Der Veranstalter wird schon seine Gründe haben keine Details zu veröffentlichen. Ich halte es für keine gute Idee über den Ort zu spekulieren oder ihn hier bekannt zu geben. Was soll das bringen außer dass es auch diese Möglichkeit bald nicht mehr geben wird. -
Die Reaktionsgeschwindigkeit der Bauteile ist zweitrangig so lange die Infrarotlichtschranken empfindlich genug sind das Geschoss zu erfassen. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist deshalb zweitrangig weil das Geschoss zwei (gleiche) Infrarotlichtschranken passieren muss um einen Messwert zu erhalten. Somit bleibt die gemessene Zeitdifferenz gleich wenn die Bauteile gleich verzögern. Das Ganze muss natürlich mit Referenzmessungen kalibriert werden. Man könnte mit der Kalibrierung sogar in gewissen Grenzen unterschiedliche Reaktionszeiten kompensieren.
-
Selbstverständlich wird für eine Infrarotlichtschranke ein Sender und ein Empfänger benötigt. Du benötigst aber, wie bereits erwähnt, keine zusätzliche Lichtquelle und bist unabhängig vom Umgebungslicht.
-
Wenn dann würde ich direkt Infrarotlichtschranken, wie z. B. beim Mehl BMC 18, einsetzen. Die Messungen sind sehr genau und unabhängig vom Umgebungslicht bzw. es wird keine zusätzliche Lichtquelle benötigt.
-
Hallo, ich suche einen defekten Timer CED 6000 (nur dieses Modell und kein anderes). Das LCD Display sollte intakt sein. Ein defektes Gerät habe ich selbst und benötige einen "Organspender" zur Reparatur. Bitte alles anbieten. Danke.
-
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Das stimmt. Optimal ist das nicht. Dieser Tunnel war leider nur eingleisig und deshalb nicht höher. Die 1000 m können bei dieser Höhe nur mit wenigen Kalibern erreicht werden. Ich hatte geplant in der Mitte 1-2 Bahnen für 1000 m und daneben die "kürzeren" Entfernungen einzurichten. Dabei sollte die Feuerlinie durch das Ausheben eines Grabens ebenerdig sein um die volle Höhe zu nutzen. Allerdings muss man zusätzlich noch mindestens noch die halbe Höhe der Scheibe abziehen. Aber das hat sich ja nun erledigt. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Nach nun über 1 Jahr vergeblicher Bemühungen ist, nach den bereits gescheiterten Projekten ehemaliger Regierungsbunker Bad Neuenahr - Ahrweiler und Treiser Tunnel, nun auch mein 3. Projekt endgültig gescheitert. Um die laufenden Verhandlungen nicht zu stören habe ich davon bis heute nicht berichtet. Auch jetzt, nach der Ablehnung, lasse ich absichtlich noch Einzelheiten zu den beteiligten Personen und Behörden weg. Es handelte sich um den Rabenscheider Tunnel. Dieser Tunnel ist 1114 m lang, in sehr gutem Zustand und schnurgerade (man kann im Tunnel das jeweils andere Ende sehen) mit leichtem Gefälle. Der Tunnel hat eine Höhe von 5,70 m (selbst gemessen). Details siehe: http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/3723.html http://www.google.de/search?q=rabenscheider+tunnel&newwindow=1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=lRPrU6WPDqmn4gSV4oDQCA&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAg&biw=1261&bih=847 http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Haiger%E2%80%93Breitscheid Der Eigentümer war von der Idee begeistert und bereit den Tunnel für diesen Zweck zu verkaufen. Leider spielen aber die zuständigen Behörden nicht mit. Die Hauptgründe für die Ablehnung lauten: - Fehlende, gesicherte Erschließung (Die ehemalige Gleisstrecke auf beiden Seiten des Tunnels, die als Zufahrt benötigt würde, ist bereits an die angrenzenden Gemeinden übergegangen) . - Besondere Lage des Tunnels in einem sehr sensiblen und schützenswerten Naturraum (Über dem Tunnel liegt teilweise ein Naturschutzgebiet). - Verhältnismäßig kurze Entfernung zu Wohnbebauung (Das trifft für das eine Ende des Tunnels gar nicht zu und am anderen Ende ist es ca. 1 km Entfernung bis zu den ersten Häusern). Es gibt noch weitere Ablehnungsgründe die ich hier nicht anführen möchte um den Gegnern ähnlicher Projekte keine zusätzlichen Argumente zu liefern. Aber ich gebe nicht auf. Ein weiteres Eisen habe ich noch im Feuer... -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Nicht mehr. Die Lärmschutzbestimmungen für die verbliebenen Schießanlagen wurden glücklicherweise nicht verschärft. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Unsere RAG schießt auf der BW-Anlage in Koblenz auch immer Samstags. In Mayen ist es genauso. Die private Anlage in Koblenz auf der Schmidtenhöhe hat sogar eine 7/24 Genehmigung. Wollen wir mal hoffen dass es so bleibt. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Das war wirklich sehr großzügig geplant. Für Kurzwaffenstände bis 50 m und Langwaffenstände bis 100 m gibt es m. E. keinen so großen zusätzlichen Bedarf dass sich ein Neubau rentieren würde. Echten Bedarf sehe ich nur für Langwaffenstände ab 300 m. Das wäre nur zu stemmen wenn man günstig eine vorhandene Anlage übernehmen könnte. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
@BigMamma, schiiter und Beskins: Wir wollen doch alle das Gleiche. Ich sehe keinen Grund sich hier in die Wolle zu kriegen. Feinde haben wir doch schon genug. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
@BigMamma: Du Glücklicher. Lies mal bitte hier 8.1.3.1 und 9.1.4.1: http://www.bva.bund.de/DE/Aufgaben/Abt__III/OeffentlicheSicherheitAuslaender/WaffenrechtlicheErlaubnisse/Download/vdrbw__sportordnung,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/vdrbw_sportordnung.pdf -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Computerfritze antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
So ist es. Das Thema habe ich auch schon erschöpfend recherchiert. Insgesamt wurden in Deutschland über 350 Eisenbahntunnel stillgelegt. Ideal wäre der Treiser Tunnel an der Mosel gewesen. Dieser Tunnel war über 2,5 km lang, davon ca. 1,7 km gerade! Leider wurde dieser Tunnel, wie auch weitere Tunnel die lang und hoch genug waren, an mehreren Stellen gesprengt und die Zugänge zubetoniert. Erschwerend kommt hinzu dass der Treiser Tunnel im Krieg als KZ-Außenlager zur Produktion von z. B. Zündkerzen genutzt wurde. Das Interesse die Geschichte solcher Bauwerke ruhen zu lassen ist größer als eine weitere Nutzung zu ermöglichen. Die meisten noch erhaltenen, nicht genutzten Eisenbahntunnel wurden z. B. zu Straßentunneln oder Radwegen umgebaut. Die restlichen Tunnel sind leider nicht mit vertretbarem Aufwand wieder nutzbar zu machen.