Zum Inhalt springen

Scott

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.643
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Scott

  1. "Verschwiegenheit" im Einvernehmen mit dem FWR
  2. @Hunter:...das stimmt so nicht. Für das EU Parlament befasst sich schwerpunktmäßig der konservative Flügel mit dem Kommissionsvorschlag und dort arbeiten die AFD Abgeordneten
  3. Besorgniserregend ist hierbei, dass sich der konservative Flügel innerhalb des EU Parlamentes derzeit federführend mit dem Kommissionsvorschlag befasst. Dieser konservative Flügel wird maßgeblich von Camerons Partei beeinflusst.
  4. Ich versteh das eher dahingehend, dass die "Rechtskonservativen" bezüglich des Gesetzesentwurfes der EU Kommission, die Hauptberichterstatter für das EU Parlamentes sind und die anderen Fraktionen ihrerseits "Schattenberichterstatter" beistellen, um ihrerseits informiert zu werden. Nicht dass noch einer behauptet, die Grünen würden sich mit der AFD verschwören
  5. Aus der Antwort eines EU Abgeordneten, welche ich heute erhalten habe... "Der zuständige Abgeordnete der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament in dieser Sache ist Pascal Durand, ein französisch- und englischsprachiger Kollege. Er wird als Schattenberichterstatter mit dem hauptverantwortlichen Berichterstatter aus der Fraktion der Rechtskonservativen genauer zusammenarbeiten. Die Rechtskonservativen bestehen unter anderem aus den Britischen Tories, der neuen polnischen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit sowie der sogenannten Alternative für Deutschland. Unter den elf deutschen Grünen innerhalb der Fraktion ist Jan-Philipp Albrecht als Innenpolitiker am ehesten zuständig." Interessant ist, dass die "Rechtskonservativen" den Hauptverantwortlichen Berichterstatter stellen und darin auch die AFD eine Rolle spielt.
  6. - PSM Pistolen - kurze Pumpen - Beitler Waffen ...zumindest die Einziehungs Aktionen seit 2003, an die ich mich spontan erinnere.
  7. TdM ist einer der Hauptbeführworter dieser EU Initiative...ebenso die Masse der CDU Abgeordneten.
  8. Achtung Lageentwicklung! Wie bereits angerissen, gibt es seit gestern 02.12.2015 ein neues (finales??) EU Dokument, welches unter folgendem Link bei WO eingestellt wurde: http://forum.waffen-online.de/topic/443185-waffenrechtsverschaerfung-brief-an-eu-abgeordnete-und-ihre-antworten/?p=2267462
  9. Von Dr. Andreas Schwab CDU/CSU wortgleiches Schreiben erhalten...Stichwort "Kipplaufwaffen". Für mich eine zusätzliche Bestätigung der Unwählbarkeit von CDU/CSU.
  10. Kurzversion...die Finnen sehen es ähnlich wie wir. Zudem sieht das finnische Parlament mit der EU Deriktive auch das Ende des Schießsports mit halbautomatischen Kurzwaffen und einen gravierend negativen Einfluss auf die Verteidigungsbereitschaft (Reservisten) Finnlands.
  11. Es geht um wesentlich mehr als B7!...und ja, ich habe gelesen, ausgewertet und verstanden.
  12. Es geht um alle Halbautomaten, auch um rosarote Ruger 10/22 in .22lfb. @Ulli S: Was bringt Dich zur Vermutung, dass es ne Entschädigung gibt? Kostenlose Vernichtung ist doch entgegenkommen genug. Kannst ja auch noch an Berechtigte verkaufen...wird halt keine Berechtigten mehr geben. Beispiel gefällig: PSM's...kurze Pumpen...hatten wir alles schon mal. Mir könnte man auch 10.000€ Entschädigung anbieten, ich mag aber mein fucking AR15 behalten!
  13. EU Recht steht über nationalem Recht, sofern es nicht das Grundgesetz betrifft.
  14. Ich hab heut Mittag alle BT und EU Abgeordneten meines Landkreises sachlich angeschrieben und zum Einen über die Auswirkungen informiert, als auch um eine persönliche Stellungnahme gebeten. Begründet durch die Schnelligkeit der Vorgänge, gehe ich schwer davon aus, dass o.g. Abgeordnete selbst nicht mal den Hauch einer Ahnung haben, was da gerade abgeht.
  15. Problematisch ist, dass die WaffG-Verschärfung innerhalb eines "Anti-Terror Paketes" verpackt ist und vermutlich nicht über die einzelnen Punkte abgestimmt wird, sondern über das Ganze. Sehe darin die Gefahr, dass die Kröte somit auch von Ländervertretern geschluckt wird, die andernfalls eine WaffG-Verschärfung ablehnen würden...Polen, Tschechien, Baltikum, etc.
  16. "Kaum" bedeutet Verbot aller Halbautomaten. http://www.faz.net/aktuell/politik/islamistischer-terror/kampf-gegen-terrorismus-die-entdeckung-der-schnelligkeit-in-der-eu-13923086.html "Die Ministerrunde sagte zudem eine rasche Beratung der jüngsten Kommissionsvorschläge zur Kennzeichnung von Waffen, zum Verbot bestimmter halbautomatischer Waffen sowie zum Erwerb von Waffeneinzelteilen über das Internet zu." Das was heute lief war eine Verständigungsrunde der Innen-und Justizminister...der Gesetzesentwurf muss immernoch durch Rat und Parlament, also kann man auch noch was abwende...auch wenn es sehr schlecht für uns aussieht.
  17. Ablauf EU Gesetzgebung... EU Kommission hat Initativrecht für Gesetzesvorlagen (hiermit geschehen). Diese Vorlagen gehen in den Rat und ins EU Parlament und werden dort entweder durchgewunken oder abgelehnt/angepasst. Ein verabschiedetes Gesetz !muss! in den EU Mitgliedsstaaten umgesetzt werden, selbst wenn sich die Bundesregierung streuben würde! Nur für diejenigen welche die Brisanz der Thematik nicht erkennen. Hier geht es um das Verbot aller Halbautomaten und die ersatzlose Enteignung der Besitzer!....und damit ist nicht nur die "Black Rifle" Fraktion gemeint, da werdet Ihr auch Euer 10/22 los.
  18. Ich hoffe nur, dass besonders auch die Händler, Hersteller und Verbandsfürsten auf die Barrikaden gehen. Für einige vorgenannte dürfte ein HA-Verbot, in Verbindung mit einem allgemeinen Handelsverbot via Internet, schlicht finanziell und beruflich fatal sein.
  19. "Some semi-automatic firearms can be easily converted to automatic firearms, thus posing a threat to security. Even in the absence of conversion to category 'A', certain semi-automatic firearms may be very dangerous when their capacity regarding the number of rounds is high. Such semi-automatic weapons should therefore be banned for civilian use." ...conversion to category "A" brauchen wir uns eigentlich keine Gedanken zu machen, da bereits in DEU gesetzt. Allerdings bietet die "number of rounds" Sache negativen Spielraum. Bislang ist das "nur" ein Gesetzvorschlag, das die Kommission keine Gesetze verabschieden kann. Dies kann nur Parlament und Rat...nur zur Info.
  20. Suche eine Meprolight Visierung für eine Glock 17.
  21. Zwar Nebensache, aber ist bekannt, mit welcher Waffe geschossen wurde und ob die legal im Besitz war?
  22. Scott

    Jagd und Survival!

    Ich behaupte dass die Masse der Bevölkerung garnicht willig, geschweige denn Fähig ist, sich auch nur ansatzweise selbst zu versorgen. Ich behaupte wir leben in einer Opfergesellschaft in der es trendy ist, auf Hilfe anderer oder des Staates angewiesen zu sein.
  23. Scott

    Verfassungsbeschwerde

    Da kann man reini nur uneingeschränkt recht geben. Wir müssen uns gezielt darauf einstellen, dass sich nun Bürger informieren wollen für die der legale Waffenbesitz bislang nicht von Interesse war und diese auch keine Ahnung davon haben. Persönlich habe ich in meinem Bekanntenkreis genug Leute die bis Winnenden nicht wussten, dass es einen Schießsport mit Groß-und Kleinkaliberwaffen in Deuschland gibt.
  24. Scott

    Bundeswehr Hartkern

    Nach Makalus (wie gewohnt) guter Antwort, gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Schon bei der Fragestellung wurden zwei Begrifflichkeiten in den selben Topf geworfen, die eigentlich nichts miteinander zu schaffen haben. Beim Einsatz von Hartkernmunition im militärischen Bereich zielt man, wie schon angesprochen, auf die Durchdringung von Materialien durch den Wolframkarbidzylinder im Geschoss ab und nicht auf die Mannstopwirkung gegen Personen, dafür gibt es geeignetere Geschosszusammensetzungen im militärischen Einsatz. Der reguläre deutsche Soldat wird in seinem gesamten Dienstleben nie ein Hartkerngeschoss zu Gesicht bekommen, diese Munition wird nur in speziellen Bereichen eingesetzt und dort auch möglichst für den eigentlichen Anwendungsbereich.
  25. Scott

    Verfassungsbeschwerde

    Das ist doch gut so! Wie ist das Feedback?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.