Zum Inhalt springen

chrisatwork

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chrisatwork

  1. Kamerad, ich wünsche dir, dass für dich alles gut ausgeht Aber musst du deswegen jetzt hier schon so ein mega Fass aufmachen? Und wie geht es weiter??? Du gewinnst und wir müssen dich 4 Wochen lang täglich feiern? Du verlierst und wir hören nie wieder etwas von dir? Mein Vorschlag: kämpfe deinen Kampf. Und wenn der Sieger feststeht, dann einfach sachlich runtergebrochen schreiben, was wirklich los war.
  2. Keine Ahnung. Vielleicht als Schutz vor Plünderern oder für den Eichhörnchenbraten wenn im Aldi das Licht ausgeht
  3. Nachdem es hier auch irgendwie rein passt und ich einen sehr ungeduldigen "Freund" habe, frage ich halt mal wieder für diesen. Sollte man sich jetzt vielleicht auch noch mit einer Armbrust ausrüsten? Compound wäre schon irgendwie chic. Arrowinapple übersteigt irgendwie das Budget des Freunds. Der Gedanke ist eher: haben ist besser als brauchen und kaufen, so lange es noch legal möglich ist. Gibt es hier Empfehlungen oder zumindest einen Hersteller, der mit gutem Preis/Leistungsverhältnis aufgefallen ist?
  4. Willst du uns noch mehr beschneiden???? Es geht um 10 auf gelb
  5. Dann such dir einen Waffenhändler, der die Waffe nach Frankreich exportieren darf.
  6. Glaub mir eins, Kinder bekommen viel mehr mit als wir es uns vorstellen können. Ich bin Vater von 3 Kindern und hab die Trennung von meiner Ex nie bereut
  7. Nope. Einbruchdiebstahl ist i. d. R. versichert. Wenn der Achmedlachned die Schlüssel an sich nimmt, die Brüder das Haus leer räumen und danach die Schlüssel wieder beim Patienten landen, ist der "Ausgeraubte" in der Beweispflicht. Bei der HR ist darauf zu achten, dass auch der sog. Einfache Diebstahl mitversichert ist. Sowas bekommst du bei dem Makler deines Vertrauens, aber eher nicht im billigbillibinternet
  8. Beim Beantragen meiner WBKs war es damals Voraussetzung, einen geeigneten Tresor nachzuweisen, damit die WBK ausgestellt wird. Ich hab mit nem 1er Würfel und zwei Ranger 5 angefangen. Für die damalige SBin war es in meiner weiteren Schützenkarriere entscheidend, dass es 2 LW Schränke sind, da ich pro "Alt"Schrank 10 Langwaffen darin lagern darf. Dass in einen Ranger 5 keine 10 passen, interessiert das Amt nicht. Somit hab ich auch jetzt den großen 1er nicht nachgemeldet. Wo das steht, ist mir eigentlich Wurst. Für mich war entscheidend, dass mir das Amt ohne geeignetem Behältnis sonst die Herausgabe der WBKs verwehrt hätte.
  9. Ich würde schauen, wie hoch der Aufpreis für einen 1er ist 😉
  10. War der Schrank bei der Behörde bis zum Stichtag als Waffenschrank gemeldet? Falls ja kannst du ihn weiter verwenden. Falls nein brauchst du einen neuen
  11. Nur leider kann man einen Guten nicht von einem Schlechten unterscheiden. Hab ich an meinem Ehevertrag gesehen...
  12. Ja kann man. Sowohl beim Notar als auch am Gericht. Ich möchte einfach verhindern dass, falls mir jetzt etwas passieren sollte, meine Ex als Verwalterin der Kinder an meine Kohle kommt. Vom gesetzlichen Unterhalt bekommen meine Kinder nämlich auch nichts mit. Und da sich die Lebenssituation in den nächsten Jahren ja noch mehrfach ändern kann, möchte ich es für mich halt so flexibel wie möglich gestalten. Um den Pflichtteil (1/4) bei der derzeitigen Situation komme ich nicht rum. Selbst bei Auschluß durch Enterbung gibt es immer noch den halben Pflichtteil (1/8). Und da seit dem Tod meines Dad meiner Mutter und mir eine Immobilie gehören, hätte da im schlimmsten Fall meine Ex als Verwalter der beiden Kleinen eben auch Zugriff drauf.
  13. Nein, ein Termin auf dem Jugendamt macht für mich überhaupt keinen Sinn. Ich habe mir bei den beiden Kleinen aber auch überhaupt gar nix zu Schulden kommen lassen und dennoch habe ich kein Sorgerecht mehr für die beiden kleinen. Das Jugendamt und auch die Anwältin, die die Kinder vom Gericht bekommen haben hier ganz klar zur Kindsmutter gehalten. Und zufällig ist der SB vom Jugenamt für die Schulen zuständig, an denen die Kindsmutter unterrichtet....... Aber auch diese Tatsache hat die Richterin nicht interessiert
  14. Bei aller Liebe, aber ehelichen kommt im Moment für mich nicht in Frage. Und die leibliche Mutter wird garantiert nicht der Vormund vom Kind werden. Meine große hat zur Richterin gesagt, wenn dem Papa jetzt was passiert, dann gehe ich lieber ins Kinderheim als zurück zu meiner Mutter.
  15. Ein Blick in die SpO deines Verbands genügt und du weißt, was du das nächste Mal ausschreiben musst
  16. Ich frage mal für einen Freund........ Ausgangssituation: Geschieden, 1 minderjährige Tochter (15) und 1 Freundin leben bei/mit mir. 1 gierige Exfrau, die alles daran setzt, mir das Leben schwer zu machen, 2 weitere minderjährige Töchter (13 und 12) leben bei der Ex. Das alleinige Sorgerecht für die Große liegt bei mir, für die anderen Beiden bei der Mutter Es gibt zwischen den beiden Parteien keinerlei Kontakt. Mehrere Tresore, teils mit Schlüssel, teils mit Zahlenschloss, voll mit Waffen und ein Notgroschen ist auch noch irgendwo vorhanden, derzeit in einem der Tresore. Nun kann es jeden von uns jeden Tag erwischen und wir machen ungewollt von unserem Recht auf Ableben gebrauch. Die beiden Kleinen wurden von der Mutter dementsprechend geimpft, dass sie mit uns keinen Kontakt wollen. Wieso und weshalb interessiert keinen Richter. Ich mache den Kids auch keinen Vorwurf. Aber, sollte mir jetzt etwas passieren, sind ja u. a. die Waffen Bestandteil der Erbmasse. Dinge ohne WBK kann man einfacher verschwinden lassen 😉 Und so lange die Kids noch so klein sind, würde ja die Erbmasse in die Verwaltung der Kindsmutter gelangen. Mir ist bewusst, dass ich auf dem Amtsgericht ein Testament hinterlegen kann, aber das möchte ich nicht. Das ist mir zu starr. Nehmen wir mal an, ich mache meine bei mir lebende Tochter und meine Freundin per Testament zu den Alleinerben und meine Tochter gerät mal auf die schiefe Bahn oder die Freundin wird gar ausgetauscht, dann darf ich wieder auf's Gericht und ein neueres Testament hinterlegen lassen. Einfach nur die Tresorkombination auf dem Gericht hinterlegen und ein aktuelles Testament im Tresor haben, welches dann immer wieder (hoffentlich nie) an neu eintretende Lebenssituationen angepasst werden kann, wäre momentan so mein Gedanke. Tochter und Freundin haben keine WBK. Aber was passiert dann mit dem Notgroschen. Wenn dann ein Nachlassverwalter vom AG beauftragt wird, die Tresore zu öffnen, erscheint ja auch der Notgroschen in der Erbmasse. Das Bargeld sollte dann wenigstens für die bei mir lebende Tochter und ggf für die Freundin sein. Aber eben erst, nach meinem Tod. Bei dem was ich die letzten Jahre Stichwort Rosenkrieg erlebt habe, traue ich deshalb niemandem mehr. Natürlich hat die bei mir lebende Freundin ein gewisses Grundvertrauen, aber blind kann ich einfach niemanden mehr vertrauen. Ich bin bestimmt nicht der erste hier in dieser Situation, wie habt ihr das gelöst?
  17. Oder nach einer Pussi....... oder nach jemand, der noch nie einen GK Stand betreten hat
  18. Was soll dieser sinnbefreite Beitrag jetzt hier????
  19. Und du hast das "offiziell" überlesen 😉 Ich kenne das mit der erlaubnispflichtigen Waffe und 5 Schuss. Kann dir jetzt aber auf die Schnelle nicht sagen, wo ich das gelesen habe. Ist ja eigentlich auch Hupe, geht schießen und habt Spaß
  20. Das bedeutet dann, dass ich meine Bedürfnisbescheinigungen gar nicht hätte bekommen dürfen weil nicht bei jedem Schießen ein Schießleiter vom BDMP dabei gewesen ist?????? Komisch dass ich sie doch alle bekommen habe, obwohl da auch Schießleiter und Standaufsichten von anderen Verbänden vor Ort waren, die mir mein kleines Büchlein abgezeichnet haben.
  21. Genau so wird es offiziell gemacht. Ja und weiter? Der Schießleiter ist berechtigt, abzuzeichnen. Richtig. Deshalb hat er ja auch einen Stempel mit Nummer. Aber der Schießleiter ist nicht zwangsläufig immer die Aufsicht. Und auch die Standaufsicht darf das Schießbuch abzeichnen.
  22. Und wenn mich ein Freund beim BDS auf seinen Stand mit einlädt und ich dann dort nach den Regeln des BDS schieße, dann ist das deiner Logik nach kein Schießen was der BDMP anerkennt??????? Was ist denn das für ein Blödsinn? Ein Schießtermin wird dann in's Schießbuch eingetragen, wenn ich mitdestens 5 Schuss mit erlaubnispflichtiger Waffe nach einer Sportordnung eines zugelassenen Verbandes schieße.
  23. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Behörde bei der Eintragung eines WS Probleme macht. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass es vom sportlichen Schießen nicht ausgeschlossen ist. Der Behörde muss ich schließlich auch nicht melden, wenn ich zusätzlich in weitere Vereine eingetreten bin, die andere Disziplinen bieten. Dennoch kann es grundsätzlich nie schaden zu wissen, für welche Disziplin bei welchem Verband es geschossen werden kann. Sollte der SB wirklich sagen, aber bei ihrem Verband können sie das doch gar nicht schießen, kann man darauf antworten und der SB ist zufrieden.
  24. Die investierte Zeit. Sicherheitsregeln erklären dauert bei beiden genau so lang. Aber wenn ich jemanden an den Schießsport heranführe, daueet der erste Standbesuch etwa 1,5 bis 2h. An dem Abend mache ich dann nichts anderes mehr. Wenn einer nur ballern will, stehe ich nur eibe halbe Stunde daneben bis sein Päckchen leer ist und kann den Rest des Abends noch selbst trainieren
  25. Es sind 6 vergeudete Monate für das Schießbuch. Natürlich ist eine Luftpumpe nicht verkehrt. Deshalb sollte auch jeder ordentliche Haushalt mindestens über eine HW45 verfügen. Man könnte einen interessierten Neuling aber auch vorschlagen, dass man mit ihm gemeinsam mal die ersten 10-20 Schuß mit der Luftpumpe abgibt und wenn das mit der Abzugkontrolle bzw langer Finger gut funktioniert, gerne dann auf den KW Stand wechselt, damit er dann wenigstens mal mit den ersten Schuß KK anfangen kann. Sömit hätte man als Verein genügend Zeit, den "Neuen" genau auf die Finger zu schauen und trotzdem könnte der Frischling dann einen legalen Eintrag in seinem Schießbuch vermerken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.