Was Informatik betrifft, kann ich bestätigen: Ja. Was die Hauptstrom-Medien darüber schreiben ist nichtssagend, unnütz oder in wesentlichen Punkten falsch. Habe noch nie was Nützliches in der Journallie über Informatik gelesen. Und ich bin seit 1998 Diplom-Informatiker und arbeite auf dem Gebiet. Dagegen mit KI-Chatbots (ChatGPT, DeepSeek) kann man sich ganz gut schlau machen über Informatik-Themen (für den Einstieg).
Das gleiche gilt für Investment und Altersvorsorge. Alles Quatsch, was die schreiben. Sehr gut funktioniert hat bei mir, was Markus Krall empfohlen hat: 1/3 Gold, 1/3 Unternehmensanteile (eigenes oder Aktien), 1/3 Immobilien. Sehr einfach und nützlich.
Gute Gesundheitstipps habe ich auch viel häufiger aus den kleinen alternativen Medien bekommen als aus dem mit Zwangsgebühren finanzierten Staatsfunk. Z. B. der YouTube-Kanal von Liebscher & Bracht ist prima.
Mein Gesamteindruck ist: Die Bundesliga-Ergebnisse stimmen. Die Wettervorhersage stimmt manchmal. Alles andere in den Hauptstrom-Medien ist Desinformation.