Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

18.243 Profilaufrufe

Leistungen von mwe

Mitglied +5000

Mitglied +5000 (10/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

9,6Tsd

Reputation in der Community

  1. Aus § 12 WaffG: Die Hervorhebung ist von mir. PS: Ich bin nur der Botschafter und hätte selber gerne ein freiheitlicheres Waffengesetz.
  2. Ich bin froh, mein Keller ist meistens ausreichend trocken. Die Wand wird gut isoliert sein. Außerdem ist er zur Südseite gerichtet, das wird die Wand und den Boden entsprechend wärmen, so dass es im Keller recht trocken bleibt. PS: Obige Faustregel gilt natürlich nicht nur für den Keller sondern für jeden Raum. Mit jedem Grad über dem Taupunkt sinkt die rel. Luftfeuchte um ca. 5% (anfangs mehr, später weniger). Am Taupunkt beträgt sie 100%.
  3. Ein Bisschen bringt das. Nützliche Informationen für die Umsetzung: - Auf kachelmannwetter.de gibt es Diagramme mit der Taupunkt-Temperatur (insbesondere unter "Vorhersage Kompakt Super HD") - Die Taupunkt-Temperatur kann man mit einem KI-Chatbot (oder der Magnus-Formel) leicht auf die relative Luftfeuchte bei der aktuellen Kellertemperatur umrechnen. - Ist die errechnete Luftfeuchte geringer als die aktuelle Luftfeuchte im Keller, macht es Sinn, den Keller zu lüften. Beispiel: Angenommen - im Keller hat man 17°C und 65% rel. Luftfeuchte, - die Taupunkt-Temperatur draußen beträgt 8°C. Die Taupunkt-Temperatur entspricht einer rel. Luftfeuchte von 55% bei 17°C. Also hilft Stoßlüften des Kellers in der Situation. Dann wird man im Keller ca. 55% rel. Luftfeuchte haben, also 10% weniger. Von Hand ist das natürlich auf die Dauer etwas mühsam. Automatisiert würde das richtig was bringen. Faustregel: Keller lüften macht Sinn, wenn die Taupunkt-Temperatur 9°C unter der Kellertemperatur liegt. Dann erreicht man 55% rel. Luftfeuchtigkeit oder noch bisschen trockener.
  4. Absoluter Hammer! So eine Einstellung finde ich super! Vor der Leistung unter erschwerten Bedingungen habe ich großen Respekt! Sehr vorbildlich, sogar bewundernswert. Der macht es genau richtig, mit so einem Schicksalsschlag umzugehen. Und schön, dass ihn seine Frau und seine Schützenkollegen unterstützt haben.
  5. mwe

    Hochleistungs-Bolzengewehr

    Schon mal auf gold.de geschaut, wie gut seine Investment-Tipps funktionieren und funktioniert haben? Hat Dir jemand bessere Tipps gegeben? Die Investment-Tipps der Tagesschau-Finanzredaktion waren in den letzten Jahren jedenfalls schlecht:
  6. mwe

    Hochleistungs-Bolzengewehr

    Was Informatik betrifft, kann ich bestätigen: Ja. Was die Hauptstrom-Medien darüber schreiben ist nichtssagend, unnütz oder in wesentlichen Punkten falsch. Habe noch nie was Nützliches in der Journallie über Informatik gelesen. Und ich bin seit 1998 Diplom-Informatiker und arbeite auf dem Gebiet. Dagegen mit KI-Chatbots (ChatGPT, DeepSeek) kann man sich ganz gut schlau machen über Informatik-Themen (für den Einstieg). Das gleiche gilt für Investment und Altersvorsorge. Alles Quatsch, was die schreiben. Sehr gut funktioniert hat bei mir, was Markus Krall empfohlen hat: 1/3 Gold, 1/3 Unternehmensanteile (eigenes oder Aktien), 1/3 Immobilien. Sehr einfach und nützlich. Gute Gesundheitstipps habe ich auch viel häufiger aus den kleinen alternativen Medien bekommen als aus dem mit Zwangsgebühren finanzierten Staatsfunk. Z. B. der YouTube-Kanal von Liebscher & Bracht ist prima. Mein Gesamteindruck ist: Die Bundesliga-Ergebnisse stimmen. Die Wettervorhersage stimmt manchmal. Alles andere in den Hauptstrom-Medien ist Desinformation.
  7. Welche CZ ist es, die wahrscheinlich die neue Bundeswehr-Pistole wird? CZ P-09 oder P-10?
  8. Ich habe jetzt erst weiter geschaut. Was ist denn das bei 32:00 für eine Nummer? Jeff Cooper wäre nicht begeistert.
  9. Die Erwähnung der (zweitwichtigsten) Cooper-Regel bei 14:56 hat mir gefallen. Und dass Konzentration als ein wichtiger Aspekt des Schießen genannt wird, auch. Und Schützen/Waffenbesitzer kommen als normale Leute rüber. Eigentlich nicht besonders positiv erwähnenswert aber tatsächlich schon. Und dass die Sicherheit das Wichtigste ist (17:58) - mal was anderes als der abgedroschene Waffennarren-Dysphemismus. Und das Wort "Schüüßchella" habe ich gelernt (21:53). Naja, ich kannte es schon aber die Aussprache noch nicht. Und die Erfüllung des Bubentraums ist auch schön (23:46). So, reicht, jetzt höre ich auf. Gute Sendung.
  10. Hickok45 hat sich ein Bein gebrochen. Unfall mit einem Harley Davidson-Trike. Hoffentlich geht's ihm bald wieder gut!
  11. Hauptstrom-Journalisten heutzutage sind selten begabt, wenn es um Zahlen oder Logik geht. "Durch das Gehirn eines Journalisten gequetscht zu werden ist das Schlimmste, was einer Wirklichkeit passieren kann." Ich weiß gerade nicht, von wem das Zitat stammt. Und das Zitat von Peter Scholl-Latour aus meiner Autosignatur kommt hinzu. Also sie können die Wirklichkeit nicht richtig verstehen und wollen sie auch noch verzerrt darstellen. Was dabei rauskommt, sieht man täglich in den GEZ-Medien. Die Märchen der Gebrüder Grimm sind näher an der Realität. Ausnahme: Die Bundesliga-Ergebnisse stimmen noch.
  12. Wenigtens kam ein IWÖ-Mann zu Wort (5:15 - 5:45 im Video). Was der sagte, war das einzig Vernünftige im Beitrag: Verbote bringen wenig, außer dass der Schwarzmarkt blüht. Sie treffen nur die Gesetzestreuen. ServusTV ist nicht das schlechteste Medium. GEZ-Medien hätten den IWÖ-Mann rausgeschnitten.
  13. In dem Spezialfall, ja. Aber Deine Aussage ist zu pauschal. Der Faktor ist nur bei niedrigem Warenwert so hoch. Man kann sich ja z. B. mit mehreren zusammentun, so dass eine größere Bestellung zustande kommt. Dann kann man unter den Faktor 2 kommen.
  14. Ah, ja, danke! Mit dem Link habe ich den Rest schnell selber gefunden: bonvu.com/de/services/spezialdienste:
  15. Sehr interessant! Gut zu wissen, dass es die Möglichkeit gibt und sie funzt. Ich brauchte mal Kleinteile von Ed Brown für meine 1911er, die in DE und USA frei sind und auch ohne ITAR. Aber Ed Brown hat es schwer gemacht, von außerhalb USA an die Teile zu kommen. @lemmi, was kostet denn der Service? Oder, falls einfacher zu beantworten, was hat es Dich in dem Spezialfall gekostet zusätzlich zum Preis der Ware?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.