Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

18.482 Profilaufrufe

Leistungen von mwe

Mitglied +5000

Mitglied +5000 (10/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

9,6Tsd

Reputation in der Community

  1. §5 WaffG, da steht's.
  2. Beim Überprüfen kann man sich übrigens auch vom KI-Chatbot assistieren lassen: "Bitte verlinke eine Quellenangabe und zitiere die relevante Stelle daraus." Dann braucht man fast nur noch auf den Link drücken und lesen, ob das da tatsächlich steht. Anfangs taten sich die Chatbots mit Quellenangaben schwerer, heute klappt es öfter. Bekommt man keine Quellenangabe, ist das natürlich sehr verdächtig. Bei obiger Bitte ruderten Chatbots bei mir schon mehrfach zurück. "Entschuldigung, ich habe mich geirrt ..." oder ähnlich. Trotzdem rate ich weiterhin zum Selberdenken (gemäß dem Kant-Zitat aus meiner Autosignatur). Nicht nur beim Unterhalten mit Chatbots.
  3. Ist er nicht. Alter, da bekommt man ja Angst, wenn man das liest. Sonst sind aber gute Tipps dabei, meiner bescheidenen Ansicht nach.
  4. Ich glaube, die hatten wir beide noch nicht (habe ich auf die Schnelle hier jedenfalls nicht gefunden): youtube.com/@TheHumbleMarksman youtube.com/@HonestOutlawReviews Sind beide sehr gut, was das Testen von Pistolen betrifft, besonders wenn es Richtung dynamisches Schießen geht. Meiner bescheidenen Meinung nach können beide gut dynamisch Schießen, das merkt man auch bei den Tests. Ich finde deren Videos ziemlich aussagekräftig. Honest Outlaw schaue ich schon lange. Humble Marksman ist ziemlich neu für mich. Folgenden neuen Vergleichstest finde ich gut, zumal ich auch erwogen habe, eine Staccato zu kaufen: PS: Besonders Spaß macht das Schauen von deren Videos mit uBlock Origin als Browser-Erweiterung (ich nutze sie für Firefox). Keine Reklame mehr.
  5. mwe

    ISPC Bekleidung

    Kannst Du eine empfehlen?
  6. mwe

    ISPC Bekleidung

    Mir ist noch nicht ganz klar, was Du suchst. Sweatshirts gibt's ja wie Sand am Meer. Du scheinst was Spezielleres zu suchen. Welche Funktion soll es erfüllen? Ich nehme an, wärmen. Nur zwischendurch, also beim Warten aufs Schießen, oder auch beim Schießen? PS: Ich "schieß' mal aus der Hüfte": Als weitere Schicht, die Holster-verträglich ist, also die man auch während des IPSC-Schießens tragen kann, trage ich manchmal folgende kurze Jacke von Odlo (bleibt komplett oberhalb des Holster und liegt eng an, wenn sie per Reißverschluss geschlossen ist). Die ist, wenn der Reißverschluss geschlossen ist, quasi ein Sweatshirt. Sie hat den Vorteil: Wenn mir warm ist, kann ich den Reißverschluss öffnen. Den Stoff finde ich angenehm. amzn.eu/d/bhhPZYg Wenn es deutlich kalt ist, dann trage ich halt zwischendurch eine warme Jacke, die ich aber kurz vor dem Schießen ausziehe.
  7. Das Wichtigste ist, man schadet niemand. Mir ist im Schießsport mal einer begegnet, der konnte gut wie ein Papagei eher unwichtige Regeln nachplappern. Hat die Leute aber mehrfach gesweept, also die Mündung auf sie gerichtet. Typisch, wenn es zu viele Regeln gibt. Dann gehen in dem Regelsumpf die wenigen wichtigen Regeln unter. Manche Leute können schlecht wichtig von unwichtig unterscheiden. Ich dagegen fokussiere mich auf die wichtigsten Punkte (insbesondere Regeln und Techniken). Klappt meistens sehr gut. Z. B. die Cooper-Regeln finde ich großartig (denn sie sind sehr einfach und sehr leistungsstark). Das ideale Waffengesetz besteht vielleicht aus dem Second Amendment plus den vier Cooper-Regeln - sonst nix.
  8. NW-Deutschland hat ja eine Schnittmenge mit dem Kreis um Medebach, den @MSS79 gezeichnet hat. Das westliche Viertel des Kreises würde für mich gut passen. Bei Berlin wäre ich allerdings draußen (weit weg und so möchte ich es mittlerweile auch belassen).
  9. @MSS79 Mir fiel gerade ein sehr guter Tipp für Euch ein: Schreib mal @kontra an. Der war zumindest bis vor kurzem deutscher Meister im IPSC und gab zumindest bis vor kurzem Kurse. Einen sehr netten Eindruck macht er auch. Ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand, und seine Webseite ist leider derzeit down. Bei entsprechender Gruppengröße kommt er vielleicht sogar zu Euch, Ihr müsstet dann vorher einen geeigneten Stand finden. Allerdings weiß ich nicht, ob er derzeit im Forum liest. Seinen echten Namen möchte ich hier nicht reinschreiben, weil ich auch nicht will, dass man das mit mir macht. Also: Mit bisschen Einsatz von Deiner Seite ist das Potential zu einem super IPSC-Kurs da! Wenn's was wird und der Kurs bei Euch stattfindet, gib gerne mal hier Bescheid. Dann hätte ich auch großes Interesse mitzutrainieren. Medebach ist nicht sehr weit von mir.
  10. Quatsch. Du hast anscheinend keine Ahnung von IPSC. Den Grund, warum es eng ist, habe ich oben genannt (hinzu kommt, dass es nur wenige IPSC-taugliche Schießstände in Deutschland gibt). Die allermeisten Leute in der IPSC-Gemeinde sind im besonders hohen Maße rechtschaffen, nett und offen. Das gilt auch für die ROs und höheren Funktionsträger, die ich kennenlernen durfte.
  11. Wer Feuchtigkeit in Räumen reduzieren möchte, dem hilft der niedrige Taupunkt in den nächsten Tagen. Geht bis 1°C runter, das ist sehr trocken. Zumindest in der Gegend von Deutschland, wo ich schön wohne. PS: Auf folgender Seite den eigenen Wohnort eingeben: kachelmannwetter.com/de/vorhersage/kompakt1x1 Dann kommt ein Diagramm inklusive Taupunkt-Kurve.
  12. Zu Munition in der Safety Area (Handhabung verboten, am Gürtel erlaubt): Im IPSC-Regelwerk steht Folgendes: bdsnet.de/ressourcen/downloads/bds_shb_ipsc_kurzwaffe_27_06_2025-klein.pdf:
  13. Welche Marotten denn, die nicht gleichzeitig ein Verstoß gegen eine Cooper-Regel sind? Wenn es nicht gegen eine Cooper-Regel verstößt, ist es kein ernstes Problem, würde ich sagen. DQ ist freilich trotzdem noch möglich. Wenn etwas gegen eine Cooper-Regel verstößt, ist es ein ernstes Problem. PS: Du kannst die Marotten auch gerne umschreiben, indem du die IPSC-Regel angibst, bei deren Einhalten es nicht passiert wäre.
  14. Naja, sichere Waffenhandhabung beim IPSC ist aber auch keine Raketenwissenschaft. Einfach die vier Cooper-Regeln einhalten. Die sind das Wichtigste. Dann ist man schon ziemlich auf der sicheren Seite. Wobei beim IPSC die zweite Cooper-Regel bisschen verschärft bzw. ergänzt wurde durch die 90°-Regel. Dann noch mit ungeladener Waffe mit dem Holster üben und einüben, wie man sich up-range bewegt. Am Anfang alles langsam und geschmeidig machen. Cool bleiben. Dann ist es nicht schwer.
  15. Beim IPSC ist die Nachfrage größer als das Angebot. Das zeigt sich auch bei den Wettbewerben, die normalerweise schnell ausgebucht sind. Erwarte also nicht, dass man sich um Euch reißen wird. Ist nicht böse gemeint, soll nur eine falsche Erwartungshaltung vermeiden. Der Schießsport einschließlich IPSC läuft ja weitgehend ehrenamtlich und es gibt zu wenig Ehrenamtliche. Ich meine, man kann da keinem einen Vorwurf machen. Du solltest wohl noch angeben, in welcher Gegend von Deutschland Ihr IPSC schießen möchtet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.