Ach Captain of Boat, bei soviel Sturheit weiß ich gar nicht was ich schreiben soll. Natürlich bringt es was "seine" Abgeordneten unter Druck zu setzen. Ein Politiker fürchtet nichts so sehr wie nicht mehr wieder gewählt zu werden. Und ob du im Endeffekt diesen oder jemand anders wählst, das wissen sie ja nicht. Sie wissen aber dass du zutiefst unzufrieden bist (Augrund des geplanten HA-Verbots) und ihnen androhst sie nicht wieder zu wählen. Die NRA macht ja im Prinzip das selbe. Bei jeder geplanten Waffengesetzverschärfung in den USA empfehlen sie ihren Mitgliedern kontakt mit ihren Abgeordneten aufzunemen um ihnen ihren Unmut zu äußern.
Beispiel gefällig?
Wurde das jemals schon gemacht???
Wenn ich die letzten 15 Jahre Revue passieren lasse, dann wurden eher solche Waffe verboten die nur im niederen dreistelligen Bereich vorhanden waren: Kurze VRF (wahrscheinliche wenige hundert) und PSM-Pistolen (im Promillebereich).
Deshalb ganz klar => je mehr legale HAs in der Bevölkerung vorhanden sind, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Verbotes!!!