-
Gesamte Inhalte
936 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mateusz
-
Super, Danke!
-
Hallo Wolfi, hast Du vielleicht einen Link zu der Production List "USA"? Auf der internationalen Liste steht sie nicht drauf. Prod. Div. List auf ipsc.org
-
heisst aber nicht im Umkehrschluss dass Du auf alles Stahl schiessen kannst, nur weil Du innerhalb der fault lines bist.... Ganz Böse Falle vor 3-4 Jahren auf nem LvL 2 Match
-
Da gibts wohl nen Knopf, den Du mit dem Zeigefinger entriegelst. Ich kenne die Dinger nicht - hab da keine Meinung zu.
-
Hörensagen: Es soll wohl einen Unfall in Kanada gegebenhaben mit einem Serpaholster. Vermutung: Veranstalter verbieten diese Holster, damit sich keiner ins Knie schiesst.
-
Also, ich komm hier nochmal auf die Ursprungsfrage zurück: nein, es führt nicht zu einem DQ. Verstößt du allerdings gegen die Sicherheitswinkel (können eingeschränkt werden), bist Du raus. Da gibt es auch keine Verwarnung. Bleibst Du in den Winkeln gibt es auch keine Verwarnung. Ich werd jetzt auch nicht mehr diskutieren ob es sinvoll ist, oder ob man das nicht kann oder nicht will, oder what ever den Lauf aus der Richtung des Hauptkugelfangs zu nehmen. Und auch nicht welche Holster man benutzen darf oder wann es sinnvoll ist die Waffe zu sichern.
-
Die sind schon richtig.
-
Leider verunsicherst Du mit Deinen nicht ganz richtigen Aussagen meiner Meinung nach Anfänger. Richtig ist: die Laufmündung darf in jede nicht durch Sicherheitswinkel begrenzte Richtung zeigen. Die sind nunmal erstmal 90° in jede Richtung. Auch abseits des Kugelfanges. Und das gilt für die ganze Welt. Bei der von Dir genannten EM wurde per Briefing der Winkel eingeschränkt. Wobei.. Recht hast Du. Jetzt wird nur noch wiederholt.
-
Kann gerne Fotos Videos AUS DEM AUSLAND beisteuern, da sieht man einen Träcker auf ca. 50° hoch arbeiten. Da läuft schon mal ne Straße mit Fußgängern und Autos bei 70° hoch. Da ist der Winkel bei 40° nach rechts eingeschränkt, weil auf 80° schon die nächste Sqaud steht.
-
Richtig ist, dass Grundsätzlich erst ein mal 90° nach links rechts oben unten gelten - siehe Regelwerk. Diese Winkel können für ein Match reduziert oder erweitert, oder auf jeweiligen Stages reduziert oder erweitert werden. Wenn ich Dich hier richtig verstehe, dann meinst Du, der IPSC-Schütze wird ermahnt, sobald er den Lauf aus der Richtung Kugelfang nimmt? Also als Beispiel, beim Zurücklaufen die Waffe auf sagen wir mal 80° halte? Oder nach unten? Schon mal einen Revolverschützen beim Reload gesehen? Ähm... Nö. Richtig, da wurden Sicherheitswinkel beim Briefing eingeschränkt. Meines Wissens nach müssen alle mehrdistanzfähigen Schiessanlagen auch mit "Treffern" im Boden und Wänden / Decke gut zurechtkommen.
-
D.h. aufeinem Indoorstand mit nur einem Kugelfang vorne darfst Du auch nicht bis an die 90° links und rechts? Bist ja aus dem Kugelfang raus und zeigst auf die Wand? Wäre ja Waffe in unsichere Richtung richten.
-
Da muss ich dir wiedersprechen. In Deutschland hab ich zwar noch nie auf einem komplett freien stand geschossen, aber je nach stand im Ausland gibt es den Unterschied zwischen: - Obere Kante kugelgang ist Ende des Winkel - Lauf kann bis 90grad nach oben zeigen wenn der Finger ausserhalb des Abzugsbügels ist -Keine Einschränkung Könnt auf den Matchdirektor an. Selbst auf gleichen Ständen unterschiedlich gehandhabt worden. Sie Sicherheitswinkel werden beim General briefing bzw. beim briefing auf der jeweiligen Stage angesagt. Habe es auch ein mal erlebt, da hiess es auf einem indoormatch: kugelfanghöhe ist Ende. etwas unlogisch aber ist dann halt so.
-
auch in Deutschland (und wahrscheinlich überall auf der Welt) gibt es "betreutes Schiessen". Unerfahrene Schützen durch die Stage zu führen hat wahrscheinlich schon jeder RO gemacht. Gerade bei den Long Courses verliert man schon mal gerne den Weg aus den Augen.
-
Wenn er abkürzt und auf den Boden tritt, wird er bestrafft, siehe Pattys Beitrag. Wenn er sich nur mit einem Magazin abstützt (wie beim Stabhochsprung z.B.) dann nicht. ...müsste mit diesen riesigen Open-Magazinen eigentlich gut gehen. Hmmmm....mal beim Training testen
-
Alles schön und gut - ich wäre bei solchen Matches sofort dabei. Und vor allem großen Respekt an diejenigen, die sich die Arbeit machen solche Matches zu veranstalten. Was passiert eigentlich, wenn dir das eine Magazin in den Sand fällt und du beim zweiten nur Störungen hast?
-
Worauf möchtest Du hinaus? 1.1.5.2 Short Courses und Classifier (Einstufungswettbewerbe) dürfen vorgeschriebene Nachladevorgänge enthalten und bestimmte Schießpositionen, -orte und/oder Anschlagsarten vorgeben. Wenn ein Magazinwechsel vorgeschrieben wird, muss dieser abgeschlossen werden, nachdem der Teilnehmer sein erstes Ziel beschießt und bevor er sein letztes Ziel beschießt. Verstöße dagegen werden mit einem Ablauffehler bestraft.
-
Nicht Regelkonform im IPSC.
-
Er meint die www.ipscmatch.de und die Unterseiten, z. B. ipsc-dm.de. Das wird Dir wohl nur Patrick sagen können. Soweit ich mich erinnere, sollten aber demnächst keine Registrierungen öffnen....
-
Genau. Und die Trulla die einem die Autobahn Vignette vercheckt wollte meine Kanone auch nicht sehen :-) Ich kauf die Vignette beim ADAC. Wird einem nach Hause geschickt.
-
würd ich auch gern wissen
-
nochmal in einfachem Deutsch: an der Grenze gibt es niemanden dem du was zeigen kannst. so physikalisch. niemanden. nichts. nothing.
-
Wem? Die letzten Male die wir gefahren sind war da weit und breit keiner. Sieht ja auch doof aus so mitten auf der Autobahn. (Und gefährlich wäre es auch noch). Spanien (in dem Fall Teneriffa) muss man auch innerhalb von 3 Tagen bei der örtlichen Polizei melden. Als wir da ankamen, dachten die wahrscheinlich wir wollen die ausrauben. Anderes Beispiel aus Deutschland: Flughafen Frankfurt. Wir sind zu zweit nach Estland geflogen. Beim einchecken am DOonnerstag hiess es, trotz hinweis, der Zoll (oder Grenzschutz oder wer auch immer) muss nicht kommen zum überprüfen, Waffe im Koffer als normales Fluggepäck raus. Dafür aber mit roten "Waffen"-Anhänger. Zwei Kollegen am Freitag (23 Stunden später) von Frankfurt geflogen. Zoll (oder Grenzschutz oder wer auch immer) dazugeholt worden, dafür hies es die roten "Waffen"-Anhänger gibt es seit zwei Jahren nicht mehr.
-
https://ipsc-dm.de/index.pl Die deutschen Meisterschaften laufen getrennt von ipscmatch.de
-
Meine Ausage bezog sich auf den Vergleich zu open. Ist dir vielleicht nicht so verständlich geworden. Mea culpa. (oder auch nicht.) Nachtrag: Nochmal ausfürlich: Ich hab schon mehrfach mitbekommen, dass einige denken, man könnte mit ner carry optics fast so schnell sein wie mit einer open. Dabei sollen die Zeiten sich eher an offenen Visierungen orientieren.
-
Interessant wird es sein zu beobachten aus welchen divisions die Schützen abwandern werden. Ich vermute dass Open ein Einbruch erleben wird.