Zum Inhalt springen

Empty8sh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.797
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Empty8sh

  1. Das ist unsere einzige Hoffnung. Ansonsten sieht es echt düster aus. Die Kommission setzt nun alles auf eine Karte. Man kann hoffen, dass: 1) die Kommission einzelne Punkte fallen lassen muss, damit das Proposal durchkommt 2) das Paper unverändert bleibt, aber nicht durchkommt 3) auf den laufenden Prozess in den Ausschüssen verwiesen wird Ich kann mir nicht vorstellen, dass die MEPs ihre Kritikpunkte von heute auf morgen vergessen haben. Ansonsten gilt: SCHREIBEN, SCHREIBEN, SCHREIBEN! Auch wenn ihr schon tausende Mails losgesandt habt. Nicht abreißen lassen! Ich habe einen Briefentwurf im Newsticker gepostet, könnt auch gerne eure Vorschläge dort veröffentlichen. Beste Grüße Empty8sh Hoffen wir's!
  2. Brief dazu:
  3. Neuer Versuch der EU-Kommission und der Länder hinter dem Waffenbann. HEUTE, am 24.03. um 16:00 gibt es ein kurzfristig anberaumtes Meeting im EU-Rat, um über die Vorfälle in Belgien zu sprechen. Dabei wird erwartet, dass die verbotsfordernden Länder wie Belgien, Frankreich, Italien und UK die anderen Länder unter Druck setzen wollen, doch für eine verschärfte Waffenrichtlinie zu stimmen! ALLERHÖCHSTE WARNSTUFE! :excl: :excl: Gut möglich, dass auch der verspätete Bericht von Vicky Ford nochmals umgebogen werden soll. Alles Infos von Firearms United: https://www.facebook.com/FirearmsUnited/posts/971397109619630:0
  4. Das Blut der Opfer ist noch nicht mal trocken, da kommt EU-Kommissar Avramopoulos mit Verschärfung der Waffenrichtlinie um die Ecke. http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-16-1064_en.htm Urteil: :pissed: :pissed:
  5. Grade kam das hier über den Kommentar gestern in den Tagesthemen von Monika Wagener, WDR: Da kann man sich schon fragen, warum besonderer Schutz für Flüchtlinge, Muslime oder Ausländer gefordert wird, aber für Jäger, Sportschützen oder Sammler tritt keiner freiwillig ein. Beste Grüße Empty8sh
  6. Ich bin auch gespannt. Man kann nur hoffen, dass die EU-Kommission in ihrem Aktionismus sich komplett verrennt. Da diesmal hauptsächlich Sprengstoff involviert war, kann man em unbedarften Bürger eine Verschärfung des WaffG nicht mehr so einfach rüberbringen. Beste Grüße Empty8sh
  7. So habe ich das auch verstanden. Vicky Ford hat eine Veröffentlichung "Tuesday" angekündigt, sollte es "gestern" nicht veröffentlicht werden. Müssen wohl noch ein paar Tage warten. Beste Grüße Empty8sh
  8. Vicky Ford's newest facebook post: https://www.facebook.com/vickyfordmep/photos/a.181048361984270.48657.152384924850614/1007908672631564/?type=3&theater
  9. Danke dir! Werden ein paar harte Wochen :(
  10. http://www.vickyford.org/communications/weekly-briefings/week-ahead-media-briefing--vicky-ford-mep--monday/758
  11. Habe ich grade versucht. Saß ein italienischer Kommissario auf seinem Thron hinter dem fetten Eichenschreibtisch und hat mir zu verstehen gegeben, dass sich nichts ändern lässt. Wenn ich zugeben würde, dass ich was "falsch" deklariert habe, würde ich mich strafbar nach italienischem Recht machen. War leider klar, italienische Behörden sind selber nie schuld. Kein Wunder, dass sich keiner meiner Bekannten an irgendwelche Regeln hält. Die haben aber halt keine Feuerwaffen in Besitz. Der Witz ist, dass nach italienischem Recht aktuell alles korrekt ist. Ich werde also wie ursprünglich geplant das ganze auf deutscher Seite regeln müssen. Deutscher Waffenrechts-Anwalt steht mir beratend zur Seite, damit alles korrekt von statten geht. Beste Grüße Empty8sh
  12. Genau diesen Einwand hat Vicky Ford, die IMCO-Vorsitzende, gebracht und keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Ich glaube nicht, dass sie sich auf sowas wackeliges einlässt. Beste Grüße Empty8sh
  13. Seriennummern und Nachweis der Dokumente ist alles korrekt. Ich habe halt den falschen Antrag unterschrieben. Ich ging davon aus, das sei ein Antrag ähnlich WaffG §32 Absatz 1, für eine temporäre Verbringung. Ich erinnere mich, dass auf dem Antrag dann die Gültigkeit bis 2017 drauf stand. Ich ging damals davon aus, dass das die Dauer der "Aufenthalts"erlaubnis darstellt, also wie lange die Waffen ohne weitere Meldung in Italien verbleiben dürfte. Beste Grüße Empty8sh
  14. Ich habe alle Angaben nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Alle Dokumente sind gemäß der verlangten Fristen gültig. Es kommt halt darauf an, ob die Angaben in der Deklaration als versehentlich falsch angesehen werden. Beste Grüße Empty8sh
  15. Danke dir für die Mühe Du hast recht, es wäre die einfachste Geschichte. Ich werde morgen mal nachfragen. Das Hauptproblem ist, dass auf der Waffendeklaration (also welche Waffen/Munition sich gerade wo befinden) unten in italienisch natürlich draufsteht, dass der Unterzeichnende für die Richtigkeiten der Angaben einsteht und bei falschen Angaben entsprechend dem italienischen Strafrecht Nr. sowieso behandelt werden kann. Ich muss in dem Fall auf die Nachsicht bzw. Vernunft der italienischen Behörden hoffen. Die Begründung mit Sprach- und Verständnisproblemen sowie dem Verwechseln von permanent vs. temporär wird wohl die naheliegendste sein. Sollten die komplett blocken, kann ich immer noch die Import/Export-Geschichte komplett durchziehen. Bin froh für die vielen konstruktiven Beiträge, manchmal denkt man einfach zu beschränkt, v.a. wenn man der Betroffene ist. Beste Grüße Empty8sh
  16. Bedürfnis ist kein Problem, habe Jagdschein Wenigstens ein Problem weniger Mit den italienischen Behörden fange ich ich keine Diskussion an. Die italienischen Gesetze sind noch eine Ecke schwammiger formuliert als unsere, da kannst du als Ausländer nur verlieren. Beste Grüße Empty8sh EDIT: MarkF, ist ein sehr guter Punkt, ich werde morgen mal nachfragen, das kostet ja nix.
  17. Zu Details und Fristen mache ich im Forum keine Angaben, bis die Sache geklärt ist. Ich bitte das zu respektieren. Beste Grüße Empty8sh EDIT: Die Frist von einem Jahr ist für mich in diesem Fall sowieso nicht relevant, so wie ich das verstanden habe. Den Grund der Mitnahme kann ich ja problemlos nachweisen, außerdem will ich nicht importieren nach Deutschland! Da der EFP für 5 Jahre gültig ist, warum sollte ich dann nur 1 Jahr zur Mitnahme berechtigt sein?
  18. Ja, du bist absolut richtig. Meine deutsche Behörde war nach mündlicher Nachfrage einverstanden, dass ich die Waffen für den 3-jährigen Aufenthalt mit dem Europäischen Feuerwaffenpass verbringe, wenn ich entsprechend einen Grund wie sportlichen Wettkampf/Training nachweisen kann. Letzteres ist auch gegeben, mein Schießbuch ist voll mit Eintragungen, außerdem habe ich Mitgliedskarte und schriftliche Teilnahmebestätigung meines italienischen Vereins. Mein "Fehler" war, dass ich in Italien bei der zuständigen Behörde nachgefragt habe, ob dieser Sachverhalt auch für die italienischen Behörden in Ordnung wäre. Ich wollte halt alles 100% korrekt machen. Dort wurde mir gesagt, ich müsste die zeitweise Anwesenheit deklarieren. Ich habe dann einen entsprechenden Antrag ausgefüllt, der sich nun im Nachhinein als offizieller EU-Importantrag herausgestellt hatte. Ich hatte keine Ahnung, was ich da exakt ausgefüllt hatte, da ich jetzt nicht so vertraut mit den italienischen Regeln war. Ich hatte zwar deutlich auf die zeitweise Anwesenheit meiner Waffen hingewiesen, daran kann sich natürlich jetzt keiner mehr erinnern. Ich habe dann zusätzlich ein Papier bekommen, wo meine gemeldeten Waffen eingetragen worden sind. Der Grund für meine Vorsicht war, dass in Italien strenge Regeln für Munitionsmengen (200 Schuss KW-Munition) herrschen. Ich habe auch den entsprechenden Sachkundetest und Medizintest gemacht, da dieser für häufigeren Schießstandbesuch vom italienischen Schützenverband verlangt war. Ais diesem Grund habe ich auch die italienische "Waffentrageerlaubnis für Sportschützen". In dem ganzen Papierkrieg zusammen mit einem nicht ganz so sattelfesten Italienisch kann man natürlich schon mal ein Missverständnis erzeugen. Mein großes Glück war/ist, dass der italienische EU-Importantrag drei Jahre lang gültig ist, also immer noch aktiv. Für die deutsche Behörde ist die aktuelle Verbringung noch kein Problem, da ja abgesprochen. Ich muss jetzt wohl den Import/Export komplett abschließen und dann in einem halben Jahr den ganzen Spaß wieder rückgängig machen. Weitere Details möchte ich jetzt nicht genau beschreiben, bis die Sache geklärt ist. Beste Grüße Empty8sh
  19. Die Modalitäten der Entscheidung der EU-Staaten gegen ein B7-Verbot ist nie öffentlich gemacht worden. Die Kommission hätte auch im Falle ohne Komplettverbot die Bedingungen für den Besitz von B7 diktieren dürfen (z.B. nur für nationale Milizen). Die Kommission wird nicht von ihrer Forderung abweichen, bis ein neuer Diskussionsvorschlag auf dem Tisch liegt, heißt, die Drafts von Vicky Ford und Bodil Valero in aktuellster Fassung auf dem Tisch liegen. Vicky Ford's Vorschlag wird am 23.03. zur Übersetzung gegeben, ich nehme an, dass zeitnah eine englische Version veröffentlicht wird. Beste Grüße Empty8sh
  20. Möchte ich bis zur endgültigen Beilegung des Problems nicht mitteilen. Wenn alles geklappt hat, poste ich gerne nochmal hier Beste Grüße Empty8sh Gut zu wissen, vielen Dank
  21. Ok, Thema hat sich erledigt, Lösung wurde gefunden. Entsprechender Antrag ist raus. Danke nochmal an alle mit Kommentaren, habt mir sehr weitergeholfen @Mod: Kann bitte dich gemacht werden! Beste Grüße Empty8sh
  22. Ja, ich darf aber die Waffen zu Wettkämpfen, an denen ich teilnehmen, mitnehmen. Training und Wettkämpfe kann ich nachweisen, bzw. würde mir mein italienischer Verband bestätigen.Ich habe nochmal rückfragen können, ich denke ich habe eine umständliche und teure aber legale Lösung gefunden. Man lernt nie aus... Beste Grüße Empty8sh
  23. Hat jemand noch die Liste von Anwälten mit Spezialisierung Waffenrecht? Da ist mal eine rumgekurvt. Danke und beste Grüße Empty8sh
  24. Ja, das ist echt ein heißes Eisen. Ich meine, ich habe ja den EFP aus Deutschland mit korrekter Eintragung, aber ob der dann nicht ungültig geworden ist durch die Registrierung in Italien. Würde ich sie aber zurückbringen nach Deutschland, wäre ein ähnlicher Tatbestand in Italien erfüllt. Ich muss mir evtl. doch einen Waffenrechtsanwalt nehmen... Beste Grüße Empty8sh
  25. Ich gebe zu, ich erkenne die Attraktivität für kriminelle Elemente. Ich merke leider selber am eigenen Leib, was passiert, wenn man sich an die Regeln zu halten versucht. Beste Grüße Empty8sh
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.