Zum Inhalt springen

Raiden

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    8.770
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raiden

  1. Können wir dann auch allmählich mal wieder on-topic werden?
  2. Und meine bessere Hälfte hat mit Schießsport nichts am Hut, hätte aber gerne eine kleine Glock für die Handtasche. Musste ihr dann sagen, dass das nicht geht...
  3. Hat einer mal mitbekommen, wie die Waffenbesitzer im (EU-)Ausland reagieren? Ist da Rabatz? Bekommt die Schweiz ihr Referendum? Gibt es irgendwelche Pläne?
  4. Und genau das ist das Problem: anstatt selber mal zu fordern, wird sich noch artig für den trockenen Ar.....ick bedankt.
  5. Der hat vor allem auch ne schwarze WBK.
  6. OHNE WORTE!!! http://www.eu-info.de/dpa-europaticker/276679.html
  7. In die Offensive übergehen. NRA-Style. Auch mal was fordern und nicht nur in gemütlicher Hinterzimmeratmosphäre was "aushandeln", wenn wir angegriffen werden.
  8. Ständig in der Verteidigungshaltung zu sein und wieder und wieder einen "Kompromiss" einzugehen ist aber auch nicht die Lösung.
  9. Genau das ist der Grund, warum wir jetzt da sind, wo wir sind. Anstatt mal laut und deutlich nein zu sagen oder auch selbst mal was zu fordern, wird bereitwillig die nächste Salamischeibe hingeschmissen.
  10. Die sollen mal lieber begründen, warum man die NICHT braucht. So rum wird ein Schuh draus. edit: sagte Tauri ja schon. Notiz an mich: erstmal alles lesen
  11. Wie oft soll man eigentlich noch runterbeten, dass es in D nicht nur Sportschützen gibt? Zumal ja z.B. auch aktuell für Jäger explizit klar gestellt wurde, dass die Größe scheißegal ist, solange beim Schuss auf Wild nur 3 Schuss geladen werden.
  12. Hätte mich klarer ausdrücken können, aber mir ist klar, dass nicht jeder europäische Staat wie Texas ist Dennoch gibt es einige Länder, in denen es besser ist als bei uns. Fängt damit an, dass kein de-facto-Vereinszwang besteht und geht mit den erwerbbaren Waffen weiter. Weiß gar nicht, was man da jetzt relativieren muss.
  13. @Harry Callahan Es geht hier aber nicht nur um den deutschen 08/15-Schützen, sondern um ganz Europa, die sich mit den ganzen Restriktionen (noch) nicht rumärgern müssen! Nur weil es uns in D-Land nicht "sonderlich" betrifft, heißt das nicht, dass die Änderungen nicht schlimm sind. Alles hat ein Ende,, nur die Wurst hat zwei. Und das ganze zeigt einzig und allein nur, dass die deutsche Salami so gut wie am 2. Ende ist! Hängt damit zusammen, dass das WaffG besagt, dass sich der Grad der Erlaubnispflicht einer umgebauten, ehemals erlaubnispflichtigen Waffe auf den Grad der Grundwaffe bezieht. Da dies aber nicht für verbotene Waffen gilt, dürfen diese umgebaut werden. Kriegswaffen sind außen vor, Umbau seit 2003 nicht mehr möglich. Maschinenpistolen, Sturmgewehre, Selbstlader vor Ende 1945 sind keine Kriegswaffen.
  14. Da sind wir uns einig! PS 10/30er Magazine gibt es doch schon
  15. Es geht hier verdammte Axt aber nicht nur um Schützen! Es gibt noch andere Gruppen! Von freiheitlichen Rechten einmal abgesehen! Ist ja alles nicht so schlimm. AM ARSCH! Es IST ein Drama! Und ja, konvertierte Vollautomaten sind hier legal: Thompson, MP40, Stetschkin, C96, usw. usf. Nicht jeder Vollautomat ist eine Kriegswaffe! PS: bin selber "nur" Schütze.
  16. Nö, mach ich nicht. Aber wen interessieren Sportwettkämpfe. Was machen Jäger, Sammler, Sachverständige? Von unseren ausländischen Freunden, die sich nicht mit Bedürfnissen rumplagen müssen ganz zu schweigen. Oder was ist damit, dass freie Gegenstände, die keinerlei Einfluss auf irgendwas haben auf einmal scharf reglementiert werden? Dieses vorauseilende Anbiedern ist widerlich.
  17. Äh nein? Vorauseilender Gehorsam war gestern...
  18. Du hast übersehen, dass, nach einer Übergangsfrist, der Besitz eines "HighCaps", bei gleichzeitigem Besitz einer passenden Waffe, zum Entzug sämtlicher Erlaubnisse führt. Aber hey, immerhin stellt dies nur einen Verwaltungsakt und keinen Gesetzesbruch dar.
  19. Hatte ich in einem anderen Beitrag ja auch schon erwähnt. Zeigt einfach nur, dass es zig Beispiele gibt, die diesem Quatsch entgegenstehen.
  20. Genau wie (jetzt nicht auf die genaue Zahl oder die konkreten Patronen festnageln): Dual-Use: in .50 Beowulf passen 7 Bohnen rein, in .223 Rem 12 Patronen.
  21. Ne, nix da. Wenn, dann wie üblich blockieren. Nicht schon wieder "Kompromisse" eingehen, die noch keiner gefordert hat.
  22. Aktuelle "Perlen" von Vicky Ford: Zum Thema internationale Reisen mit Ausnahmegenehmigung für Kat.A , da die europäischen Unternehmen (Airlines, Speditionen usw.) ja keine Kat.A befördern: Zum Thema Magazine allgemein: Wenn ich also eine Permit A habe, kann ich damit nicht reisen. Wenn ich eine Permit B habe, kann ich zwar damit reisen, darf aber keine HighCaps haben und bin im Drittland chancenlos. Und überhaupt: man hätte nichtmal das Gesetz gebrochen. Sondern nur seine Erlaubnis verloren. Welche geniale Legislatur! Auf die Frage eines Dekowaffenbesitzers bezüglich High Caps: Das heißt: Hans Franz, LWB, darf keine "HighCaps" für seine Waffen besitzen. Detlef Ekowaffen dürfte sie laut dem Satz oben besitzen. Auch Abdul Klappstuhl, IS-Kalif, darf sich, da er magazintechnisch interessiert ist, eine Sammlung zulegen. Es wird erst problematisch, wenn er seine illegale Kaschi damit lädt. Obwohl es an anderer Stelle heißt, man bräuchte eine Lizenz zum Erwerb. Widersprüche noch und nöcher.
  23. Wir können ja schonmal für die Zukunft anfangen unsere neue Disziplin zu trainieren: Zielkotzen im Strahl auf 300m. Ich halte bereits den 10er Ring.
  24. Wäre es jetzt nicht mal Zeit für eine Großdemo in Brüssel? Ich weiß, dass das wahrscheinlich eh nix bringt, aber Briefchen schreiben nützt ja auch nicht mehr viel... Irgendwas muss man doch machen können
  25. Zumal wir im Zeitalter der 3D-Drucker leben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.