Zum Inhalt springen

prassekoenig

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von prassekoenig

  1. Man könnte ein Paket packen und dieses nach good old Germany verschicken (vielleicht mit der Anschrift des Hotels als Absender) um das Risiko einer unfreiwilligen Verlängerung des USA Auffenthaltes zu entgehen.

    Wenn es aber auffliegt, wird der Inhalt wohl wahrscheinlich weg sein.

    Sobald es beim deutschen Zoll ist kommen die ganz normalen Steuern drauf wie bei einem normalen Kauf in den USA auch.

  2. Es gab da auch mal einen kleinen ausgemergelten Mann im weissen Lendenschurz und die Engländer verloren einen ganzen Subkontinent..... :gr1:

    Leider haben sich die heutigen Regierungen, und nicht nur die von England sondern explizit die der USA, gegen solche Männer im Lendenschurz gewappnet.

    Dadurch, dass man heute sein Volk durch moderne Medien A, aufwiegeln kann, B, für dumm verkaufen kann, C dumm halten kann, wird die Gefahr eines kollektiven Aufstandes recht gering gehalten. Beispiele gibts dafür genügend.

  3. Da das hier kein Wunschkonzert ist, können alle hier so viele Verbesserungsvorschläge machen wie sie wollen.

    Leider müssen wir alle warten bist diese jungen Liberalen mal zur Wahl aufgestellt werden bevor man ihre Aussagen ernst nehmen kann.

    Aber dann wird wohl nichts mehr übrig sein von diesen Gedanken...

    (Wie ging doch gleich die Aussage eines Spitzenpolitikers? "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" ...)

  4. Nun, es gibt in Illinois eine Waffenbesitzkarte und manches, insbesondere durch Gemeindesatzungen, war restriktiver als in Deutschland, anderes liberaler.

    Und jetzt? Ich bin trotzdem der Meinung dass die nicht zum Vergleich mit Deutschland taugen.

    Hundert Jahre lang hat sich der oberste Gerichtshof geweigert, die Worte der Verfassung umzusetzen. Daß er es jetzt getan hat liegt nicht so sehr am bloßen Vorhandensein der Worte, die man ja auch ignorieren kann, sondern am Einsatz der Bürger.

    Das kommt schon mal da her, dass die Amis es nicht mal schaffen einheitliche Gesetze in ihren Bundesstaaten zu erlassen. Stell dir vor im Saarland würden grundliegend andere Gesetze gelten als in NRW. Da könnte man dann schon einen Hebel ansetzen um das alles anzupassen.

    Interessanter als Dinge zum Waffenrecht, die man auch auf Wikipedia nachlesen könnte, wäre allerdings, wen genau Du unter "die regierenden in Amerika-die alten Kriegstreiber" verstehst. Könntest Du diese Gruppe für uns näher präzisieren?

    Warum sollte ich? Ich schere einfach alle Machthabenden da drüben über einen Kamm. So machens doch alle!

    Die größte und älteste westliche Demokratie ist jedenfalls kein völlig absurder Vergleichspunkt. Natürlich sind Verhältnisse nicht 1:1 übertragbar, aber das sind sich auch zwischen Bayern und Brandenburg nicht.

    Willst du jetzt Bayern und Brandenburg mit USA und Deutschland vergleichen?

    Ich kenne mich mit der Schweiz nicht so gut aus, aber soweit ich mich entsinne ging das bis 1999 oder so ungefähr in der Hälfte der Kantone. Ich wünsche den Schweizern, daß sie diese Freiheit zurückbekommen.

    Warum wurde Ihnen diese Freiheit genommen?

    Ach Gottele, jetzt wird's richtiggehend süß. Die freie Tempowahl gibt's auch in der Schweiz oder in Frankreich nicht. Die Amis machen andererseits Fortschritte in dieser Sache. Vielerorts wo durch idiotische Bundesgesetze die Staaten zu 55 oder 65 mph genötigt wurden, gibt's inzwischen 75, einige Staaten experimentieren mit 80 oder 85 (alles mph), und mehr geht auch in vielen europäischen Staaten nicht. Dazu kommt, daß in Amerika vielerorts ohne Auto es schwer wäre, einen Job zu behalten, weswegen es eine große soziale Härte darstellen würde, jemanden den Führerschein abzunehmen, der eigentlich keinen haben sollte. Noch ein paar Jahre Allparteienlinksgrün in Deutschland, Millionen von Leuten, die buchstäblich fahren wie im Orient (ich saß mal bei einer Ägypterin als Beifahrer in einem gut motorisierten Wagen!), und am Schluß darf man in Amerika schneller fahren als in Deutschland...

    So wie es den freien Waffenerwerb in Frankreich und in anderen europäischen Ländern auch nicht gibt. Sind diese Länder nun nicht so frei wie wir?

    Die Amis haben wirklich vielerorts idiotische Gesetze aber dass wir in D irgendwann mal langsamer fahren halte ich für einen Traum.

    Die Logik Deines Satzes erschließt sich mir nicht so ganz, aber Du könntest da auf etwas Interessantes gestoßen sein: Gäbe es wirklich irgendwelche Probleme, wenn sich die Leute Kleinkaliberwaffen, oder von mir aus alles was auf Neugelb geht, frei oder jedenfalls sofort nach Vereinseintritt kaufen könnten? Wir haben ja auch nicht gerade marodierende Horden von Luftgewehr-, Armbrust- oder Sportbogenschützen herumlaufen.

    Diese Frage kann ich nur dahingehend beantworten, dass bei uns sofort nach Jagdscheinerteilung auch gleich Waffen gekauft werden dürfen und es passiert nichts- hier ging es aber um bedürfnisfreien Erwerb und nicht um marodierende Gangs die ähnlich wie in den USA um eine brennende Mülltonne herum tanzen.

    Neugelb setzt ja voraus, dass man in einem SV ist und alle Vorgaben erfüllt.

    "In Einzelteile zerlegen" heißt wohl, daß ich versuche, mich ernsthaft mit Deinen Beiträgen auseinanderzusetzen. Und das Wort "Banalitäten" für Deine Beiträge hast Du benutzt, nicht ich...

    Nein, das heiß es nicht- es ist vielmehr ein Haar in der Suppe finden wollen.
    Dennoch kannst du die USA in keinerlei Hinsicht mit Deutschland vergleichen, nur weil einem gerade das Waffengesetz dort super gefällt.
    Ich garantiere Dir, dass dort niemand mehr eine Waffe besäße, wenn dort im Laufe der Zeit ein solcher Polizeistaat aufgebaut worden wäre; denn die Politiker dort wissen sich ganz gut gegen den Mob zu schützen.
    Wenn wir in Deutschland, egal zu welchem Thema von amerikanischen Verhältnissen sprechen, dann ist das zu 99% negativ gemeint.
  5. Hatte Chicago bzw Illinois vorher ein ähnliches Waffengesetz wie Deutschland? Oder waren dort schon immer mehr Waffen in Privatbesitz als hier?

    Vergleichst du schon wieder ein Land mit unserem, was schon immer andere Waffengesetze hatte? Wie soll das funktionieren oder nur im entferntesten vergleichbar sein? Was haben die USA mit Deutschland oder gar mit Europa gemein, dass du sie immer als Vergleich her nimmst?

    Glaubst du im Ernst, die Waffengesetze in den USA wären immer noch so, wenn sie nicht in der Verfassung verankert wären? Die regierenden in Amerika- die alten Kriegstreiber- hätten schon lange daran gesägt, was ja immer wieder probiert wird.

    Glaubs oder nicht. Leider sind sie bei uns nicht verankert und wird auch nicht kommen.

    Die USA waren noch nie ein guter Vergleich, weder wenn es um Aussenpolitik, Steuern, Gesundheitssystem, Sozialsystem, Verkehr, Sklaverei, oder Ureinwohner geht. Warum dann die Waffengesetze von denen da drüben?

    Was mich interessiert ist:

    Darf jeder in Österreich seine Waffen zur SV in der Öffentlichkeit führen?

    Darf jeder in der Schweiz seine Waffen zur SV in der Öffentlichkeit führen?

    Italien?

    Frankreich?

    Schweden?

    Holland?

    Polen?

    Diese Länder haben wohl mehr Bezug zu uns als die USA. Nur weil ein ehemaliger Präsident sagte dass er ein Berliner ist, kannst du das da drüben noch lange nicht mit uns vergleichen.

    Bitte lass das in Zukunft sonst kriegst du jedes mal ein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen Argument.

    Denn warum gibts das eigentlich immer noch in den USA?

    Dachte immer dort wohnen keine Untertanen! Die sind doch so frei dass sie alles dürfen?! Aber sobald man da mal 20 Meilen drüber ist, steht man schon auf der Schwelle zu Guantanamo... und eine der 5 Duzend verschiedenen Polizeivereine (reicht das überhaupt?) die es dort drüben gibt sorgt dafür, dass du die volle Härte abkriegst. Wegen einer Geschwindigkeitsübertretung... Ach komm ey...

    Und nach deiner Theorie mit den Kampfhunden dürften dann eben keine KK Waffen als gefährlich eingestuft werden, denn ein Rhodesian Ridgeback ist es ja auch nicht?

    Wie mir scheint, zerlegst du jede Aussage von mir in seine Einzelteile und streitest dich über Banalitäten die ich benutze um das ganze anschaulicher zu machen- anstatt den Pferdevergleich mal genauer zu betrachten. Was soll das? Bleib bitte mal bei der Sache!

  6. Wie viele von deinen Bekannten schießen mittlerweile regelmäßig oder haben gar eigene Waffen?

    (natürlich sind die gemeint, die du nicht aus dem Schützenverein oder Jagdgruppe kennst)#

    Die Meisten die ich mitgenommen habe sagten als erstes "das ist aber laut!" danach: "das ist aber teuer" oder: "so leicht ist das gar nicht" aber auch: "sehr geil"

    Kein einziger aber hat irgend wie gefragt wie es sich mit dem deutschen Bedürfnisprinzip verhält.

    Entweder denjenige wollte Schießen bzw Jagen und hat dann auch binnen eines Jahres seine eigenen Eisen gehabt, oder man hat ihn nicht mehr auf der Schießbahn gesehen.

    Daher meine These: Wenn Bürger auf legalem Weg Waffen kaufen wollen, tun sie es auch.

    Als ob sich irgend jemand von einem Bedürfnis aufhalten lassen würde... zzz

  7. So ist es, es scheitert am "wollen und was dafür tun". Könnte man eine Knarre einfach so wie eine Packung Nudelsuppe im Supermarkt mitnehmen würden viele eine kaufen.. sobald aber etwas wie die Überprüfung der Zuverlässigkeit, Sachkundenachweis, sichere Verwahrung und Anmeldung hinzu kommt war es das mit dem "wollen"

    Ich glaube die meisten meinen, dass wenn man nach bedürfnislosem Waffenerwerb für Jedermann schreit, die ganzen anderen Voraussetzungen weg fallen würden.

    Es wird weiterhin Aufbewahrungsvorschriften, Sachkunde, Zuverlässigkeitskontrollen, Rechtskundeworkshops, Aufbewahrungskontrollen, ja sogar Pflicht- Trainingsstunden geben. Das wäre sonst nicht Deutschland hier!

    Nix mit Opa Helmut kauft sich mal kurz eine Glock und hat die im Hosensack- oder Tante Martha hat die FN Baby in der Handtasche...

    Und wenn Bürger jetzt schon mit den ganzem Klimbim nix am Hut haben wollen, dann wollen Sie das später zur SV auch nicht.

    Fragt doch einfach nur mal in eurem Bekanntenkreis nach wer denn mal mit zum Schießen kommen will. Von 10 vielleicht einer- so meine Erfahrung. Wenn er dann Geschossen hat und merkt dass das nicht so wie bei Bruce Willis ist und die Schachtel 9Para nen 10er kostet wars das dann schon wieder mit der Waffenkarriere.

  8. Wenn ein nach dem Waffg. zuverlässiger Bürger eine Waffe kaufen will so soll er dies können.

    Verdammt, habe ich was verpasst?

    Seit wann dürfen wir uns keine Waffen mehr kaufen?

    Zuletzt im Waffenladen bekam ich noch was...

    Ein Staat hat die Rechte des Bürgers weder einzuschränken noch zu privilegisieren.

    Dir ist aber schon klar, dass es in zivilisierten Ländern Regeln bedarf, die das Zusammenleben ermöglichen?

    Es muß bei weitem nicht so viel geregelt werden wie bei uns, doch kann nicht jeder machen was er will. Du lebst hier, du mußt nach den aktuell gültigen Gesetzen handeln. Wenn sie Dir nicht passen, gibt es legale Möglichkeiten ein Veto einzulegen.

    Das gesellschaftliche Risiko ist zu vernachlässigen. Wir kommen an anderer Stelle hervorragend mit deutlich höheren Risiken aus. Ich erwähne gerne den privaten Pferdebesitz. 1000 Tote durch Reitunfälle im Jahr. Ein Risiko das die Gesellschaft tadellos zu akzeptieren bereit ist. Sind Pferde heute noch notwendig?

    Der private Pferdebesitz ist meiner Meinung nach schlecht mit dem Waffenbesitz vergleichbar.

    Als Beispiel könntest du vielleicht privaten Sprengstoffbesitz oder Kampfhundebesitz anführen, weil ein Pferd keine so große Gefahr (in den falschen Händen) für die Öffentlichkeit darstellt wie zB Ammoniumnitrat oder Hasso (Staffordshire) auf dem Kinderspielplatz.

    Beides ist (mittlerweile) nur mit diversen Prüfungen und nachzuweisendem Fachwissen geregelt- Gott sei Dank!

    Eure Forderung nach liberaleren Waffengesetzen ist müßig- wenn wirklich mehr Leute auf legalem Weg eine Knarre haben wollen würden, dann würden sie viel dafür tun um eine zu bekommen- tun sie aber nicht. Leider!

  9. Verstehe schon,

    aber es ist nicht das größte, nicht das mit den meisten Asylanten, hat keine Grenzen zu diversen ehemaligen Ostblockstaaten, nicht mal die höchste Ausländerdichte (was auch nur bedingt eine Rolle spielt)-

    nur sitzen dort alle relativ eng aufeinander. Mit 515 Menschen pro km² an vierter Stelle nach Berlin, Bremen und Hamburg.

    Aktuell gibt es auch noch keine offiziellen Verbrechensstatistiken von 2015- klar, ist ja auch noch nicht vorbei.

    Aber um irgend eine Aussage zu untermauern müßte man schon mehr Daten erfassen- und nicht nur von einem Bundesland.

    Ich gehe auch davon aus, dass die Zahlen insgesamt steigen werden, es wäre eine Illusion zu denken dass in diesen Zeiten die Verbrechensrate sinkt.

    Die große Frage ist doch aber, ob die allgemeine Sicherheit steigt, wenn jeder eine Schußwaffe im Haus oder gar am Mann hätte.

    Leider würde die Politik niemals auf Einzelschicksale schauen- nein, die Frage lautet:

    würde die innere Sicherheit steigen wenn jeder eine Schußwaffe kaufen und führen kann?

    Ich sage nein. Es wäre ein Placebo für den Einzelnen, aber Statistiken würden das Gegenteil beweisen.

    In einem Land in dem statistisch gesehen 226 Menschen auf einem Km² leben (im Vergleich in den USA mit ihren tollen Waffengesetzen leben 33 Menschen auf einem Km²), würde die Pistole im Hosenbund fehl am Platz sein.

    Ganz wichtig: sprunghaft würden Straftaten mit legalen Waffen ansteigen- im Gegensatz zu heute wo die Zahlen weit unter 1% liegen.

    Das wäre wahrlich keine gute Ausgangslage für LWB sondern ein gefundenes Fressen für Waffengegner.

  10. Weil ich BigMamma seit geraumer Zeit auf meiner Ignore Liste habe, sehe ich ihre Kommentare eigentlich nur noch wenn sie zitiert werden.

    Du (BM) hast dich leider auch nicht eingebracht als du noch nicht im Forum aktiv warst, zumindest bist du damit nicht in der Öffentlichkeit gestanden. Das ganze jetzt auf drei bis vier User zu schieben die halt nicht mit Dir und deinen Forderungen übereinstimmen ist ja mal wieder typisch...

    genau deshalb wirst du von mir ignoriert.

    Wirklich nicht? Das eine schließt das andere doch nicht aus...

    Ich hatte vor Jahren die Gelegenheit, mit einer hiesigen MdB - im Wahlkampf - in einer Art Bürgersprechstunde zu plaudern. Ich habe in freundlich-sachlichem Ton diverse Themen vorgebracht - das Waffenrecht, also meine Anliegen als LWB waren auch dabei.

    ...danke dafür! Ob es nun Nutzen hatte oder ob es nur vergebliche Lebenszeit war, konnte man bestimmt schon feststellen?

    Verstehe mich bitte richtig: So ein MdB macht das um vor eben diesen Leuten gut da zu stehen indem er schön nach deren Mund redet und im Takt nickt. Wenn er zurück im BT ist, tanzt er wieder nach der Pfeife seiner Partei- wetten? War es schon jemals anders?

    http://www.rp-online.de/nrw/panorama/65000-einbrueche-2015-in-nordrhein-westfalen-aid-1.5535708

    Könnten wir die Entwicklung jetzt vielleicht als faktisch untermauert betrachten? Es gab dazu ja anscheindend Unklarheiten. Der Threatstarter hatte mit seiner Einschätzung wohl absolut Recht.

    Das ganze würde man als untermauert betrachten können, wenn der Threadstarter nur Düsseldorf bzw NRW gemeint hätte.

    Beweisen würden solche Artikel nichts, wären aber glaubwürdiger für den Thread wenn die Zahlen wenigstens deutschlandweit erfasst werden würden.

  11. Zum anderen braucht man auch eine Richtung, wenn man weiß, daß man sich an den großen Wurf nicht machen wird, denn ohne die Richtung einer Idealvorstellung bleiben auch die kleinen Schritte ziellos.

    Eine klare Richtung ist wirklich nicht verkehrt, aber warum sollte es die Richtung SV gehen? Willst du gleich das Maximum fordern um was kleines zu bekommen? Das macht einen nicht sehr glaubwürdig!

    Wenn wirklich so viele Menschen eine solche Angst hätten, dass sie sich ohne Schußwaffen nicht mehr auf die Straße trauen würden,

    würde dann nicht die Ausstellung von kleinen Waffenscheinen und der Verkauf von Gaspistolen rapide ansteigen?

    Man sagt so schön: In der Not frißt der Teufel Fliegen- was nichts anderes bedeutet, dass man sich halt auch anders (mit geringeren Mitteln) über Wasser hält.

    Wenn es so wäre, und man eine Tendenz zu mehr Schreckschußwaffen oder anderen Mitteln zur SV sehen würde, wär eine Forderung ja noch einigermaßen legitim, aber man hört sowas nur immer hier im Forum und niemals wo anders.

    Die für einen zuständigen Abgeordneten zu kennen, auch wenn man sich politisch vielleicht nicht grün ist, ist eh nie ein Fehler. Bald halten die Leute Dich für politisch vernetzt, was nicht unbedingt der Wahrheit entspricht, aber ein kleines Stück weit sogar selbsterfüllende Prophezeiung ist.

    Was interessiert mich, für was mich die Leute halten? Ich bin weder eine Marionette noch ein Abziehbildchen.

    Nochmal was:

    stellt euch vor, jemand geht zu so einem Gespräch und hat keine anderen Themen als Waffenbesitz...

    Wenn ich mit jemandem sprechen würde, der etwas zu sagen hat, oder der etwas bewirken kann, würde ich über andere Dinge wie

    Schulsystem, Rente, Steuern sprechen und nicht über Waffen.

    Wir werden nicht von Verbrechern oder Taliban überrannt- das hätte bei mir nur Prio 2 oder weniger.

  12. Was der Typ in dem Video treibt ist höchst gefährlich und wenn man ja hier anscheinend Tonnen von Experten hat sollte das wohl dem einen oder anderen aufgefallen sein. Es gibt noch andere Sachen in dem Video, schlechte Waffenhaltung, sich hinknien um einen Magazinwechsel zu vollführen und und...

    Darüber hinaus meint der Thread Starter es offensichtlich er im taktischen Bereich als im sportlichen Bereich, sonst könnte man sich die Diskussion ja sparen und den Timer bemühen.

    Mach dich locker- der Typ ist doch Joey aus der alten Amiserie "Friends".

    https://de.wikipedia.org/wiki/Matt_LeBlanc

    Der muß so spielen- so stehts im Drehbuch!

  13. Was meint ihr dazu und welche Methode wird von euch bevorzugt?

    Hm, ich werde mir noch mehr von diesen Youtube Videos anschauen müssen um die perfekte Methode zu finden um den Schlitten/ Verschluß meiner Waffe wieder super zu zu bekommen.

    Wenn wir ehrlich sind, dann ist es totaler Blödsinn, die Waffe ganz normal wieder zu schließen und ich frage mich wie wir seit Jahren schießen können, ohne das ganze schön täctical zu machen.

    Gott sei Dank gibt es solche Videos! Ich kenne hunderte von Leuten die Ihre Pistolen weg geworfen haben weil die scheice Dinger nicht mehr zu gehen wollten. Und wie viele davon waren in Extremsituationen auf dem Stand?

  14. Immer nur substanzloses Geblubber gegen andere hier im Forum - sonst nix. ...

    In diesem Sinne :hi:

    So, jetzt bist dem Anlass meiner Argumentation schon dicht auf der Spur.

    Das substanzlose Geblubber kommt doch von eben denen die ich genannt habe. Ich heuchle niemandem vor, dass ich mich für ein neues Waffengesetz einsetze.

    Aber die, die es hier ständig tun handeln nicht! Sie jammern nur rum und versuchen andere aufzuhetzen.

    Es zieht sich wie ein roter Faden seit Jahren durch sämtliche SV Threads: Sie jammern rum und schreiben wie toll es doch in den USA oder sonst wo auf der Welt ist.

    Hat man jemals schon eine einzige Initiative gesehen die diese Pappenheimer ins Leben gerufen haben? Fehlanzeige! Nur Jammerlappen!

  15. Hat es vielleicht etwas damit zu tun, dass man dann aus der Anonymität des Internets und des Forums hier heraustreten muß und namentlich

    dazu Stellung beziehen müßte? Mit all dem Für und Wider des Ganzen?

    Ich will einen hier mal sehen, der seinen richtigen Namen mit Adresse hier veröffentlicht!

    Seiwohl, BigMamma, sheepshooter, Balu und alle anderen (die ich mittlerweile ignoriere und) die nur immer von den anderen fordern sich stark zu machen und andere als defätisten und Schießer betiteln, kommt mal rüber und schreibt eine Petition und gebt euren Real Life Namen an...

    Immer nur bla bla im Forum- sonst nix. Heuchler!

  16. Mache ich, wie wäre es wenn du mitmachst?

    Wie wäre es, wenn du z.B. mal in die Sprechstunde deines Abgeordneten gehst?

    Deinen Verein oder Hegering mitbringst?

    Vorher Unterschriften sammelst?

    Warum sollte ich? Ich hab doch schon Waffen!

    Anscheinend gehst auch du nicht zu der Sprechstunde! Hast wohl das selbe Credo, nur gibst du es nicht zu!

    Ausserdem hab ich keinen Abgeordneten. Hast du einen? Vielleicht einen der dich nicht belächelt wenn du nach liberaleren Waffengesetzen fragst?

    Hast du oder hat schon ein anderer im Schützenverein oder im Hegering schon eine Unterschriftenaktion gestartet?

    Wenn ja- Wo? Und was hat es bisher gebracht?

    Jetzt kannst du wieder sagen dass einer mal anfangen muß, aber warum eigentlich nicht du?

  17. Was spricht dagegen, rechtliche Aspekte, die sich im Ausland bewährt haben, auch in der brd bei der Politik nachdrücklich einzufordern?

    So gesehen nichts!

    Wobei wir uns wieder im Kreis drehen: Wer sollte fordern? Die Waffenlobby? Wer fängt an zu fordern? Du?

    Wie fordern wir? Mit Mistgabeln und Fackeln auf der Strasse?

    Nochmal ne komische Frage:

    Kann es passieren, dass sich ein LWB fragen würde, warum ausgerechnet er mehr Waffen von der Politik fordern soll? Er hat doch schon welche!!

    Warum fordern nicht einfach die Leute die noch keine Waffen haben und welche wollen bessere Gesetze?

    Ja, so sollte es sein! Diese Bürger würde man auch ernster nehmen als uns, die wir doch eh schon jeder eine Knarre daheim haben

  18. Seltsam nur, dass in unserer direkten Nachbarschaft, in Österreich, seit einiger Zeit die Bestände an Kat. D-Waffen (dort für jedermann/frau "frei ab 18" erwerbbar) leergekauft sein sollen...

    Mit dem vermeintlich mangelnden "Willen des Volkes" sollte man also vorsichtig sein.

    Ich bin mir sicher, wenn die formalen Zugangsschwellen hier niedriger wären , würde so mancher gerne zum legalen Waffenbesitzer werden.

    Dir ist aber schon klar, dass wenn das deutsche Waffengesetz dem Österreichischen angepasst würde, die Hälfte der Waffen in deutschen Schränken verschrottet werden müßten?

    Pumpen, AR15, andere militärische Halbautomaten die ganze Gigabyte hier im Forum füllen und einen großen Teil der Sportdisziplinen ausmachen wären dann auf einmal verboten, oder wenn dann nur kastriert...

    Nö, dann doch lieber so wie jetzt.

    Oder wir suchen uns ganz einfach nur die besten Teile der Waffengesetze der europäischen Länder aus-

    So würde es Alice im Wunderland auch machen...

  19. Andererseits: sollte sich irgendwann ein Bedürfnis für SW aus der SV ergeben, werden viele darauf zurückgreifen in einem Schützenverein einzutreten.

    Hierzulande sind die meisten Schießstände in Besitz von Vereinen, und sollte der Gesetzgeber mit der SV ein monatliches Schießtraining einführen, kann man sich einen Haufen Geld sparen wenn man diese Schießstände nicht als Gast sondern als Mitglied benutzt.

    In jedem steckt doch ein Schwabe!

    Oder die Vereine verlegen ihre Hauptaufgabe vom Scheibenstanzen zum SV (Schieß)Training.

    Dennoch: Es fehlt in Deutschland einfach nur an Menschen die Waffen besitzen wollen. Und der Schrei nach mehr Waffen im Volk in einem Waffenforum ist wie das Wasser in den Rhein tragen.

  20. Das Problem bei den Waffen ist, glaube ich, ein ganz ähnliches. Die Waffenbesitzer kommen entweder mit der Rechtslage klar und beantragen ihre Bedürfnisse oder verzichten auf einen erwünschten Erwerb oder auch nur eine erwünschte Disziplin, ...

    Solange die Leute, die es am meisten betrifft, nicht nur die Klappe halten sondern, schlimmer noch, diejenigen belächeln, die den Mund aufmachen und sich engagieren, wird es in der Tat nichts werden.

    Wie schon erwähnt, muss man zwar auf gewisse Waffen und gewisse Privilegien verzichten, aber selbst in den USA kann man nicht alles haben.

    Und nochmal: Jeder kann doch Waffen haben! Mich wundert es, dass das immer wieder verneint wird! Wenn Schusswaffen wirklich verboten wären, hätten wir keine oder wir wären alle kriminell.

    (das ist wohl unter manchen hier so ein Ding wie die nicht vorhandene Verfassung --> die heißt aber Grundgesetz!!)

    Welche Leute meinst du mit der Aussage "die es am meisten betrifft"?

    Leute die Waffen Besitzen? Leute die noch keine besitzen? Leute die noch mehr besitzen wollen?

    Und was wird dann in der Tat nichts werden? Waffen auf offener Straße zu führen?

    Davon sind wir genau so weit weg wie die USA von "unbegrenzter Geschwindigkeit auf Highways"

  21. Zum Glück besitzen in Deutschland nur ...

    Davor hätte ich Angst und nicht wenn andere Mitbürger sich sicherer fühlen, wenn sie auch Waffen besitzen dürften.

    Ich weis noch nicht einmal ob sie sich vielleicht heute schon illegal bewaffnet haben.

    Da liegt doch schon der Fehler!!!

    Warum glaubst du dass es jemandem verboten wird legal Schusswaffen zu besitzen?

    Nach dieser Argumentation wären 99% der WOler Straftäter!

    Bitte alle mal aufschreiben: Jeder* darf Waffen besitzen!

    Nur nicht wegen SV kaufen und schon gar nicht alle dürfen ihr Eisen auch führen.

    Der Weg zu eurem legalen Führen führt über den Schießsport, Sammeln und das Jagen!

    Je mehr Leute eh schon Waffen haben, desto mehr können nach SV schreien und sind nicht grundsätzlich gegen Waffen.

    Leider wird das am Willen des Ottonormalos scheitern der die hohen Hürden scheut - Hürden die doppelt so hoch wären wenn er die Waffe führen wollte!

    Wer von euch glaubt denn im Ernst daran, dass man dann keine Tresore mehr braucht und keine Schießnachweise und keine regelmäßigen Schulungen?

    Die Auflagen wären mindestens so hoch wie heute- und die meisten Leute scheuen eben diese!

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass es solche Themen nur bei WO gibt, von frustrierten "eh schon Waffenbesitzern" die langsam ihr Kontingent ausgeschöpft haben und die nun nicht mehr wissen wie sie sich neue Eisen kaufen können.

    *jeder der die gesetzl. Voraussetzungen erfüllt

  22. Die Frage war, ob Frauen an Waffen zum Schutz ihrer selbst und ihrer Familie Interesse haben. Da ist es doch schon relevant, daß wo das einigermaßen unkompliziert geht, das Interesse von Frauen deutlich höher ist als in der Wettkampfszene.

    Leider falsch, es geht hier im Thread doch um die Forderung hier in Deutschland mehr Waffen ins Volk zu bringen.

    Warum sollte jemand eine amerikanische Frau fragen? Es geht im Moment nur um Deutschland

    Alternativ könnten wir einen Deutschen fragen, ob er es befürwortet dass auf amerikanischen Highways kein Tempolimit mehr gelten sollte.

    Bei uns gehts ja auch...

    Ja hier sollten wir ansetzen! Wenn die Amis mal so schnell fahren dürfen wie sie wollen, dann sollten wir auch solche Waffengesetze haben wie in Übersee!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.