Zum Inhalt springen

Speedmark

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    36.197
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmark

  1. weil wir das Thema WS hier etwa 1000 Km lang behandelt haben und Schwarzwälder deshalb den Weltuntergang prophezeite. Nichts davon ist.....Gott hab ihn selig, eingetreten, von diesem überaus unnötigem Geschwurbel, bis auf den restlichen unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigen, Käse der den LWB des Vorsatz bezichtigt Magazine zu verwenden und zu horten, die sportlich unmöglich zu gebrauchen seien, die in DE für die meisten Verbrechen durch rechtschaffende Bürger zu benutzen wären und stellt uns somit unter einen unverschämten Generalverdacht ein böser Bub zu sein, wobei der echte Unmensch, Terrorist, Clan Verbrecher, Sozial und Asylbetrüger bei uns in DE ein und ausgeht und Du dafür bezahlst! Also wir alle. "Du/wir rechtschaffende Volltrottel"
  2. Freundchen, das sagst Du mir? Was hattest zum Abendessen, Altöl???
  3. was ist mit Stangenriegel, A und B aus Altbesitz??? Ihr Knaller, die Lauflängen sind doch wurscht!
  4. ich wiederhole, den kurzen können sie behalten und sich in die Haare schmieren.
  5. was ist jetzt mit Stahlschrank mit Stangenriegel für Munition.... und Waffenschrank/Tresor nach A und B aus Altbesitz! auf den kurzen Lauf ist auf deutsch geschissen!
  6. ich kannte beide persönlich! Sehr schade, obwohl es abzusehen war!
  7. das Teil ist natürlich Strömungstechnisch bezüglich der gespannten Gase ein Leckerbissen, ohne Zweifel.
  8. rund um den TE-TITAN selbstverständlich werden diese Titan Kompensatoren nicht im 3D Druckverfahren hergestellt, sondern im Laser Sinter Verfahren. Verwandt Verfahren aber spezifisch nicht das gleiche. Das Laser Sintern ist eine geniale Sache für Formen die eine moderne CNC Maschine nicht fertigen könnte. Daher ist die Idee dahinter und um einen Comp herzustellen eine tolle Sache. Da ich metallurgisch und zum Verfahren einige Vorkenntnisse aus Beruf/Forschung mitbringe, möchte ich mal bezüglich der Festigkeit ein anständiges Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sehen, worin der Hersteller eine druckabhängige technische Spezifikation abgibt. Anders wie bei CNC zerspanten Comps, wo man über die Form, Volumen, Material und Materialdichte und Vergütung, sehr genau und präzise selbst bei änderbaren äußerlichen Einflüssen, eine allgemeine Festigkeit errechnen kann, ist dies im Laser Sinterverfahren inkl. äußerliche Einflüsse nicht zu errechnen. Darüber hinaus sollte auch klar sein, das der Hertseller nicht wissen kann, wo sein Produkt genau montiert wird. So wäre bei einer .223 Rem immer mit dem max. zulässigen Gesamtdruck für den Kammerdruck des Systems von etwas über 3000 Bar zurechnen. An der Mündung einer 20" Rifle liegen nur etwa 500 Bar Berstdruck bei Austritt an, wie ist es aber bei einer 7" Lauflänge bei schwerem Geschoss etc. dazu gibt es Beispiele an anderer Stelle mit Gasblöcken auf 5,25", wer sich erinnert. Einer der eingefleischten Spezialisten im Kompensatoren Bau und Bannerkunde, hat über 3 Jahre mit diesem Verfahren zu Recht experimentiert. Man hat sich selbstverständlich dieses Wissen angeeignet und in die Tat umgesetzt, aber ist als Produkt nicht damit an den Markt, um sich durch fehlerhafte Bedienung Dritter selbst zu schützen. Logisch! Klar sollte sein, ein Haftungsausschluss ist immer von der Verwendung und automatisch von der Beweisführung abhängig! Der Video zeigt einen Messschieber mit metrischer Anzeige aus dem EU/DE Raum, so meine Spekulatius. In DE bohrt man an einem sogenannten Präzisionsteil welches Druckbeaufschlagt wird und ich vor dem Gesicht habe könnte, sooo niemals/keine Löcher. Freudlichst........lasst den Clip verschwinden.
  9. Speedmark

    9mm rifle ... AR?

    ich würde die Troy und die Hera mit Glock Lower mal genauer anschauen und von der Umlenkung des Verschlussfangs ein Handyfoto schießen und danach den Mech. der Mitbewerber prüfen. So zeigt sich imho, das beide erstgenannte Hersteller eine der saubersten und ......Profi Lösung/Version/Bauart bereitstellen.
  10. Speedmark

    9mm rifle ... AR?

    oh so ein Mist, das war die verkehrte Frage 😂 Achtung!
  11. klar und deutlich und selbstverständlich richtig erklärt.
  12. Hallo Kollegen ich suche diesem Schaft und benötige davo eigentlich nur die Buffertube. Bitte per PN melden, Danke. LG
  13. sehr guter Fred! Klasse Thema.
  14. man sollte ihr eine Wadlern, also hinter die Löffel und die Eltern zur Verantwortung rufen, anstatt sich kommerziell vor größeren Randgruppen zu profilieren. Außerdem mag ich keine Trittbrettfahrer, Nacharmer oder Kopierer. Schon gar nicht dann, wenn sie aus dem Ausland kommen und sich mit deutscher Ingenieursleistung schmücken wollen! Dieses Zitat würde im Buch, "Der Kleine Ingenieur" sicher fehlen.
  15. oder natürlich vorrangig den LMT SOPMOD
  16. die Suche geht weiter!
  17. Hallo Kollegen, ich suche diesen Lancer Carbon Hinterschaft. Der Modellunterschied A1, oder A2 ist nicht erheblich. Zustand sollte noch min. Gut sein. Bitte per PN melden, besten Dank!
  18. bin nicht Sicher. Man bekommt zB. auf der IWA, in besagten Kreisen nur noch einzelne "Wortfetzen" mit. Es ist leider wie es ist, nichts ist für die Ewigkeit, außer seine tollen Gewehre.
  19. ich suche immer noch diesen Troy Griff. Bitte per PN melden. Besten Dank. LG
  20. beide Stücke sind verkauft, vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.