Zum Inhalt springen

IMI

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    17.173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IMI

  1. arogant vielleicht in ihrem handeln, aber sonst sind sie freundlich. ich bin auch ein bsichen hin und hergerissen... das letzte mal haben sie an meiner 226er vorne am federführungsgehäuse material abtragen müssen; jetzt siehts von vorne, unter der mündung ziemlich doof aus, weils asymmetrisch ist...
  2. Echt? Muss man bei Euch schon angeben, wie die Waffenfirma heißst? Bei meiner Behörde reicht die Kaliberangabe
  3. Zuerst war ein langer Kratzer in der Schlittenführung des Griffstückes auf der rechten Seite. Das Griffstück wurde dann auf Garantie getauscht. Da ich ein Alu-Griffstück hatte, wollte ich gegen Zuzahlung von 300€ auf ein Stainlessgriffstück umrüsten. Dies wurde mir ermöglicht. Irgendwie waren aber ab dann leichte Schleifspuren an meinem Schlitten,, vorne rechts am Federführungsgehäuse, wo der Schlittenn in das Griffstück reinläuft, weshalb ich die SIG nochnmals einschickte und SIG Sauer, natürlich GARATIS, meinen Schlitten etwas zurechtstutzte. Seither ist der Schlitten zwar nicht mehr symmetrisch, die SIG Sauer läuft aber reibungslos, ohne Schleifspuren, oder sonstige Mängel. Danke an Sig Sauer! IMI
  4. meine sig sauer war zweimal bei sig sauer wegen eines garantiefalles. man ist dort sehr bemüht und, wie ich finde, auch sehr kulant
  5. dann pflutschts besser :wub:
  6. Was hats denn jeweils gekostet und was stand im Begleitschreiben von Sig sauer?
  7. wie kommts? gebraucht gekauft? problem erst mit der zeit aufgetreten?
  8. nein, nicht aufhören, jetzt wirds doch gerade interessant!
  9. HEY! Das war mein Fehler! ICH schrieb CNN Edit wusste es schon immer! Nun hast du es auch eingesehen, dass man nicht einfach anderer Leute Fehler klauen darf
  10. Aber wie sagen die Verkäufer und teilweise auch die Hersteller immer so schön? Die Waffen werden auf CNN Maschinen hergestllt, da gibt es keine Unterschiede und die Fertigungstoleranzen erst recht nicht
  11. und alles was in usa gut ist/ aus usa kommt ist das beste auf der welt? lässt du dich womöglich von dieser usa-glorifizierungswelle immernoch blenden? als kind fand ich die usa auch noch gaaanz toll...
  12. IMI

    Budischowsky / Korriphila

    und hier dein anderes bild, wenn ich darf...
  13. IMI

    Budischowsky / Korriphila

    Musst Dich halt registrieren ;-)
  14. IMI

    Budischowsky / Korriphila

    Klappts mit den Bildern? Würde mich über die Infos sehr freuen. Gruß IMI
  15. IMI

    Budischowsky / Korriphila

    für seine kleine TP70 an die amerikaner, stimmts?
  16. Wer kennt die Waffen von Edgar Budischowsky / was ist von den Korriphila Waffen zu halten? Gerne auch per PN! Danke IMI
  17. IMI

    Lautstärke & Klang

    also dein trommelfell kannst du damit durchschießen...
  18. 5***** von mir für Dich, weil Du mir schon sehr oft kompetent weitgeholfen hast.

    Danke

    IMI

  19. IMI

    änderung WaffG

    Wahrsager fühlt sich auf den Schlipps getreten und ans Bein gepi**t? ! Wahrsager, ist schon schlimm mit Dir, dass Du immer gleich so aggressive postings ablässt, sobald jemand nicht nach Deiner Pfeife tanzt... IMI
  20. na gottseidank weilt ALEX(S)PAM ja nun nicht mehr unter uns... IMI
  21. IMI

    BSSB Hochbrück

    Um was gehts genau IMI
  22. Ich habe eine direkte Durchwal zu einem der Mitarbeiter in der Büchsenmacherei; nutzt Dir das was? Du könntest Dich dann weiterverbinden lassen
  23. Dann könnte man doch eigentlich beim Gewichtheben auch die extrem schweren Gewichte abschaffen - die sind ja schliesslich ziemlich gefährlich! Stellt Euch mal vor so einem Gewichtheber fällt so ein Bleibatzen auf den Fuß, oder noch schlimmer: Er wirft damit nach einer anderen Person und verletzt diese schwer, oder tötet sie sogar . Ich fordere: Gewichthaben ab sofort - zur Erhöhung der inneren Sicherheit - nur noch mit Gewichten bis 50 kg; zum Ausgleich, und damit der sportliche Aspekt gewahrt bleibt, kann der Gewichtheber ja mit seinem Gewicht noch zusätzlich 100 Meter laufen . IMI
  24. IMI

    Erbenprivileg

    Da sollt ich mit meinem 75jährigen Verwandten in Canada vielleicht doch mal wieder etwas den Kontakt pflegen - noch dazu wo er sich sehr für Waffen interessiert! Und ich weiss nicht mal, ob er überhaupt irgendwelche Kniften sein Eigen nennt. Weiss jemand mehr zum Waffengesetz in Canada / Ontario? Ist dort eher alles freizügiger (betreff Waffen), oder doch eher so eingeschränkt wie bei uns in D? IMI
  25. IMI

    Umfrage WO-Klamotten

    bin auch wieder mit dabei; mal sehen, was ich mir diesmal schönes bestelle Danke!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.