Zum Inhalt springen

ThomasMueller

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ThomasMueller

  1. Solange die Beratungen im Bundestag nicht durch sind, ist gar nichts vom Tisch. Da kann jeden Tag noch draufgesattelt werden. Möglicherweise sind sie aber ab Montag mit Wunden lecken beschäftigt.
  2. Wir haben Behörden, die berechnen nach Zeit und Aufwand ...
  3. Bei mir war die Frage : "Wie bewahren Sie die Munition auf?" Antwort :" Da, in dem Stahlschrank" Amt: "Danke, Kreuz im Formular" und fertig. Absolute korrektes Verhalten der Behörde.
  4. Nein, nicht eine Patrone. Sie haben nur das Recht die Aufbewahrung zu kontrollieren. Das ist im einfachsten Fall der Stahlschrank mit Schwenkriegelschloss. Den mach ich nicht mal auf.
  5. Wurscht, es geht den Kontroletti schlicht weg nichts an!
  6. "Es folgt die Munition: Jäger und Sportschützen dürfen nur handelsübliche Munition verwenden. In die Patronen ist zumeist das Kaliber eingeschlagen. " Da muss ich mal die Kameraden fragen, deren Behörde die Stadt Kehl. Mir ist nur bekannt, das die Aufbewahrung der Munition geprüft wird, nicht aber die Munition selbst. Das halte ich für rechtswidrig.
  7. Man fasst es nicht Liebe Frau Faeser, der Typ, der da aktuell (28.08.24 16:45) mit dem Messer unterwegs ist, heisst nicht Sepp, Anton oder Heinrich. Das Messer ist auch nach dem jetzigen WaffG verboten. Es hilft also nicht wenn man das WaffG verschärft. Verschonen sie uns also mit dieser Symbolpolitik.
  8. Eben, nicht in einer freiheitlichen Gesellschaft. Zu dieser Freiheit gehört auch der Waffenbesitz. Und der ist ja in den besonders in den "sicheren" Staaten praktisch Null.
  9. Klar, es ist aber immer eine Preisfrage. Du kannst auch alle privaten Waffen verbieten, das senkt das Risiko auch effektiv. Beispiel England. Und gehts denen jetzt besser mit der Gewaltkriminaliät? Effektive Maßnahme wären keine Beschränkung von BND und MAD, weiter reichende Befugnisse für den Verfassungschutz. Videoüberwachung des öffentlichen Raums nach chinesischem Muster. Die Frage ist nur, wollen wir das?
  10. Genau, jeden Tag ist der Tod dein Begleiter. Reiner Zufall und eine Frage der Statistik, ob er dich gewaltsam erwischt. Die Wahrscheinlichkeit von einem Blitzschlag erwischt zu werden ist höher als die bei einem Terroranschlag umzukommen. Verstehe also diesen panischen Aktionismus nicht. Ist wohl der "German Angst" geschuldet. Darum haben wir auch das Waffengesetz so wie wir es haben.
  11. Da kannst du auch den Mond anheulen. Dafür brauchst du eine politische Mehrheit, und das wirst du in diesem Land nicht schaffen. Nicht in diesem Leben.
  12. Nee, ich gehe davon aus, dass die AfD tatsächlich Regierungsverantwortung übernimmt, wenn auch nur als Minderheitsregierung.
  13. Ehrlich, darauf warte ich. Ich werde eine diebische Freude daran haben, zu sehen wie die AfD im Osten alles zum Besseren wenden wird. Das werden dann ja richtig blühende Landschaften werden. Die handvoll Ausländer, die ich vor kurzem in Hoyersverda gesehen habe, werden nach NRW flüchten, und dann können die Freien Sachsen, ja was können die denn, wenn da keine Ausländer mehr sind? Stimmt, beim nächsten CSD Schwule und Lesben durchs Dorf jagen. Oder kommt vielleicht sogar Herr Putin zum Feste, um mit Sarah Wagenknecht ein Tänzchen zu wagen?
  14. So ist es. Auch nicht einfach für die FDP dagegen zu halten, wenn die Presse den angeblichen "Wählerwillen" durch den Blätterwald rauschen lässt. Das kann auch mehr Wählerstimmen kosten, als sie bei uns gewinnen kann. Bislang ist die Partei der einzige Garant dafür, dass die Roten mit uns nicht alles machen können. Und das weisst du jetzt woher? Oder träumst du einfach schlecht.
  15. Das ist der Plan. Frau Faeser wartet nur darauf, dass man das Paket "Waffenrecht" aufschnürt. Dann wird sie all die fiesen Gemeinheiten rein packen, die in ihrem Ministerium in den Schubladen lauern. Und wie 2020 mit der Gelben, werden sich auf einnmal Regelungen drin finden, die vorher parlamentarisch gar nicht zu Debatte standen. Und ich wäre mir auch nicht mehr sicher, dass die FDP nicht auf diesen Betrug reinfällt.
  16. Was sollen sie denn machen? Es gibt keinen Schutz gegen Amoktaten und politisch motivierte Anschläge. Die Forderungen, die jetzt überall laut werden, führen doch nur zu diesem sattsam bekannten Aktionsmus, den wir aus dem Waffenrecht alle kennen. Anlassbezogene Gesetzgebung, die nichts aber auch gar nichts dazu beiträgt Probleme zu lösen, die sich gar nicht lösen lassen. Der Anschlag jetzt wird nächste Woche die Messerverbotsdebatte befeueren, und Frau Faeser wird eine Verschärfung des Waffenrechts vorantreiben. Flankiert tauchen in den Medien jetzt auch die bösen Waffen aus dem 3-D Drucker wieder auf. Jetzt soll wieder verboten werden, was ohnehin schon verboten ist. Dem deutschen Michel soll Angst gemacht werden vor tausenden von Nerds, die in ihren Kellern hocken und reihenweise vollautomatische Waffen aus ihren Druckern laufen lassen. Berlin, wir haben ein Problem! Das sind die islamistischen U-Boote überall im Land, die, wenn sie nicht gerade in Afghanistan Urlaub machen, jederzeit und überall zuschlagen können. Hinzu kommen dann noch die vom Krieg traumatsierten Zeitbomben, die ebenfalls jederzeit austicken können. Das Messervebot könnt ihr also stecken lassen!
  17. Sollte dir jetzt nicht die militärische Bedeutung der USA für die NATO und die Verteidigung Europas nicht bekannt sein, hätte es jetzt auch wenig Sinn dir das jetzt erklären zu wollen. Gehst dann besser wieder in den AfD Sandkasten. Österreich ist neutral, weil es sich dadurch die sowjetische Besatzung ersparen konnte. In kalten Krieg sind sie im Schatten der NATO gesegelt und sind nun kein bedeutendes Ziel eines imperialen Russlands. Wie man als Nichtmitglied der NATO überleben oder auch untergehen kann, wird uns in der Ukraine gerade demonstriert. Vielleich könnte aber die AfD den Krieg beenden. Kann ja einer, wenn er das nächstemal zur Befehlsausgabe in Moskau ist, nachfragen.
  18. Du musst nicht das Parteiprogramm mit den netten Umschreibung zitieren. Abzug ausländischer Truppen, in der Hauptsache Amerikaner, heisst defacto raus aus der NATO. Die AfD macht dann Ramstein dicht, und die US-Army verteidigt uns im Ernstfall? Bystron und Brandner fragen dann in Moskau nach, ob die ein den Niederlanden angelandete US Truppen auf dem Weg nach Polen die BRD passieren dürfen. Atomare Teilhabe weg, heisst wir sind den russischen Atomwaffen in Kaliningrad ohne Gegengewicht ausgeliefert. Ich hör' jetzt auf, weil das OT wird. Zur EU, ja und? Wer keine Ahnung hat ...
  19. Stimmt, sie haben alle lange Jahre nach Gutsherrenart regiert. Milliarden an unfähige "Berater" rausgeschmissen. Für die schwarze Null und den Aufbau Ost, die Infrastruktur vor die Wand gefahren. Wenn es nicht passte, Fehler mit einem Schluck aus der Steuerpulle korrigiert und die arbeitende Mitte ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Die unfähige Handschrift, die wir im Waffengesetz sehen, ist ja nicht nur da zu finden, sondern in all den anderen Gesetzen auch. Aber ist das alleine Schuld der Politik? Schreien nicht immer alle danach, dass dieses und jenes geregelt werden muss. Energie, Klimaschutz, Tierwohl, Bildung, Digitalisierung, Migration, ja und jetzt auch die Länge von Taschenmessern. Da ist ja nicht nur Nancy, sondern wiedermal eine breite Mehrheit, die der Meinung ist, im öffentlichen Raum braucht man keine Messer mitführen. Das Problem ist, das wir jeden Sch.. vom Staat geregelt haben wollen. Das kann er aber nicht leisten. Als ich 1973 angefangen habe zu arbeiten betrug der Bundeshaushalt 120 Mrd. D-Mark, heute fast 500 Mrd. Euro, also roundabout ohne Inflationsbereinigung fast das 10-fach. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass es mir 10-mal besser geht als damals, oder dass ich 10-mal mehr Leistung vom Staat bekomme. Ganz im Gegenteil. Wenn im Wahlprogramm steht, raus aus der NATO, raus aus der EU, dann brauche ich für so einen Kopfschuss keinen Belege.
  20. Mit 'nix' meinte ich, dass keine Chance haben eine Regierung zu bilden. Eigentlich sollten sie im Osten mal gewinnen, damit jeder sieht, dass sie auch nur mit Wasser kochen, und ich behaupte dieses Wasser wäre nur lau warm.
  21. Nachtrag: Die SPD wird wohl für sehr lange Zeit auf der Oppositionsbank platznehmen dürfen. Es wäre geradezu fatal, wenn Frau Faeser noch kurz vor knapp mit einer Waffenrechtsverschärfung durchkommen würde.
  22. Das ist zu befürchten. Bedeutet in der Konsequenz SCHWARZ/GRÜN. Besonders wenn der Wähler dann das Chaos im Osten satt hat, das in 2 Wochen seinen Auftakt nimmt. Die AfD will, kann aber nix, und der Rest kann sich nicht zusammenraufen.
  23. Stimmt, mit 12 gab's bei den Pfadfindern das erste Fahrtenmesser, wir waren stolz wie Bolle. Die Klinge war deutlich länger, als die heute erlaubten 12 cm, und keiner wäre auf die Idee gekommen, damit Mist zu bauen. Lag vielleicht auch daran, dass wir nicht mit INSTA und TikTok zu gemüllt wurden.
  24. Stimmt, das Messerverbot ist das Trojanische Pferd, das man braucht um das Paket Waffengesetz aufzuschnüren, um klammheimlich so Kröten wie Verbot von Halbautomaten, psychologische Gutachten usw. durchzudrücken. Es ist die sattsam bekannte miese anlassbezogene Gesetzgebung nach Gutsherrenart. Jetzt muss man nur noch die FDP in die Miesepeter-Ecke bugsieren, die die Sicherheit des Michels durch ihre Blockadehaltung gefährdet. Übrigens, es muss jedem klar sein, was passiert wenn die FDP 2025 die 5 Prozent nicht schafft: das wird SCHWARZ/GRÜN (wenn Oskar's Olle noch dazu kommt, wirds nicht besser)
  25. Das ändert sich spätestens 2042, dann ist alles digidal, ...schwör,hat der Olaf selbst gesagt. Der arbeitet in der Abteilung -Deutschland Geschwindigkeit-
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.