Zum Inhalt springen

Wheel-Gunner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wheel-Gunner

  1. In my understanding, applying a bronze coating to a barrel goes beyond what is considered a simple color change or painting, as permitted by the IPSC rules. While the rulebook states that changing the original color and/or finish is allowed, I see such a coating as a significant modification that may no longer comply with the regulations. A standard paint job merely alters the external appearance, whereas a coating—especially on the barrel—could potentially affect functional properties. Therefore, I would advise against it to ensure compliance with the rules
  2. ja es war ein Jakele J1 Alpin .308 Win. und ein erfahrener Wiederlader dem die Waffe gehörte, Schützin durfte nur Probe schiessen..................
  3. Stellt euch die Szene vor: Eure Frau hört das Klingeln an der Tür, die Waffenkontrolle steht vor der Tür und sie hat absolut keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen. Blitzschnell überlegt sie sich einen Plan. Sie greift nach dem nächsten Handtuch, wickelt es sich geschickt um den Kopf, öffnet die Tür nur einen Spalt und sagt mit gesenktem Blick: "Entschuldigen Sie, meine Herren, aber ich bin eine fromme Frau und mein Pascha ist momentan nicht im Hause. In unserer Kultur darf kein fremder Mann das Haus betreten, wenn der Hausherr nicht anwesend ist. Ich bitte um Verständnis. Der Pascha übernimmt dann alles, sobald er wieder da ist." Mit einem unschlagbar ernsthaften Ausdruck schließt sie die Tür – Mission erfolgreich, Waffenkontrolle vertagt!
  4. Ein kleines wissenschaftliches Experiment! Stellen wir uns also folgende Szenario vor: Die Hypothese: IPSC-Schützen behaupten, dass sie regelmäßig Doppellöcher auf 3 Meter Distanz durch eine kleine Öffnung schießen können. Ihre Präzision ist so herausragend, dass ein Treffer auf den anderen folgt, als hätte der Schuss das Ziel einfach zweimal durchstoßen. Das Experiment: Mutige Schützen treten an. Auf die Knie, durch eine kleine Öffnung auf 3 Metern Entfernung. Jeder Doppeltreffer wird mit einem frisch gezapften Bier belohnt. Die Schützen legen also los, der Druck steigt – doch halt, warum bleibt es im Kühlschrank so ruhig? Die Biervorräte sind sicher, die Kehlen trocken. Ergebnisse: Trotz ehrgeiziger Versuche bleibt die Zielscheibe von besagten Doppellöchern größtenteils unberührt. Der wissenschaftliche Befund: Während das Ziel wohl zweifach getroffen wird, scheinen sich die Treffer auf mysteriöse Weise über den ganzen Scheibenbereich zu verteilen – offenbar haben Doppellöcher einen Hang zur Eigenständigkeit. Fazit (mit viel Sarkasmus): Die Schützen haben ihre Fähigkeiten dermaßen perfektioniert, dass sie bereits im Wettbewerb üben, Biervorräte zu sparen und den Wasserverbrauch zu senken. Ihr Präzisionsniveau bringt selbst die Wissenschaft zum Staunen – und zum trockenen Schlucken.
  5. B = Aufenthaltsbewilligung C = Niederlassungsbewilligung Mit C kann er genau so kaufen wie ein CHer, mit B nur wie in meinem vorigen Post beschrieben. Was er in der CH machen will ist Sekundärer Natur er braucht den Nachweiss aus D und der ist schwer zu beschaffen.
  6. Nein reicht es nicht, ich habe gerade so einen Fall wo ein Dütscher einige Hand & Faustfeuerwaffen als Umzugsgut in die CH brachte. Nun wollte er weitere Faustfeuerwaffen erwerben. Eine WBK hilft da leider nicht, er muss ein Schreiben seiner Behörde beibringen die besagt das er diese Waffen in D erwerben könnte. Da sein Kontigent aber in D erschöpft ist wird dies nicht bestätigt. Die WBK zeigt nur den Besitz an und nicht die Berechtigung zum Erwerb, und das muss er ja nachweisen, ausser es ist ein Platz frei in der WBK. Dies laut BVA.
  7. Mein Einwurf bezog sich aufs Abschlagen den das geht bei L&M R nicht das wäre dann Dry Fire, den Entspannhebel darf er sicher nach dem Laden benutzten.
  8. Aber nicht beim Load and Make Ready...............
  9. der beste.............. https://www.vyrobadresu.cz/
  10. Wir haben auch ein paar Agenten im Club die ihre ARs und Open Pistolen als A haben eintragen lassen. Weil man kann ja dann lange Magazine mit nehmen und darf über die Grenze, das man mit A Waffen nicht mal ausreissen darf geschweige in ein anderes EU Land einreisssen schmettern die damit ab " es ist ja ne B Waffe " Nun erklär mal nem Beamten der das prüft das deine A ja ne B ist und deshalb ..................... Sicher ne lustige Geschichte. Noch schlauer sind die wo mit B Waffen und als A eingetragene Magazine unterwegs sind, auch da wird ne A ein oder ausgeführt....
  11. Nicht schiessen können ???? EM Zweite und an der selben EM einen Stage vor Eric G. gewonnen. Sveta hatte es schon drauf !!!!! by the way, Adam ist nun verh und hat schon Nachwuchs, ich seh ihn so zwei mal im Jahr, die reiche Russin öfters.............. 🙂
  12. Oder auf den Einkäufer ................
  13. Nein, die ID, Führerausweiss, Ausländerausweiss langt. Art. 15 49 Erwerb von Munition und Munitionsbestandteilen 1 Munition und Munitionsbestandteile dürfen nur von Personen erworben werden, die zum Erwerb der entsprechenden Waffe berechtigt sind. 2 Die übertragende Person prüft, ob die Voraussetzungen für den Erwerb erfüllt sind. Für die Prüfung gilt Artikel 10a sinngemäss. Art. 10a35 Prüfung durch die übertragende Person 1 Die Person, die eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil ohne Waf­fenerwerbsschein (Art. 10) überträgt, muss Identität und Alter des Erwerbers oder der Erwerberin anhand eines amtlichen Ausweises überprüfen.
  14. Da muss nachtürlich eine Pass Kopie vorhanden sein. Dann die Einfuhrgenehmigung, man geht davon aus das die Einfuhrgenehmigung mit einer Passkopie ausreicht. Zu was dann noch der Strafregisterauszug, wer weiss ................................
  15. da wird nichts angelegt wenn du, auch als Ausländer, nichts verbrochen hast bist auch auch nicht eingetragen, eigentlich easy ich mach das oft für kunden aus aller welt, ja auch Kunden aus Indien oder Canada die noch nie in der CH waren müssen einen Strafregisterauszug beibringen
  16. in der CH auch, alle Munitionsbestandteile also auch Hülsen, Primer und Geschosse brauchen eine Importgenehmigung und auch bei der Ausfuhr ect.
  17. 1. Importbewilligung aus D 2. CH Strafregisterauszug beantragen 3. Mit dem Strafregisterauszug bei der zuständigen KAPO die Erwerbserlaubniss lösen 4. Einkaufen 5. Bei der SECO eine Ausfuhr beantragen 6. Ausführen 7. Einfuhr D 8. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen 9. Sich über die Kosten und Aufwand ärgern ( aber wie )
  18. Seit 30 Jahren habe ich nun eine Brille die ich nur zum Schiessen nutze. Leute, geht zu nem Augenarzt und lasst den Optiker die Brille bauen. Dafür ist der Optiker da zu mehr nicht, ein Optiker ist nicht annähnernd in der Lage das Ausmessen, Dokumentieren, Koorigieren der Fehlsichtigkeit zu bestimmen das kann nur ein Augenarzt. Ich habe meine Brillen am Anfang auch von einem sogenannten spezialisiertem Optiker anpassen lassen, bei der Ueberprüfung vom Augenarzt zu dem ich ging weil ich einfach mit dem Ergebniss unzufrieden war kamen da doch beträchtliche Unterschiede heraus. Auch lass ich die Arbeit vom Optiker auch immer vom Augenarzt überprüfen, auch da wird von 3 Brillen die der Optiker nach Angaben vom Augenarzt herstellt eine beanstandet. Weil eben die Grösse vom Glas nicht optimal verwendet wurde, die grösseren Rohlinge sind halt teuerer, oder einfach Messfehler der Grund waren. Geht zum Augenarzt und dann zum Optiker und dann wieder zum Augenarzt............... Optiker ist nur der wo die Brille herstellt und das auch nicht mehr da die das auch beim Grosshändler bestellen. Ich geh nur zum Optiker um mal nen Nasenflügel oder ne Schraube zu holen, mehr kann und soll ein Optiker auch nicht machen.
  19. und in Russia Thailand und und und ein einschreiben aus D wird in der CZ so behandelt wie ein normaler brief, heisst der wird dort in einen briefkasten geworfen, das wars dann auch schon warum nicht einfach Lubor oder Sandra anrufen?? zack erledigt
  20. Wheel-Gunner

    IPSC Pistole Standard

    ja und ja wenn es nicht not tut gehts mit 19 schon leichter kommt eben drauf an wie das stagedesign aussieht
  21. Wheel-Gunner

    IPSC Pistole Standard

    Standard und 9x19 ist wie mit nem Esel zum Pferderennen.............. In meine TS gehen aber auch 20 x .40S&W rein..........
  22. Wheel-Gunner

    DAA oder Sickinger

    Dann bist aber wirklich Holstertechnisch "noch nicht lange dabei" 2004 hab ich schon Bianchi, Gillmore und gefühlt 20 andere schon ausgesondert, an der WM 2002 hab ich schon lange das CW5 gehabt und finde das heute noch das beste am Markt. Für 8 Podestplätze an EM und WM war es mal gut genug und ist es immer noch und für jeden ob Neuling oder anderes nur zu empfehlen. DVC - WG
  23. neulich an der EEO - PCC waren einige mit den "dingern" dabei kein PCC Wettbewebsgerät hat mehr gestört als das Russen Zeug und das gleich wie..............
  24. So is es ................... Mit Handschuhen egal welcher Art in IPSC geht nun mal gar nicht. Da hilft die Schuhe enger binden und die Fingernägel schneiden mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!
  25. War heute kurz in F drüben und habe an der Heimfahrt den F-Zöllner gefragt. Er hat mich darauf hingewiesen das man den EFWP bei jedem Grenzübertritt in der EU unaufgefordert vorzuzeigen habe und die Waffen anzuzeigen habe. Aus einem Deutschen Urteil habe ich das gefunden. Mit der Erteilung eines europäischen Feuerwaffenpasses werde jeder Inhaber darauf hingewiesen, dass er bei jedem Grenzübertritt den Pass stets unaufgefordert vorlegen und die Mitnahme der Waffen anzeigen müsse. Macht zwar keiner weil ja oft kein Zöllner o.ä. zu sehen ist bei Grenzübertritt sei aber so § und nu ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.