Zum Inhalt springen

WSG1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WSG1

  1. Dicht machen den Laden! Die scheiß Knarren gehören sowieso besser in den Hochofen, sowas braucht man nicht! Man könnte das gesparte Geld viel besser kulturell gebrauchen, z.B. für den Bau einer Moschee! //:sarkasmus:off
  2. In die alte Gelbe gingen aber auch keine mehrschüssigen UHR oder Ordonnanzer...
  3. Die Schreckschussdingers bestehen zum Großteil aus Zinkguss, die Abzugsteile häufig aus irgendwelchem, nicht allzu harten Pressblech. Richtig Stahl ist da nur in Kleinstmengen drin. Will sagen, es ist recht wahrscheinlich, dass dein Teil nu einfach Schrott ist.
  4. Handelt der Typ, der den Sachkundelehrgang veranstaltet hat, zufällig mit Tresoren???
  5. Bei meinen Schreihälsen im Kindergarten hieß es vor einiger Zeit auch noch "Keine Waffen!". Die kriegen sich aber langsam ein. Mein Großer ging als "StarWars"-Krieger mit Lichtschwert...so wie ein gutes Drittel der anderen Jungs auch. Niemand störte sich dran ! Die Menschen können sich also auch noch in eine vernünftige Richtung entwickeln!
  6. Guck mal in das Impressum der Website unter Datenschutz, letzter Satz:" Alle Namen und Orstnamen sind frei Erfunden. Übereinstimmungen mit realen Menschen sind rein zufälliger Natur. Diese Webseite ist reine Satire."
  7. Schäften darfst man, wie man will. Die Grenzen finden sich in Gesamtlänge der Waffe (60cm LW zur KW machen) oder evtl im Anschein bei Halbautomaten. An beschusspflichtigen Teilen rumfeilen geht natürlich auch nicht. Ich seh da ansonsten kein Problem
  8. Ich weiß den Grund nicht, ich orakel mal...man will (u.a.auch ein wenig exotischen) Klassikern Chancen bieten. Wäre da keine Liste, würde es vermutlich. in einer 99%-SIG 210 Disziplin enden...und wenn moderne Dienstwaffen mit rein kommen, würden irgendwann auch nur noch wenige, bestimmte Waffentypen starten, die aber auch in den anderen Disziplinen gute Chancen hätten.
  9. Beim BDS gehts nicht...
  10. Schlussendlich wird zweifelhafte Anscheinsproblematik auch nur interessant, wenn man vor den Kadi gezerrt wird. FB sind keinesfalls zwingend erforderlich. Dass darüber überhaupt so sehr diskutiert wird (vergleichbare Fragen tauchen ja ständig in allen Waffenforen auf!), zeigt nur immer aufs Neue, dass die aktuelle Gesetzgebung einfach nur unausgegorener Dünns***ss ist!
  11. Und steckst du dein 10/22 in ein AR15-Gewand, das ausschaut, wie ein zum sportlichen Schießen freigegebenes 9x19-AR (also glattgelutscht) ist das wieder unproblematisch...
  12. Bisserl günstiger (aber auch nicht ohne Abnahme) könnten SteelChallenge-Ziele sein, die brauchen keine Aufstellmechanik, Stehen auf Holzbalken in alten Autoreifen hängend.
  13. Kann man sicher bauen...aber aufm Schießstand wirds (auch bei Kunsstoffpoppern) ohne Abnahme problematisch...
  14. Das gibt Richtlinien für Schießanlagen. Ob die eingehalten qerden, muss ein entspr. Gutachter prüfen. Wenn du mal unter www.www.stahlziele.de guckst, findest du die Gutachten für die dort lieferbaren Anlagen. Ich meine, in der Zulassung für den jeweiligen Schießstand selber muss eine Fallplattenanlage auch genehmigt sein...
  15. Es ist wohl mehr so, das es nicht "nur die" Ordonnanzgewehre auf Gelb gibt...
  16. Wahrscheinlich wird dir der SB was von Reizgas, evtl einem kleinen Waffenschein und ner Schreckschusspistole erzählen. Um dieses "gefährdeter als die Allgemeinheit" und "dieser Gefährdung lässt sich nur mit einer Schusswaffe entgegen wirken" (oder so ähnlich...) ernsthaft zu begründen, brauchst du schon ordentliche Argumente.
  17. Bin gespannt!
  18. Das mit dem Datenschutz sieht scheinbar jeder SB auch etwas anders. Hab mal bei Egun eine Pistole gekauft, der Verkäufer wollte Scan von grüner WBK mit Voreintrag und BPA als E-Mail, dazu die SB-Tel.-Nr. Nach wenigen Tagen kam ein Kurier, guckte meinen Ausweis an und schon hatte ich die Knifte... Die Daten des SB dienen wohl eigentlich eher dem Umstand, auf Originaldokumente oder beglaubigte Kopien zu verzichten und die Abwicklung so kurz wie möglich zu halten.
  19. Da immer die Chance besteht, hiermit vorm Richter zu landen, wär´s doch am einfachsten, sich gleich Leatherman zu kaufen, das an den Messerklingen diese absolut eindeutigen Fingernagelschlitze hat...
  20. Hmm, bekommt Otto-Normalverbraucher das Teil einhändig, also mit dem Daumen auf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.