Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35.095
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mausebaer

  1. Ist die vorläufige Sportordnung schon fertig? Stell doch mal rein; vielleicht überzeugst Du mich ja...

    Gruß Gromit

    ich hoffe Du hast das "auf gelatine gefüllte Wasserkanister wechseldistanz Zeitschießen" nicht vergessen

    327067[/snapback]

    Ersteinmal noch ein paar Background-Analysen machen und Mitstreiter finden - machst Du mit? :AZZANGEL:

    Aber die Vorschläge sprudeln ja schon. Nur noch Sammeln und gegen die AWaffV prüfen. :rainbow:

    Dein

    Mausebaer :ninja:

  2. Verband mit 7 "S" ?

    Lösung: Spassschiesssport-Verband

    326967[/snapback]

    Bevor es jetzt hier noch jemand zerreisst :021: , der formelle Zweck wäre es

    a ) die öffentliche Verwaltung,

    b ) die Betreiber von Schiessständen und

    c ) die Benutzer von Schiessständen

    überwiegend von den administrativen Belastungen und operativen Gefahren durch die Regelungen des § 9 Absatz 2 i.V.m. § 9 Absatz 1 AWaffV zu entlasten.

    Diese Entlastung gefolgte da durch, dass die gängigsten Schiessdisziplinen die nicht durch § 9 Abs. 1 Ziffer 2 AWaffV abgedeckt sind aber nach § 9 Abs. 2 AWaffV genehmigungsfähig wären, ein einer Schiesssportordnung nach § 5 AWaffV zusammengefasst würden und somit Gegenstand nach § 9 Abs. 1 Ziffer 2. AWaffV würden. :rainbow:

    Alles klar? :D

    Euer

    Mausebaer :rolleyes:

  3. klingt nach IPSC; bei welchem Verband gab`s das nochmal?

    Im ernst. Macht es Sinn einen weiteren Verband zu gründen? Nur weil die bisherigen Sportordnungen nicht das Schießen auf Luftballons und Lilamilkapappkühe zuläßt? Warum nicht besser die bestehenden Sportordnungen erweitern und die übrig gebliebene Zeit (und die gesparten Beiträge)  für sinnvolle Aufgaben nutzen?

    Nun ja, unter rationalen Umständen stimmte ich Dir voll zu. :D Nur was hat Ratio mit Waffenrecht und deutscher Vereinsmeierei zu tun? :confused: Daher die Idee mit dem Spezial-Verband. :closedeyes:

    Ich würde mich viel mehr freuen wenn die unterschiedlichen Verbände (intern wie extern) und Schützen einander akzeptieren und Schulterschluß zeigen.... dann hätten wir viele Probleme gar nicht...

    Gruß Gromit

    326894[/snapback]

    Yup!!! :icon14:

    Dein

    Mausebaer B)

  4. ...

    Das Hauptproblem für neue Schießsportverbände sehe ich in der Mindestmitgliedzahl von 10.000 Mitglieden (Mit Ausnahmegenehmigung 1000).

    Einfacher dürfte für verbandslose Schützen der Weg über §8 in Verbindung mit §10 WaffG sein.

    Gruß,

    frogger

    326851[/snapback]

    also wenn hier so 3/4 der User mitmachten und jeder noch 2 1/2 Schützen und schießende Bürger mitbrächten... :AZZANGEL:

    Schreit jetzt hier nicht gleich wieder herum, dass das unmöglich sei! :016: Solange es nicht versucht worden ist, ist es nicht versucht worden. :closedeyes:

    Was willst Du hier mit der §§8, 10 WaffG Kombination? :confused: Es geht hier nicht um irgendwelche Bedürfnisse zum Erwerb von Schusswaffen. :mad:

  5. Hi Leuts,

    das Problem von Pinky in einem anderen Thread brachte mich auf die Idee, dass sich doch ein Sportverband für das Spassschiessen gründen und anerkennen ließe. Dessen Hauptzweck wäre es, eine Schiesssportordnung mit Disziplinen zur Verfügung zu stellen, bei denen gerade der Faktor Spass als besonderer Motivator für sportliche Leistungen im Mittelpunkt steht. :AZZANGEL:

    Wer hat konkrete erfahrung mit dem Gründen oder Anerkennen von Schiesssportverbänden?

    Was haltet Ihr von der Idee?

    Bis zu welchem Jahresbeitrag würdet Ihr Mitglied in einem solchem Verband werden wollen?

    Wo liegen denn so die jährlichen Betriebsaufwendungen für einen solchen Verband?

    Euer

    Mausebaer B)

  6. schenk deinem sb einfach was nettes und freu dich das er so kulant ist!!!  :)

    325192[/snapback]

    Du Fießling!!! :016:

    Willst Du wirklich unbedingt, dass einer der wenigen Bediensteten in der öffentlichen Verwaltung, die sich noch nicht hinter dem kleinsten Jota einer vorläufigen, internen Anweisung verschanzen, ein Diszi wegen Vorteilsnahme bekommt? :pissed:

    Dein

    Mausebaer ;)

  7. Das mit dem Durchbrechen durch den Betonboden habe ich noch nicht gehört,

    322409[/snapback]

    Guckst Du oben! :blink:

    nach DIN 1055 werden Stahlbetondecken in Wohngebäuden mit einer Flächenlast von 1,5 kN/m² berechnet. Das enspricht ungefähr 150 kp/m² bzw. auch 150 kg/m²

    :gaga:

  8. Die Erfahrung mußte ich leider auch schon mehrfach mache.

    Kommt man in ein Schuhgeschäft und verlangt einen Treter jenseíts der 46, wird man meistens kein Erfolgserlebnis haben.

    Das ist in mittleren deutschen Städten wohl Standard.

    322401[/snapback]

    Und hast'e mal welche in 48/49, zerlegen die sich nach wenigen km. :016:

    ...und dann erfährst Du hier auch noch, dass Du eigentlich sogar durch den Betonboden Deiner Wohnung brechen müßtest. :gaga:

  9. Hm... :confused:

    Weißt Du was, was ich nicht weiß?

    150 kg sind doch durchaus technische Daten eines ausgewachsen Menschen.

    Erzähl mal, laß mich nicht dumm sterben... :rolleyes:

    322397[/snapback]

    Wohl nicht für so manche Hersteller. :kotz:

  10. Mausebaer:

    Ich weiß zwar nicht, was Du mit Deinen Tretern anstellst, aber auch ich gehöre zu den ausgewachsenen Menschen.

    Immer wieder stoße ich in den Schuhläden auf erstaunte Gesichter, wenn ich die Größe  47 fordere.

    Bestimmt kommen gerissenen Sohlen auch beim Zwergenwuchs vor, doch was hat das Gewicht damit zu tun ?

    322384[/snapback]

    47 :grlaugh:

    Das waren Zeiten!

    Wenn man beim selben Material die Waben- oder Kastenkontruktion der kleinen Größen einfach weiter vergrößert, statt die Anzahl der Kästen oder Waben zu erhöhen, geht auch einfach die Stabilität irgendwann verloren :icon13: . Und das scheint irgendwo bei 150kg Einsatzgewicht zuliegen. :mad:

  11. Siehste, doch große Schuhe kaufen, damit sich Dein Gewicht auf eine große Fläche verteilen kann.  :)

    322376[/snapback]

    Scherzkeks! :gaga:

    Bald stehe ich bei allen Schuhläden auf der schwarzen Liste. Ich habe erst Heute wieder zwei Paar nach nur drei Monaten mit gerissenen Solen zurückgegeben. :crying:

  12. Hallo,

    nach DIN 1055 werden Stahlbetondecken in Wohngebäuden mit einer Flächenlast

    von 1,5 kN/m² berechnet. Das enspricht ungefähr 150 kp/m² bzw. auch

    150 kg/m². Holzbalkendecken werden mit 2,0 kN/m² berechnet.

    ...

    322329[/snapback]

    Ähm,

    meine Füße haben aber weniger als 1 m². :blink::blink::blink:

  13. :kotz:

    ich faah jetz' ins maredo.........mahlzeit B)

    s+r

    321796[/snapback]

    Weiß nicht, ob die mich noch rein lassen. :confused:

    echt historischer Dialog: :grlaugh:

    Mausebaer: Haben Sie auch große Steaks?

    Maredo-Kellner: 350g. Genau da in der Speisekarte, wo Sie sie aufgeschlagen haben.

    Mausebaer: Ja genau deshalb frage ich ja, ob Sie auch große Steaks haben.

    Dein

    Mausebaer :unsure:

  14. hülsen - früchte - erbsen  ooch mausebär , wie wärs mit etwas brägenwurst? :021:

    gruß

    s+r

    (auch das hatte wieder nichts mit dem thema zu tun, sondern ist nur spam)

    321659[/snapback]

    Ich habe ja schon davon gehört, dass Wiederlader ihre gebrauchten Hülsen auswaschen, aber das ganze als Eintopf zu verfüttern... :kotz::gaga::kotz:

    Da hielte ich sogar die Bundeswehr-Connection für den logischeren Zusammenhang. :grlaugh:

    BTW, gibt es für Mitglieder des VdRBw waffenrechtlich etwas Besonderes?

    Dein

    Mausebaer

  15. braunkohl essen zum beispiel die bremer - dazu mag ja auch brägenwurst passen

    wir hier mögen eher gröökohl äten und dazu pinkel, mettenden und kassler.

    wie passt das jetzt zum thema?  ach so, ja, kam von mausebär, dem schlankheitsapostel, der sogar beim anblick leerer hülsen an erbseneintopf denkt?!

    gruß s+r

    321605[/snapback]

    Warme Mettenden?!!! :kotz:

    Zugegeben, beim Anblick leerer Hülsen beim Waldspatziergang denke ich schon einmal an Rehrücken oder Braten aus der Hirschkeule mit Klößen, Rotkohl (Blaukraut) und Preiselbeermarmelade in selbsteingekochten Brinenhälften :wub: , aber an Erbseneintopf??? :gaga:

    Zurück zum Thema!

    Nun es gibt Leute, bei denen man annehmen kann, dass sie nach einem Brägenwurstessen mehr Hirn im Bauch als im Kopf haben. :AZZANGEL:

    Bei Bauchentscheidungen, wäre vorweg ein Brägenwurstessen doch bestimmt nicht von Nachteil. :grlaugh:

    Dein

    Mausebaer 8-)

  16. Ein Maschinengranatwerfer ist in jeder Hinsicht eine Kriegswaffe, die KEINERLEI sportlichen Nutzen hat! Solche Waffen wurden AUSSCHLIEßLICH konstruiert um Menschen zu töten, oder Sachen kaputtzumachen!

    ...

    321535[/snapback]

    Hi Hollow,

    nun sei doch net so. Klingst ja schon, als ob Dir einer meine Erklärung zur Bearbeitung hingelegt hat. :o

    Ist doch vollkommen egal, wofür etwas konstruiert worden war. Es kommt darauf an, was an daraus macht. :cool3:

    Stelle Dir einmal vor, Geländewagen dürften nur im Gelände fahren und Sportwagen nur auf der Rennstrecke! :grlaugh:

    Kannst Du Dir eine sinnvollere Verwendung solcheiner Kriegswaffe vorstellen als ein fröhliches Schiffe-versenken-Spielen auf 200-500m Entfernung und ausgediente Ruderboote? :rolleyes:

    Dein

    Mausebaer B)

  17. Keine Sorge, ich habe nicht vor,  meine Hütte zu verlassen.

    Vielleicht mal in einer Holzkiste, allerdings kann das noch ein wenig warten. :P

    320644[/snapback]

    Siehste! :P

    Unsereins wohnt zur Miete im 2.OG im Altbau. :unsure:

  18. BeastyBoy:

    Ich habe in meinem Berufsleben viel mit Wertschutzschränken zu tun gehabt.

    Daraus resultiert vielleicht meine Einstellung zu den Baumarktschränken.

    Du hast recht, gesichert werden müssen Schränke unter 200 kg erst, wenn mehr als 5 Kurzwaffen aufbewahrt werden sollen.

    Ich persönlich habe einen Schrank Widerstandsgrad III (1.000 kg) und einen mit dem Widerstandsgrad I (500 kg). Beide mit Schlüssel und Zahlenkombination.

    Das dürfte für die nächste Zeit reichen.

    Ich habe beide gebraucht gekauft, waren gar nicht sooo teuer.

    320635[/snapback]

    Wenn Du mal umziehst... :grlaugh:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.