

raze4711
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.293 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von raze4711
-
Genau die ersten limitierten Exemplare wurden verkauft Also Kund im Feldversuch Das ganze zum Schnäppchenpreis von 22000€ pro Batterie . Und das bei der geringen Kapazität. Verdienen wir im Vergleich zu den Schweizern so schlecht , oder kommt das nur mir etwa teuer vor ? 😄
-
Die meisten Oldtimerbesitzer die ich kenne , fahren regelmäßig mit ihren Fahrzeugen . Welche die auf der grünen Wiese täglich den Motor Aus und Einbauen kenne ich nicht . 😄 Aber wenn es um Fahrleistung der beiden Modelle geht , dann würde ich auf die Pappe aber kein Geld setzen 😉 Andere Riesenvorteil beim Käfer im Gegensatz zum Trabbi war ...... Die Lieferzeit 🤣
-
Ja, die Schnäppchenzeit bei solchen Versteigerungen ist vorbei . Das hat schon vor vielen Jahren eBay gezeigt , als gebrauchte Dinge teuerer ersteigert wurden als sie neu kosten. Beim ersteigern kommt halt der Jagdinstinkt raus. Beute machen um jeden Preis . 😆 Zudem das Risiko bei VEBEG , Zoll und Co , das es Garantie nicht gibt , und ein Funktionstest nicht möglich ist . Sehr schnell hat man Edelschrott gekauft.
-
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit diesem hier gemacht . https://www.waffenkurier-neu.com/ Vorteil für mich. Ich kann Waffen dort abgeben oder abholen. Muss also nicht an einem bestimmten Tag Zuhause sitzen.
-
Interessante Auktionen gibt es auch hier https://www.zoll-auktion.de/auktion/ https://www.justiz-auktion.de/
-
Woher sollen auch noch gute Fahrzeuge aus Armeebestand kommen ? Totgewartete Fahrzeuge gibtves nicht mehr. Die Wehrpflicht ist weg. Die Bundeswehr geschrumpft. Somit auch der Fuhrpark. Kohle ist keine mehr da. Also werden Fahrzeuge nicht mehr nach einem gewissen Alter ( Ob genutzt oder nicht ) ausgemustert , sondern dann , wenn wirklich kein Rad mehr rund geht oder eine Kiste durch Unfall nur noch Schrottwert hat. Was aber leider die komplette Ausrüstung unserer Armee betrifft. In anderen europäischen Ländern ist es nicht anders. Dazu wird heute viel geleast. Somit hat da die VEBEG auch nichts mehr zu verwerten .
-
Kopfstand vor dem Zähler hilft auch . Dann sieht es aus , als ob die Scheibe in die andere Richtung dreht . 😂
-
Ist doch kein Problem . Lass dir eine PV Anlage auf das Flachdach installieren . Den richtigen Wechselrichter dazu. Schon bist du Energieerzeuger. Nur sind solche Anlagen normalerweise nicht Akkukgepuffert , und sind nicjt Inselfähig. Bastellösungen fallen also weg. Anlage muss vom EVU genehmigt werden , und kosten auch entsprechend Geld .
-
Stimmt. Wo ist das passiert ?
-
Also kam es zu keinem Stromausfall durch Überfrequenz durch zu hoch drehende Generatoren. Wann kam es zu einem Unfall durch die Masseträgheit der Turbine ? Wo ist das passiert ? In Biblis gab es mal einen Defekt der Antriebswelle . Aber nicht wegen der Massentägheit , sondern einen Schwingungsriss , weil die Welle erst aus Vollmaterial hergestellt wurde . Kein Problem mehr mit Hohlwelle .
-
Dann ist es aber doch sinnvoll deinen täglichen Umgang zu überdenken 😉
-
Du darfst halt von dir nicht auf andere schließen. Dann bist du auch sicher besser gelaunt 😄
-
Und in welchen Gebieten kam es zu Stromausfällen ?
-
Und solange elektrische Energie abgenommen wird , schaffen es die gewaltigen Kräfte nicht das die Turbine höher dreht.
-
Nicht im Inselbetrieb verhindert aber das Hochlaufen des einzelnen Kraftwerk , so wie Bumm es erklärt hat kommt es aber zur Überfrequenz .
-
Also müssen alle Kraftwerke in Europa zusammen am Netz arbeiten um die Frequenz zu halten . Wie ist das eigentlich mit der bewegten Masse im Kraftwerk. Also Turbine , Welle und Generator. Die verhindern nicht einen schnellen Drehzahlanstieg ? Dazu kommt die Magnetwirkung im voll belasteten Generator . Den lässt die Turbinenleistung blitzartig hochdrehen ? Und so ein Kraftwerk hat keine eigene Frequenzkontrolle ?
-
Und so schließt sich der Kreis..... Mein Großvater hat immer gesagt " ihr geht noch schlimmen Zeiten entgegen " ..... Hatte er Recht ? Nööömö Passiert ist nix. Die Zeiten sind besser geworden .
-
Also arbeiten dann alle Kraftwerke im Inselbetrieb .
-
Erklär mal wie die Netzfrequenz steigt , wenn weniger Leistung abgenommen wird , wie zur Verfügung steht. Wie wird die Netzfrequenz geregelt ?
-
Die Amis haben genau das Gegenteil zu Verbundnetzen . Deshalb ist es dort auch öfters mal länger finster 😉
-
Wetten das du noch nie eine 380kV Leitung durchgeflext hast . Und wettennwir , das du das nicht schaffst ? 🤣🤣🤣
-
Ja. In der Jugend meines Großvaters hatte er : 1 Satz Kleider für die Woche. Eine gute Hose für den Sonntag . Und Heute ? Studieren oder auf weiterführende Schulen gehen , konnten nur Kinder von Reichen gehen . Und Heute ? Mein Vater fuhr das erste Auto in unserer Strasse. 60 Jahre her. Und Heute ? In meiner Jugend gab es im Lebensmittelladen gerade mal Äpfel, Birnen und Apfelsinen im Winter . Und Heute ? Nachrichten und Informationen gab es aus wenigen Büchern . Recherche dauerte länger . Und Heute . Wo geht es uns also heute schlechter ?
-
Ich sehe es schon. Landesweiter , wochenlanger Blackout . Der Katastrophenschutz versagt..... 83 Millionen Deutsche gehen in die Wälder und Wiesen , um sich vom Jagen, Angeln und Sammeln zu ernähren ...... 😄 Da habe ich sinnvoll vorgesorgt. Ich trage mein Lunchpaket immer bei mir. Reicht locker für 3 Wochen . Dann brauche ich halt andere Klamotten . 😉 Und dann erinnere ich mich noch an meinen Großvater , der immer erzählte .... " Ihr geht noch ganz schlimmen Zeiten entgegen . Wartet es nur ab " Ist so 50 Jahre her. Sind die Zeiten schlimmer geworden ? Nööööö 😋
-
Wieso sollen nur Wildtierhüterinnen ausgebildet werden ? Was ist mit Wildtierhütern ? Oder Wildtierhüterdivers ? Dürfen die nicht mitmachen ? Also nur für Frauen Das verstößt ja gegen die Gemeinnützigkeit