Zum Inhalt springen

mühli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21.413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mühli

  1. Unglaubliche Geschichte aus meiner Heimat! Keine Waffen für Coronakritiker! Link https://insideparadeplatz.ch/2025/01/21/libertaeres-denken-ist-keine-psychische-stoerung/
  2. Unglaublich. Habe vor allem Abends wenn ich in die grosse Stadt gehe einen Pfefferspray dabei im ÖV. Würde ungern darauf verzichten. Das Mitführen eines legalen Pfefferspray sollte gerade im ÖV nicht verboten werden. Nur meine Meinung dazu.
  3. In den Wahnsinnsthread verschoben.
  4. Was war das denn für ein Vollpfosten gewesen? Wirklich ein Idiot!
  5. Vor 15 Stunden hochgeladen.
  6. Ich als Aussenstehender sehe, mit der jetzigen aktuellen deutschen Regierung kaum Chancen auf irgendwelche Liberalisierungen/Lockerung im deutschen Waffenrecht. Vielleicht irre ich mich ja auch und man kann doch etwas reissen, wenn Verbände und co. mitziehen. Realistischerweise sehe ich eigentlich nur Chancen, wenn die AfD in die Regierungsbeteiligung kommt. Jedoch kann dies noch ziemlich dauern!
  7. Ich sehe das Problem, dass rund 2/3 oder mehr aller stimmberechtigten deutschen Bürger da (immer noch) die Altparteien wählen. Problematisch sehe ich, es könnten bei der nächsten Verschärfungsrunde, dann anstelle von Messer evt. Schusswaffen darunter fallen! Bei Nancy und co. würde mich das kaum wundern.
  8. Wenn die AfD das Bedürfnisprinzip abschaffen könnte, wäre das sicherlich ein grossartiger Sieg für die deutschen LWB und für die, die noch LWB werden möchten.
  9. Vielleicht ein Fehler im System? Vielleicht seitens Arbeitgeber damals nicht korrekt übermittelt worden, irgendwo im Datennirvana verschwunden usw. Können 1000ende Gründe sein! Passiert relativ selten bei uns, aber kann passieren.
  10. Sind maximal 5 Jahre. Habe erst letzte Woche aus heiterem Himmel einen Brief von der SVA (Sozialversicherungsanstalt) bekommen, dass meine AHV Beiträge für 2019 fehlen! Da ist irgendwas schief gelaufen! Muss dem noch nachrennen und Belege nachreichen, reine Formsache.
  11. Versuchen eine entsprechende Ausnahmebewilligung zu bekommen, falls dies überhaupt so möglich ist.
  12. Das ist in der Regel bekannt. Eine Lösung wäre, den Schweizer Pass zu bekommen. Nur gibt es diesen nicht geschenkt. Ich habe auch so gestimmt was die 74 Prozent anbelangt.
  13. War zu befürchten, der "Messermurks" ist durchgekommen. Wird sich jetzt sicher "bestimmte Klientel" ab sofort daran halten (Ironie)!
  14. Habe ich richtig verstanden, schlimmstenfalls wird es am Freitag vollendete Tatsachen geben und dieses Sicherheitspaket dann durchgerungen bzw. durchgezwängt werden? Hoffentlich kommt nicht noch die einte oder andere böse Überraschung dazu.
  15. Kurze Zwischenfrage: Ist das nicht der B196 oder Zusatz für den Führerschein Kat B in Deutschland?
  16. Es ist das passiert bzw. wird passieren was viele befürchtet haben. Ein Sicherheitspaket was scheinbar mehr Sicherheit bringen soll, aber eben es nicht wirklich tut, sondern nur verschlimmbessert. Im Volksjargon würde man dazu Mogelpackung sagen.
  17. Bitte schreibt doch in deutscher Sprache. Nicht jeder inklusive ich, kann spanisch verstehen oder sprechen. Ansonsten muss man dauernd den Googleübersetzer etc. benutzen.
  18. In Hessen sollen zukünftig Handtaschen ohne Anlass von Tahalons durchsucht werden dürfen. Link https://www.20min.ch/story/hessen-deutschland-talahon-gewalt-frankfurt-polizeigesetz-taschenkontrollen-103198896#commentSection
  19. Ich weiss ist vielleicht etwas kleinlich, es hat jedoch einen minimalen Fehler drin. Bei 1:05 wird das französische Wort Affront falsch betont bzw. ausgesprochen von Ken. Man sagt korrekt Affro (in die Länge betontes o) dazu und nicht Affront.
  20. Unglaublich! Link https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/messermacher-halten-waffenschein-fuer-messer-fuer-denkbar-17058590
  21. Ehemaliger Arbeitskollege (inzwischen pensoniert) war sehr erfolgreicher Kranzschütze. Hat kein kein Geheimnis aus seinem Hobby gemacht, kein Problem gewesen. Gut ich wohne in einem Land, wo das wahrscheinlich etwas weniger besorgt und pragmatisch angesehen wird bzw. in der Gesellschaft akzeptierter ist.
  22. Vermutlich ist reine Spekulation meinerseits, weil man bei der derzeitigen Ampelregierung damit auf Granit beissen würde. Freiheitlicheres Waffenrecht bzw. Lockerung beim Erwerb und Besitz, will die derzeitige Regierung höchstwahrscheinlich nicht, eher wohl das Gegenteil. Die einzige kleine Chance sehe ich, wenn die AfD in die Regierungsbeteiligung kommt bzw. mitregieren darf und kann. Bis es soweit ist, kann ew jedoch noch dauern und falls es ganz blöd läuft, vielleicht dann auch zu spät sein.
  23. Ja und für einen Hund muss man auch Zeit haben bsp. Gassi gehen jeden Tag, auch wenn es heftig regnet/schneit. Was macht wenn Ferien sind? Da muss der Hund mit oder man muss eine andere Lösung finden bsp. Hundepension für die Zeit usw. In meinem Fall kommt schon aus Zeitgründen ein Hund nicht in Frage. Einzig was hier in meiner Gegend legal geht in der Öffentlichkeit bzw. im öffentlichen Raum als Ottonormalbürger, ist ein Pfefferspray. Ich weiss kein Allheilmittel, aber besser als nichts. Ich möchte sehr ungern in einen Kampf mit Körperkontakt kommen. Würde wahrscheinlich schnell Zweiter machen. Ich habe genetisch beding (wurde vor ein paar Jahren in einer Klinik mittels Bluttest plus Genanalyse festgestellt) ein vermindertes Muskelwachstum. Heisst ich bin körperlich nicht so kräftig wie die meisten Männer und ich kann bsp. In einem Fitnesscenter, viel weniger Muskeln aufbauen in einem bestimmten Zeitrahmen X bei identischen Training als die meisten anderen Männer. Darum würde ich immer nach Möglichkeit einen Kampf mit Körperkontakt vermeiden wollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.