Zum Inhalt springen

Airgunshooter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Airgunshooter

  1. Hat Herr Gepperth hier nicht sogar allen Kritikern vorgeworfen Geisteskrank und waffenrechtlich unzuverlässig zu sein? Gab es nicht den Vorwurf, dass in seiner Geschäftsstelle Mitarbeiter illegal abgehört wurden. Wo er Aufklärung hier im Forum versprochen hat und nie wieder was dazu kam? Also ja, mein Bild zu ihm ist durchaus gestört, aber persönlich kann ich auf ein Kennenlernen mit ihm verzichten.
  2. Irre ich mich, oder will Herr Gepperth die Mail nutzen um mal wieder Hass und Hetze gegen den VDB zu verbreiten: "Wir sollten jetzt die Gelegenheit nutzen, dass wir über den BZL wieder die Hoheit über die Lobbyarbeit erlangen". Wenn das jetzt wirklich stimmt was man hört, dass vom BZL sogar der VDB Briefgenerator beworben wird um geschlossen zu kämpfen, frage ich mich schon, ob Herr Gepperth noch weiter als BDS Präsident tragbar ist? Hat er nicht sogar in dem Interview auf der IWA gesagt, dass wir nichts tun müssen weil die FDP die Verschärfung abwenden wird? Alle halten zusammen, bist auf Herrn Gepperth...
  3. Und für was sollte man das tun? In 3 Wochen wird der Gesetzentwurf bereits beschlossen sein. Was soll denn bitte zum jetzigen Zeitpunkt eine Petition bringen?
  4. Wurde das hier schon erwähnt, dass das besagte AFD Mitglied offenbar ehemaliger von der GSG9 ist? https://www.nzz.ch/der-andere-blick/fragwuerdiger-entscheid-waffen-von-afd-mitgliedern-duerfen-eingezogen-werden-ld.1837932
  5. Herr Gepperth, ich habe zwei Fragen an Sie: 1. Wie viele Fördermitglieder sind am heutigen Tag noch beim BZL? (Die mit massiver Demenz dürfen gerne mitgerechnet werden) 2. Wie hoch ist das Durchschnittsalter dieser Fördermitglieder?
  6. Falls jemand noch nicht unterschrieben hat. Es wird Zeit für Neues🙂 https://www.openpetition.de/petition/online/loest-das-forum-waffenrecht-a-k-a-bzl-auf
  7. Du wünscht Dir also noch mehr Beleidigungen bzgl. Drogensucht und Geisteskrankheit von ihm, bei aufkeimender Kritik am BDS? Seltsame Sichtweise.... Ich glaube eher er sollte sich langsam Mal zurück ziehen. Ich habe von ihm auch noch kein Dementi gehört, dass er nichts mit den Wanzen in der BDS Geschäftsstelle zu tun hat. Aber eigentlich hätte ich dazu schon gerne mal eine Klarstellung. Und was er mit seinem selbst initiierten VDB Rauswurf angerichtet hat.... Mir ist daher völlig egal was er früher Mal gemacht hat.
  8. Ich finde die Äußerungen von Herrn Gepperth voll gut. So kann sich jeder mal ein eigenes Bild von ihm machen und davon, wofür er (inzwischen) steht.
  9. SPD, Grüne und CDU wollen die Verschärfung. Eine winzige Partei stellt sich aber alleine dagegen und ist derzeit zum Glück noch dazu in der Lage (FDP). Aber die FDP überlegt schon länger aus der Regierung auszutreten, weil ihnen das Stimmen bei der nächsten Wahl bringen wird. Es gab schon lange nicht mehr eine so große Gefahr, dass Halbautomaten verboten werden. Und jetzt erklärt der BDS und Herr Gepperth öffentlich, dass wir uns keine Sorgen machen müssen. Und noch schlimmer, sie erklären dass wir nichts tun müssen. Und wenn es zum schlimmsten kommt, dass tatsächlich ein Gesetzentwurf dazu verfasst wird, wird der BDS kurz vor der Verabschiedung des Gesetzes zu Gesprächen eingeladen. Dann werden von 10 Verboten ein einziges in den pseudo Verhandlungen abgewendet und dann wird Herr Gepperth erklären, dass der BDS heldenhaft das schlimmste verhindert hat und wir dankbar sein sollen. Finde den Fehler..... Bin ich froh, dass wir den VDB haben!
  10. Diese völlig Irre Aussage habe ich genau so schon mal von einem Herrn Gepperth gehört. Man muss wirklich auf einem anderen Planeten leben um das wirklich glauben zu können was Du hier von Dir gibst. Ich geh jetzt mal ins Bad, mir wird nämlich schlecht und ich glaube ich muss gleich kotzen.
  11. Ich hab hier jetzt etwa 20x gelesen, dass uns der Konflikt zwischen VDB und dem FWR nach Außen schaden würde. Dann zeigt mir bitte mal eine Quelle, wo das Waffengegner thematisieren.
  12. Das war keine Antwort auf meine Frage nach den letzten 12 Monaten. Die alten Geschichten über frühere angebliche Leistungen höre ich auch über Herrn Gepperth dauern. Aber im letzten Jahr hat er mehr kaputt gemacht, als erreicht.
  13. Gewisse alte Männer denken, dass sie die Deutungshoheit über das Waffenrecht und alles darum haben. Vielleicht sollte man aber einfach mal klar festhalten, dass diese Männer in den letzten Jahren genadenlos versagt haben und dass sie sich daher jedes Mitspracherecht verspielt haben (ich spreche hier nicht von Herrn Eichstädt, weil ich seine "Leistung" des letzten Jahres nicht beurteilen kann).
  14. Du scheinst eher ein persönliches Problem mit Jörg Sprave zu haben. Mir scheint es nämlich so, als würdest Du nur auf ihn hier reagieren und nicht auf die Sache. Darf ich fragen was Du im letzten Jahr beigetragen hast um die geplante Verschärfung abzuwenden. Das ist eine ernst gemeinte Frage, weil ich es schlichtweg nicht weiß. Wer aber so sehr versucht einen aktiven Blogger zu kritisieren, der aus Idealismus sogar sein ganzes Geschäftsmodell damit gefährdet, da muss ich mich schon fragen was da die Motivation ist?
  15. Hoffentlich. Und hoffentlich macht er ein Video dazu, wo er über uns alle so sehr schimpft. Dann kann er uns in den Kommentaren wieder vorwerfen den Inhalt nicht verstanden zu haben.
  16. Beim VDB wird eben was getan. Da können die VDB Hater noch so lästern. Dort gibt es 'koordiniertes Vorgehen", aber im Unterschied zum BZL auch mit Taten und nicht nur billigen Pressemeldungen.
  17. Der DSB hat über 1.000.000 Mitglieder. Wie viele Unterschriften hätte denn eine Petition, wenn der DSB zur Unterschrift aufrufen würde. Vermutlich mehr als 10, oder.... Aber statt dessen leben die Verbandsfunktionäre den Mitgliedern vor, dass man bloß nicht in der öffentlichen Wahrnehmung auffallen und sich als Waffenbesitzer verstecken soll. Finde den Fehler.
  18. @rfc1 Warum war denn die Teilnahme an den Petitionen so gering? Die Antwort ist ganz einfach, weil das Forum Waffenrecht die angeschlossenen Verbände nicht zur Teilnahme aufruft. Ich finde die Idee von Jörg Sprave nicht gut. Selbst wenn man mit dem BZL reden kann, wären das nur Lippenbekenntnisse. Nur eine Auflösung davon würde die Verbände endlich wieder in die Verantwortung bringen und dafür sorgen, dass sie aktiv werden.
  19. Man muss auch ganz klar sehen, dass sie keinen Finger gerührt hätten, wenn da nicht der enorme Druck durch die VDB Aktivitäten gewesen wäre. Wenn es den VDB nicht geben würde, wäre alles beim Alten. Man muss sich nur mal vorstellen, was für ein Potential im BZL stecken WÜRDE. Wenn sie ihre angeschlossenen Verbände zu Petitionen, Wahlempfehlungen und dem Schreiben von Briefen aufrufen würden, hätte dieser Verein eine große Macht. Aber man erkennt ja klar, dass da gar kein Wille da ist. Fyodor mag die Petition als klein und unwichtig abtun. Aber wenn man ein mal darauf schaut was gerade passiert, erkennt man ein ganz anders Bild. Die DSU, der Bundesverband Schneidwarenfachhandel, der Industrieverband für Schneidwaren und sogar Böker haben eine Kooperation mit dem VDB angekündigt. Obwohl sie sogar beim BZL angegliedert sind. Das muss man sich mal vor Augen führen. Die angeschlossenen Verbände kehren, einer nach dem Anderen, dem BZL den Rücken und wenden sich dem VDB zu. Der BZL hat noch nicht mal zum Unterzeichnen der Petition gegen die geplante Verschärfung aufgerufen. In der Bundesrat Drucksache ist ja sogar wieder vom Verbot von Halbautomaten die Rede. Irre ich mich, oder haben noch nicht mal BDS und BDMP zur Unterzeichnung der Petition und zum Briefe an Abgeordnete schreiben aufgerufen? Wie kann man eigentlich als Waffenbesitzer den BZL in Schutz nehmen? Die leisten nichts!
  20. Das stimmt überhaupt nicht, warum sollte die BZL Auflösung den BDS von irgend etwas abhalten? Es ist sogar umgekehrt, der BZL hat alle Verbände von Aktivitäten abgehalten. Die Funktionäre der Schützenverbände sind ja noch da und die Verbände auch.
  21. Das mag sein, dass das nicht möglich ist. Aber ist Dir vielleicht aufgefallen, dass das BZL keine einzige bestehende Vorschrift kritisiert? Das hat nun wirklich nichts mit einer "VDB Blase" zu tun. Mir ging es hier aber um die Verbindung einer Lobbyorganisation zur AFD. Da Frage ich mich, wie das BZL bei den Ampelparteien etwas erreichen will, wenn man so einen Juristen auf der Homepage präsentiert?
  22. Wieso ich? Ich bin kein Jurist und ich bin keine Interessenvertretung.
  23. Wie wäre es denn mit einer Verfassungsklage gegen den §42a, weil dieser Gegenstände regelt die überhaupt keine Waffen sind und deswegen auch nicht vom WaffG geregelt werden können und dürfen? Küchenmesser sind keine Waffen, sonst müssten sie in der Anlage 1 bei der Liste der tragbaren Gegenstände aufgeführt sein.
  24. Ich habe die ganze Diskussion über die Umbenennung vom Forum Waffenrecht in Bundesverband zivile Legalwaffen mitbekommen. Und seit einigen Tagen ist ja auch die neue BZL Seite online. Mir ist dort nur etwas aufgefallen und ich glaube das wurde noch gar nicht thematisiert (was mich etwas wundert). Habe ich das richtig gesehen, dass der Justiziar vom BZL auch gleichzeitig für die AFD arbeitet? https://bzl.net/der-verband/ https://www.bild.de/regional/hamburg/alternative-fuer-deutschland/prozess-jordan-anwalt-53869106.bild.html Mir wäre das ja eigentlich egal und es stört mich auch nicht wirklich. Aber wenn das wirklich so ist, wäre das doch ziemlich kontraproduktiv und nicht so schlau. Wie will denn der BZL mit Politikern gute Kontakte pflegen, wenn da die zweite Person auf der Homepage gleich in so einer Verbindung steht? Man kann ja zur AFD stehen wie man will, aber es ist doch unbestritten, dass die meisten Politiker Gespräche mit der AFD komplett ablehnen.
  25. Du bist enttäuscht, dass Du nicht weiter deinem Hass auf ein paar bestimmte Personen freien Lauf lassen kannst, gell. Da wäre das eigentlich Theme besser.... Warum machst Du eigentlich keine Videos dazu?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.