Guest muh@online Posted February 2, 2003 Share Posted February 2, 2003 Hallo an alle. Ich muss einen größeren Vortrag halten, der sich mit den Auswirkungen des Waffenbesitzes auf den Menschen befasst. Insbesondere beim (mittlerweile) Tabuthema Jugendlichen, bin ich der Auffassung, dass (legale) Schusswaffen nur für Jugendliche ohne Reife und soziale Bindungen gefährlich sind. Um meine These zu untermauern suche ich geeignete Beweise. Kann mir da jemand weiterhelfen?! Z.B. Statistiken oder so ?! Wäre echt supernett PS: nicht das ihr denkt ich mache es mir leicht -aber eine google-suche war nicht sehr erfolgreich Danke im Vorraus MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
ulrich falk Posted February 2, 2003 Share Posted February 2, 2003 ich verstehe die fragestellung nicht? jugendliche und waffen? für unter 18 jährige ist so gut wie alles waffenartige verboten (einschließlich luftdruckkram, messer, etc.), also warum sollte man jugendliche und waffen gesondert erörtern? die jugendliche, die waffen besitzen haben schon dadurch regeln gebrochen; die waffen sind also symptom für eine verunglückte karriere und keine ursache. in einer zeit, wo 12 jährige "crash-kids" straftaten begehen, die für erwachsene schwersten deliktscharakter hätten, im drogenhandel "arbeiten" und mit konsequenz und brutalität jedes verbrechen begehen, vom raub, bis zur vergewaltigung und zum mord, stellt sich die frage, wie die gesellschaft ihren nachwuchs so hat verkommen lassen können und nicht danach, ob waffen computerspiele oder was auch immer singuläre anlässe für jugendgefährdung sein könnten. bka statistik: http://www.bka.de/text/pks.html jugendkriminalität: http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at:4711/JU...09/Thema09.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest muh@online Posted February 2, 2003 Share Posted February 2, 2003 Danke für deine rasche Antwort Deine Einwände sind mir durchaus bewusst. aber man zählt auch noch von 18 bis 21 als heranwachsender (=jugendlicher) und 2. gibt es durchaus jungschützen ausserdem wollte ich nur eine allgemeine frage stellen und hoffe auf hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ulrich falk Posted February 2, 2003 Share Posted February 2, 2003 heranwachsende (18-21) sind grad keine jugendlichen (14-18) mehr. vielleicht habe ich auch nur deinen ansatz missverstanden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Parabellum Posted February 2, 2003 Share Posted February 2, 2003 In Antwort auf: Insbesondere beim (mittlerweile) Tabuthema Jugendlichen, bin ich der Auffassung, dass (legale) Schusswaffen nur für Jugendliche ohne Reife und soziale Bindungen gefährlich sind. Stimmt, muh, desshalb kommen solche Jugendliche ja i.d.R. auch nicht legal an eine Waffe In Antwort auf: ... den Auswirkungen des Waffenbesitzes auf den Menschen befasst. Der legale Besitz als solcher hat m.E., bei entsprechender Reife und sozialer Einbindung, keine weiteren Auswirkungen als andere Gebrauchsgegenstände... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest muh@online Posted February 2, 2003 Share Posted February 2, 2003 genau meiner meinung (wie oben beschrieben) und ich suche somit nach beweisen um das u bestätigen, andererseits muss auch vor der negativen seite ("unreifen", ohne soziale bindungen) gewarnt werden, wofür ich ebenfalls beweise suche. MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Völker Posted February 3, 2003 Share Posted February 3, 2003 Hi Muh! Schau doch mal die Interviews mit Arne Niederbacher durch - http://www.faz.net/s/RubC3344BAFB8AA41EC81...n~Scontent.html - hier gehts zwar nicht um Jugendliche, aber A.N. beschreibt IMHO sehr gut die Wirkung von Waffen auf den Sportschützen. Eine Zusammenfassung diverser Statistiken bietet RA R. Becker (SV Eisenach): http://www.schuetzenverein-eisenach.de/Waf...affenbesitz.pdf Dann kanst du auch mal bei www.nra.org nachschauen. Ich denke, da haste erst mal bissl Futter... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Small-Bore Posted February 3, 2003 Share Posted February 3, 2003 Hier hat doch irgendjemand mal geschrieben, das ein Münchener Institut eine Studie zu genau dem Thema geschrieben hat. Vielleicht findet das ja jemand wieder. Das ist etwa 6 Monate her. MfG, Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2003 Share Posted February 4, 2003 @ Small Bore: Stimmt, da war mal was. Soweit ich mich erinnere, hatte aber niemand etwas online ueber die Studie gefunden, sie soll aber irgendwo in einem bayrischen Ministerium als Papierausgabe erhaeltich (gewesen?) sein. Die Ergebnisse der fruehen Foerderung der Kids im Schuetzenverein sollen uebrigens durchweg positiv gewesen sein, sie seien ruhiger, weniger aggressiv und die schulischen Leistungen haetten sich auch oft verbessert. Aber wie ueblich ignoriert die Politik solche wissenschaftlichen Ergebnisse, wenn sie nicht in die eigene Ideologie passen, die Schaeden, die solch ein ideologisch getruebtes Vorgehen mit sich bringt, werden jedoch ebenso ignoriert @ all: Natuerlich kann man auch als Jugendlicher legal Umgang mit Schusswaffen haben. Und zwar bei Einverstaendnis der Eltern im Verein, bzw unter elterlicher Aufsicht zu Hause. Gruss, Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
karl22 Posted February 4, 2003 Share Posted February 4, 2003 @ Small Bore Der Titel lautet "Pädagogische Auswirkungen des Schießsports auf Kinder unter 12 Jahren" Dokumentation zur Untersuchung der LMU München und wurde über den Bayer. Schportschützenbund vertrieben. Preis 1996 10 DM. Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
otto Posted February 6, 2003 Share Posted February 6, 2003 Versuch einmal http://www.iwoe.at DVC otto Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.