Andreas.Isele Posted January 21, 2003 Share Posted January 21, 2003 Hallo Spezialisten, Wie sind eure Erfahrungen mit den Griffstücken SVI, STI und Paraordnance? Hintergrund der Frage ist eigentlich simpel: Die Paraordnace Griffstücke sind aus Metall, die anderen "scheinbar" auf Kunststoff. (Kenn leider keins, da ich im Moment nur Production schiess). Da ich ein "Metallfetischist" bin, (Nicht sgegen Glock, aber jeder hat halt so seine Vorlieben ...) wollte ich mir eventuell für die Standardklasse eine Waffe mit einem Paraordnance Griffstück zulegen ... Bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im voraus. Gruss Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke Posted January 21, 2003 Share Posted January 21, 2003 Hallo Andreas! Ist reine Geschmackssache! Am besten nimmst Du jedes mal in die Hand...... Gruss, Silke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwichtenberg Posted January 21, 2003 Share Posted January 21, 2003 wie silke richtig schreibt, solltest du ruhig beides ausprobieren. da über "metall" und "plastik" jeder so seine eigenen meinungen und erfahrungen gemacht hat, werden dich bald unendlich viele hinweise und meinungen erreichen.......................... etwas vorausgeschickt: meines erachtens nach fühlt sich ein "plastik-griffstück" von SV/STI/SPS durchaus angenehm an und hat sicherlich auch einen etwas dämpfenden charakter......das "stippeln" für mehr gripp geht nur mit "plastik"......."tapen" und "checkern" dann nur eben mit "metall".....................übrigens: reissen können beide griffstücke genauso..........habe ich schon gesehen...........( komischerweise nur bei meinen STI und SPS noch nicht )........wenn, dann ist der austausch beim plastik sicherlich einfacher. gibts ja dann auch in lustigen farben u.s.w. wegen kapazität u. ä. : glaub ich - macht wirklich keinen unterschied........... also einfach alles mal in die hand nehmen und fühlen..... Gruß DVC4EVER Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted January 21, 2003 Share Posted January 21, 2003 In Antwort auf: .....also einfach alles mal in die hand nehmen und fühlen..... Gruß DVC4EVER Andreas DAS ist in der Tat der entscheidende Satz. Ich schiesse z.B. IPSC Modified mit nem SPS-Plastikgriffstück, habe aber vorher viele Jahre mit einer ParaOrdnance in der Standard-Klasse geschossen. Für meine nicht allzu kleinen Hände empfinde ich das PO-Griffstück als besser in der Hand liegend, dies ist aber eben ein sehr subjektives Empfinden, daher, selbst ausprobieren! Gruß & DVC Hans-Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
PREDATOR Posted January 21, 2003 Share Posted January 21, 2003 hallo andreas! traue mir fast nicht zu antworten - denn du erwartest kluges von SPZIALISTEN bin ich nun mal nicht, kann dir mein empfinden sagen: ist so wie meine vorschreiber sagen die PO ist etwas fülliger oder du gibst die griffschalen runter (nachteil - du bekommst hier nicht das lange schwere dustcover) STI und SVI durch stippeln und griff nacharbeiten sehr hohe handführung (nachteil die etwas wenigere magazinkapazität) habe PO jahrelang in 45 dann STI in 45 und SVI in 40 in betrieb und glaube zu wissen wovon ich schreibe wenn du noch fragen hast dann los DVC PREDATOR Link to comment Share on other sites More sharing options...
Isegrim Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 Hab auch eine Para (16/40) und eine SPS in 40. Es ist wirklich das persönliche "Wohlfühlen" um sich zu entscheiden. Die SPS liegt flacher im Schuß. Ohne Stippeln würde ich die Kunststoffgriffe nicht nehmen, egal ob SPS,STI, SVI oder auch Glock. Aber wie hat schon ein leider verstorbener Schütze gesagt. "Nimm die Krachn g`scheit in`d Haund!!" DVC Ise Link to comment Share on other sites More sharing options...
nils.no Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 Hallo Andreas! Ich habe über mehrere Jahre ein PO-Griffstück geschossen und bin jetzt auf Plastik umgestiegen. Der Unterschied zwischen den Griffstücken ist nicht so sehr groß. Am Schussverhalten kann man es jedoch meiner Meinung nach nicht festmachen, da das erheblich von den restlichen Teilen an der Waffe abhängt. Ein von mir festgestellter kleiner Nachteil des PO ist die Kälte. Damit meine ich das das Teil im Freien sehr kalt ist und es unangenehm für die Hände wird. Ansonsten kann ich auch nur Empfehlen beides in die Hand zu nehmen, da sie von der Form etwas unterschiedlich sind. Ich persönlich würde jetzt wieder Plastik kaufen da es schon eine erhebliche Gewichtsersparnis ist... Gruß, Nils Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 In Antwort auf: Ein von mir festgestellter kleiner Nachteil des PO ist die Kälte. Damit meine ich das das Teil im Freien sehr kalt ist und es unangenehm für die Hände wird. HEULIBOI !!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
nils.no Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 Hätt ich mir ja denken können das da "jemand" ein Kommentar ablässt Bin halt ganz zart beseitet... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupara Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 ...hat ja nicht jeder so gut durchblutete Hände vom vielen Holsternähen wie der Chris.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 halt die Zähne, Noss! Du Softdrinktütenfilmer... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupara Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 r......l geschändeter kubanischer Geheimagent! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Posted January 22, 2003 Share Posted January 22, 2003 es muß richtig heissen: geschändeter kubanischer Geheimdienstmann...*gröhl* wie schee das mer se alle noch trotz fakename kennt die Scheisshausparole'verteiler.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.