Guest Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 Also, ich weiss ja icht wie es Euch so ergeht, aber bei mir ist in letzter Zeit wiedermal so ätzend viel Spam im Briefkasten. Es nervt langsam echt. Kennt jemand einen Mailfilter, den ich mir runterladen kann? P.S. auch nachts liebe ich ankommende Faxe (so um 2 o Uhr...) wo ich die neuste Software kaufen soll. Ist echt wahr, ich wache nacht´s auf, denke wunder was los ist, höre diese schöne piepen im Höre, stelle auf Fax und werde mit diesem Schei$$ belästigt. Wer da noch ne Lösung parat hat... Link to comment Share on other sites More sharing options...
RotwildCC Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 http://www.ges-training.de/Expertentips/Tools/Anti-Spam.html Falls da nix dabei sein sollte, such einfach mit google... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 meine methode (funktioniert bis jetzt ganz gut): direkt an den provider (nie an den absender, sonst gehts erst richtig los, weil die dann wissen, dass die adresse benutzt wird!) schreiben und klar stellen: 1. ich werde belästigt von xyz 2. nach den providerrrichtlinien ist "spamming" den nutzern verboten (ist bei fast allen so, kann man also blind behaupten) 3. ich schlage daher vor, den nutzer xyz zu sperren. 4. andernfalls behält man sich rechtliche schritte gegen den provider vor diese methode hat dosenschinken bei mir spürbar verringert. p.s.: die meisten provider haben extra anti-spam-stellen, bis auf aol, die geben auch der homepage nicht mal eine email adresse an, sondern wird gleich auf kostenpflichtige telefonnummern verwiesen (sagt über den dienst eigentlich schon alles, oder?) @dixi, zum fax: wenn es sich um cold-calling handelt (also um firmen, mit denen du nie kontakt hattest), besorg dir einen rechtsanwalt, der sich im uwg auskennt und mahne die faxer (kostenpflichtig!) ab. alternativ stelle gegenüber den faxenden firmen klar, dass du das nicht willst und bedrphe sie mit zivil- und strafrechtlichen schritten. wenn du den absender nicht hast (weniger bei fax, eher bei belästigenden-anrufen): fangschaltung bei den telekomikern; auch diese kosten hat der störer zu tragen (aber darauf musst du ihn sicherlich erst verklagen). [Dieser Beitrag wurde von falcon am 23. Juni 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 @ Falcon das Lustige bei den Faxen ist, daß ich tatsächlich mit den Firmen nie Kontakt hatte. Leider ist nie der Absender ber Telefonnumer o.ä. zu sehen. Halt nur eine Bestellfaxnummer 0180 /5... oder wenn man nicht belästigt werden möchte, nur ein Kreuz auf das Fax machen und die ganze Seite (meist hübsch grafisch) zurück an die 0180 / 5 Nummer faxen. Das Fax ist bei uns für eine Zahnarztpraxis geschaltet, allerdings über unsere Privatnummer die Nicht unter Praxisnamen oder Fax irgendwo aufgeführt ist. Ich frage mich, woher die unsere Nummer haben. Da das nebenbei unsere Telefonnummer ist, schrecke ich natürlich auch morgens um zwei hoch. Die Firmen die faxen, haben auch durchweg Schei$$ zu verkaufen. Alte Software, Verbandskästen, blabla. Datt nervt... @ all Danke für die Tipps Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 01805, schon nett, wie manch einer hierzulande sein geld verdient. [Dieser Beitrag wurde von falcon am 23. Juni 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 Spamfilter helfen heutzutage nichts mehr, weil die Absender zu 90% falsch sind... Da hilft auch nicht, an den Provider schreiben, meistens nicht... das landet bei denen auch im Müll.. Auch nicht auf unsubscribe gehen, weil die wollen wissen, ob die Email was taugt... Wir bekommen auch oft sowas wie "Geldwäsche aus Nigeria" immer hochvertraulich und von gefälschten Absendern und sogar Angebote, 250.000 geprüfte Emails auszuprobieren.. beste Rat hier ist: 1. gib Deine Stammemail nur Deinen Freunden 2. verschicke keine Witzmails, wo Du dann im CC: an 1000 andere weitergeschickt wirst 3. Verwende in Foren nur Gratisemailadressen, die Du von yahoo oder ähnlichem bekommst und rufe diese nur Online hie und da ab... So bin ich gut gefahren.. Für Gästebucheinträge nehme ich mysc, dort kommen dafür auch ca. 100 Mistmails/Monat rein, aber das juckt keinen ------------------ http://www.gsvburgenland.vze.com/ [Dieser Beitrag wurde von Schützenlinks-Austria am 23. Juni 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 da wir schon beim thema sind: gibts in dtl eigentlich noch email-adressen, für die man sich nicht durch alles mögliche identifizieren muss? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted June 23, 2002 Share Posted June 23, 2002 Meines Wissens verdient ein 01805-er Betreiber nicht an der Nummer, sondern nur die Teledumm. ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. ------------------ Sharps ! Der Sharps schießt listig, der Sharps schießt leise. Doch BEVOR er schießt überlegt er weise !!! Mitglied im FWR Nr. 9600 FDP-Wähler - Wahltag ist Zahltag!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2002 Share Posted June 24, 2002 Zitat: Original erstellt von Dixi: @ Falcon das Lustige bei den Faxen ist, daß ich tatsächlich mit den Firmen nie Kontakt hatte. Leider ist nie der Absender ber Telefonnumer o.ä. zu sehen. Halt nur eine Bestellfaxnummer 0180 /5... oder wenn man nicht belästigt werden möchte, nur ein Kreuz auf das Fax machen und die ganze Seite (meist hübsch grafisch) zurück an die 0180 / 5 Nummer faxen. Das Fax ist bei uns für eine Zahnarztpraxis geschaltet, allerdings über unsere Privatnummer die Nicht unter Praxisnamen oder Fax irgendwo aufgeführt ist. Ich frage mich, woher die unsere Nummer haben. Da das nebenbei unsere Telefonnummer ist, schrecke ich natürlich auch morgens um zwei hoch. Die Firmen die faxen, haben auch durchweg Schei$$ zu verkaufen. Alte Software, Verbandskästen, blabla. Datt nervt... @ all Danke für die Tipps hab in letzter zeit auch so komische faxeingänge, immer nur eine seite, nur ´ne 0180er faxnummer, ohne absender, zum abstellen dieser ´ungbetenen faxe´ soll man ein fax an eine 0180er nummer schicken, damit schickt man dann seinen "FAXKOPF" mit, was dann wahrscheinlich zur folge hat, das man mit briefspam zugemüllt wird Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 24, 2002 Share Posted June 24, 2002 Hallo endlich oder leider hat auch jemand anders dieses Problem. Ich hatte das hier schon mal angerissen und bin dann wüst beschimpft worden weil es nichts mit Waffen zu tun hat. DESHALB weise ich nochmal darauf hin dass es bei mir 20 Minuten nach dem ich HIER eine Mailadresse angegeben habe anfing. DESHALB bitte ich auch dass dieser Thread länger offen bleibt. Vielleicht weiss ja wirklich jemand was gescheites dazu. Zu deiner Anfrage Dixie kann ich dir leider nicht helfen. Wie gesagt, MICH trifft dieses Problem auch MASSIVST. Die Sperrerei nach "Kriterien" führt nicht zum Erfolg weil weder ein sinnvoller/Sperrbarer Betreff noch regelmässige Worte usw. auftauchen um den Mist wegzubekommen. Habe wenigstens die Viagra-Werbung rausbekommen jetzt kommt auch das o.g. Zeugs mit Geld-Waschen usw. Ebenso sehr massiv die "jemand hat dich lieb, wenn du wissen willst wer, ruf 0190....." Mal schauen.. vielleicht hat jemand wirklich ne gute Idee. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 24, 2002 Share Posted June 24, 2002 Danke!!!!! Den teste ich auf alle Fälle!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 25, 2002 Share Posted June 25, 2002 @falcone yahoo prüft die Daten eigentlich nicht; bei web.de u.ä. siehts heikel aus.. Spam kann man kaum mehr filtern,weil die immer raffinierter werden... z.B. Freund@gmx.at Betreff: Wo bist Du ? Kumpel@web.de Betreff: Hilfe ! usw. das kann man nicht filtern sind lauter gefälschte Mails (mit php)... ------------------ http://www.gsvburgenland.vze.com/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintograf Posted June 28, 2002 Share Posted June 28, 2002 Zum Thema unerwünschte Faxe: Habe alleine im Januar und Februar über 70 ****-Faxe bekommen. Im Monat März versucht, mich per email oder Telefon oder Brief bei den Absendern darüber zu beschweren. War alles witzlos. Im April wieder etwa 30 Faxe für den Hintern. Habe dann mein Fax-Kombi-Gerät für 6 Wochen auf "nur Telefon" umgestellt. Damit bekamen alle Absender Fehlermeldungen in ihrem PC, meine Nummer wurde gestrichen. War 'ne harte Zeit, aber danach war Schluß. Seitdem bekomme ich maximal nur noch 2 unerwünschte Faxe pro Monat, und damit kann ich leben. [Dieser Beitrag wurde von Flintograf am 28. Juni 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 5, 2002 Share Posted July 5, 2002 @gmx.de usw.. wenn Du Deine Email NUR deinen Freunden gibst, brauchst Du nicht zu filtern, Ich habe auch eine bei meinem Provider und da kommt kein Spam.. Spamm beginnt spätestens wenn du wo-mitglied@t-online.de im WO profil verwendest oder bei guten Websiten mit dieser e-addy einen Beitrag hinterlassen willst. Für sowas gibt's bei mir nur mehr gmx, yahoo und mysc, dort können die Leute 1500 Mails am Tag schicken, da wird 1xMonat online gecheckt, ob wer vernünftiger dabei ist, Mails mit Attachment werde grundsätzlich gelöscht.. HTML, solange nur Farbschrift sind eh toll.. Ich hasse Mails, die <<<<< Hallo <<<< Was machst Du... usw. aussehen... Und NEIN heutzutage kann man kaum mehr filtern, weil die Spammer sich weiterentwickelt haben.. ------------------ http://www.gsvburgenland.vze.com/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.