Jump to content
IGNORED

Munition vor Match testen


clausi

Recommended Posts

Habe irgendwo mal gelesen, dass der eine oder andere Schütze vor Matches seine Munition mit einem "Test-Ding" in Laufdurchmesser testet (hab den Begriff leider vergessen, daher die etwas dämliche Umschreibung ...).

- Macht das Sinn, sprich: Kann man damit "bockige" Patronen im voraus erkennen und die eine oder andere Waffenstörung vermeiden?

- Wenn ja: Wie heissen diese Dinger richtig? Wo kriegt man sie her und was kosten sie?

Danke, Grüße & DVC

Clausi

Link to comment
Share on other sites

Ah, jetzt ist schon einiges klarer. Das mit dem Lauf ist natürlich ne gute Idee, da hätte ich auch selbst draufkommen können.

Zusatzfrage: Bei selbstgeladenen Bohnen macht das sicher Sinn. Sollte man auch Fabrikmuni so checken oder sind da die Toleranzen ohnehin so gering, dass Waffenstörungen durch Abweichungen gar nicht erst auftreten?

Link to comment
Share on other sites

ahh, Mr. Bond, eine kleine Runde Golf?

Selbstverständlich Goldfinger, danach zeige ich Ihnen auch wie man einen Lauf ausbaut.

Schon mal was von Unternehmen Grandslam gehört, Mr. Bond?

Ja.

Ok. Ich nehme einen Slazenger 7.

Gut, lassen sie uns anfangen... chrisgrinst.gif

Link to comment
Share on other sites

-mr. bond, ich bevorzuge den dunlop pro 8.

-wo liegt ihr handicap?

-bei schönen frauen.

-wusste ichs doch, dass sie 6 haben.

gruss, didi

Link to comment
Share on other sites

meinst du, ein wochenend-kurs reicht da aus, oder brauchen wir da länger?

und was ist bitte eine 1911? auf meiner pistole steht "holden".

gruss, didi

Link to comment
Share on other sites

Lästern an:

...also Dietmar, jetz´ pass ma gut auf:

Der Lauf, das is dat Dingens, wo Du hinten ´ne Patrone reintust und vorne nur noch ein Geschoß rauskommt chrisgrinst.gif.

Diese Teile kann man bei den meisten vernüftigen Pistölchen rausnehmen. Bei ´ner H&K geht das gaaaaanz einfach. Wenn ich sehe wie sich da mancher 1911er Treiber abmühen muß tongue.gif

Wenn Du es nicht hinbekommst, schmeiß die Knarre weg (sag´mir abba wohin rolleyes.gif )

Ernst an :

Ich probiere immer mal ein paar der ersten Patronen in meinem Patronenlager auf leichtes rein und raus. Danach im selben Ladegang aber nicht mehr. Soviel vertrauen hab´ ich dann schon in mein Ladeequipment.

DVC Kai

Link to comment
Share on other sites

Hallo clausi!

Bei mir geht prinzipiell jede Muni über ein "Gauge". Ich bin nicht gewillt bei einem Match Startgebühr zu bezahlen und dann hängt die Waffe, weil ich keine Zeit hatte diese Muni zu überprüfen.

Die Zeit für die 200 Schuß bei einen Level 2 Match oder die 500 Schuß bei einem Level 3 Match (z.B. CZ Open) muß man sich halt nehmen.

Wie gesagt dann ist man halt selbst seines Glückes Schmied, dazu gehört auch die Vorbereitung für einen Wettkampf.

DVC

Ise

Link to comment
Share on other sites

hallo clausi

ich hab auch so ein ding zum testen - hab ich mir aber nur gekauft, da ich beim laufausbau diesen auch putzen mußte, und das war dann auf dauer doch zuviel dreck. crazy.gif

weiterer vorteil - das ding ist halt auf die engsten toleranzmaße beschränkt

kaufen kannst du die dinger bei wiederladefachhandel

DVC PREDATOR

Link to comment
Share on other sites

Fauler Sack! laugh.gif

Schon mal was davon gehört das man auch das Patronenlager hie und da reinigen sollte? Jetzt weiß ich endlich warum dein Lauf kaputt gegangen ist - die Bohnen mit Gewalt hineingedremmelt! chrisgrinst.gifchrisgrinst.gifchrisgrinst.gif

Wenn das Lager so verdreckt ist das du die Patronen nicht mehr reinbekommst brauchst du natürlich eine Lehre. AZZANGEL.gif

Kleine Randbemerkung: Vorsicht vor Hülsen die mit einer Glock oder HK geschossen worden sind! Da gibt es anscheinend Waffen mit extrem weiten Lagern. Diese Hülsen passen auch nach dem Kalibrieren (inkl. Factory Crimp von Lee) in kein 1911er Lager.

DVC

Rudolf

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Kleine Randbemerkung: Vorsicht vor Hülsen die mit einer Glock oder HK geschossen worden sind!


Was vor allem bei der Glock darin begründet liegt, dass das Patronenlager keinen "full Support" bietet. Deshalb weisen viele amerikanische Wiederladebücher darauf hin, dass die starken Ladungen nich in "Glock style pistols" geschossen werden sollen.

Beim Wiederladen machen die aus der Glock verschossenen Hülsen unten am Boden derart dicke Backen, dass sie in ein enges Lager nicht passen und sogar regelrecht verkeilen.

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

.40 hatte ich einfach mal vorausgesetzt


...warum? Da kennst Du doch mindestens einen Verrückten, der 9 Para lädt rolleyes.gif

DVC Kai

P.s.: Meine Hülsen (H&K Expert/Elite)passen in allen 1911ern, Glock, CZ etc, die meine Laborierung mal testen wollten.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.