Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Deutsche Bank zum Photo eines Sportschützen: „Verherrlichung von Krieg, Terror und anderen Gewalttaten gegen Menschen“


Huskie

Empfohlene Beiträge

Es existiert kein Instrument, mit dem die Deutsche Bank in der Lage wäre, die Commerzbank, die Sparkassen oder die Volksbanken anzuweisen, einem bestimmten Kunden kein Girokonto zu geben....

Ich glaube, man darf das nicht zu wörtlich nehmen. Was passiert denn, wenn die Bank den Namen als Verdachtsfall an die Bundesbank weitergibt und diese ihn dann auf die irgendeine Embargoliste setzt? Diese Liste macht ja nur dann Sinn, wenn sie von den Banken, also auch der Coba und den Sparkassen, beachtet werden muss.

Würde mich schon mal interessieren, wie das im Detail läuft. Dass es grundsätzlich so läuft, dürfte ja unstrittig sein. Dafür gibt es zu viele dieser Fälle.

bye knight

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schiiter. laß endlich mal deine Allzweckwaffe Naaahziieh-Komplex-Keule stecken! Das nervt sowas von und wird langsam so ziemlich langweilig, zumal hier nichts braun ist, außer deinem Einwurf, der ist nämlich K***e und daher maximal fäkalbraun!

Wenn es quakt wie eine Ente, läuft wie eine Ente und aussieht wie eine Ente, ist es am Ende wohl eine Ente.

Die Nazi Keule-Keule zieht bei mir nicht.

Das Braune gehört in die Kanalisation. Da ist S******e für gewöhnlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ein ganz normales Girokonto verweigert kriegen, das geht.

Am einfachsten über die SCHUFA, auf überschuldete Kunden hat keine Bank Bock, auch keine Sparkasse.

Es gibt aber sog. Jedermann-Konten, ohne Dispo, auf reiner Guthaben-Basis, die Banken, insbesondere Sparkassen, regelmäßig einräumen müssen, auch wenn es ihnen nicht schmeckt...

Ich glaube, man darf das nicht zu wörtlich nehmen. Was passiert denn, wenn die Bank den Namen als Verdachtsfall an die Bundesbank weitergibt und diese ihn dann auf die irgendeine Embargoliste setzt? Diese Liste macht ja nur dann Sinn, wenn sie von den Banken, also auch der Coba und den Sparkassen, beachtet werden muss.

Würde mich schon mal interessieren, wie das im Detail läuft. Dass es grundsätzlich so läuft, dürfte ja unstrittig sein. Dafür gibt es zu viele dieser Fälle.

bye knight

Verdachtsfall auf was? Terrorismus? Geldwäsche? Steuerhinterziehung?

Und welche "viele Fälle" meinst du konkret?

Welche konkreten Hinweise hast du auf Fälle, in denen dem ganz normalen Bürger, aufgrund des "Amoklaufes" eines (!) Filiialleiters, ein bundesweites "Embargo" wirksam (!) ausgesprochen wurde...?

Und wie kommst du darauf, dass die Bundesbank (???) hier in irgendeiner Weise, gerade gegenüber Privatbanken, Weisungsbefugt sei????

Wenn überhaupt, wäre das, hier, (mittelbar) die Bafin, unmittelbar die Staatsanwaltschaft....

Nein, bei dem vorliegenden Fall kann es sich (so wie beschrieben) nur um eine "Räuberpistole" handeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reine theoretische Überlegung

Und dann bist Du Schweißgebadet aufgewacht.

Kannte auch so einen, als er einem Terroristen ins Gesicht geschlagen hatte sind ihm die Buntstifte aus der Schultasche herausgefallen.

Bist 'n Held, im wahren leben vermutlich ein Maulheld :gr1:

:wink:

Ach, was solls ... pass auf Deinem Schulweg gut auf Dich auf ...

Bearbeitet von ShooterX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es quakt wie eine Ente, läuft wie eine Ente und aussieht wie eine Ente, ist es am Ende wohl eine Ente.

Die Nazi Keule-Keule zieht bei mir nicht.

Das Braune gehört in die Kanalisation. Da ist S******e für gewöhnlich.

Enten mag ich nur mit Rotkraut und Klößen auf Teller.

Du verwechstelst da leicht was, das die Nazi-Keule bei dir nicht zieht, ist hinreichend bekannt und nachvollziehbar, aber du verteilst sie allzugerne an alle, die nicht an deine zweckgebundene Meinung glauben und die dir kein "gefällt mir" verabreichen.

Jetzt reichts aber langsam.

Alles was nicht Deiner Meinung ist, wird notfalls mit PN beglückt und mit Unterstellungen überzogen, obwohl du meine Person gar nicht kennst.

Ich war auch mal so intelligent , mich auf eine interne, wenn auch teils zugebenermaßen interessante, dann wieder recht einseitige Diskussion ein...ähh herabzulassen. Ich bin natürlich so fair, von den haltlosen, teils beleidigenden und (politisch) verunglimpfenden Anwürfen nichts öffentlich zu machen. Intern bleibt intern und somit nicht für die Allgemeinheit bestimmt. Ich habe die strafrechtliche Relevanz übrigens bereits erwähnt. Es reicht langsam!

Schönes heiles und sorgenfreies konstruiertes Leben mit brauner Alibi-Keule kann ich nur wünschen. Deine Sozialkontakte (falls vorhanden) will ich weder unterstellen noch wissen.

Eine Therapie wegen Verfolgungswahn/Paranoia empfehlen kann und darf ich natürlich nicht, das wäre sonst beleidigend und vermutlich auch diskriminierend, zumal ich auch nicht mal vom Fach bin. Somit bleibt das hypothetisch.

Die allgegenwärtige Komplex-Nazikeule dient vermutlich primär deinem Selbstzweck, um mißliebige Sach-Argumente abzuwehren (nicht nur von mir, sondern von vielen hier), die Dir nicht passen und um Andersdenkende zu diskreditieren oder nachhaltig zum Mundhalten zu animieren.

Hatte ich schon oft erlebt, auch in einem politisch anderen System, von daher bin ich mehr als weniger resistent dagegen. Somit ist Deine bemühung bei mir zwecklos.

Schönes Mittel aber natürlich zu Deiner Gewissensberuhigung mangels Sachargumenten. Für den in deinen Augen und PN-unterstellungsgemäß "extrabraunen" Andi eher vollkommen diskussionsunwüdig, argumentativ und sachlich nicht untermauert, gegenstandslos, somit minderqualifiziert, unwahr und genaugenommen Zeitverschwendung!

Sorry, das ich das jetzt gezwungenermaßen schreibe, habe ich mangels Notwendigkeit noch nie getan und tun müssen, aber irgendwo muß ich einräumen, das du mir schon irgendwie leidtust. Wertungsfrei und ohne jeden politisch unterstellten Hintergrund.

Ich privat bin nämlich politisch vollkommen neutral, beobachte nur und gehöre übrigens keiner politischen Partei an, noch nicht einmal einer rechten. Mist sowas, oder? Wieder eine Unterstellung hinfällig, ich entschuldige mich offiziell.

NPD-Parteibuch wäre ja in Deinen Augen das Mindeste?

Du kennst mich, wie schon gesagt, nicht persönlich. Wir haben noch nie ein Bier zusammen getrunken (falls du das überhaupt darfst)

Langsam reichts mir. Und das darf ich sagen! Zu deinem Bedauern vermutlich leben wir nicht in Nordkorea.

Ich habe übrigens bewußt die Anreden an dich klein geschrieben, rechtschreibkonform korrekt "groß" schreibe ich sie nur für Personen, vor denen ich fachlich, gesellschaftlich. persönlich oder menschlich RESPEKT habe.

Der Zug ist raus

Schönen Tag!

Ansonsten gilt das alte Motto, wie überall: "Don't feed the Troll!"

Den Rest laß ich jetzt mal, es könnte nämlich peinlich werden, aber nicht für mich.

Bearbeitet von Andi08/15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist ja witzig. Um deinem Geist der Verneblung zu helfen : mir word leider oft geschrieben, dass man mir keine pn schicken kann. Könnte daran liegen, dass die funktion deaktiviert ist [emoji6]

aber das ist nicht deine einzige Fehlleistung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdachtsfall auf was? Terrorismus? Geldwäsche? Steuerhinterziehung?

Und welche "viele Fälle" meinst du konkret?

Welche konkreten Hinweise hast du auf Fälle, in denen dem ganz normalen Bürger, aufgrund des "Amoklaufes" eines (!) Filiialleiters, ein bundesweites "Embargo" wirksam (!) ausgesprochen wurde...?

Und wie kommst du darauf, dass die Bundesbank (???) hier in irgendeiner Weise, gerade gegenüber Privatbanken, Weisungsbefugt sei????

Lies einfach den Thread, da findest du die Antworten <_<

bye knight

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da stehen weder konkrete Beispiele, die mit diesem, so vorgetragenen, Fall etwas zu tun haben, noch begründet sich daraus irgendeine "Liste" oder Durchgriffskompetenz/Weisungsbefugnis der Bundesbank...

Und was ist das hier in dem von mir weiter oben verlinkten Artikel denn sonst?

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Muenchner-geraet-wegen-einer-Ueberweisung-unter-Terrorverdacht-id29739396.html

Jemand tätigt eine Überweisung, steht jetzt unter Terrorverdacht und auf der schwarzen Liste der Bundesbank. Das steht alles so eindeutig da drin, dass ich jetzt nicht nachvollziehen kann, wieso du meinst, das würde da nicht stehen. Was soll denn da anders sein?

Wenn Viktor Janukowitsch zum Beispiel auf die Idee käme nach Deutschland zu ziehen, dann würde er ja hier ein Konto benötigen. Das würde ihm aber schwer fallen, denn er steht auf einer Embargoliste der EU. Glaubst du wirklich, die Sparkasse oder Coba würde ihm dann trotzdem ein Konto eröffnen, weil er ja das Recht auf ein Kontokorrentkonto hat?

Die Umsetzung der Embargolisten läuft in Deutschland über - rate mal .... - die Bundesbank, die gleichzeitig auch zuständig für die Überwachung der Einhaltung eben dieser ist. Was glaubst du, warum auf der Webseite der Bundesbank ein ganzer Navigationspunkt über Finanzsanktionen mit Dutzenden von zugrunde liegenden Rechtsakten aufgeführt ist?

Der Rechtsanspruch auf das von dir dargelegte Jedermankonto besteht übrigens erst seit diesem Jahr (und das auch nur theoretisch, weil der entsprechende EU-Beschluss AFAIK noch in deutsches Recht übernommen werden muss). Vorher war das in Deutschland eine nicht verpflichtende Selbsterklärung des Zentralen Kreditausschusses bzw. heute der Deutschen Kreditwirtschaft - und nicht wirklich einklagbar (Ausnahme sind die Sparkassen in manchen Bundesländern). Da der Fall des Posters hier schon länger zurückliegt, zieht der Verweis auf dieses Jedermankonto meiner Ansicht nach doppelt nicht.

Neben den Embargos gibt es auch den ganzen Bereich der Geldwäsche und natürlich auch der Finanzierung derjeniger, die hinter jedem Baum stehen. Da sind die Banken verpflichtet Meldesysteme zu nutzen und ggf. Verdachtsfälle der Bundesbank zu melden. Und wenn die Bundesbank auf so einen Fall aufspringen sollte, warum sollte sie ihn dann nicht eine Liste dafür haben? Und wenn sie eine Liste hat, wird die dann als Selbstzweck oder zur Dokumentation in der Schublade liegen bleiben, oder werden wohl eher andere Banken unterrichtet, damit sie Finanzsanktionen gegen Leute auf dieser Liste auch umsetzen können? Und selbst wenn er da nur als Verdachtsfall stehen sollte - würde ihm eine neue Bank dann einfach so ein Konto geben?

Es gibt noch weitere Sanktionen und die gleich gegen ganze Länder, aber das spielt hier jetzt keine Rolle.

bye knight

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig, aber was hat das mit dem vorliegenden Fall zu tun?

Eine Auslandsüberweisung an Länder/Personen mit Embargo, zieht eine Untersuchung nach sich...

Zuständig hier, weil Ausland, die Bundesbank.

Eine Überweisung an vermeintliche oder tatsächliche Terroristen...Staatsanwaltschaft...mittelbar die Bundesbank.

Die Folge war eine Untersuchung des ganzen, schlimm genug....sein Konto hat der Betreffende allerdings noch...

Er geriet unter Verdacht, möglicherweise auf eine "Liste"....seine Konten wurden deswegen aber nicht gekündigt, die Überweisung wurde nicht durchgeführt...

In der "Räuberpistole" ging es um was völlig anderes.

Hier hatte jemand behauptet, die Deutsche Bank hätte ihm die Konten gekündigt und er hätte bei keiner anderen Bank mehr ein Konto gekriegt...usw...nur, weil er eine Waffe damit bezahlt habe....

In Wirklichkeit (wenn es einen waren Kern gibt...) ging es wohl um etwas völlig anderes...

Zuständig hier, die Bafin.

Ein Embargo kann, das sagt schon der Begriff, nur nach "außen" wirken.

Die Sparkasse Kassel kann also Viktor Janukowitsch ein Giro-Konto verweigern, auch irgendeinem Kubaner, oder Bin Ladens Schwester...und und und,

aber schwerlich Fleischermeister Müller, dem muss sie (wenigstens) ein Guthabenkonto einrichten...

Dazu ist sie durch EU-Recht, die ZKA-Selbstverpflichtung und das Hessische Sparkassengesetz verpflichtet.

Da sie bei einem Guthabenkonto null Risiko eingeht, wird sie das einfach tun, auch wenn es ihr nicht passt, weil Müller schon xEVs abgegeben hat...

Dass es immer mal wieder Banken/Sparkassen gibt, die (z.B.) Hartzern ein Konto verweigern, beschäftigt schon lange keine Gerichte mehr, hier reicht ein Anwaltsbrief, ein Hinweis des Amtsgerichtes, etc...aus.

Die Bundesbank führt gewisse Listen, sie kann Banken und Sparkassen auf ein Embargo gegen klein-Tuckistan hinweisen...verhindern kann sie sie nicht, das macht die Staatsanwaltschaft.

Sie kann Max Mustermann (D.Bürger) auf jede beliebige Liste setzten, sie kann aber nicht die Comerzbank in Freising oder die Sparkasse in Unna anweisen, Max Mustermann kein Konto zu geben...

Das sind zwei völlig verschiedene Dinge...

Zumal auch das (Bundesbank könne eine "Sperre" gegen einen D.Bürger, im Inland, erzwingen) mit der Story nichts zu tun hätte...

Denn dann hätte der betroffene gegen die Bundesbank klagen müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das wir Sportschützen uns in der rot-grün domierten Presse stets als die größte Bedrohung für die innere Sicherheit diffamieren und als „Narren“ bezeichnen lassen müssen, ist ja wirklich nichts Neues. Auch das bei Tötungsdelikten ausschließlich bei Sportschützen auf diesen „Hintergrund“ ganz besonders hingewiesen wird, während für alle anderen Tätergruppen beschützend der heilige „Pressekodex“ gilt, nimmt man mittlerweise resignierend hin.

Aber das nachfolgende Verhalten der Deutschen Bank gegenüber Sportschützen empfinde ich als derart unglaublich, diskrimierend und empörend zugleich, das ich sie diesem Forum nicht vorenthalten möchte.

Zum Sachverhalt:

Vor ein paar Wochen bin über die Homepage der Deutschen Bank auf die Idee gekommen, meine EC-Karte mit einem Sportschützenmotiv (d.h. meiner X-Five) zu versehen. Und natürlich habe ich vorab die – sehr umfangreichen – AGBs mit den mannigfaltigen Restriktionen aufmerksam durchgelesen.

Entschieden habe ich mich, reinen Gewissens, für ein Bild, welches über die Homepage von Sig-Sauer – neben div. Screensavern, Sounds und Bannern –ganz offiziell zum Download angeboten wurde (Link: http://www.sigsauer.de/deutsch/support.html ).

Nach ca. 1 Woche fragte ich sicherheitshalber nach und man gab mir am Telefon die Info, das die Karte bereits „unterwegs“ sei (!!) Soweit so gut. Natürlich kam sie nicht und ich fasste nochmal nach. Die Sachbearbeiterin teilte mir daraufhin mit, dass das Motiv gegen das Urheberrecht verstoße und daher gelöscht wurde. OK, das ist ja immerhin eine klare Aussage. Daraufhin habe ich den Sachverhalt nochmals schriftlich ausführlich geschildert und auch vorgeschlagen, das ich mir gerne – trotz des offiziellen Download-Angebotes- auch von Sig-Sauer eine Genehmigung einholen werde. Aber sie meinte, das Sig-Sauer Logo dürfe definitv nicht auf der Karte abgebildet werden. Außerdem seien diese Karten "ja eh sehr preiswert und nur für „Urlaubsfotos“ und dergleichen gedacht" und man könne keine auch keine „Recherchen“ übernehmen. Na ja, zu dieser Aussage schreibe ich jetzt besser nichts über das Copyright von Automarken, Markenkleidung etc… ….

Also gut. Ich habe dann – wunschgemäß – das ganz böse böse Sig-Sauer-Logo entfernt und erneut eingeschickt.

Siehe Bild: attachicon.gifohne-logo_2.JPG

Nach ein paar Tagen erhielt ich dann ein Schreiben von der Deutschen Bank, welches mir von der Wortwahl wirklich die Sprache verschlagen hat.

Daher weht also der Wind . Nach Meinung der Deutschen Bank verherrlicht dieses Bild:

- den Krieg !

- den Terror und andere Gewalttaten gegen Menschen !

Unfassbar. Nicht nur, das von dieser Formulierung in dieser Form überhaupt nichts in den AGB steht (!!!)

Im Gegensatz zu einem Funktiönar der Grünen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/alkohol-am-steuer-betrunkener-gruenen-funktionaer-randaliert-bei-festnahme-a-771339.html) darf ich als Sportschütze noch nicht einmal

mit einem einzigen Bier zuviel noch Auto fahren, ohne dabei gleich meine Zuverlässigkeit und damit auch mein Hobby zu verlieren. Aber so diffamiert die Deutsche Bank in einem einzigen Pauschalurteil rund 1,4 Millionen Bürger dieses Landes, die immerhin zu den gesetzestreuesten Bürgen zählen und die dieses Land noch zu bieten hat, als miese „Kriegsverherrlicher“ und „Terroristen“.

Eine unglaubliche Entgleisung wie ich meine. Unterschrieben wurde dieses Hetzpamphlet auch nicht (wie zunächst von mir vermutet ) von Claudia Roth persönlich (einzige Ausbildung: „Dramaturgin“) sondern gleich von zwei Personen mit offensichtlich grünem Parteibuch von der „Leitung Kundenservice“. Das ich sofort bei einer anderen Bank neues Konto eröffnet habe und im Anschluss auch sofort das Konto frsitlos löschen werde, versteht sich wohl von selbst.

Inwieweit diese Pausschalverurteilungen und Diskriminierungen justiziabel verwertbar sind, prüfe ich noch.

Für mich jedenfalls ist dies ein weiterer Tropfen im längst übervollen Fass. Zum Glück noch 1-2 Jahre. Dann kann dieses scheixx Land, zu dem ich mittlerweile auch keinerlei positiven Empfindungen mehr hege, endlich dauerhaft verlassen. Schon jetzt fühle ich mich immer wie ein alter „Ossi“ welcher gerade in den Westen reist, wenn ich die Bundesgrenze in Richtung Ausland überschritten habe. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Eigentlich nichts Neues. Hatte ich vor 4 Jahren bereits mit der Targobank: http://forum.waffen-online.de/topic/404242-auch-kleine-unverschaemtheiten-nicht-bieten-lassen/#entry1551516 :closedeyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese (anders gelagerten) Geschichten hatten wir vor Jahren schon. Das gibt süberall. Selbst Internetseiten lassen mit dieser Standardbegründung keine Proflibilder mit Waffen etc. zu.

Nur ist das eben was ganz anderes.

Kleines Aktenzeichen könnte natürlich die Aussage stützen. Ich glaube derlei Unsinn allerdings nicht.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.