Robberot Posted July 28, 2014 Share Posted July 28, 2014 Hallo zusammen , möchte mit dem Bogensport anfangen , habe aber einen Knick in der Optik . Habe einen Bogen mit Zielvorrichtung , um diese zu benutzen reicht das Bogenfenster nicht aus , muss das Visier so hoch stellen das ich aus dem Bogenfenster kommen , wenn andere mit dieser Einstellung schiessen ,treffen sie den Boden , ohne Visier habe ich das gleiche Problem . Das eigenartige am Anfang war das nicht , hat sich erst entwickelt . Hat jemand so etwas schon mal gehabt , gehört ? , was mache ich falsch , das Pistolen schiessen ist auch schlechter geworden . Leider dauert ein Termin bei einem Augenarzt über ein halbe Jahr . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 28, 2014 Share Posted July 28, 2014 Von so etwas derart gravierendem höre ich zum ersten Mal. Ich denke auch nicht, dass man dir in einem Internetforum sagen kann, was eventuell mit deinen Augen nicht stimmt. Suche den Arzt auf und verlange eine sofortige Behandlung, bei solchen Symptomen kann und darf er dir die nicht verweigern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laszlo Tolvaj Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 @ Robberot Hat wohl weniger mit den Augen zu tun als mit dem Bogen. Am besten gehst Du mal bei einem Bogenverein vorbei und lässt Dir zeigen, wie man Bogen und Visier richtig montiert, wie und wo man die Sehne hält und wie man zielt. Dass ein Bogenfenster nicht gross genug wäre, gibt es kaum. Meist reicht es schon, den Visiervorbau zurückzunehmen. Laszlo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Ankerpunkt zu erheblich zu tief, oder Bogenfenster zu klein und nicht für Visierschiessen konzipiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lopo Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Lass mal den Nokpunkt on jemand kontrollieren der Ahnung davon hat Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Mach mal Fotos von allem. Sehne falschrum wird es ja wohl nicht sein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Weil es zu diesem Threadthema gut passt: Was macht eigentlich jemand mit "Kreuzdominanz" (z.B. motorisch "rechts", also Rechtsschütze - aber eindeutig mit linkem Führungsauge) beim Bogenschießen? Die Frage hat einen Hintergrund; meine Frau ist ein solcher Fall, und könnte sich mit dem Bogenschießen anfreunden.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Man richtet sich nach dem Auge, nicht der Händigkeit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laszlo Tolvaj Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Kommt auf die Disziplin an. Langbogen könnte unter Umständen noch knapp gehen, weil instinktiv geschossen wird und beide Augen offen sind. Wenn aber gezielt werden muss (unabhängig ob per Visierung oder über Pfeil, sogenanntes "Systemschiessen") geht nichts übers Kreuz. Das Auge bestimmt, wie der Bogen gehalten wird. Sollte bei einem Bogenanfänger auch kein Problem sein, den Bogen "anders herum" zu halten und er gewöhnt sich schnell daran. Übers Kreuz zu schiessen bringt die ganze Geometrie durcheinander und ist auch viel ermüdender. Laszlo PS Einige Bilder vom Bogen von Robberot wären wirklich angezeigt, denn ohne Anleitung von jemandem, der die Materie kennt, kann da wirklich einiges falsch laufen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lopo Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 (edited) Weil es zu diesem Threadthema gut passt: Was macht eigentlich jemand mit "Kreuzdominanz" (z.B. motorisch "rechts", also Rechtsschütze - aber eindeutig mit linkem Führungsauge) beim Bogenschießen? Die Frage hat einen Hintergrund; meine Frau ist ein solcher Fall, und könnte sich mit dem Bogenschießen anfreunden.... Rechtshänder mit Kreuzdominanz sollten dann von anfang an links schießen. Habe ixh beim Bogenschießen auch so gemacht. Edited July 29, 2014 by lopo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Wenn aber gezielt werden muss (unabhängig ob per Visierung oder über Pfeil, sogenanntes "Systemschiessen") geht nichts übers Kreuz. Das Auge bestimmt, wie der Bogen gehalten wird. Sollte bei einem Bogenanfänger auch kein Problem sein, den Bogen "anders herum" zu halten und er gewöhnt sich schnell daran. OK, vielen Dank. Im vorliegenden Fall wird es schon vorwiegend um gezieltes Schiessen mit Visierhilfe gehen. Dann ist die Aussage bzw. Empfehlung klar. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robberot Posted July 29, 2014 Author Share Posted July 29, 2014 @ Robberot Hat wohl weniger mit den Augen zu tun als mit dem Bogen. Am besten gehst Du mal bei einem Bogenverein vorbei und lässt Dir zeigen, wie man Bogen und Visier richtig montiert, wie und wo man die Sehne hält und wie man zielt. Dass ein Bogenfenster nicht gross genug wäre, gibt es kaum. Meist reicht es schon, den Visiervorbau zurückzunehmen. Laszlo Danke für die schnelle Antwort , habe mich vor längerem bei einem Bogenkurs angemeldet , fängt am 21 . 08 . 14 an , ich freu mich schon . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robberot Posted July 29, 2014 Author Share Posted July 29, 2014 Danke für die Antworten . Wie schon geschrieben ,habe ich bald einen Bogenkurs . Der Nockpunkt wurde mit so einem Sehnen / Nockpunkt Checker eingestellt . Sehne ist richtig rum aufgezogen . Ich habe den Bogen gewechselt , vorher einen Bear 38 lbs , war mir zu schwer zum ausziehen , jetzt einen Ragim 16 lbs , wunderbar weich , aber Probleme mit dem Absehen ,ist auf 18 Meter ein Unterschied von Ca. 2 Meter . Leider bekommt man für den Bear keine leichteren Wurfarme , ist ein älteres Model . Bin gespannt was beim Kurs raus kommt .Habe es auf die Augen geschoben , bin 67 Jahre Jung . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der einarmige Bandit Posted August 9, 2014 Share Posted August 9, 2014 Man richtet sich nach dem Auge, nicht der Händigkeit. Echt??? Ich schiesse beziehungsweise schoss 26 Jahre mit einem Linkshandbogen und ziele mit dem rechtem Auge, ohne Probleme. Ich weiß, es wird immer behauptet man muß..., man kann nur...,, aber, es geht auch anderst. Aber, nun um zum eigentlichen Problem zu kommen, wo Ankerst Du deine Hand, ich meine die Hand wo die Sehne nach hinten zieht? Mundwinkel , Kiefer, Ohr oder Brust? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robberot Posted August 9, 2014 Author Share Posted August 9, 2014 Hallo deB , ich Anker unter dem Kiefer , Sehne Lippenmitte und Nasenspitze . Ich denke , das ich den Nockpunkt nicht nach Norm , sondern nach meinem Auge setzen muß . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted August 10, 2014 Share Posted August 10, 2014 Mach den Bogenkurs. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der einarmige Bandit Posted August 10, 2014 Share Posted August 10, 2014 Mach den Bogenkurs. Stimme Norbert zu, Das Problem lässt sich nur durch jemand lösen, der dein Schussverhalten beobachtet und den Fehler korrigiert. Lass Dich dann später ab und zu beim auflegen des Pfeiles bis zum Abschuss Filmen, dann erkennst Du auch sofort sich eingeschlichene Fehler. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robberot Posted August 10, 2014 Author Share Posted August 10, 2014 Hallo zusammen , nach dem Kurs werde ich berichten , welche Fehler sich bei mir eingeschlichen haben . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robberot Posted August 22, 2014 Author Share Posted August 22, 2014 Gestern die ersten Kursstunden gemacht , unglaublich was man alles ohne Anleitung falsch machen kann . Die Kursleiterin ist eine nette kompetent Schützin die sich viel Mühe gibt . Die Anzahl der Kursteilnehmer ist auf 5 Personen begenzt . Bin auf die nächste Stunde gespannt . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der einarmige Bandit Posted August 28, 2014 Share Posted August 28, 2014 Wo ankerst Du jetzt? Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robberot Posted August 28, 2014 Author Share Posted August 28, 2014 (edited) Das Ankern ist gleich geblieben , nur die Nase ist dazu gekommen , war sonst nicht zwingend dabei . Der ganze Stand ist anders geworden , das lösen , der ganze Schussablauf alles flüssiger . Heute war die 2 Std. , das umsetzen des gelernten klappt ganz gut . In der ersten Std. habe ich gedacht "das lerne ich nie " muste erst aus der Gewohnheits Schiene heraus kommen . @ Robberot Hat wohl weniger mit den Augen zu tun als mit dem Bogen. Am besten gehst Du mal bei einem Bogenverein vorbei und lässt Dir zeigen, wie man Bogen und Visier richtig montiert, wie und wo man die Sehne hält und wie man zielt. Dass ein Bogenfenster nicht gross genug wäre, gibt es kaum. Meist reicht es schon, den Visiervorbau zurückzunehmen. Laszlo Dein Rat war richtig . Edited August 28, 2014 by Robberot Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.