Zum Inhalt springen
IGNORED

Kaliber in Italien


4id4n

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde des Schusses,

seit längerem wohne ich in Italien und Oktober werde ich sodann auch die Waffenkarte beantragen.

Da ich gerne mit Ordonanzwaffen schieße ist das italienische Waffenrecht nicht ganz so geeignet denn dort sind "Kriegs bzw. Nato" Kaliber verboten.

Genau das ist mein Problem, ich würde gerne wissen welche Kaliber in Italien zugelassen sind und möchte euch fragen ob nicht jemand eine Liste von erlaubten bzw. unerlaubten hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich wäre es zielführender, ich geb dir recht, aber ich bin nicht gerade in Italien und es interessiert mich. Abgesehen davon werden ja auch deutsche Schützen und Jäger mal ins Land der Pizzas auf Jagd gehen oder Spiegel löchern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade von der Polizia di Stato Erlaubnis bekommen, aus D ein Ar15 in .223Rem und eine Glock in .40S&W einzuführen, für 3 Jahre. Eine .308Win wäre auch möglich gewesen, mein Verein dort hat ne Howa.

Für erlaubte Waffen kucke hier bei der Banco di Prova unter classificazione > armi classificate:

https://www.bancoprova.it/index.php/home.html?lang=it

Alternativ suche mal im dem Catalogo Nazionale Armi:

https://webinfo.bignami.it/bignami/catnaz_find.jsp

Auch im Webshop beim italienischen Hauptimporteur www.bignami.it kannste schauen, was so üblich ist.

Beste Grüße, Empty8sh

P.S. Angaben ohne rechtliche Gewähr, sind nur Tipps :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich wurde alles hier schon mehrfach erschöpfend durchgekaut:

1. Rechtsverbindliche Auskünfte von der Questura.

2. 9x19 grundsätzl. verboten; Ausnahme: Mit Bleigeschoßen aus Revolvern im pass. Kaliber.

3. alle .50er-Kaliber (z.B. .50 AE, .500 S&W, .50 BMG) sind verboten.

4. .223 Rem., .308 Win., .45 ACP (also die angesprochenen "Militärkaliber") waren bis vor einigen Jahren ebenfalls verboten, sind dies aber mittlerw. seit einiger Zeit schon nicht mehr. (In IT wächst gerade die Büchsen-IPSC-Szene seit etwa 2 Jahren explosionsartig.)

Grüße

Iggy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Recht vielen Dank an Alle die mir informativ zur Seite standen! Bei mir ist es umgekehrt, ich möchte wenn überhaupt etwas ausführen aus Italien nach Deutschland :-)

Es beruhigt mich zu sehen das es doch interessante Waffen zu erwerben gibt, obwohl die Kalibergeschichte dazwischen steht, da ich Fan von Ordonanzgewehren bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Recht vielen Dank an Alle die mir informativ zur Seite standen! Bei mir ist es umgekehrt, ich möchte wenn überhaupt etwas ausführen aus Italien nach Deutschland :-)

Es beruhigt mich zu sehen das es doch interessante Waffen zu erwerben gibt, obwohl die Kalibergeschichte dazwischen steht, da ich Fan von Ordonanzgewehren bin.

Wenn Du Ordonnanzwaffen im Sinne von Repetierlangwaffen von IT->D verbringen willst, ggf. auch dauerhaft, dann sollte, sofern in D die nötige waffenrechtliche Erlaubnis vorhanden ist (vorzugsweise neue GELBE WBK) und auch die Verbringung genehmigt ist, so ziemlich ALLES möglich sein.

Bei Ordonnanzkurzwaffen oder halbautomatischen Ordonnanzlangwaffen sieht es schon deutlich schwieriger aus ...

Grüße

Iggy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.