chr Posted June 13, 2012 Share Posted June 13, 2012 Hallo Kollegen/Innen, es hat zwar rein gar nichts mit unseren Sportgeräten zu tun, aber rein technisch interessiert mich die folgende Frage. Es gibt ja Leuchtspurgeschosse, da ist der Satz "hinten" offen und dann gibt es Leuchtspurgeschosse mit einem Kupferkäppchen über dem Satz, der diesen gegenüber dem Pulversatz abschirmt. So und nun meine Frage, wie funktioniert die Anzündung des Satzes bei diesen Leuchtspurgeschosse mit Kupferkäppchen? Die heissen Gase können den Satz ja gar nicht entzünden. Bei Bleigeschossen wird das Kupferkäppchen ja sogar verwendet um das Bleigeschoss vor den heissen Pulvergasen zu schützen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2012 Share Posted June 13, 2012 Vermutlich erfolgt die Anzündung des Leuchtsatzes durch Druck auf das Näpfchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chr Posted June 14, 2012 Author Share Posted June 14, 2012 Wie Du meinst hinter dem Käppchen ist ein druckempfindliches Zündhütchen, welches den Satz entzündet und das Käppchen wegdrückt? Das kann ich mir beim besten Willen kaum vorstellen, dass die Geschosse so kompliziert aufgebaut sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted June 14, 2012 Share Posted June 14, 2012 Soweit ich weiß ist das nur eine Folie, die durch Druck und Hitze der Treibladung durchgebrannt/gerissen wird. Für diese Info gibt es aber keine Gewährleistung, und kein 14-tägiges Umtauschrecht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
7.62x54R Posted June 14, 2012 Share Posted June 14, 2012 Glaub ich auch nicht so recht. Da denk ich eher an ein Plättchen, welches nur unwesentlich kleiner im Ø ist als der Zündsatz von der Leuchtspur. Vermutlich leuchtet der Zündsatz der Leuchtspur nichtmal, aber irgendwann ist der verbrannt und das Blättchen fällt unterm Flug einfach ab. Dann brennt der Leuchtsatz. Verzögerte Leuchtspur um die eigene Stellung nicht preiszugeben sozusagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Götterbote Posted June 14, 2012 Share Posted June 14, 2012 Soweit ich weiß ist das nur eine Folie, die durch Druck und Hitze der Treibladung durchgebrannt/gerissen wird. Richtig! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Götterbote Posted June 14, 2012 Share Posted June 14, 2012 Da denk ich eher an ein Plättchen, welches nur unwesentlich kleiner im Ø ist als der Zündsatz von der Leuchtspur.Nein! Vermutlich leuchtet der (An-)Zündsatz der Leuchtspur nichtmal, Richtig! aber irgendwann ist der verbrannt. Richtig! Dann brennt der Leuchtsatz. Richtig! Verzögerte Leuchtspur um die eigene Stellung nicht preiszugeben sozusagen. Jaein! Eher um Nachts nicht selbst von der Leuchtspur geblendet zu werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chr Posted June 14, 2012 Author Share Posted June 14, 2012 Ja vielen Dank für Eure Antworten. D.h. im unverschossenen Zustand gibt es keinerlei Berührpunkte zwischen Treibladung und Leuchtspur / Anzündsatz. D.h. in Folge müsste diese Leuchtspurpatrone auch über eine längere Lagerzeit verfügen. Also neben der geringeren Eigenblendung der zweite Punkt der für das Kupfernäpfchen spricht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Götterbote Posted June 14, 2012 Share Posted June 14, 2012 D.h. in Folge müsste diese Leuchtspurpatrone auch über eine längere Lagerzeit verfügen.Was meinst Du mit länger? Die Lagerzeit sollte in der Regel der der normalen Vollmantelmunition entsprechen. Also neben der geringeren Eigenblendung der zweite Punkt der für das Kupfernäpfchen spricht. Die Folie hat nichts mit der Veringerung der Blendung zu tun. Sie dient nur dem Schutz des Leuchtspursatzes. Die Folie ist schon durch, wenn sich das Geschoss noch im Lauf befindet. Gruß Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
chr Posted June 15, 2012 Author Share Posted June 15, 2012 O.K. Dann sind alle technischen Fragen geklärt. Vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.