Zum Inhalt springen
IGNORED

Hundeverbot?


rummelschuetze

Empfohlene Beiträge

Von 1998 bis 2007 gab es in Deutschland 39 Personen, die von Hunden zu Tode gebissen wurden (Wikipedia).

Hier ist nicht genau aufgelistet, welche Hunde (Klein- oder Großkaliberhunde, Einzelladerhunde, halb- und vollautomatische Hunde) dabei ursächlich waren.

Schlage hiermit vor, ALLE Hunde zu verbieten. Oder erstmal die halbautomatischen Großkaliberhunde??

Erlaubt dann am Ende bleiben nur Chihuahuas. Erstmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlage hiermit vor, ALLE Hunde zu verbieten. Oder erstmal die halbautomatischen Großkaliberhunde??

Erlaubt dann am Ende bleiben nur Chihuahuas. Erstmal.

Kannst Dich dann ja auch gleich selbst verbieten lassen :heuldoch:

Denkt dran nicht nur wir Sportschützen stellen eine verfolgte Minderheit dar, auch Hundebesitzer und Raucher. Solange sich solche Minderheiten bekriegen und nicht vereinen werden sich alle Minderheiten auf der Verliererstraße wiedersehen.

Gruß

Expert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von 1998 bis 2007 gab es in Deutschland 39 Personen, die von Hunden zu Tode gebissen wurden (Wikipedia).

Hier ist nicht genau aufgelistet, welche Hunde (Klein- oder Großkaliberhunde, Einzelladerhunde, halb- und vollautomatische Hunde) dabei ursächlich waren.

Schlage hiermit vor, ALLE Hunde zu verbieten. Oder erstmal die halbautomatischen Großkaliberhunde??

Erlaubt dann am Ende bleiben nur Chihuahuas. Erstmal.

dann beantrage ich die Aufnahme von Zwergpinscher in die Liste der erlaubten Hunde! :s82:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Dich dann ja auch gleich selbst verbieten lassen :heuldoch:

Denkt dran nicht nur wir Sportschützen stellen eine verfolgte Minderheit dar, auch Hundebesitzer und Raucher. Solange sich solche Minderheiten bekriegen und nicht vereinen werden sich alle Minderheiten auf der Verliererstraße wiedersehen.

Gruß

Expert

Leider war :traurig_16:

Den Waffenschein für Großkaliberkunde und Verbotene Hunde gemäß Liste gibt es ja schon. Der Rest zahlt nicht nur in Bremen eine Hunde(Waffen) Steuer :icon13:

Gruß Ingo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Dich dann ja auch gleich selbst verbieten lassen :heuldoch:

Ich wage einmal die kühne These, dass die Ursprungsaussage eine Mischung aus Ironie und Sarkasmus war. Es ist ja offentsichtlich, dass im Falle der Hunde und im Falle der Halbautomaten auf Ängste reagiert wird und dadurch unsere Freiheit mehr und mehr droht, verloren zu gehen. Im Fall der Hunde hat dies bekanntlich zu einem je nach Bundesland unterschiedlich ausgestalteten Verbot bestimmter Hunderassen geführt (vereinfacht). Ich hatte nie Kampfhunde, finde aber beachtlich, mit welcher Leichtigkeit in diesem Fall Menschen ein Hobby und sicher teilweise ein Lebensinhalt genommen worden ist. Das droht uns auch, das sollte man sich einmal ganz klar vor Augen führen. Hier wurde von der Politik aus populistischen Gründen auf Ängste reagiert, die hier wie dort durch die Presse geschaffen worden sind. Diffuse und unbegründete Ängste, wie ich finde, weil weder im Fall der Kampfhunde, noch im Fall der Legalwaffen eine ernsthafte statitische Gefahr bestand bzw besteht. Die einzelnen Opfer sind für mich der Preis der Freiheit. Ganz fürchterlich mag das für Opfer und Angehörige klingen, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber man kann eben von einzelnen Opfern veranlaßt nicht die Rechte von Millionen für alle Ewigkeit einschränken, das ist meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Frage:

Wie viele Autoschlüssel werden von den Kindern heimlich vom Schlüsselbrett genommen, um mit dem Auto eine Spritztour zu machen. (= sichere Aufbewahrung)

Wie viele unschuldige Menschen werden bei diesen Spritztouren pro Jahr getötet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Dich dann ja auch gleich selbst verbieten lassen :heuldoch:

Denkt dran nicht nur wir Sportschützen stellen eine verfolgte Minderheit dar, auch Hundebesitzer und Raucher. Solange sich solche Minderheiten bekriegen und nicht vereinen werden sich alle Minderheiten auf der Verliererstraße wiedersehen.

Gruß

Expert

Ist das denn keine Frage der Erziehung ? Erziehungsmittel "Angst" wird massiv eingesetzt, Angst vor dem Atomkrieg, Umweltschäden oder Kopfverletzungen.Das führt zur Helmflicht, Anschnallpflicht oder zum Rauchverbot. Die Freiheit sitzt in der Zange zwischen Pflicht und Verbot und die Angst drückt zu.

Eigentlich sollte durch Pflichten und Verbote die Freiheit geschützt werden, denk ich mir jedesmal, wenn ich den Helm anziehen muß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@heinlein: Stimmt, mein Beitrag war ironisch gemeint.

Interessant: Als ich deine Kampfhundproblematik gelesen habe, wurde mir klar, daß ich „damals“, als die Diskussion aufkam mit dem Hundeverbot, als Vater von 2 kleinen Kids der Meinung war, dass das auf jeden Fall ok wäre, „Kampfhunde“ zu verbieten, weil sie eine potenzielle Gefahr für meine Kinder darstellten. Auch in Anbetracht des Umstandes, dass viele Opfer durch Schäferhunde verletzt werden/wurden und diese ja nicht betroffen waren. Ich sehe das nun, selbst durch ein Verbot betroffen, anders...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

urgs was ein widerliches viech.

:bad:

Suum quique - Mir gefällt ein Holzschaft auch besser, auch wenn er unpraktischer als ein Kunststoffschaft ist.

Aber was solls, die Geschmäcker sind verschieden. Also lassen wir jedem Hundebesitzer die Rasse, die ihm gefällt - und jedem Schützen das Gewehr, das ihm gefällt. Nennt sich "Toleranz". Ist es nicht das, was wir gerade von den Nicht-Legalwaffenbesitzern einfordern??? :confused:

Tolerante Grüße

Peppan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant: Als ich deine Kampfhundproblematik gelesen habe, wurde mir klar, daß ich „damals“, als die Diskussion aufkam mit dem Hundeverbot, als Vater von 2 kleinen Kids der Meinung war, dass das auf jeden Fall ok wäre, „Kampfhunde“ zu verbieten, weil sie eine potenzielle Gefahr für meine Kinder darstellten.

Verständlich, weil sie zweifelsohne auch genau das sind. Wie andere Hunde, Autos oder eben Legalwaffen. Es kann ja nur die Frage sein, welches Ausmaß an Freiheit und persönlicher Lebensgestaltung wir einander zubilligen. Und da finde ich eben den Trend bedrückend, bei jedem Todesfall die Frage aufzuwerfen, welches Gesetz verschärft werden müßte, um solche Todesfälle in Zukunft zu unterbinden. Ich stelle ja gar nicht in Abrede, dass wenn alle Legalwaffen verboten werden, die Todesfälle durch Legalwaffen auf Null zurückgehen. Es gibt sie ja dann nicht mehr.

Man kann aber auch genauso alle Hunde verbieten, Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 80km/h, Autofahren ab 60 Jahren usw. Man könnte auch -um bei Deinen Kindern zu bleiben- wöchentliche Pflichtbesuche mit Kindern unter 5 Jahren beim Amtsarzt einführen, um Vernachlässigungen einzuschränken. Alles Möglichkeiten, unser aller Leben sicherer zu gestalten. Ich habe eben ein Problem mit diesem Gängelband. Ich will die Wahl haben, ob ich Benzin kaufe oder Biosprit und Glühbirnen oder Ökomist. Aber ich habe diese Wahl eben zum Teil nicht, weil mein Staat es besser wissen will. Für mich folgt daraus zunehmend die Aberkennung der Selbstverantwortung des Bürgers und es wird erkennbar, dass "die da oben" glauben, keinen mündigen Bürger vor sich zu haben, sondern ein Kind, dem man sagen muß, was das Beste ist. Ich wage mal zu bezweifeln, dass unsere Vorfahren das so mit sich hätten machen lassen. Im Grunde besteht Deutschland doch aus zufriedenen Menschen, was gut ist, aber sicher viel Initiative versiegen läßt solange der Fernseher läuft und das Bier billig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer Hunde nicht mag, Mag auch keine Menschen!

Ich find das Hundl schön!!!!

Meiner:

9427620wjl.jpg

9427621arw.jpg

Edit sagt:"Wer versucht mir den zu nehmen, der lernt mich von meiner WIRKLICH unangenehmen Seite kennen!!!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestatten? Pico ^_^

Kaliber .480 (Schulterhöhe) Geschossgewicht 32 Kilo

icjqm6sh.jpg

Ich werde Euch jetzt nicht vom Wahsinn der Hamburger Hundeverordnung berichten!

Nur soviel:

Keiner blickt wirklich durch, weder Hundebesitzer noch Behörden (wer/wann/wo/wie/was)

Auch wenn der Vergleich ein bisschen hinkt, jeder Hund ist potenziell "gefährlich", auch hier kommt es auf den Halter an!

Genau wie bei Autos, Küchenmessern, Werkzeugen, Wattebäuschchen, Schusswaffen ... etc. p.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eben genau die Richtung, die man als Gegenargumentation zum geforderten Waffenverbot einschlagen muß. Nennen wir Sie mal Betriebsgefahr des Lebens. Auf die Gefahr hin, beim Argumentieren zynisch zu wirken, macht es aber beim direkten Vergleich der "Opferzahlen" Sinn: Konsequenterweise müsste man alle Schwimmbäder schließen, kompl. Alkoholverbot, Helmpflicht und Protektoren auch für Fußgänger, Verbot von Geländewagen und Motorrädern, Abschaffung von Sportvereinen und bestimmten Sportarten wie Inlindern und Skifahren... Eben das Hundeverbot...

Was ich nicht ins Feld führe, ist das Argument „Recht auf Verteidigung“, das finde ich eh sehr untergeordnet bei einem Sportschützen. Hat auch immer einen etwas rambohaften Beigeschmack.

Bin gerade vorhin hierauf gestoßen. kennen aber sicher die meisten schon, oder?

http://www.axelcgn.de/gute_argumente_pro.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Man sollte wie oben bereits geschrieben, das Wort Toleranz nicht als Fremdwort betrachten sondern es leben.

Der meiner Meinung nach beste Beitrag in diesem Thread.

"Jedem Tierchen sein Pläsierchen" wurde vor nicht allzu langer Zeit noch ernst genommen, mittlerweile wird der Druck, irgendwelche "Gutmenschen-Meinungen" allen, wirklich allen Anderen aufzuzwingen immer größer.

(Betrachtet mal einen Tisch in einem Restaurant, an dem ein Veganer und fünf "Fleischfresser" sitzen, der Veganer wird garantiert nicht mit Argumenten übeschüttet, daß er sich anders ernähren soll ...)

mfg

Harry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Toleranz leben ist wichtig, klaro... Ich finde sogar, dass Florian Silbereisen seine Berechtigung hat - weil den meine Mama gut findet.

Nur: Vegetarier versuch ich immer, auf ein Schnitzel einzuladen :-)

Die Argumentationsliste kann man sicher hier und da noch etwas aufpeppen, aber sie ist schon umfangreicher, als das, was in meinem Kopf bisher zu dem Thema parat war. Sollte sich jeder mal angucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.