Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffensteuer


Hansmann

Empfohlene Beiträge

Danke? Nicht dafür, ist ja in meinem eigenen Interesse ;-)

Ausserdem war ich nicht alleine; es haben sich einige Schützen und Jäger vor Ort eingefunden (schätzungsweise 25% des Publikums), die aber leider von den Gemeinderäten nicht als solche erkannt werden konnten.

Steffen Schöps von pro legal war natürlich auch mit von der Partie (wie immer in topform) und hatte einige Flyer dabei.

"Das Bierchen" wurde in Gedenken an unseren Freund Luzian, der leider nicht vor Ort war, weil ihm die Anfahrt zu weit war, schweigend und ohne Freude eingenommen. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Bin wieder zuhause von der Sitzung und anschließend vom Schützenhaus .

Der Bürgermeister hat die sache vom Tisch genommen mit verwais auf die Gutachten und der zu erwartenden Rechtsstreitigkeiten . War in 20 Minuten erledigt. :eclipsee_gold_cup:

Gut schuß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Das Bierchen" wurde in Gedenken an unseren Freund Luzian, der leider nicht vor Ort war, weil ihm die Anfahrt zu weit war, schweigend und ohne Freude eingenommen. ;-)

Ich hatte volles Vertrauen in euch, dass ihr das auch ohne mich könnt... :eclipsee_gold_cup:

... und wenn es mal Gemeinderäte oder Verwaltungen auf solchen Irrwegen in meiner Nähe gibt, werde ich dort stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Das Bierchen" wurde in Gedenken an unseren Freund Luzian, der leider nicht vor Ort war, weil ihm die Anfahrt zu weit war, schweigend und ohne Freude eingenommen. ;-)

Schweigend und ohne Freude ? Ich freue mich jedenfalls und werde gleich auch noch irgendein geistiges Getränk genießen.

Freund Luzian doch sicher auch, oder ? :s75:

Prost aus dem Norden. Eala fria Fresena !!! :bud:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nicht so was ekliges wie Demokratie in unserem Land. :

Genau. "Gelebte Demokratie" und "Aktive Bürgerbeteiligung" ist nur das Anti-S 21-Gebrüll auf den Straßen Stuttgarts.

Oder die Bürgerinitiativen gegen Atomkraft. Oder ähnliches.

Aber eine Bürgerbewegung FÜR legalen Waffenbesitz?

Bäääh.... Wo kommen wir denn da hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Der Bürgermeister hat die sache vom Tisch genommen mit verwais auf die Gutachten und der zu erwartenden Rechtsstreitigkeiten . War in 20 Minuten erledigt....

Also war es mal wieder die Angst vor "Strafe" (verlorener Rechtsstreit) und nicht die Vernunft, die zur Meinungsänderung geführt hat. :peinlich:

Warum sind Politiker eigentlich so Freiheitsfeindlich eingestellt und so wenig bereit, zum Denken?

Der Antrag war doch warscheinlich genau der selbe, der von der SPD überall rumgereicht wird. :angry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Warum sind Politiker eigentlich so Freiheitsfeindlich eingestellt

Wenn die Untertanen erst einmal den Duft der Freiheit geschnuppert haben, könnte das den Politikern schnell den eigenen Job kosten
und so wenig bereit, zum Denken?
Wie? Denken sollen die auch noch! :shok: Also ich glaube nicht, dass die Denken, dass das in ihrer Aufgabenbeschreibung enthalten ist.
Der Antrag war doch warscheinlich genau der selbe, der von der SPD überall rumgereicht wird. :angry2:
Das wäre gelebte Verwaltungsökonomie. B)

Vielleicht findet sich ja ein Dummer. :blum:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also war es mal wieder die Angst vor "Strafe" (verlorener Rechtsstreit) und nicht die Vernunft, die zur Meinungsänderung geführt hat. :peinlich:

Warum sind Politiker eigentlich so Freiheitsfeindlich eingestellt und so wenig bereit, zum Denken?

Wölfen gefällt es doch auch besser, wenn die Schäflein schon geordnet im Gatter stehen und nicht erst mühsam geholt werden müssen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So what ?

Das vereinfacht doch die Sache ungemein. Da brauchen wir uns auch nicht jedes Mal neue Kommentare ausdenken.

Wäre doch auch eine nette Antwort, wenn sich einmal wieder jemand beschwert, dass man nicht zu ihrer geographisch-potentiellen Wählerklientel gehöre ...

"Der Vorschlag ist ja auch der gleiche wie ... ." :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die aktuellen Informationen.

Ich hoffe doch sehr, daß die "Sache" nun vom Tisch ist.

Wenn ich mir überlege, daß ich ein KK-Einzelladergewehr

für gerade mal € 50.- im Schrank habe - tztztz.

Da hätte ich dann mal ganz schnell die Flex ausgepackt.

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist ja der Sinn solcher Ideen:

Lenkungssteuern zur Entwaffnung der Bürger. Mit jedem KK-Einzellader weniger wird Deutschland ein Stück sicherer. Waffen gehören eh nur in die Hände von Behörden und maximal vertrauenswürdiger und verlässlicher Funktionäre. In der DDR ging das doch auch wunderbar !

Ignorieren wir einfach Bürgerrechte, die in Sonntagsreden gepriesenen Ideale der Revolution von 1848 und vor allem die Realität !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Antrag war doch warscheinlich genau der selbe, der von der SPD überall rumgereicht wird.

Davon gehe ich auch aus. Mit Geringst-Aufwand (oft "Copy and Paste" mit minimalsten Anpassungen)

wird in allen möglichen Gemeinden offenbar der selbe Mist als Antrag fabriziert.

Obwohl man es zwischenzeitlich besser wissen müsste.

Überall gilt hinsichtlich der rechtlichen "Substanz" das Gleiche, aber man hat sich seiner (vermeintlichen)

Wählerklientel wieder mal Aktivität vorgewiesen....

Bei den Grünen bin ich darüber ja gar nicht großartig verwundert. Bei der SPD trägt es sichtbar

zum erbärmlichen Bild bei, dass die Partei derzeit überall im Ländle abgibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir überlege, daß ich ein KK-Einzelladergewehr

für gerade mal € 50.- im Schrank habe - tztztz.

Da hätte ich dann mal ganz schnell die Flex ausgepackt.

Falsche Reaktion.

Ich hätte mich "mal ganz schnell" einer Klage gegen diese Strafsteuer angeschlossen.

Denn (u.a.!) das von dir geschilderte völlige Unverhältnis zwischen Steuerhöhe und besteuertem Gegenstand

ist einer der rechtlichen Achillesfersen dieser irrwitzigen Abgabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsche Reaktion.

... völlige Unverhältnis zwischen Steuerhöhe und besteuertem Gegenstand

ist einer der rechtlichen Achillesfersen

Gerade dieser Fall wäre hervorragend geeignet, wenn es zum Steuerbescheid gekommen wäre, dem Fiananzamt und der Waffenbehörde das ganze wegen einer Straftat nach §43 Bundesdatenschutzgesetz bzw. dem jeweiligen Paragraphen des Landesdatenschutzgesetzes um die Ohren zu hauen.

Und den Ratsmitgliedern gleich mit, weil sie beschlossen hätten, die Behörden zu Straftaen anzustiften bzw. als kommunlaer Gestzgeber rmit der Begehung von Straftaten zu beauftragen.

Die offizielle, schriftliche Antwort des für mich zuständigen Landesdatesnchutzbeauftragten ist da unmißverständlich.

Auf der Grundlage gültiger Gesetez ist die Waffensteuer aus sehr, sehr vielen Gründen rechtlich unhaltbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Datenschutz ist u.a. auch ein kräftiger Hemmschuh für diese Steuer.

Die Waffenbehörden dürfen kommunalen Steuerbehörden die Datensätze nicht übermitteln

(die Daten wurden für andere Zwecke (Vollzug WaffG) erhoben, keinesfalls für kommunale

Abgabenzwecke).

Und das völlig unabhängig davon, ob sie nun ohnehin bei getrennten Körperschaften oder aber, wie in

Großstädten oder (Ba.-Wü.) Großen Kreisstädten, beide bei derselben Körperschaft angesiedelt sind.

Somit müsste jedes kommunale Steueramt von allen potenziell Abgabepflichtigen in der Gemeinde

eine diesbezügliche Steuererklärung zum Waffenbesitz einfordern. Also bei jedem Bürger, der waffenrechtlich

in der Lage ist, erlaubnispflichtige Waffen zu beantragen und ggf. legal zu besitzen.

Das ist nicht unmöglich, aber definitiv ein Riesenaufwand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.