Zum Inhalt springen
IGNORED

Idee: Archiv über alle Waffen-Artikel in Deutschland


Putti

Empfohlene Beiträge

@ all:

Unser Sport, die Jagd, das Sammeln ( Letzteres vielleicht seltener ) wird in den großen und kleinen Provinzblättern, landauf und landab, erwähnt.

Das Lesen dann jeweils nur die dort Wohnhaften, Schützen usw., so Abonent des jeweiligen Blattes und nach kurzer Zeit ist es, so nicht privat archiviert, weg.

Letztens kam hier die Anregung/Frage, da ( wie schon oft von mir gefordert ) nicht alle Vereine einen Pressewart haben, wie man das denn anstellt usw.

Das wäre m.E.n. hier die ideale Plattform, wo man sieht, was es Gutes ( und sicher auch mal Schlechtes, s. der derzeit hier laufende "Käseblatt"-Fred ) gibt.

Die Frage, die ich derzeit noch habe ist, wie wir die Artikel hier platzieren, da bleibt wohl nur Scan, denn hier ist es z.B. so, daß in der elektronischen Ausgabe des Blattes, im Gegensatz zur Printvariante, unsere Schützenartikel manchmal nicht, manchmal ohne Bild und nur manchmal vollständig erscheinen.

Und ich weiß nicht, ob wir dieses Archiv, wenn angelegt, auf Dauer wirklich pflegen, weil es keine Eintagsfliege werden darf, wenn es einen dauerhaften Nutzen bringen soll. Das würde für die "Verantwortlichen" jahrelange Arbeit bedeuten.

In jedem Verein müßte sich jemand "die Jacke anziehen".

Vereine, die nur im Stillen, hinter den 7 Bergen, vor sich hin schießen, werden ermutigt, sich auch im Territorium darzustellen, besondere Lügenartikel besonders negativ eingestellter Blätter bewirken vielleicht den einen oder anderen Leserbrief, eben auch aus anderen Regionen Deutschlands und wir hier merken, woher der Wind weht und können uns gegenseitig helfen.

So, wie hier Leute wirklich Tag für Tag schreiben und unserer Sache dienen, so bedarf es ein paar Dutzend Helfer, in allen BL, die diese Sammlung wirklich mit Liebe pflegen.

Natürlich mache ich mit, denn unser hiesiges Blatt erreicht so ca. 40.000 Haushalte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke zum Archivieren ist es wichtig, dass der Artikel auch durchsucht werden kann.

Ich habe gerade ausprobiert eine Seite (WO-Hauptindex) in eine pdf Datei zu drucken. Das hat soweit funktioniert. Die pdf Datei ist auch für das Suchen geeignet.

Freeware pdf-Druckertreiber gibts wie Sand am mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob WO da momentan der richtige Platz ist. Vielleicht, wenn es ein "Seitenforum" oder wei man das nennt, geben würde, also einen Abzweig von WO.

Das größte Problem sehe ich allerdings in der Möglichkeit, dass dann jeder Verin seine sonst in der Schützenzeitung gebrachten Artikel über den xx-hundersten Rundenkampf mit . einstellt mit dem Bild der üblichen Verdächtigen.

Wenn es eine Sammlung auch rechtlich relevanter Artikel/Informationen oder die Aktionen von Behörden geht, dann wäre das etwas wert.

Edith fragt sich gerade - wer macht`s?? Die Jung`s von der FvLW haben bestimmt auch schon so genug zu tun.

Ich habe keine Ahnung als PC-Idiot, viel Zeit wird es auch verschlingen wenn es ordentlich strukturiert sein soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da noch eine Domäne, wo ich ein joomla installieren kann.

Bestimmten Personen vergebe ich dann die Rechte Artiken zu posten, die dann seperat freigegeben werden, von einem Admin, oder so.

Dann wäre das ganze entkoppelt von WO und wäre auch gut druchsuchbar.

Die Daten werden beim Hoster eh gesichert, also recht gefahrlos.

Liegt bei Euch, ich kann die Plattform bereitstellen. Das ganze kann auch so eingestellt werden, dass die gesammelten Inhalte nicht für die Öffentlichkeit, sondern nur bestimmten Personen zur Verfügung stehen, um so z.B. das Copyright Problem zu umgehen.

ach ja, domäne wäre sogar passend: www.pro-schiesssport.de

(Ist derzeit eine deaktivierte joomla installation drauf.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser wäre eine emotional gehaltene Webseite, plakativ gestaltet mit Informationen und weiterführenden Hintergrundwissen. Hierbei könnten einige Onlineartikel als Link eingestellt werden, die für ein besseres

Verständnis für den unkundigen Leser sorgen könnten, z.B. "eigentümlich frei" - FBI Statistik etc.

Alles knapp gehalten für den UNKUNDIGEN Leser.

Aufklärung über "Ameríkanische Verhältnisse"

Situation in den Nachbarländern Österreich und Schweiz, USA auf reeeler Basis

Darstellung eigener Forderungen, Unsiiiges im aktuellen Waffenrecht.

Diskrepanz zur reellen Auswirkung. Straftaten werden überwiegend mit illegalen Waffen verübt.

Situationin GB und Australien +340 % nach Verschärfung

Washingtoin nach Liberalisierung, Mordrate -25 %

...

Das wäre meines Erachtens sinnvoller als eine Vielzahl von Vereinsartikeln für die sich langfristig nur die

Teilnehmer interessieren und nicht die breite Öffentlichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, Ihr habt Euch da gleich in die technischen Details gestürzt, die ich nur ungenügend verstehe.

Das finde ich klasse und um das hier geschriebene Wort zu verwenden, an einen "Seitenzweig" o.ä. hatte ich auch gedacht.

Nun, mehr Arbeit wird WO damit auch nicht haben, es könnte natürlich eine neue Hauptüberschrift entstehen, so wie z.B. "Allgemein", oder "Waffenlobby" usw. Da könnte es dann z.B. 3 Unterfreds geben, z.B. Sportartikel, Jagdartikel, Sammelartikel.

Natürlich, auch ich habe hier schon geschrieben, daß ich leider viel zu viel Sporthofberichterstatter und viel zu wenig politischer Journalist bin, aber das ist doch was, laufend Schützen in der Zeitung, Offensive ist angesagt !

Es werden, wenn wir nur auf Artikel mit Behörden usw. warten, keine 5 im Jahr zusammenkommen. Derzeit werden es Bilder "der üblichen Verdächtigen" sein, im Verein X immer A,B,C und im Verein Y immer D, E, F.

Trotzdem, wenn wir später resümieren und feststellen: Holla, wir Schützen waren im Jahr xxxx in Deutschland ( wenn wir alle Artikel erwischen ), 843 mal in der Regionalpresse, dann ist das doch ein Erfolg.

Oder sehe ich das falsch ?

Wir hier sind jedenfalls ca. 25 x im Jahr im hiesigen Blatt und heute sprach mich der hiesige Urologe an, als er sich meine Nieren anschaute:

Damals, als junger Mann, habe ich auch gern geschossen. ( Ich hatte leider keinen Aufnahmeantrag dabei :lol: , aber ich gehe gewiß mal wieder hin ).

Neben Klage und all den juristischen Wegen, vor allem gegen die Hauptschädlinge und -lügner, halte ich immer noch die Mund-zu-Mund-Propaganda und das ständige Vor-Augen-halten unserer Aktivitäten, für einen ganz wichtigen Weg.

Wenn immer mehr Bürger fragen: Warum Rauchen verbieten ( Ich bin Nichtraucher ), wo kommen wir da hin, warum Schützen verbieten, die sind doch Säulen der Gesellschaft, dann schaffen wir ein Klima, was vielleicht mal hilfreich sein kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre meines Erachtens sinnvoller als eine Vielzahl von Vereinsartikeln für die sich langfristig nur die

Teilnehmer interessieren und nicht die breite Öffentlichkeit.

Genau, wichtig ist, dass überhaupt Pressearbeit geleistet wird und die Vereine in den Medien Flagge zeigen. Ob der Artikel dann auch noch im Internet archiviert wird, ist zunächst mal unerheblich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann ja zweigleisig fahren.

Auf der einen Seite eine Sammlung von Berichten aus Medien, Politik, etc. auf der anderen Artikel einstellen, die verschiedene Bereich erklären.

Ist doch in der heutigen Zeit alles möglich.

Zwei drei Leute schließen sich kurz und stimmen das ab.

Ich kann die Seite mit Domäne bereitstellen und das ganze administrieren.

Mehr wie anbieten kann ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ganz falsch siehst du das nicht.

Aber: es wird nach einigen Besuche niemand mehr reinsehen, dafür ist die Arbeit zu schade.

Auch eins solltet ihr bei euren Überlegungen bedenken - nicht noch eine Absplitterung , diesmal von WO. Das halte ich für absolut nicht wünschenswert!

Redet mit dem Vorstand, die wissen ja, wer der "Leitende" in der PC-Sektion der FvLW ist, der kann dann die Abstimmung mit den anderen übernehmen - falls von der FvLW gewünscht oder für sinnvoll erachtet.

Wenn jemand "nur" feststellen will, wie viele Artikel am Ende des Jahres über irgendwas in irgend einem Schützenverein in irgendeiner Zeitung (Käseblatt) gestanden hat, könnte das auch jemand "privat" machen, indem er einfach darum bittet, ihm alle diesbezüglichen Links zu senden (oder Kopien der Artikel). Die könnte er dann archivieren (nach Monaten und Datum getrennt) und am Jahresende hätte er eine schöne Statistik.

Hier, WO wir alle uns vertreten fühlen wollen und es um meist wichtiger Dinge als solche Beiträge geht, sollten wenn dann schon existentielle Artikel über Behördenaktionen, Einbrüche in Schützenhäuser, Brände oder Nachschau-Aktionen und die entsprechenden Zeitungsberichte darüber gesammelt werden.

Auch eine Sammlung mit veröffentlichten Politikeraussagen zum WaffG oder den Behördenaktionen könnte unseren Vorarbeitern durchaus hilfreich sein bei ihrer Argumentation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ganz falsch siehst du das nicht.

Aber: es wird nach einigen Besuche niemand mehr reinsehen, dafür ist die Arbeit zu schade.

Auch eins solltet ihr bei euren Überlegungen bedenken - nicht noch eine Absplitterung , diesmal von WO. Das halte ich für absolut nicht wünschenswert!

Redet mit dem Vorstand, die wissen ja, wer der "Leitende" in der PC-Sektion der FvLW ist, der kann dann die Abstimmung mit den anderen übernehmen - falls von der FvLW gewünscht oder für sinnvoll erachtet.

Wenn jemand "nur" feststellen will, wie viele Artikel am Ende des Jahres über irgendwas in irgend einem Schützenverein in irgendeiner Zeitung (Käseblatt) gestanden hat, könnte das auch jemand "privat" machen, indem er einfach darum bittet, ihm alle diesbezüglichen Links zu senden (oder Kopien der Artikel). Die könnte er dann archivieren (nach Monaten und Datum getrennt) und am Jahresende hätte er eine schöne Statistik.

Hier, WO wir alle uns vertreten fühlen wollen und es um meist wichtiger Dinge als solche Beiträge geht, sollten wenn dann schon existentielle Artikel über Behördenaktionen, Einbrüche in Schützenhäuser, Brände oder Nachschau-Aktionen und die entsprechenden Zeitungsberichte darüber gesammelt werden.

Auch eine Sammlung mit veröffentlichten Politikeraussagen zum WaffG oder den Behördenaktionen könnte unseren Vorarbeitern durchaus hilfreich sein bei ihrer Argumentation.

Okay, ich habe ja auch "Idee" drübergeschrieben. Zehn Gehirne denken mehr als eines ( oder wie der Spruch heißt :rolleyes: ).

Im Film ergab auch ein Wort das andere und eine Idee die andere, oder wie sagt man: Der Appetit kommt beim Essen.

Wenn der praktische Nutzen zu gering ist, als Onanie ist es, in der Tat, viel zu viel Arbeit. Aber wie gesagt, manchmal löste eine kleine Idee eine große aus usw.

Es ist richtig gut, daß wir alle hier, dank der verschiedenen Denkweisen, einen ganz klaren Brand destillieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.