Forneskja Posted June 2, 2010 Share Posted June 2, 2010 Hallo! Ich bin über amerikanische Seiten auf eine .22 Version der HK416 von Walther/Umarex USA aufmerksam geworden, konnte aber Informationen dazu nur von amerikanischer, aber nicht europäischer Seite bekommen. Bevor ich an Walther direkt schreibe, frage ich Euch- in der Hoffnung auf Verständnis für so eine laienhafte Frage: Weiß jemand, ob es dieses Modell (irgendwann?) einmal auch in Österreich geben wird? Oder anders gefragt: angenommen, es ist wegen dem "Anschein einer Kriegswaffe" in Deutschland gar nicht zum Verkauf bestimmt, kommt es dann auch nicht in den Verkauf nach Österreich (ohne mühseligem privat-Import)? Bin auf Antworten gespannt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Böllerer Posted June 3, 2010 Share Posted June 3, 2010 das teil wird ziemlich ident sein mit der version die bereits von umarex-walther vertrieben wird. lediglich der vorderschaft is ein anderer. man kann die umarex m4-m16 mit schäften aus dem softairbereich umbauen, die abmessungen stimmen und die qualität passt auch . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Forneskja Posted June 3, 2010 Author Share Posted June 3, 2010 Hm, das ist wohl eine Möglichkeit, ja. Das Innere kenn ich nicht und kann es nicht vergleichen; äußerlich sind sie ja von Natur aus verwandt. Es wäre halt die "Original-Kopie" interessant gewesen, weils um die Präzision recht gut steht, was ich so gelesen hab. Schließlich soll das ja Sinn der Sache sein, nicht gelochte Dosen o.ä. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted June 3, 2010 Share Posted June 3, 2010 Umarex hatte diese auch auf der IWA ausgestellt, sollten also eigentlich auch in Europa verfügbar sein. Die GSG5 ist ja in Deutschland auch nur eingeschränkt verfügbar (Hülsenlänge oder so Blödsinn), man bekommt sie aber trotzdem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Forneskja Posted June 3, 2010 Author Share Posted June 3, 2010 Umarex hatte diese auch auf der IWA ausgestellt, sollten also eigentlich auch in Europa verfügbar sein. Dann werde ich denen mal schreiben, danke für den Hinweis! Da blicke ich nicht mehr durch. Es scheint fast so, als würden die Firmen ihre Produkte nicht mehr verkaufen wollen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
willo Posted June 14, 2010 Share Posted June 14, 2010 Wie ist das in Ö mit OA22 und ähnlichem? Man könnte einfach einen KK Upper basteln der auf normale Lower vom AR15 oder MR223 passt und mit einer drehbaren Buchse, in einer ovalen Bohrung geführt, als Takedownpinaufnahme wäre dieser Upper sogar auf beiden Waffen verwendbar. Sprich man könnte zwischen AR15 und MR223 Lower wechseln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted June 14, 2010 Share Posted June 14, 2010 Wie ist das in Ö mit OA22 und ähnlichem?Man könnte einfach einen KK Upper basteln der auf normale Lower vom AR15 oder MR223 passt und mit einer drehbaren Buchse, in einer ovalen Bohrung geführt, als Takedownpinaufnahme wäre dieser Upper sogar auf beiden Waffen verwendbar. Sprich man könnte zwischen AR15 und MR223 Lower wechseln. hallo ich weissnicht ob ich dich richtig verstanden habe wenn ja: ein heisses thema das OA-15 ist nur in einer speziellen österreichversion in AT zulaessig das eigentliche OA-15 so wie es in DE verkauft wird ist bei uns kriegsmaterial und daher gaaaanz phöse! 22er HAs dagegen sind hier normal immer kat B, also zulaessig mit WBK/WP wie es jetzt aussieht wenn wer ein OA-15 als 22iger HA einfuehrt und meldet, fuer das es am markt aber ein 223iger WS gibt ....? keine ahnung wenn wer draufkommmt ist feuer am dach denn sobald das WS auf 223 dran ist ist das teil kriegsmaterial trotzdem eine spannende idee... ;-) lg g Link to comment Share on other sites More sharing options...
willo Posted June 14, 2010 Share Posted June 14, 2010 Du hast mich richtig verstanden Also lieber Füsse stillhalten oder mal beim ÖBKA anfragen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted June 14, 2010 Share Posted June 14, 2010 Du hast mich richtig verstanden Also lieber Füsse stillhalten oder mal beim ÖBKA anfragen? hallo die frage ist: was willst du? willst du selber ein KK OA-15 haben? dann bestelle dir das OA-15 in der austriaversion beim seidler und hol dir einen 22iger upper dazu damit ist alles legal und kein hahn kraeht danach willst du OA-15 als KK HAs in oesterreich anbieten? dann bau so ein teil, sorg dafuer dass der uebliche 223iger upper NICHT kompatibel dazu ist und biete in in AT an. dafuer solltest du eigentlich - vermute ich - ned mal einen beschied benoetigen da 22iger grundsaetzlich NICHT kriegsmaterial sein koennen willst du ein OA-15 als KK in oesterreich anbieten auf welches sich ein .223iger upper montieren laesst? dann bau das teil und aendere den lower genau so ab wie er bei der OA-15 austria version abgeaendert ist lass ein gutachten vom amts sachverstaendigen machen dass das teil dem OA-15 austria entspricht und wirf es auf den markt alles andere wird ein bauchfleck Link to comment Share on other sites More sharing options...
Forneskja Posted June 20, 2010 Author Share Posted June 20, 2010 Nun endlich Antwort aus Deutschland zum HK416 (http://www.hk22rimfire.com/): Ich denke, man kann sich schon darauf freuen! Zitat: "Diese HK-Gewehre werden auch in Österreich verkauft werden. Die Auslieferung wird sicherlich erst im 3. Quartal 2010 erfolgen. Mit freundlichen Grüßen Carl Walther GmbH Deutschland" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Breytenbach Posted June 20, 2010 Share Posted June 20, 2010 Cool. Jetzt muss ich nur noch einen Händler finden der einen (Re-)Import nach Deutschland macht. Einfacher als aus den USA... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted June 20, 2010 Share Posted June 20, 2010 Die GSG5 bekommt man ja auch in Deutschland zu kaufen, wieso sollte das bei dem HK416 nicht gehen? Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Breytenbach Posted June 20, 2010 Share Posted June 20, 2010 Das GSG-5 ist auch keine Lizenzfertigung mit HK Markings! Umarex / Walther will in Schlaand keine KK-Waffen (Airsoft wird hingegen verkauft) mit HK Markings verkaufen und beruft sich auf den Vertrag mit H&K. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Böllerer Posted June 23, 2010 Share Posted June 23, 2010 hmm, das ding IST ident mit der bereits erhältlichen m16/m4 fariante. lediglich ein paar anbauteile sind geändert. was soll´n das dann kosten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted June 23, 2010 Share Posted June 23, 2010 Cool. Jetzt muss ich nur noch einen Händler finden der einen (Re-)Import nach Deutschland macht. hallo sollte kein problem sein ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Breytenbach Posted June 24, 2010 Share Posted June 24, 2010 Jetzt erstmal abwarten ab wann das Teil verfügbar ist. Den Import nach Schlaand bekomme ich dann schon hin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest CCNIRVANA Posted September 8, 2010 Share Posted September 8, 2010 Ich hab da mal eine allgemeine Frage zu KK Waffen in Österreich: Nimmt mir zB eine KK-Pistole (nicht das Wechselsystem, sondern eine "echte" 22er) einen Platz auf der WBK ein? Danke für eine kurze Antwort. mfg Chris Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted September 8, 2010 Share Posted September 8, 2010 Ich hab da mal eine allgemeine Frage zu KK Waffen in Österreich:Nimmt mir zB eine KK-Pistole (nicht das Wechselsystem, sondern eine "echte" 22er) einen Platz auf der WBK ein? Danke für eine kurze Antwort. mfg Chris hallo logisch! alle halbautomaten nehmen dir einen platz weg egal ob OA-15 oder KK-pistole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest CCNIRVANA Posted September 9, 2010 Share Posted September 9, 2010 Danke für die Antwort. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Breytenbach Posted September 9, 2010 Share Posted September 9, 2010 Gibt es das HK416 mittlerweile in Österreich zu kaufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Forneskja Posted September 10, 2010 Author Share Posted September 10, 2010 Gibt es das HK416 mittlerweile in Österreich zu kaufen? Nein, bisher noch immer keine positive Reaktion bekommen. Scheint auch nicht auf der deutschen Carl Walther Netzseite auf... ärgerlich sowas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.