crossman223 Posted May 6, 2010 Share Posted May 6, 2010 Mir liegen verschiedene Informationen/Angebote für Waffenschränke bzw. Tresore vor. Stutzig wurde ich als ich bei den Angaben zu den Zerifikaten bei fast identischen Tresoren folgendes las: Fall A: VDS 2450 DIN-EN 1143-1 Klasse I Fall B: PN-EN 1143-1 Klasse I, geprüft von IMP Nachgefragt erklärte man, dass im Fall A das Behältnis in Deutschland zertifiziert wurde, während es im Fall B in Polen einer Prüfung unterzogen wurde. Von qualitativen und preislichen Unterschieden einmal abgesehen stellt sich die Frage, ob man sich mit Tresoren nach B einen Gefallen tut. Könnten Deutsche Behörden daran Anstoß nehmen und die VDS-Prüfung fordern? Wer kennt sich aus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted May 6, 2010 Share Posted May 6, 2010 Irgendwo hier im Forum ist ein Thread, wo es darum ging, dass Bremen (glaube ich), seit dem 01.01 keine Waffenschränke nach VDMA bei Frischlingen!? akzeptiert, sondern nur noch Waffenschränke, die nach DIN EN zertifiziert wurden, also Vergleichbar mit Klasse 0 und 1, oder so. Wenn ich es richtig verstanden hatte...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
hexoplast75 Posted May 6, 2010 Share Posted May 6, 2010 In der AWaffV findet sich: Wird die in Satz 1 genannte Anzahl überschritten, so darf die Aufbewahrung nur in einem Sicherheitsbehältnis, das mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad I (Stand: Mai 1997) oder einer Norm mit gleichem Schutzniveau eines anderen EWR-Mitgliedstaates entspricht, oder in einer entsprechenden Mehrzahl von Sicherheitsbehältnissen nach Satz 1 erfolgen. Es sind also alle Behältnisse zugelassen, die die Euronorm EN 1143-1 erfüllen. Falls in Deutschland geprüft, findet sich halt ein DIN/EN am Schrank, in anderen Ländern halt z.B. ein PN/EN für Polen. Welche Prüfinstitution diese Bestätigung gibt (VdS, IMP,...) spielt waffenrechtlich keine Rolle. Ich werde mir deshalb einen Schrank holen, der in Polen geprüft wurde. Die Preise sind schon sehr unterschiedlich. Bedenken habe ich deshalb keine. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted May 6, 2010 Share Posted May 6, 2010 Werden die in Deutschland angeboten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossman223 Posted May 6, 2010 Author Share Posted May 6, 2010 Werden die in Deutschland angeboten? Ja. Tausend Schleifen. Aber sollen etwas klappern... Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted May 6, 2010 Share Posted May 6, 2010 Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossman223 Posted May 6, 2010 Author Share Posted May 6, 2010 Ja. Werden angeboten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.