Knieper Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Kann man den Text des neuen Machwerks eigentlich auch ausdrucken? Es funzt nicht mal mit STRG -A, STRG-C und STRG-V in ein Word-Dok hinein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
2nd_Amendment Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Kann man den Text des neuen Machwerks eigentlich auch ausdrucken? Es funzt nicht mal mit STRG -A, STRG-C und STRG-V in ein Word-Dok hinein. Bitte dazu den Thread "Neues WaffG - gibt's schon eine konsolidierte Fassung?" ab Beitrag #5 lesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Ansonsten Vollbild und Bildschirmdruck Link to comment Share on other sites More sharing options...
hexoplast75 Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Es soll Programme geben die Sperrungen von pdf-Dateine auch ohne Passwort aufheben können . Bei den Bundestagsdrucksachen gibt es häufig das Problem, dass man keine Texte kopieren kann. Das ist dann keine Sperrung, sondern eher ein falscher/fehlender Zeichensatz. Das kopierte sieht dann so aus: ! "!# - . /$0 1 0 2 , 1 " 3!1 # - 4 43 Hierzu habe ich im Internet gesucht, und zumindest eine Möglichkeit gefunden, den echten Text herauszubekommen. Leider keine Formatierung. Man benötigt MS Office. Zuerst druckt man das pdf Dokument mit dem Microsoft Office Document Image Writer, und speichert die *.mdi Datei. Im sich öffnenden Microsoft Office Document Imaging wählt man unter Extras den Punkt "Texterkennung mit OCR" und danach "Text an Word senden". Dann hat man den Text des Dokumentes. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted August 2, 2009 Share Posted August 2, 2009 Hier ist eine druckbare Version: WaffG__nderung_2009.pdf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.