TheDearHunter Posted July 24, 2009 Share Posted July 24, 2009 Hallo zusammen, ich habe folgende Anfrage an Hartfrid Wolff gestellt: Anfrage an Hartfrid Wolff Sehr geehrter Herr Wolff, seit den 1970er Jahren wird das deutsche Waffengesetz zunehmend verschärft bzw. mit mehr oder weniger sinnvollen Regelungen überfrachtet. Ist Ihnen bekannt, ob jemals eine Bundesregierung seit diesem Zeitpunkt die Wirksamkeit dieser Änderungen wissenschaftlich validiert hat? Wenn dem so ist, würden mich diese Ergebnisse interessieren, vor allem, in welchen Bereichen diese Änderungen Wirkung gezeigt haben (Innere Sicherheit, etc.). Wurde in diesem Zusammenhang jemals Regelungen zurückgenommen, die ins Leere liefen? Wenn ich mich recht entsinne gab es eine \"Kleine Anfrage\" bzgl. Waffen, die aus staatlichem Besitz entwendet wurden. Ist Ihnen bekannt, welche Arten von Waffen dies waren und ob zumindest ein Teil dieser Waffen wieder sichergestellt werden konnten? Ist Ihnen bekannt, was von staatlicher Seite eingeleitet wurde um die Waffen gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen? Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen dankbar. Mit freundlichen Grüssen Ich bin gespannt ... MfG TDH Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheDearHunter Posted July 24, 2009 Author Share Posted July 24, 2009 Hallo zusammen, analog auch an Herrn Dr. Wiefelspütz. Sehr geehrter Herr Dr. Wiefelspütz, seit den 1970er Jahren wird das deutsche Waffenrecht zunehmend verschärft bzw. mit mehr oder weniger sinnvollen Regelungen überfrachtet. Ist Ihnen bekannt, ob jemals eine Bundesregierung seit diesem Zeitpunkt die Wirksamkeit dieser Änderungen wissenschaftlich validiert hat? Wenn dem so ist, würden mich diese Ergebnisse interessieren, vor allem, in welchen Bereichen diese Änderungen Wirkung gezeigt haben (Innere Sicherheit, Gewaltprävention, etc.; ein Hinweis auf entsprechende Quellen wäre vollkommen ausreichend). Wurde in diesem Zusammenhang jemals Regelungen zurückgenommen, die nicht die gewünschte Wirkung zeigten bzw. ergänzt um das gewünschte Ziel zu erreichen? Wenn ich mich recht entsinne gab es eine \"Kleine Anfrage\" bzgl. Waffen, die aus staatlichem Besitz entwendet wurden bzw. verlorengegangen sind. Ist Ihnen bekannt, welche Arten von Waffen dies waren und ob zumindest ein Teil dieser Waffen sichergestellt werden konnten? Wurden diese Waffen event. zu Straftaten verwendet? Ist Ihnen bekannt, was von staatlicher Seite unternommen wurde um die Waffen gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen? Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen dankbar. Mit freundlichen Grüssen Dr. Wiefelspütz zum Thema Waffenrecht TDH Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 24, 2009 Share Posted July 24, 2009 Welldone. Selbst wenn wir niemanden (Wiefi) überzeugen werden, so regen sachliche und faktische Fragen doch zum Nachdenken an. Vieleicht bleibt davon ja auch etwas hängen und fließt dann in die künftige Diskussion ein. Kein einigermaßen logisch denkender Mensch kann sich auf Dauer Sachargumenten gänzlich entziehen. Und um gleich vorweg zu greifen: Ja, ich halte auch ihn für einen intelligenten Menschen. Etwas fehlgeleitet und einseitig gestrickt, aber keinesfalls dumm und total vernagelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheDearHunter Posted July 30, 2009 Author Share Posted July 30, 2009 Hallo zusammen, Herr Wolff hat geantwortet (siehe auch www.abgeordnetenwatch.de): Sehr geehrter Herr , vielen Dank für Ihre Zuschrift zum Waffenrecht. Gern werde ich Ihnen auf Ihre Fragen antworten: zu Frage 1 Nein, davon ist mir nichts bekannt. Nach jedem Zwischenfall erfolgt im Hauruck-Verfahren eine Verschärfung des Waffenrechts, ohne dass die bisherigen Verschärfungen überhaupt auf ihre Wirksamkeit evaluiert worden sind. Die FDP verlangt, dass vor erneuten Gesetzesänderungen eine Evaluierung der Wirksamkeit der bisherigen Maßnahmen kommen muss. Kein Gesetz kann schützen, wenn es nicht beachtet wird. Entscheidend ist, den Vollzug des bestehenden Waffenrechts zu verbessern. Die jüngste Gesetzesänderung zur verstärkten Kontrolle der Aufbewahrungspflichten geht jedoch am Ziel vorbei. Anlass- und verdachtsunabhängige Kontrollen lehnen wir ab, insbesondere muss das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung beachtet werden. Bessere Kontrollen brauchen weniger eine diffuse Generalermächtigung für Behörden, sondern einen stärkeren personellen und materiellen Einsatz der Bundesländer. Die FDP lehnt einen Generalverdacht gegen Jäger, Schützen und Sammler historischer Waffen ab. Nach Auskunft der Bundesregierung stammen lediglich 2 bis 3 Prozent aller bei Schusswaffenkriminalität eingesetzten Waffen aus legalem Besitz. Ziel der FDP ist es deshalb, vor allem den illegalen Waffenbesitz einzuschränken zu Frage 2 Siehe oben. zu Frage 3 Davon ist mit nichts bekannt. zu Frage 4 Das ist richtig. Ich habe im Rahmen meiner schriftlichen Frage vom 4. Mai 2009 an die Bundesregierung wissen wollen, welche behördlichen Dienstwaffen seit dem Jahr 2000 in Deutschland abhanden gekommen sind. zu Frage 5 Ja, insoweit zitiere ich an dieser Stelle aus der Antwort der Bundesregierung. Dabei gilt es zu berücksichtigen, daß der Bund keine Auskünfte über Angelegenheiten der Länder gibt. Auch wird eine Statistik abhanden gekommener Behördenwaffen und deren Verbleib auf Bundesebene nicht geführt. Die nachstehenden Angaben beruhen auf der Auswertung der polizeilichen Sachfahndung und der Abfrage bei den Bundesressorts. "Abhanden gekommen sind im Zeitraum von 2000 bis 2009 a ) Waffen im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen: 4 Maschinengewehre 8 Maschinenpistolen 44 Gewehre G36 2 Gewehre G37 9 Gewehre G3 b ) Waffen im Sinne des Waffengesetzes: 14 Kleinkaliber-Langwaffen 13 Pistolen P1 7 Pistolen P6 39 Pistolen P8 3 Pistolen P9 1 Pistole P229SL 2 Revolver S&W Mod. 49-1 Wieder aufgefunden wurden 48 Waffen. Über den Verbleib der übrigen Waffen liegen keine Erkenntnisse vor." zu Frage 6 Von staatlicher Seite gibt es Aufbewahrungsvorschriften zum sicheren Verwahren von Waffen. Die gelten auch für Behörden. Inwieweit diese Vorschriften tatsächlich eingehalten werden, kann ich Ihnen im Einzelnen nicht sagen. Ich hoffe Ihnen mit der Beantwortung Ihrer Fragen weitergeholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Hartfrid Wolff Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Eine sehr detaillierte Antwort, da können andere Politiker von lernen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Generell ist Wolff vorbildlich, nicht nur was die Inhalte sondern auch was den Umgang mit dem Wähler angeht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Generell ist Wolff vorbildlich, nicht nur was die Inhalte sondern auch was den Umgang mit dem Wähler angeht. im gegensatz zu solchen antworten: 10.05.2009Antwort von Dr. Dieter Wiefelspütz Sehr geehrter Herr , letztmals, ich möchte keinen Umgang mit Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB Link to comment Share on other sites More sharing options...
ShooterX Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Generell ist Wolff vorbildlich, nicht nur was die Inhalte sondern auch was den Umgang mit dem Wähler angeht. Wieder ein Grund mehr, FDP zu wählen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gregman Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 "Abhanden gekommen sind im Zeitraum von 2000 bis 2009a ) Waffen im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen: 4 Maschinengewehre 8 Maschinenpistolen 44 Gewehre G36 2 Gewehre G37 ?!?!?!?! 9 Gewehre G3 [/i] Nur mal so als dumme Zwischenfrage: Was ist ein "G37" ? Ich kenne das alte G3, das HK33, sowie das neue G36, aber von nem G37 hab ich noch nie was gehört. Kann mir da jemand Erleuchtung geben ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 aber von nem G37 hab ich noch nie was gehört.Kann mir da jemand Erleuchtung geben ? Ist die BW-Bezeichnung fürs SIG. Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted July 31, 2009 Share Posted July 31, 2009 Ist die BW-Bezeichnung fürs SIG. Das wissen nicht viele. Es gibt übrigends gewisse Unklarheiten ob es das 551 oder das 550 ist. Unter der Bezeichnung G37 ist es auch bei einigen Polizeien eingeführt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted August 1, 2009 Share Posted August 1, 2009 im gegensatz zu solchen antworten: Hallo so ist er der liebe Wiefelspütz. Ein Undemokrat wie aus einer Karrikatur. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest God of Hellfire Posted August 1, 2009 Share Posted August 1, 2009 Halloso ist er der liebe Wiefelspütz. Ein Undemokrat wie aus einer Karrikatur. Steven ...er sagt uns wenigstens, daß Sachargumente und Bürgermeinungen der Politik scheißegal sind. Das traurige ist nur, daß er so offen sein Desinteresse am Bürger bekundet und trotzdem noch in der Politik tätig ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted August 1, 2009 Share Posted August 1, 2009 in der Politik tätig ist. Hallo zu Hause ist er sanft wie ein Lamm. Ich hatte mal ein Gesprächsprotokoll mit seinem Gebrülle am Telefon an sämtliche Hegeringe und Schützenvereine in seinem Wahlkreis gesandt. Kurz danach kam ein Brief von ihm, daß ich das Alles mißverstanden hatte. Es liegt an uns, Aufklärung zu betreiben. Kurz vor der Wahl werde ich wieder die Schützen und Jäger seines Wahlkreises anschreiben. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
red star Posted August 1, 2009 Share Posted August 1, 2009 Hallozu Hause ist er sanft wie ein Lamm. Ich hatte mal ein Gesprächsprotokoll mit seinem Gebrülle am Telefon an sämtliche Hegeringe und Schützenvereine in seinem Wahlkreis gesandt. Kurz danach kam ein Brief von ihm, daß ich das Alles mißverstanden hatte. Es liegt an uns, Aufklärung zu betreiben. Kurz vor der Wahl werde ich wieder die Schützen und Jäger seines Wahlkreises anschreiben. Steven jetzt machst du mich neugierig...!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.