Zum Inhalt springen
IGNORED

Einheitliches Waffenregister soll bis 2012 eingeführt werden


Knollo68

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bremerhaven (ddp). Vor dem Hintergrund des Amoklaufs von Winnenden und Wendlingen mit insgesamt 16 Toten haben sich die Innenminister von Bund und Ländern für die Einführung eines einheitlichen nationalen Waffenregisters ausgesprochen. Das Waffenregister soll bis Ende 2012 und damit zwei Jahre vor Ablauf der in der EU-Waffenrechtlinie vorgegebenen Frist eingeführt werden, geht aus dem Abschlussbericht der Innenministerkonferenz hervor, der am Freitag vorgelegt wurde.

http://news.abacho.de/politik/artikel_anze...l?news_id=66944

Endlich wird Deutschland sicherer und wir können mehr verwalten. :rolleyes:

Gruss Knollo68

Geschrieben
oh gott...und was machen wir bis dahin ?bis alles endlich sicher ist ? was alles in 2,5 jahren passieren kann ? oh, himmel...ist das gefährlich hier ! :focus:

Naja vielleicht verbieten wir bis dahin vorsorglich alle Waffen und haben dann auch ein einheitliches Waffenregister mit lauter leeren Seiten. :contra::contra::contra:

Gruss Knollo68

Geschrieben
Naja vielleicht verbieten wir bis dahin vorsorglich alle Waffen und haben dann auch ein einheitliches Waffenregister mit lauter leeren Seiten. :contra::contra::contra:

Gruss Knollo68

spart verwaltungszeit und geld! :eclipsee_gold_cup:

Geschrieben

Ich schrieb es letztens schon einmal: Ohne unseren "Galgenhumor" müßten wir nur noch traurig sein, oder an Herzatacken, vor Wut, sterben ( Zeitungsschlagzeile: LWB werden schnell weniger - wieder 9 Infarkte durch Forderungen der Gutmenschen ausgelöst ).

Aber Spaß hin, Spaß her, nennt es Krake oder Würgeschlange, Folterknechte oder Sklavenhalter - der Würgegriff ist angesetzt und wird letztendlich zum Erstickungstod führen.

Auch nichts Neues, paßt aber so schön in den Kontext: Wir bezahlen unsere Henker. ( Nein, so habe ich es noch nicht gelesen. )

Einfache Logik: Je mehr ich arbeite, um so mehr Steuern zahle ich , um so mehr Gutmenschen werden eingestellt, die alles dafür tun, daß ich mein Hobby bald nicht mehr habe.

Manchmal lesen wir hier, es ist fünf vor 12. Das sagten wir schon vor oder nach Erfurt.

Manche schreiben, es ist eine Minute vor 12. Das sagten wir gleich nach Winnenden.

Ich denke, die große Turmuhr hat soeben den letzten Ton von sich gegeben, leise verklingt er in der Nacht.

Meine Waffen sind alle registriert, ich sehe die Karteikarten, wenn ich bei meiner SBiene im Amt bin; in anderen Kreisen, Bundesländern ist es doch nicht anders, das muß man uns doch nicht glauben machen. Also, man belügt uns wieder.

Okay, die Gute hätte ein paar Tage bzw. Wochen Arbeit, alle Daten in irgendeine Exel-Datei reinzuklopfen, aber das wär`s dann auch, deutschlandweites Register fertig ( für meine sächsischen Landsleute: ferdsch ).

Ganz abgesehen davon, daß ich hier, in diesen Tagen, las: dann wissen findige Hacker ganz schnell, wo was zu holen ist ( und wenn solche Jungs sogar schon im Pentagon waren, ha ! ) ist also die Vorstufe schon da, es muß nur noch zusammengefügt werden.

Was also will man uns denn da, mit diesem Schlagwort, in Wirklichkeit "verkaufen" ?

Welche Fragebögen werden dann welche weiteren Einschnitte in unsere Existenz bringen ?

Man schreibe mir jetzt bitte nicht: Abwarten und nicht schon Vermuten, es gibt noch keine Durchführungsbestimmungen usw. usf.

Alles, aber auch alles, was in Richtung Waffen in diesem Land unternommen wird, ist gegen uns, gegen uns, gegen uns.

Die Deutschen sterben aus, das hat ganz andere Gründe.

Davor jedoch sterben die Legalwaffenbesitzer aus. Kein Komet, wie bei den Dinos, es sind die Gutmenschen, die raffgierigen Volkstreter ( schon wieder verschrieben, ver- natürlich ), die machtbesessenen Despoten, die widerlichen Lügner und ihre Helfer und Helfershelfer, die diesem Land den Garaus machen.

Ich bin schon Mitte 50.

Wenn ich 18, 20 wäre - keinen Tag länger würde ich in diesem Land bleiben. So werde ich, mit diesem Land, untergehen, untergehen müssen.

Es ist alles so sinnlos geworden ...

Geschrieben
spart verwaltungszeit und geld! :eclipsee_gold_cup:

Gibt gleichzeitig wieder mehr arbeitslose...

wenn bemerkt wird, dass man leere seiten

nicht mehr verwalten braucht...

die sacken dann irgendwann ab ins

kriminelle, beorgen sich irgendwo,

illegal waffen, um zu überleben..

begehen dann einbrüche, überfälle.....

huch...ich geh tai chi machen...

.......................

Geschrieben

Wie war das... Jammern auf hohem Niveau???

Leutz - was passiert denn da anderes als das, was bisher schon per Handakte/Karteikarten/PC auf den einzelnen Behörden gemacht wurde?

Oder mit eurem Autokennzeichen? Da gibt`s einen Grund zum mosern über Datenschutz - jeder in D kann beim Anblick eures Kennzeichens eure Daten abfragen, ebneso mit Perso/Reisepass, Krankenkassenkarte oder oder Kreditkarte??

Aber: wen, glaubt ihr ernsthaft, interessiert es in Hamburg im geringsten, ob Karl Schisser in München Waffenbesitzer ist und welche Waffen er sein eigen nennt? Die kennen den Karl noch nicht mal! Erst, wenn sie mit Karl Kontakt haben und irgend etwas vorliegt kommt das Register ins Spiel. Heute rufen sie einfach bei der zuständigen Behörde an, die guckt in die Akte und gut is. Dauert eben etwas. Dann geht`s schneller.

Aber dafür kann man bei einem Hooligan in HH auch am WE feststellen, wenn er wegen z.B. KV festgenommen wurde, eine SSW dabei hat und keinen KWS, dass er Waffenbesitzer ist und gleich die Heimatbehörde benachrichtigen. Diese kann dann das verfahren verfolgen und entscheiden, ob die Zuverlässigkeit noch gegeben ist.

Erklär mir doch endlich mal jemand, was sich nun zum schlimmeren ändert. Ich hab`s offensichtlich immer noch nicht begriffen. Außer, dass man generell gegen Datensammeln sein kann. Wobei hir die Daten ja schon vorliegen?

Dafür stimmen wir dann bei jeder im Internet auftauchenden Abstimmung mit. Einfach einloggen, Daten angeben und abstimmen. SO zeigen wir`s denen.

Geschrieben
Leutz - was passiert denn da anderes als das, was bisher schon per Handakte/Karteikarten/PC auf den einzelnen Behörden gemacht wurde?

Ich glaube Dir das Du denkst, es sei dasselbe. Das denken Alle, die mit IT nichts zu tun haben. Oder als User vor dem PC sitzen. Das ist es aber nicht, nicht mal im Ansatz.

Es gibt ein sehr dunkles Kapitel in der EDV, das sich mit dem Einsatz von Datensammlungen befasst.

Hier die Buchempfehlung dazu: http://www.amazon.de/Holocaust-Verstrickun...5947&sr=8-1

Geschrieben

Es gibt leider öfters Sicherheitslücken in den Datenbanken der Behörden. Wenn es jetzt ein einziges Register gibt ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass wir von einer Panne betroffen sind. Wenn dann da was rauskommt, dann werden die Listen unter Dieben hoch gehandelt und jeder Waffenbesitzer kann sich schon einmal auf einen Einbruch einstellen.

Außerdem habe ich Zweifel daran, dass auch die Polizisten aufgenommen werden, die ihre Dienstwaffe daheim lagern und Personen, die für erlaubnisfreie Waffen ein Verbot ausgesprochen bekommen haben werden sicher auch nicht aufgenommen.

Geschrieben
und jeder Waffenbesitzer kann sich schon einmal auf einen Einbruch einstellen.

Für Tabulose Zuende- und Um-die-Ecke-Denker: alternativ ein weiteres mögliches Geschehen um das

Waffen Besitzer Register - durch die Blume:

"Ein zentrales Waffelregister wird von bestimmten Interessenten "geleakt", die dankbaren Empfänger beginnen sagen wir in einer Woche 50 Besuche genau nach Alphabet-Liste der Landkreise Hochmusterkreis, Musterkreis und Niedermusterkreis.

Die Spuren legen sich "völlig überraschender Weise" bis nach Wir-wissen-schon weit jenseits der hohen Berge inklusive einer Spur in die Gegenrichtung in das zentrale Waffelregister.

usw.....

http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...t&p=1209864

Da fällt mir ein ... Hinterm Bahnhof .... Drogen, Waffen, bald vielleicht auch Generalschlüssel für Elektronische Waffensperren, Schwingschleifer-dienstleistungen aller Art und dann ganz neu im Bauchladen:

Waffenbesitzer - register: Version Deutschland oder Version Deutschland und Europa mit dreimaligem Update im Sparabo für nur 10 bzw. 20 Euro!

Geschrieben
ganz neu im Bauchladen:

Waffenbesitzer - register: Version Deutschland oder Version Deutschland und Europa mit dreimaligem Update im Sparabo für nur 10 bzw. 20 Euro!

Und beim Doppelpack liegt noch ein kleines süßes Messerchen dabei, Klingenlänge so 15 - 20 cm, für den nächsten Campingurlaub. Der Mensch möchte ja auch mal einen Wanderstab haben !

Geschrieben

@ Lobo-s:

was mich bei so etwas auf regt:

-wieso habe ich schon etwa 2 Std. nach der Abmeldung meines Autos schon die ersten freundlichen Mitbewohner mit Migrationshintergund auf dem Hof stehen, die mein Auto kaufen möchten?

Das Auto stand in einem Hinterhof, und nur sehr bedingt von der Strasse einsehbar.

-wieso überlegt man sich in Kanada, nach dem ca.1 Milliarde Can$ verpulvert wurden das Register wieder abzuschaffen?

- auf unterschiedlichen Kreisen werden unterschiedliche Softwarepakete verwendet.

- wie lange soll es da dauern bis ein einheitliches und sicheres System erstellt wird?

-und vor allem was soll das uns kosten?

- und wem nützt das wieder? Irgendjemand wird dabei schon einen schönen Gewinn machen und sich seinen nächsten Posten (nach der politischen "Karriere") sichern/schafffen

Das stört mich nämlich am meisten:

Wir müssen den Mist bezahlen!!!

Klar habe ich nichts zu verbergen, warum auch?!

Aber wieso soll ich etwas unterstützen oder gut heißen was in anderen Ländern nicht funktioniert?

Gruß Jakob

noch eine kleine Quelle:

http://canadaonline.about.com/od/guncontro...gunregistry.htm

hier bitte die Zahlen übernehmen!

Geschrieben
Aber dafür kann man bei einem Hooligan in HH auch am WE feststellen, wenn er wegen z.B. KV festgenommen wurde, eine SSW dabei hat und keinen KWS, dass er Waffenbesitzer ist und gleich die Heimatbehörde benachrichtigen. Diese kann dann das verfahren verfolgen und entscheiden, ob die Zuverlässigkeit noch gegeben ist.

Schau dir zu dem Thema bitte die unrechtmäßige Datei Gewalttäter Sport an und was damit alles für Schindluder getrieben wurde. Dann bewerte die Datensammelwut neu.

Geschrieben
Erklär mir doch endlich mal jemand, was sich nun zum schlimmeren ändert. Ich hab`s offensichtlich immer noch nicht begriffen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Soll mir doch mal einer erklären zu was so ein zentrales Waffenregister gut ist.

Wieviele Hooligans haben eine WBK? Was kostet das Register den Steuerzahler? Etwa soviel wie die letzten vermurksten Softwareprojekte bei Polizei und BW?

Also EDV'ler würden mir allerdings einige nette Spielchen einfallen, die man damit machen könnte, um die Informationen aus dem Register gegen uns zu verwenden.

Geschrieben

Na also - funktioniert doch! Ihr erklärt`s. Prima. Aber ist euch aufgefallen (mir als Laie schon) dass z.T. hier Dinge die mit irgendeiner Datensammlung nichts zu tun haben und andere Dinge schön gemixt werden?

Die Begründungen, warum es so schnell und problemlos (siehe Software BW/Polizei/Stadtverwaltungen usw.) sowieso nicht klappt, habt ihr auch geliefert.

Zu dem Beispiel Autoabmeldung: Vor 20 Jahren wurden in Ffm schon Rentner bezahlt, die den ganzen Tag in der Zulassung rumgesessen haben und sich wenn möglich die Daten "geholt" haben von den Abmeldern. Wie? Setzt euch mal hin und schaut zu. Neben euch steht/sitzt/schläft der Abmelder, das Schild, mit draufgelegtem Schein und Vollmacht neben sich. Geht mal in einen Supermarkt - Pinwand. Verkaufe Auto- Tel. Inverssuche- und? Ruft an und ihr bekommt die Daten des Wagens und die Adresse zur Besichtigung ohne euch zu bewegen. Aktueller als jede Zulassungsdatei, da der Kerl vor zwei Wochen umgezogen ist. Wo suchen die heute ihre Daten? Auto-Scout. Alles ganz einfach.

Klar worauf ich hinaus will? Wenn nicht -vergesst, dass ich gefragt habe.

Geschrieben
@ Lobo-s:

was mich bei so etwas auf regt:

-wieso habe ich schon etwa 2 Std. nach der Abmeldung meines Autos schon die ersten freundlichen Mitbewohner mit Migrationshintergund auf dem Hof stehen, die mein Auto kaufen möchten?

Das Auto stand in einem Hinterhof, und nur sehr bedingt von der Strasse einsehbar.

Na ja - ich bin Nachtmensch und wenn ich hier um 02.00 Uhr aus dem Fenster meiner Mietwohnung sehe oder um die Häuser schleiche :ninja:

wen sehe ich da mindestens 2 x pro Woche? Einen/mehrere (sehr freundliche übrigens!) Bürger der von dir beschriebenen Art die die abgestellten Wagen kontrollieren und Visitenkarten hinterlassen.

Was machen die wohl in den anderen Nächten?

Was sehen sie? Sie sehen, dass jemand sein Auto ausräumt. Sie sehen, dass die Kennzeichen abgeschraubt sind, weil man am nächsten Morgen im Amt sitzen will. Sie sehen, dass ein anderes Auto mit nagelneuen Kennzeichen geparkt ist. Bei den ganz vorsichtigen findet sich am Auto ein Verkaufsschild - ist ja billiger als Ebäh.

Um nicht missverstanden zu werden - dass mit Daten Schindluder getrieben wird - klar. Meist merken wir es gar nicht. Trotz meiner Frage, haltet mich nicht für blöder als ich bin. Aber man kann die Paranoia auch übertreiben. Wer sich hier aufregt, hat bei mindestens 20 Geschäften/Firmen/Einkaufszentren seine Daten für Kundenkarte, Sparherzchen oder anderen Mist abgeliefert. Freiwillig. Für 5% Ersparniss bei der Badeanstalt für die Family-Card, auch bei Rudi dem Rentier.

Wo bitte geben wir heute unsere Daten nicht preis? Allein hier in WO berichten doch einige immer ganz stolz, dass sie (ich bin zu dumm dazu) genau feststellen können wer was wo und wie er früher hieß.

Wie ernst soll ich dann diese "Hilfe - wir werden ausspioniert von den bösen Behörden - die machen nur Unsinn mit den Daten- Schreiereien noch nehmen?

Edith: anderes Beispiel: die meisten sind ganz stolz, wenn sie irgendwo mit Bild und Namen erwähnt werden. Meist in Zusammenhang mit Ehrenämtern, Firmengeschichten oder politischen Aktionen, Interviews im Fernsehen oder anderer unwichtiger Kram. Na?

Dann hat jeder Interessent den Namen, das Bild, den ungefähren oder genannten Wohnort. Bewim Bäcker fragen, an der Tanke oder den Briefträger. Und? Wenn ich euch google- und ich bin nicht gut in sowas- was finde ich da? Meist ganze Biographien, Wohnort und andere Querverweise. Wer hat hier alles ganz stolz seine HP angegeben? Oder im Profil oder auf anderen Foren oder bei Bewerbungen oder oder?

Was geht aus eurer HP hervor?

Jetzt kommt ein Register /zentralisiert) dass diejenigen Daten enthalten soll, die von jedem von uns schon hinterlegt sind und auch heute problemlos aus jedem Kadff in D durch den SB abgefragt werden können.

Wenn ich es mir richtig überlege und etwas hetzen will behaupte ich, dass es in Zukunft für "Mißbraucher" schwieriger werden wird. U.a. weil wohl jeder Zugriff egal von wem und von wo, protokolliert wird.

Und wenn ich mir hier unseren Datenschützer ansehe- der macht seinen Job gut.

Geschrieben
... für die Einführung eines einheitlichen nationalen Waffenregisters ausgesprochen. Das Waffenregister soll bis Ende 2012 und damit zwei Jahre vor Ablauf der in der EU-Waffenrechtlinie vorgegebenen Frist eingeführt werden, ...

Mir widerstrebt schon wieder die grüne, weil unleserliche Farbe, aber WO HIER ist eigentlich von einem LEGALWAFFENREGISTER die Rede ???

Die eigentliche Idee nach den Buchstaben des Gesetzentwurfs umgesetzt hat doch was, oder?

Bin ja schon weg

mfg

Ralf

Geschrieben

Auch das ist ein Punkt. Wenn man sich den Hintergrund des Registeres ansieht, ist der Besitzer bzw. seine Daten nur Mittel zum Zweck. Es geht primär darum, eine WAFFE von der Wiege bis zur Bahre genau verfolgen zu können. Also werden in erster Linie Waffendaten gesammelt. Dazu gehört, wer diese hergestellt hat, wo und wann. Wer sie wann und wo gekauft hat, wann und wo an wen weitergegeben hat usw. bis zu dem Menschen, der zur Zeit mit der Waffe in Verbindung steht.

Wer die Waffe als Händler z.B. oder dritter Besitzer vor 25 Jahren für ein Jahr im Besitz hatte - völlig uninteressant.

Deswegen heißt es zentrales WAFFENREGISTER. Oder habe ich da wieder was falsch verstanden?

Edith: ich mach jetzt Schluss - Spazierengehen. Sonst "hetze" ich vielleicht noch weiter dem einen oder anderen den Blutdruck hoch. :17:

Geschrieben

ja, das hast du natürlich recht.

schön mitglied sein bei "wer kennt wen" und der gleichen....

Ja, ich bin manchmal auch blauäugig, merkt man ja:-)

(Aber mit dem Auto war wirklich komisch, wir haben es zwecks Ersatzteilgewinnung (alter Suzuki Samurai) selbst zerlegt.

Und wir leben auf dem Dorf.

Und es kam ein netter Autohändler nach dem anderem und fragte was mit dem Wagen sei.

Bei letzten haben wir nur auf die zerlegten Teile gezeigt und diese für 1200€ angeboten :00000733: )

Ich glaube schon lange nicht mehr an wirklichen Datenschutz, das gibt es nicht.

Mich stört vielmehr der bürokratische Unsinn und das schöne Geld, das man lieber in Bildung oder Naturschutz/Jagd!!! oder was auch immer inverstieren sollte.

Und nicht dafür, das sich ein Politiker bei irgdeneinem Softwareanbieter etwas dazuverdient.

Edit:

Ich lehne das ganz klar ab, nicht die Idee, die ist nicht schlecht, aber die Umsetzung.

Grund:

Die bekommen das nicht hin! Wird zu teuer und funtioniert am Ende doch nicht!!!

Das hat man doch schon bei ähnlichen "Projekten" feststellen können, oder?

PS: Namen googlen, Ich gebe dir meinen gerne, auch wenn du sagst du bist nicht gut, probiers doch mal!!

So leicht findet man mich, glaube ich zumindest, nicht. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeigen!!!!!

Wer kann es??

Geschrieben
Es geht primär darum, eine WAFFE von der Wiege bis zur Bahre genau verfolgen zu können.

So so, darum geht es also. Und sekundär? Sind da vielleicht ganz andere Fragen interessant:

Wieviele Waffen vom Typ IRGENDWAS im Kaliber XYZ gibt es in Deutschland, und wieviele davon werden

bei Meisterschaften eingesetzt. Steht die Anzahl der Waffen im Verhältnis zu den wahrgenommen Starts.

Wieviele Leute sind tatsächlich betroffen, wenn wir Waffen vom Typ IRGENDWAS vom Schießsport ausnehmen?

Das sind so Fragen, die sich Mr. Slug gestellt hat, in einem langen Beamtenleben.

Geschrieben
So so, darum geht es also. Und sekundär? Sind da vielleicht ganz andere Fragen interessant:

Wieviele Waffen vom Typ IRGENDWAS im Kaliber XYZ gibt es in Deutschland, und wieviele davon werden

bei Meisterschaften eingesetzt. Steht die Anzahl der Waffen im Verhältnis zu den wahrgenommen Starts.

Wieviele Leute sind tatsächlich betroffen, wenn wir Waffen vom Typ IRGENDWAS vom Schießsport ausnehmen?

Das sind so Fragen, die sich Mr. Slug gestellt hat, in einem langen Beamtenleben.

Welcher Händler hat welchen Kundenkreis?

Wieviele Waffen werden demnächst vererbt?

Welche Sperrsysteme bringen den meisten Umsatz?

Mit welchen Kosten muss gerechnet werden, wenn die Waffen eingezogen werden?

Wo erziehlen Gesetze die Grösste einschränkende Wirkung. (Negativliste)

In welchen Verhältnis steht die Anzahl der Jagdwaffen zur Strecke?

Welchen Waffen kann ich verbieten, ohne das z.B. die Jäger eingeschränkt werden? (Positivliste)

Korrespondiert die gekaufte Waffe mit dem Sammlergebiet und benötigt der Sammler 2 Stk der gleichen Sorte?

Welche Umbaumassnahmen kann ich anordnen, um möglichst hohe Kosten zu verursachen.

Welche Stadt/Land/Kreisverwaltung legt das WaffG wie restriktiv aus?

Zeigen meine Gesetze die gewünschte Wirkung und in welchen Zeiträumen?

Welchen Einfluss hat das Verhalten der Lokalpolitiker auf die Waffenanzahl?

....und mir fällt bestimmt noch mehr ein.

Ich freue mich jedenfalls schon auf die Landkarte wo die legale Waffendichte, den Straftaten mit illegalen Waffen gegenübergestellt wird.

Gast Harlekin
Geschrieben

oijoijoi!

Hier diskutieren ja schon wieder Blinde über die Farbe rot!

Alle wissen noch nicht was drinstehen soll, aber schon werden wieder die lustigsten Mißbrauchunterstellungen rausposaunt - ohne Sinn und Verstand!

Hinzu kommen noch die tollsten Döneckens von wegen "das funktioniert nie" (schon mal in Hamburg gewesen und über WANDA informiert?).

Es bleibt dabei, das Nationale Waffenregister wird die Arbeit der Waffenrechtsbehörden untereinander wesentlich erleichtern. Das kommt letztendlich auch den Waffenbesitzern zugute.

Gab es hier nicht mal einen thread in dem sich ein user beklagte, sein Akte wäre verschwunden, nachdem er umgezogen ist?

Und zu den Datenschutzhorroszenarien: auch jetzt gibt es innerhalb der Verwaltung schon sehr sensible Datenbanken. Habt Ihr schon einmal von gravierenden Missbräuchen gehört?

Und hacken kann man eine DB immer nur, wenn eine Verbindung zum I-Net besteht, was bei solchen Servern regelmäßig aber nicht der Fall ist.

Harlekin

Geschrieben
Und hacken kann man eine DB immer nur, wenn eine Verbindung zum I-Net besteht, was bei solchen Servern regelmäßig aber nicht der Fall ist.

Wie sollen denn dann deutschlandweit die Behörden darauf zugreifen können? Die werden ja wohl kaum ihr eigenes Netzwerk haben.

Geschrieben

Ich als Laie denke, die machen es genau wie die wissenschaftlichen Institute. Die haben auch irgendwo einen "Eingangsserver" stehen, der vom internen Netz getrennt ist. Wer da reinkommen will - keine Ahnung wie.

DIE haben Leute, die sich auskennen und den Laden dichthalten.

Geschrieben

Nur zur Info:

Die Behörden habe ein eigenes Netz, in der Regel betreiben die Bundesländer eigene Netze zur Verbindung der Behörden.

ein Beispiel http://www.stmi.bayern.de/buerger/egov/behoerdennetz/

@harlekin Wanda ist sicher lustig, aber hat seine Probe noch nicht bestanden.

Zitat: ...In der Hansestadt waren die jetzt zentralisierten Daten bisher auf 19 Ämter und Behörden verteilt. Die neue Datenbank WANDA erfasst, wer welche und wie viele Waffen besitzt. Außerdem sind unter anderem alle Menschen registriert, die keine Waffen besitzen dürfen. Die Datei sei nicht nur ein Waffenregister, sondern liefere der Polizei "bei Einsätzen und Ermittlungsaufgaben wertvolle Informationen", sagte der Senator. Die Inhaber einer Waffenerlaubnis würden mit dem System zudem regelmäßig automatisch überprüft....

Quelle: http://www.zeit.de/online/2009/14/waffenregister-hamburg

Wanda enthält demnach:

Personendaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, ...)

Erlaubnisdaten (Art, Inhalt, Gültigkeit, Beschränkungen)

Waffendaten (Kategorie, Art, Hersteller, Modell, Kaliber,

Seriennummer, ...)

Quelle: http://www.hamburg.de/innenbehoerde/133047...hweisdatei.html

Dort ist auch eine PDF Präsentation dabei, wo man sich die Behördenmaske ansehen kann. Ich wüsste nicht welchen Vorteil ein legaler Waffenbesitzer davon haben sollte. Es erleichtert lediglich den Umgang mit illegalen Waffen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.