sammael Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Hahn für zentrale Lagerung von Sportschützen-Waffen!
osaft Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 das ist einer und nicht die linie der bundesebene. das wäre das gleiche wie wenn du edathys einstellung zum waffenrecht auf die bundesspd anwenden würdest.
SeinePestilenz Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Sehe ich auch so. Siehe: http://forum.waffen-online.de/index.php?s=...t&p=1188077
walgerteu Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Machen wir mal halblang ? Der Hahn ist ein völlig belangloser Provinzkasper, der morgen jede Menge Post bekommen sollte. Und ein paar Beschwerden bei der Bundes FDP wären auch nciht schlecht, immerhin rennen sich ne Menge Leute die Zunge aus dem Hals, um so viel wie möglich Stimmen für die FDP bei den Waffenfreunden zu holen. Die FDP kann das gut bruachen, da sind solche Aktionen äusserst kontraproduktiv. Also: Nicht hier jammern sondern per Mail in Berlin.
sammael Posted April 28, 2009 Author Posted April 28, 2009 Der Hahn ist ein völlig belangloser Provinzkasper, der morgen jede Menge Post bekommen sollte. Du TRÄUMER.. nach Hessen ist Hahn der Lancelot der FDP!
Guest Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Der Hahn ist ein völlig belangloser Provinzkasper, der morgen jede Menge Post bekommen sollte. soso, seines Zeichens doch noch Innenminister - und davon gibt es in DE nicht gerade viele ... walgerteu hat da irgendwie die Übersicht verloren, .... wenn man natürlich in der FDP ist ... Herr A.E. ..
andreb Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Müssen wir hier wirklich auf JEDEN Zeitungs-, Polit-, Fernseh- und Radiokasper anspringen? Es gibt pro Tag hunderte Äußerungen mehr oder weniger "wichtiger" Leute zu dem Thema. Ausschlaggebend ist die Grundrichtung. Und die hat z.Z. nur bei einer Partei etwas mit Liberalität und Demokratie zu tun. Alle anderen arbeiten nicht nur gegen den privaten Waffenbesitz, sondern generell gegen bürgerliche Rechte und Freiheiten. Gruß, André
sammael Posted April 28, 2009 Author Posted April 28, 2009 Müssen wir hier wirklich auf JEDEN Zeitungs-, Polit-, Fernseh- und Radiokasper anspringen?Es gibt pro Tag hunderte Äußerungen mehr oder weniger "wichtiger" Leute zu dem Thema. Ausschlaggebend ist die Grundrichtung. Und die hat z.Z. nur bei einer Partei etwas mit Liberalität und Demokratie zu tun. Alle anderen arbeiten nicht nur gegen den privaten Waffenbesitz, sondern generell gegen bürgerliche Rechte und Freiheiten. Gruß, André uneingeschränkt richtig! allerdings MUSS die Parteispitze sich von hahns äusserungen distanzieren!... ist eigentlich keinem sein "Nicken" aufgefallen als Wiefelspütz über das Verbot des Schiessens aus der Bewegung gesabbelt hat?
Ulrich Eichstädt Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Jörg-Uwe Hahn ist in Hessen kein Innenminister, er ist Justizminister für das Sammelsurium "Ministerium der Justiz, für Integration und Europa". Inneminister Bouffier, der vom Ressort her für Waffenrecht zuständige, hatte wohl gerade keine Lust, da mitzudiskutieren.
8bravo Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Und damit uns solche Peinlichkeiten in Zukunft erspart bleiben, kriegt er morgen früh nen Koller wenn er seine Emails durchliest. Seine Vorstellung war ja schrecklich.
Guest We are Borg Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Ich darf mich hier aus gegebenem Anlass nochmal selbst zitieren (aber zum letzten Mal - versprochen!): MIT DER FDP HABEN WIR EINE CHANCE, ABER KEINE GEWISSHEIT. OHNE DIR FDP HABEN WIR MIT GEWISSHEIT KEINE CHANCE. So sehr ich das grausliche Versagen des Herrn Hahn in dieser Fernsehdiskussion auch bedauere, so wenig kann man seine Position auf die gesamte Partei übertragen. Ich schätze die Aussagen von Herrn Hahn weniger als bewusst legalwaffenfeindlich ein, sondern eher als ein Ausfluss seiner absoluten Ahnungslosigkeit bei diesem Thema. Die zentrale Lagerung von Waffen in Schützenhäusern ist bei allen Parteien ausser den Linken out. Nur Herr Hahn hat's nicht gemerkt! Der Mann ist ziemlich neu im Dunstkreis der wirklich Mächtigen im Land, daher ist es wenig verwunderlich, dass er aus lauter Unerfahrenheit peinliche Anfängerfehler macht. Ein Profi hätte einen seiner Adjutanten damit beauftragt, ihm ein Konzept mit Fakten zum Waffenrecht zu erarbeiten und die Parteiführung VORHER wegen der offiziellen Parteilinie zu befragen. In Bayern ist das auch nicht anders. Ich darf hier mal an den MdL Georg Barfuß erinnern, der als Integrationsbeauftragter vorgesehen war und sich für die teilweise Einführung der Scharia aussprach. Immerhin hat ihn dieser Fauxpas dieses Amt gekostet! Trotzdem wird wohl niemand hier bestreiten, dass die Beteiligung der bayerischen FDP an der Regierung nicht etwas sehr Positives für Bayern ist. Bevor Ihr nun alle hier wegen der Einzelmeinung des Herrn Hahn die gesamte FDP verteufelt, überlegt Euch GRÜNDLICH, mit welchen Parteien am Ruder der deutsche Legalwaffenbesitz die besseren Karten hat: mit Rot/Grün oder gar Rot/Blutrot/Grün oder Schwarz/Gelb. Diese Wahl ist für uns nicht wie Pest oder Cholera, sondern eher wie Schweinegrippe oder bösartiger Gehirntumor im Endstadium!!!
tiger2b Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Der Hahn ist ein völlig belangloser Provinzkasper, der morgen jede Menge Post bekommen sollte. Du weißt schon, dass die Änderungsvorschlage auf Länderebene durch die Innenministerkonferenz erarbeitet werden sollen. Insofern ist Herr Hahn als IM von Hessen evtl. gefährlicher als Frau Fograscher. Trotzdem sehe ich derzeit auf Bundesebene keine wirkliche Alternative zur FDP.
Winzi Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 ...Insofern ist Herr Hahn als IM von Hessen evtl. gefährlicher als Frau Fograscher. Was is der? Informeller Mitarbeiter? Innenminister ist er nicht, der heißt in Hessen Bouffier. Hat auch UE schon gepostet.
Absehen4 Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Du weißt schon, dass die Änderungsvorschlage auf Länderebene durch die Innenministerkonferenz erarbeitet werden sollen. Insofern ist Herr Hahn als IM von Hessen evtl. gefährlicher als Frau Fograscher.Trotzdem sehe ich derzeit auf Bundesebene keine wirkliche Alternative zur FDP. Aktuell: "Wenn am kommenden Sonntag Bundestagwahl wäre, würde die Linkspartei erstmals seit Anfang Mai 2007 nur ein einstelliges Ergebnis erreichen. Die Gewinner der Krise sind die großen Volksparteien. Sowohl CDU als auch die SPD erreichen in einer aktuellen Umfrage ihr Jahreshoch. Die Zeichen stehen aber auf Schwarz-Gelb." http://www.welt.de/politik/article3644535/...hn-Prozent.html abs4
tiger2b Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Was is der? Informeller Mitarbeiter? Innenminister ist er nicht, der heißt in Hessen Bouffier. Hat auch UE schon gepostet. Hups ... da hätte ich mich wohl erstmal richtig schlau machen müssen! *schäm*
Lessing Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Ich darf mich hier aus gegebenem Anlass nochmal selbst zitieren (aber zum letzten Mal - versprochen!):MIT DER FDP HABEN WIR EINE CHANCE, ABER KEINE GEWISSHEIT. OHNE DIR FDP HABEN WIR MIT GEWISSHEIT KEINE CHANCE. So sehr ich das grausliche Versagen des Herrn Hahn in dieser Fernsehdiskussion auch bedauere, so wenig kann man seine Position auf die gesamte Partei übertragen. Ich schätze die Aussagen von Herrn Hahn weniger als bewusst legalwaffenfeindlich ein, sondern eher als ein Ausfluss seiner absoluten Ahnungslosigkeit bei diesem Thema. Uneingeschränkte Zustimmung! Daher: Schreibt der FDP, aber bitte, bitte in vernünftigem und sachlichem Ton. Im Gegensatz zu Linkspartei/Grünen/SPD sind die Liberalen nicht beratungsresistent und fern von waffenfeindlichen Ideologien. Herr Hahn ist offenbar nur schlecht informiert. Die Argumente gegen eine zentrale Lagerung (Sicherheit, aber auch mangelnde Praktikabilität, u.a. wegen Wettkämpfen) sind hinreichend bekannt - eine Wiederholung kann in diesem Fall aber wohl nicht schaden. :-) Außerdem kann es sicher nicht schaden, die FDP nochmal daran zu erinnern, dass JEDER Eingriff in Freiheitsrechte unter dem Aspekt der Verhältnismäßigkeit erfolgen muss. Und durchschnittlich fünf Tote pro Jahr durch Amokläufe rechtfertigen eben KEINEN signifikanten Eingriff in die Ausübung des Hobbys von Millionen Sportschützen. Nicht mal bei 5.000 Verkehrstoten kommt die Politik auf die Idee, "unnötige" Autofahrten zu verbieten oder das Tempolimit auf 60 km/h festzusetzen - obwohl dadurch mit Sicherheit mehr Menschenleben zu retten wären als durch jeden Eingriff in den Legalwaffenbesitz.
Guest We are Borg Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 eine Wiederholung kann in diesem Fall aber wohl nicht schaden. :-) DAS sehe ich genauso! Herr Hahn braucht dringend Nachhilfestunden in Sachen Waffenrecht und insbesondere der Nachteile der zentralen Lagerung von Schusswaffen und von Biometriesystemen. Außerdem einen deulichen Hinweis auf das grosse Wählerpotential der Legalwaffenbesitzer für seine Partei! Wir wollen doch dass er das Klassenziel erreicht! Also Leutz, haut in die Tasten!
Revolver77 Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Außerdem kann es sicher nicht schaden, die FDP nochmal daran zu erinnern, dass JEDER Eingriff in Freiheitsrechte unter dem Aspekt der Verhältnismäßigkeit erfolgen muss. Und durchschnittlich fünf Tote pro Jahr durch Amokläufe rechtfertigen eben KEINEN signifikanten Eingriff in die Ausübung des Hobbys von Millionen Sportschützen. Nicht mal bei 5.000 Verkehrstoten kommt die Politik auf die Idee, "unnötige" Autofahrten zu verbieten oder das Tempolimit auf 60 km/h festzusetzen - obwohl dadurch mit Sicherheit mehr Menschenleben zu retten wären als durch jeden Eingriff in den Legalwaffenbesitz. Geht da nicht auch was auf EU-Recht-Ebene? Von wegen Enteignung usw.? Wenn unser Sport verboten wird und uns unsere Waffen genommen werden, werden wir ja enteignet. Oder?
Private Joker Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 ich habs mal versucht, bin gespannt ob ne reaktion drauf kommt. Sehr geehrte Damen und Herren,da ich als Sportschütze persönlich betroffen bin, beobachte ich die Äußerungen der Parteien sehr aufmerksam. Lange Zeit war ich der Meinung, in der FDP die einzige Partei gefunden zu haben, die sich nicht zu populistischen Äußerungen hinreißen lässt und die Schuld an Kriminalität vorschnell auf legale Waffenbesitzer abwälzt. Umso mehr bedauer ich das Auftreten von Herrn Hahn gestern Abend in einer Sendung des HR3. Die Aussagen, die dabei von Herrn Hahn geäußert wurden, empfinde ich als Schlag ins Gesicht. Um so mehr, da es sich bei diesem Herrn um den hessischen Justizminister handelt und nicht nur um ein einfaches Parteimitglied. Leider drängt sich mir nun der Verdacht auf, dass es sich bei meinem, durch gemäßigtes und schützenfreundliches Auftreten der FDP in den letzen Wochen, entstandene Eindruck, nicht um die tatsächliche Überzeugung der FDP handelt. Wie ich eingangs erwähnte, bin ich Sportschütze und hoffe auf Ihr Verständnis, dass ich nicht ruhigen Gewissens eine Partei wählen kann, deren führende Mitglieder durch öffentliche Äußerungen dazu beitragen, ca. 2,5 Millionen gesetzestreue Bürger weiter unter Druck zu setzen. Ebenso sehe ich mich zurzeit nicht in der Lage, meinen gefassten Entschluss, basierend auf das zu Beginn beschriebene besonnene Verhalten der FDP, in die Tat umzusetzen und den bereits ausgefüllten Aufnahmeantrag an Sie abzusenden. Auch hierfür bitte ich Sie um Verständnis. Ich hoffe jedoch, dass meine Befürchtungen unbegründet sind und sich die Äußerungen von Herrn Hahn als Missverständnis erweisen. Mit freundlichen Grüßen
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.