Guest lady-shooter Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Ein befreundeter Waffen- und Schießstandsachverständiger hat mir folgendes Brieflein an sein Jobcenter/ARGE zur Kenntnis gebracht: An dasARGE Job-Center 01. April 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des Entzuges meiner Geschäftsgrundlage durch äußere durch mich nicht zu vertretende Einflüsse* kann ich meiner selbständigen freiberuflichen Tätigkeit nicht mehr im vollen Umfang bzw. aktuell überhaupt nicht mehr nachgehen. Ich bin daher auf ergänzende Leistung zur Existenzsicherung angewiesen. Wir sind ein 2-Personenhaushalt, Eigenheimbesitzer, Einkünfte meiner Frau aktuell 4000€ p.a. Ich bitte Sie darum, mir die entsprechenden Unterlagen zukommen zu lassen und mir zeitnah einen Ansprechpartner in Ihrem Hause zu nennen. Mit freundlichen Grüßen * er meinte damit: - 9.11/Irak-Krieg und die Probleme mit Waffenteilen aus den USA - Erfurt - die nie erschienenen Verwaltungsvorschriften - Winnenden - Aktionismus von Politik und Presse Ich weiß nicht, ob er das Teil ALG2 durchzieht oder ob er nur mal den Amtsschimmel vorführen will. Wenn er auf Hartz4 machen sollte, dann kann ich es verstehen. Wie schon in der Überschrift gesagt, dieser Fall und weitere folgenden (Büchsenmacher, Waffenhändler) sollte es der Gesellschaft schon wert sein, wenn sie gegen Sportschützen vorgehen und damit aus der BRD einen besseren Platz machen wollen.
Guest Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Nach den Rufen zur Verschärfung des Waffenrechts habe ich mich auch schon gefragt, was wohl aus unseren Waffenherstellern und -händlern, Büchsenmachern und Sachverständigen wird, um nur mal einige Berufsgruppen zu nennen, um deren berufliche Existenz es hier geht. Nur: im Wahlkampf geht es der politik nicht um Einzelschicksale, sondern um Stimmen, und die lassen sich kurzfristig eher mit populistischen Schnellschüssen gewinnen als mit Rücksichtnahme auf Einzelne. Irak und 9/11: ok, das hat in Deutschland fast die gesamte Wirtschaft hart getroffen, da ist er nicht der Einzige. Aber was den Rest angeht, sind die amtierenden politischen Kräfte in der Tat Schuld daran, wenn seine Existenzgrundlage zerstört wird.
walgerteu Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Lustig ist ALG II gar nciht, aber überhaupt nicht - viele Selbständige (sogar viele Rechtsanwälte) beziehen ergänzendes ALG II. Allerdings hat er erst von dem Tag an einen Anspruch, an dem er sich dort persönlich meldet. Als "Witz" finde ich das schlciht dumm.
Guest lady-shooter Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Als "Witz" finde ich das schlicht dumm. Sehe ich nicht, dass er es als Witz macht, sondern wenn überhaupt um >>ein Zeichen zu setzen<< wie man heutzutage sagt, wenn man eine Lampe aufstellt, ein Plakat hochhält oder ein Blümchen niederlegt. Und wenn er nach dem Ausfüllen von EKS mit einer entsprechenden Schätzung der Einkünfte innerhalb des Bewilligungszeitraumes, Anlage VM mit der Darstellung seines Vermögens (fallen Sportwaffen eigentlich darunter?), dem vorlegen der Kontoauszüge, der Freundlichkeit, Kompetenz und Beratung durch die ARGE-Mitarbeiter zum Schluß kommt, es sei besser, auf die ihm gesetzlich zustehende Sozialleistung zu verzichten, dann wäre dies seine Entscheidung. Wenn er die Hosen runterlässt, die freundlichen Ämtler und 1€-Jobs in Kauf nimmt und auch Bewerbungsseminare belegt und dann die Hartz4-Kohle annimmt, auch dies wäre seine Entscheidung. Keine davon verdient dumm genannt zu werden.
greyman Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Vorschlag zur Konjunturbewegung: Abwrackprämie beim Kauf einer neuen Waffe.
Guest Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Vorschlag zur Konjunturbewegung: Abwrackprämie beim Kauf einer neuen Waffe. Da bin ich dabei!
Michael Grote Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Ähm ? Aber da müsste man ja was abgeben :( Wenn mir einer € 2.500 für meine alte Neckermann.Flinte gibt, würde ich mich glatt von ihr trennen und sie durch eine neue ersetzen. Gruß Michael
Guest lady-shooter Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Vorschlag zur Konjunturbewegung: Abwrackprämie beim Kauf einer neuen Waffe. Sowas machen diverse Fahrradverbände z.B. in dem sie das BAFA mit Anträge zu Abwrackprämien für Altfahrräder überfluten. Siehe unter www.vcd.org
1913 Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Vorschlag zur Konjunturbewegung: Abwrackprämie beim Kauf einer neuen Waffe. Dumme Äußerung
Krümelmonster Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Dumme Äußerung Ist es nicht! Wieviel Millionen € werden rausgehauen um ausländische Kleinwagen zu subventionieren???
Scorpus Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 Ich weiß nicht, ob er das Teil ALG2 durchzieht Wohl kaum; er ist Eigenheimbesitzer - also müsste zuerst das Haus mal unter den Hammer, bevor er was kriegt!
Guest lady-shooter Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 Wohl kaum; er ist Eigenheimbesitzer - also müsste zuerst das Haus mal unter den Hammer, bevor er was kriegt! Stimmt nicht, solange das Haus eine angemessene Größe hat. Glaube mir. Da ich mir gerade ein sabbatical year leiste, unterstütze ich ALG-2-Empfänger als deren Vertrauensperson bei ihrem Gang zur Behörde (§ 13 SGB X) und habe mich daher mit diesem Thema auseinandergesetzt. Deine (alte) Kenntnis wäre schon deshalb widersprüchlich mit anderen Gesetzen, da zwischenzeitlich die Rürupp-Rente auch mit Immobilien möglich ist und die Altersvorsorge ein Schonvermögen in Sachen ALG2 darstellt. Später bei der Altersarmut (also wenn ein Hilfebedürftiger Rentner ist) da sieht die Geschichte anders auf. Dann, aber erst dann muß das Haus aufgefressen werden. Macht auch Sinn, denn das letzte Hemd hat keine Taschen.
Scorpus Posted April 21, 2009 Posted April 21, 2009 Die Lady hat recht. mag sein, ist schon 3 Jahre her, dass ich Haus, Auto, Versicherungen hätte verkaufen müssen... Was ist denn derzeit "angemessen", und wie siehts mit Auto und sonstigem (Schon-) Vermögen aus?
Guest lady-shooter Posted April 21, 2009 Posted April 21, 2009 mag sein, ist schon 3 Jahre her, dass ich Haus, Auto, Versicherungen hätte verkaufen müssen...Was ist denn derzeit "angemessen", und wie siehts mit Auto und sonstigem (Schon-) Vermögen aus? Deine Aussage mit vor 3 Jahren stimmt. Aktuell: Auto Zeitwert 7.500€ ist ok, kann ggf. auch etwas mehr sein. Abwrackprämie gilt für ALG-2er wie ein Einkommen. Haus bis maximal 250.000€ ist ok, wenn die Größe nicht zu krass über den Sätzen liegt, wobei 120qm unkritisch sind - es gibt auch wenige kleinere Häuser. Falls noch Schulden auf dem Haus sind, zahlt die ARGE die Zinsen (keine Tilgung!) zumindest in Höhe einer Vergleichsmiete. Versicherungen - LV muß man verkaufen, ein 10%-iger Verlust ist zumutbar. Sonstiges Vermögen ist zu verwerten (Aktien, Golddepots, Sammlungen, Gemälde, Perserteppiche, ... ) Für die Altersvorsorge festgeschriebene Versicherungen - da hat die ARGE keinen Zugriff: Riester, Rürupp usw... In unserem Fall hier: Sportwaffen, da wird es schon lustiger. Luxuswaffen gelten als Vermögen. Reine Sportwaffen eher nicht, wobei da die Menge und der Wert hinterfragt werden muß. In der aktuellen Situation ist der Verkehrswert eher gering. Nur wenn es dumm läuft, will die ARGE ein Wertgutachten, selbstverständlich hast Du die Kosten hierfür zu tragen. Wenn weitere Fragen bestehen. Gerne. Stehe zur Verfügung.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.