IMI Posted March 10, 2009 Posted March 10, 2009 Weiß bitt jemand, wie diese Modell genau heißt? http://www.vdb-waffen.de/gebrauchtwaffen/g...mp;Kategorie=56 Danke Gruß IMI
Olt d.R. Posted March 10, 2009 Posted March 10, 2009 Moin, ich habe auch so ein Teil und mal gerade nachgeschaut: steht nix drauf außer "Kriegeskorte, Stuttgart" und dem "Krico" Warenzeichen. Bringt Dir wohl nix, aber ich wollte es zumindest mal erwähnen...
IMI Posted March 10, 2009 Author Posted March 10, 2009 wie schießt das denn? die heißen irgendetwas mit 340, oder so. wie stehts denn in deiner wbk? nur als selbstlader und krico, oder kriegeskorte? könnte es vielleicht das modell 80000 sein? http://www.rotewbk.de/Waffengalerie/Langwa...W/krico_lw.html
Olt d.R. Posted March 10, 2009 Posted March 10, 2009 Ich habe es nur als Büchse Krico angemeldet, mehr tut ja bei mir auch nicht not... Hhm, das Modell 80000 sieht ziemlich ähnlich aus; Vom Gefühl her würde ich sagen, daß der Lauf bei meinem länger ist.... Mein Schaft sieht auch etwas anders aus. Meines ist 71 beschossen worden, und wenn ich das in dem Link richtig lese, dann soll es nur bis 1966 gefertigt worden sein? Schießen tut er gut; habe ( egal mit welcher Mun, HV oder normal ) nie Störungen gehabt.
Speedshooter Posted July 17, 2009 Posted July 17, 2009 wie schießt das denn?die heißen irgendetwas mit 340, oder so. wie stehts denn in deiner wbk? nur als selbstlader und krico, oder kriegeskorte? könnte es vielleicht das modell 80000 sein? http://www.rotewbk.de/Waffengalerie/Langwa...W/krico_lw.html Ich hab auch so ein Teil. Steht in meiner grünen als Selbstlader. Meins sieht dem Teil 80000 im Link sehr ähnlich aber die Schäftung ist abweichend. Gibt es dazu auch noch andere Fotos der Details?
IMI Posted November 13, 2009 Author Posted November 13, 2009 Was nutzt Ihr denn nun da für Muni? Und für welchen Verwendungszweck? Ich würde es ja gerne jagdlich einsetzen. Nun überlege ich, ob ich diese Kupfergeschoße nehmen soll, oder die reinen gefetteten Bleidinger...
IMI Posted November 14, 2009 Author Posted November 14, 2009 Eignet sich für solche Selbstlader auch die Remington Yellow Jacket?
IMI Posted November 16, 2009 Author Posted November 16, 2009 Mmmh, langsam unterhalte ich mich hier mit mir selber im Thread.... Habe nun das Remington Yellow Jacket getestet - die Funktion des 42 Jahre alten Krico SL war sehr gut! Die Schussleistung war zwischen 10-35 mm. Leider sind die Schüsse auf 50 Meter alle ca. handbreit zu hoch. Mit welcher Muni könnte ich denn mit tieferen Treffern rechnen? Verstellen kann man nicht viel, lediglich gibts drei Kimmen: Die kleinste für 50 Meter, dann eine größere für 75 Meter und die größte für 100 Meter. Ich nutzte auf 50 Meter die kleine 50 Meterkimme.
Speedshooter Posted November 16, 2009 Posted November 16, 2009 Mmmh, langsam unterhalte ich mich hier mit mir selber im Thread....Habe nun das Remington Yellow Jacket getestet - die Funktion des 42 Jahre alten Krico SL war sehr gut! Die Schussleistung war zwischen 10-35 mm. Leider sind die Schüsse auf 50 Meter alle ca. handbreit zu hoch. Mit welcher Muni könnte ich denn mit tieferen Treffern rechnen? Verstellen kann man nicht viel, lediglich gibts drei Kimmen: Die kleinste für 50 Meter, dann eine größere für 75 Meter und die größte für 100 Meter. Ich nutzte auf 50 Meter die kleine 50 Meterkimme. Versuch doch mal die CCI SV, die läuft aus meinem Krico ganz wunderbar. Ich habe auch einen SL, allerdings mit Röhrenmagazin. Welches Modell das ist habe ich auch noch nicht rausbekommen...
svenni Posted November 16, 2009 Posted November 16, 2009 Hi IMI, der Hochschuß resultiert vermutlich daraus, daß das Geschoß der YJ sehr leicht und schnell ist. Versuch mal Munition mit Standard-Geschoßgewicht 2,6g. Z.B. Die RWS HV oder die Rem. HV. Funktion sollte mit normaler HV auch gewährleistet sein. Gruß Svenni
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.