noisehammer Posted February 27, 2009 Share Posted February 27, 2009 Hallo ich bin jetzt mehr oder weniger Mitglied geworden bei einem Schützenverein und habe bisher 5 Wochen Probe geschossen. In dem Verein ist es üblich klein anzufangen, d.h. Luftpistole/gewehr, was mir aber schon sehr viel Spaß bereitet hat. Ich könnte mir vorstellen auch später wenn ich scharf schieße (KK & GK), weiter Lupi zu schießen. Meine Frage ist, ab wann es sich für einen Neuen rentiert, eine eigene Sportluftpistole zu kaufen? Und: Ob eine gebrauchte Lupi ausreichend ist? Die Motivation von meiner Seite aus seh ich darin, dass ich dann eine eigene Pistole hätte, auf die ich mich einschießen kann und die auch kein anderes Mitglied verstellt. Kontrapunkt wäre hier der hohe Preis von bis zu 1000€. Braucht man so eine teuere um überhaupt professionell schießen zu können ? Bei egun gibts ja z.b. Gebrauchtangebote (die auch schon recht teuer sind). Sind diese empfehlenswert ? viele Grüße Stephan Link to comment Share on other sites More sharing options...
carcano Posted February 27, 2009 Share Posted February 27, 2009 Gegenfrage: was hat Dein Verein denn für Vereinsluftpistolen? Davon hängt die Antwort ab. Carcano Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted February 27, 2009 Share Posted February 27, 2009 Halloich bin jetzt mehr oder weniger Mitglied geworden bei einem Schützenverein und habe bisher 5 Wochen Probe geschossen. In dem Verein ist es üblich klein anzufangen, d.h. Luftpistole/gewehr, was mir aber schon sehr viel Spaß bereitet hat. Ich könnte mir vorstellen auch später wenn ich scharf schieße (KK & GK), weiter Lupi zu schießen. Meine Frage ist, ab wann es sich für einen Neuen rentiert, eine eigene Sportluftpistole zu kaufen? Und: Ob eine gebrauchte Lupi ausreichend ist? Die Motivation von meiner Seite aus seh ich darin, dass ich dann eine eigene Pistole hätte, auf die ich mich einschießen kann und die auch kein anderes Mitglied verstellt. Kontrapunkt wäre hier der hohe Preis von bis zu 1000€. Braucht man so eine teuere um überhaupt professionell schießen zu können ? Bei egun gibts ja z.b. Gebrauchtangebote (die auch schon recht teuer sind). Sind diese empfehlenswert ? viele Grüße Stephan Du hast deine Frage ja schon teilweise selbst beantwortet. Wie du schon sagt liegt der Vorteil darin, dass du die Waffe individuell auf die anpassen kannst. Ab wann sich eine Lupi rentiert musst du für dich selbst entscheiden. Bsp.: Wie oft möchte man trainieren, Teilnahme an Wettkämpfen ect. Wenn du dir eine Gebrauchte holen möchtest schau doch beim Büma vorbei. Vielleicht hat er was passendes da. Was du dann auch ausprobieren kannst. Ich weiß nicht was für Lupis ihr als Vereinswaffen habt. Aber in meinem Verein z.B. würde ich erstmal mit den Vereins Lupis trainieren, da die ziemlich gut sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sunnygun Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Meine Frage ist, ab wann es sich für einen Neuen rentiert, eine eigene Sportluftpistole zu kaufen? Wenn Du daran Spaß hast und weist das Du es richtig betreiben möchtest dann ist es schon besser was Eigenes zu haben. Einstellung der Waffe auf deine Bedürfnisse ist ein Vorteil. Kontrapunkt wäre hier der hohe Preis von bis zu 1000€.Braucht man so eine teuere um überhaupt professionell schießen zu können? wenn Du professionell schießen möchtest kommst Du um was Eignes und unter 1000,00 € neu nicht weg. Diese Teile von Röhm und anderen die dann so um 500,00 € sind was für den Funsport. Bei egun gibts ja z.b. Gebrauchtangebote (die auch schon recht teuer sind). Sind diese empfehlenswert? Bei gebraucht Pistolen immer auf das Alter achten. Einen Pressluftbehälter kann und darf man nur 10 Jahre nutzen dann ist ein neuer Fällig (130-170 €). Die Gebrauchtpreise sind meiner Meinung noch viel zu hoch (keine Garantie? Restlaufzeit der Kartusche? Pflegezustand?) da sind die 300,00 € Ersparnis nicht genug. Schau einfach nach Sonderaktionen der Waffen Händler und nimm was Neues. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Wenn Du daran Spaß hast und weist das Du es richtig betreiben möchtest dann ist es schon besser was Eigenes zu haben.Einstellung der Waffe auf deine Bedürfnisse ist ein Vorteil. Auf jeden Fall! Wenn Du weiterhin LuPi schießen möchtest, ist eine eigene Waffe nie verkehrt. wenn Du professionell schießen möchtest kommst Du um was Eignes und unter 1000,00 € neu nicht weg.Diese Teile von Röhm und anderen die dann so um 500,00 € sind was für den Funsport. Bei gebraucht Pistolen immer auf das Alter achten. Einen Pressluftbehälter kann und darf man nur 10 Jahre nutzen dann ist ein neuer Fällig (130-170 €). Die Gebrauchtpreise sind meiner Meinung noch viel zu hoch (keine Garantie? Restlaufzeit der Kartusche? Pflegezustand?) da sind die 300,00 € Ersparnis nicht genug. Das mit den Kartuschen kann ein Problem werden, wenn man an Wettkämpfen teilnimmt. Der Preis bei Gebrauchtwaffen ist allerdings sehr unterschiedlich. Bei eGun ist er meist zu hoch, privat kann er deutlich niedriger sein. Schau einfach nach Sonderaktionen der Waffen Händler und nimm was Neues. Das ist ein guter Tip. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maat.k Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Es gibt da immer wieder den Spruch: "Gute Waffen bleiben im Verein - Der Schrott wir bei eGun verkauft!" Stimmt nicht zu 100 % - aber ...... blind sollte man hier nichts erwerben - sprich' es muß in der Nähe sein - das man sich den/die Artikel vor dem Erwerb anschaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Das Wort rentieren bei einem Hobby mag ich persönlich nicht. Denn ein Hobby soll Spaß machen und rechnet sich in der Regel nicht. Kaufe wann Du Lust dazu hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Es gibt da immer wieder den Spruch:"Gute Waffen bleiben im Verein - Der Schrott wir bei eGun verkauft!" Stimmt nicht zu 100 % - aber ...... blind sollte man hier nichts erwerben - sprich' es muß in der Nähe sein - das man sich den/die Artikel vor dem Erwerb anschaut. Eben, ich habe mehrfach super-gute Geschäfte gemacht. Richtige Reinfälle habe ich bislang noch nicht gehabt. Allenfalls hätte ich bei zwei Sofortkaufsachen das wo anders noch ein paar Taler billiger haben können. Das habe ich zu spät gesehen. Immerhin habe ich die 100 Geschäfte abgewickelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Ob du dir eine eigene LuPi kaufen solltest, hängt eigentlich nur davon ab, ob du auch weiterhin schießen möchtest. Wenn du jetzt schon weißt das dich KK oder GK mehr reizt, dann lass es lieber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
noisehammer Posted February 28, 2009 Author Share Posted February 28, 2009 danke für die tipps! also ich würde gerne schon regelmäßig an wettkämpfen teilnehmen. irgendwie juckt es mir im finger. verspür jetz schon irgendwie ein suchtgefühl ich denke ich werde auf jeden fall noch ne weile mit vereinswaffen schießen. die lupis die die dort haben sind jedenfalls nicht schlecht. aber ob ich jetz 1000euro für ne lupi übrig hab... hmm.. ich möchte halt auf jeden fall mir später ne GK Pistole kaufen. ich denke das mit der Lupi wird eher eine Spontanentscheidung werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted March 1, 2009 Share Posted March 1, 2009 Also ich habe mir am Anfang eine CP 88 CO2 Pistole gekauft. die ist zwar nicht besonders präzise, aber ich habe damit das Handling fürs GK schießen geübt. Wer mit dem Abzug klar kommt zieht jede Dienstpistole sauber ab Wenn dich das GK Schießen reizt, spar die 1000eur. Das eine Jahr ist schnell rum und damit hättest du schon fast eine top Pistole finanziert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MarlboroMan Posted March 1, 2009 Share Posted March 1, 2009 In dem Verein ist es üblich klein anzufangen, d.h. Luftpistole/gewehr, Ist das nur üblich, oder ist das verpflichtend? Wenn letzteres würde ich empfehlen den Verein zu wechseln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.