Jump to content
IGNORED

IPSC und HK Expert 45/9


grz

Recommended Posts

Posted

Hallo,

Ich möchte gerne IPSC schießen.

Dazu habe vor mir eine HK USP Expert in 45 (Eintrag in WBK) und ein Wechselsystem 9mm zu kaufen. Machte das Sinn?

Danke für Eure Antworten.

grz

Posted

Hallo!

die Expert ist meines Wissens nach Standard-Division. Wäre dann in .45 ACP mit major und als 9mm Version minor Wertung.

Ein Wechselkit in .40 S&W wäre sinnvoller da mehr Murmeln in das Magazin passen.

Posted
Hallo!

die Expert ist meines Wissens nach Standard-Division. Wäre dann in .45 ACP mit major und als 9mm Version minor Wertung.

Ein Wechselkit in .40 S&W wäre sinnvoller da mehr Murmeln in das Magazin passen.

Wechselkit von .45 auf .40 geht nur mit Magazin-Bearbeitung, ist so von H&K nicht vorgesehen.

Sinnvoller wäre dann direkt eine .40er mit 9er Wechselsystem.

Aber auch mit 9mm kann man jede Menge Spaß beim IPSC haben. 40er würde ich nicht empfehlen, wenn man nicht selbst wiederlädt (oder über größeres Budget verfügt).

Ansonsten: :gutidee:

Posted
Moin,

mir wurde mal erzählt das bei der Expert der Hammer ausgetauscht werden muß, damit sie in den Kasten passt. Stimmt das?

Schießstandlegende :confused:

Habe ich auchschon gesehen... Es stimmt.

btw: Ueberleg Dir nochmal, ob die IPSC-Reihe Dein DIng ist. Die Teile sind arg hoch gebaut und huepfen im Schuss wirklich mehr als eine Glock (z.B.) oder gar eine 1911er.

Gruesse

Matthias

Posted

Moin,

ich habe auch die Expert in 9mm und ich finde die Waffe wirklich gut.

Für das IPSC würde ich aber eine andere Waffe wählen. Entweder eine

Glock oder eine Stahlwaffe. Die liegen besser im Schuß bei schnellen Serien.

Posted
Moin,

mir wurde mal erzählt das bei der Expert der Hammer ausgetauscht werden muß, damit sie in den Kasten passt. Stimmt das?

Schießstandlegende :confused:

Muß man nicht. Man kann den überstehenden Gummi-Teil des Hammers auch an einen Schleifstein halten. Dann spart man sich die Demontage des Hammers. :rolleyes:

Posted

Man kann dem Händler seines geringsten Misstrauens auch einfach beim Kauf sagen, dass man die Waffe für IPSC verwenden möchte. Wenn derjenige etwas von einem Beruf versteht (ein paar soll es in der Branche geben, habe ich mir sagen lassen...) baut er den Regel konformen Hammer gleich ein.

Noch besser: Man kauft bei Merkle und erhält gleich noch einen überarbeiteten Abzug.

Posted
mir wurde mal erzählt das bei der Expert der Hammer ausgetauscht werden muß, damit sie in den Kasten passt.

Die Expert wird mit dem zweiten Hammer als Zugabe ausgeliefert. Bei der Bestellung kann man wählen welcher ab Werk eingebaut werden soll (war jedenfalls früher so).

Posted
:rolleyes:

@tupperwarefan

lach nicht, das hab ich -vor meinem allerersten IPSC-Wettkampf- gemacht. Wollte halt nicht riskieren dass wenige Stunden vorm ersten Wettkampf beim Umbau des Hammers irgendwelche Abzugs-Teile übrig bleiben.

Posted

Hi Knut,

erzähle den Leuten doch mal was du sonst noch so gemacht hast oder noch besser zeige uns mal ein Foto von deinem Griffstück ;-) Dann wird hier jeder der Meinung sein das die Nummer mit dem Schleifstein noch das filigranste deiner Experimente war. :rotfl2:

Ps.

ich hoffe wir sehen uns bald beim Match :s75:

Posted
Man kann dem Händler seines geringsten Misstrauens auch einfach beim Kauf sagen, dass man die Waffe für IPSC verwenden möchte. Wenn derjenige etwas von einem Beruf versteht (ein paar soll es in der Branche geben, habe ich mir sagen lassen...) baut er den Regel konformen Hammer gleich ein.

Noch besser: Man kauft bei Merkle und erhält gleich noch einen überarbeiteten Abzug.

:eclipsee_gold_cup: ohne Worte!!!!!

Mach das - Horst

Posted

Aber auch mit 9mm kann man jede Menge Spaß beim IPSC haben. 40er würde ich nicht empfehlen, wenn man nicht selbst wiederlädt (oder über größeres Budget verfügt).

Kann das bestätigen.

Habe zuerst eine Expert in .45 gekauft (ich schieße auch das BDS-Standardprogramm) und später ein 9x19 Wechselsystem dazu. Mit beiden Versionen habe ich IPSC geschossen und konnte mich lange Zeit nicht entscheiden, was besser war.

Allerdings war ich damals mehr auf A's als auf schnelle Zeiten aus. Dann ist die hohe Magazinkapazität gar kein sooo großer Vorteil, man kann auf fast jedem Parcours Ecken finden, an denen man mal schnell Mag wechselt. Das ist Trainingssache. Später habe ich ne .40er Expert gekauft und bin gar nicht so sicher, dass sie bei mir den großen Vorteil bringt. (Aber die Dillon hat großen Appetit)

Heute schieße ich schneller, und das Resultat: Viel weniger A's aber keine viel besseren Zeiten. Das liegt an der Faulheit im Trockentraining und an den Zeiten zwischen den Targets.

Aber die Zuverlässigkeit der (ungetunten) Expert ist über alle Zweifel erhaben! Ich meine, so aus dem Kasten gibt es nichts Besseres. Gegen das 'Hüpfen' gibt es den richtigen Anschlag und zur Not die Daumenauflage. Und Training!

Posted
...

Gegen das 'Hüpfen' gibt es den richtigen Anschlag und zur Not die Daumenauflage. Und Training!

Keine Frage! Meine Elite habe ich auch besser im Griff, seit ich schiessen "gelernt" habe, doch bleibt der Fakt: Die Laufseele liegt höher und das Ding hueppt mehr...

Stell Dir mal vor, wie Du bei Deinem Trainingsstand ne Glock im Griff hättest.... :00000733:

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.