Zum Inhalt springen
IGNORED

IPSC und HK Expert 45/9


grz

Empfohlene Beiträge

Hallo!

die Expert ist meines Wissens nach Standard-Division. Wäre dann in .45 ACP mit major und als 9mm Version minor Wertung.

Ein Wechselkit in .40 S&W wäre sinnvoller da mehr Murmeln in das Magazin passen.

Wechselkit von .45 auf .40 geht nur mit Magazin-Bearbeitung, ist so von H&K nicht vorgesehen.

Sinnvoller wäre dann direkt eine .40er mit 9er Wechselsystem.

Aber auch mit 9mm kann man jede Menge Spaß beim IPSC haben. 40er würde ich nicht empfehlen, wenn man nicht selbst wiederlädt (oder über größeres Budget verfügt).

Ansonsten: :gutidee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

mir wurde mal erzählt das bei der Expert der Hammer ausgetauscht werden muß, damit sie in den Kasten passt. Stimmt das?

Schießstandlegende :confused:

Habe ich auchschon gesehen... Es stimmt.

btw: Ueberleg Dir nochmal, ob die IPSC-Reihe Dein DIng ist. Die Teile sind arg hoch gebaut und huepfen im Schuss wirklich mehr als eine Glock (z.B.) oder gar eine 1911er.

Gruesse

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

mir wurde mal erzählt das bei der Expert der Hammer ausgetauscht werden muß, damit sie in den Kasten passt. Stimmt das?

Schießstandlegende :confused:

Muß man nicht. Man kann den überstehenden Gummi-Teil des Hammers auch an einen Schleifstein halten. Dann spart man sich die Demontage des Hammers. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann dem Händler seines geringsten Misstrauens auch einfach beim Kauf sagen, dass man die Waffe für IPSC verwenden möchte. Wenn derjenige etwas von einem Beruf versteht (ein paar soll es in der Branche geben, habe ich mir sagen lassen...) baut er den Regel konformen Hammer gleich ein.

Noch besser: Man kauft bei Merkle und erhält gleich noch einen überarbeiteten Abzug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Knut,

erzähle den Leuten doch mal was du sonst noch so gemacht hast oder noch besser zeige uns mal ein Foto von deinem Griffstück ;-) Dann wird hier jeder der Meinung sein das die Nummer mit dem Schleifstein noch das filigranste deiner Experimente war. :rotfl2:

Ps.

ich hoffe wir sehen uns bald beim Match :s75:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann dem Händler seines geringsten Misstrauens auch einfach beim Kauf sagen, dass man die Waffe für IPSC verwenden möchte. Wenn derjenige etwas von einem Beruf versteht (ein paar soll es in der Branche geben, habe ich mir sagen lassen...) baut er den Regel konformen Hammer gleich ein.

Noch besser: Man kauft bei Merkle und erhält gleich noch einen überarbeiteten Abzug.

:eclipsee_gold_cup: ohne Worte!!!!!

Mach das - Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber auch mit 9mm kann man jede Menge Spaß beim IPSC haben. 40er würde ich nicht empfehlen, wenn man nicht selbst wiederlädt (oder über größeres Budget verfügt).

Kann das bestätigen.

Habe zuerst eine Expert in .45 gekauft (ich schieße auch das BDS-Standardprogramm) und später ein 9x19 Wechselsystem dazu. Mit beiden Versionen habe ich IPSC geschossen und konnte mich lange Zeit nicht entscheiden, was besser war.

Allerdings war ich damals mehr auf A's als auf schnelle Zeiten aus. Dann ist die hohe Magazinkapazität gar kein sooo großer Vorteil, man kann auf fast jedem Parcours Ecken finden, an denen man mal schnell Mag wechselt. Das ist Trainingssache. Später habe ich ne .40er Expert gekauft und bin gar nicht so sicher, dass sie bei mir den großen Vorteil bringt. (Aber die Dillon hat großen Appetit)

Heute schieße ich schneller, und das Resultat: Viel weniger A's aber keine viel besseren Zeiten. Das liegt an der Faulheit im Trockentraining und an den Zeiten zwischen den Targets.

Aber die Zuverlässigkeit der (ungetunten) Expert ist über alle Zweifel erhaben! Ich meine, so aus dem Kasten gibt es nichts Besseres. Gegen das 'Hüpfen' gibt es den richtigen Anschlag und zur Not die Daumenauflage. Und Training!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Gegen das 'Hüpfen' gibt es den richtigen Anschlag und zur Not die Daumenauflage. Und Training!

Keine Frage! Meine Elite habe ich auch besser im Griff, seit ich schiessen "gelernt" habe, doch bleibt der Fakt: Die Laufseele liegt höher und das Ding hueppt mehr...

Stell Dir mal vor, wie Du bei Deinem Trainingsstand ne Glock im Griff hättest.... :00000733:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.