Massimo Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo Leute Könnt ihr mir helfen was beim Single Stack erlaubt ist oder nicht. Ich habe eine Cold 1911 45acp Ich freue auf eure Antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Dahmen Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo Leute Könnt ihr mir helfen was beim Single Stack erlaubt ist oder nicht. Ich habe eine Cold 1911 45acp Ich freue auf eure Antworten. Sie muß als Standardwaffe wie jede andere auch mit eingeschobenem Magazin in Ready-Condition in die Box passen, alles auf ipsc.de im Regelwerk, Appendix für Standardwaffen nachzulesen. Mit Wilsonmagazinen (8+1) hat was mehr zu tun, aber ist machbar. Der RD von Ireland schießt auch so ein Teil, also laß Dich hier nicht verückt machen, wegen Nachteile in Sachen einreihig hat keine Chance. In Deutschland haben zur Zeit gerade mal 2 bis 4 Schützen die Chance auf den Titel, alle anderen sind auch Verlierer, die stehen dann nur weiter oben auf der Liste über Dir . DVC Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pistolero Posted August 21, 2007 Share Posted August 21, 2007 ... alle anderen sind auch Verlierer, die stehen dann nur weiter oben auf der Liste über Dir . Klar, es gibt nur wenige Leute, die in der Lage sind, große Matches zu gewinnen. ABER: Jeder der aktiv IPSC betreibt, ist an sich schon ein Gewinner. Im Vergleich zu allen anderen da draußen, die von diesem Sport noch nichts gehört haben, oder sich nicht trauen, oder keinen Verein in der Nähe haben, etc... Gruß, Pistolero Link to comment Share on other sites More sharing options...
Massimo Posted August 21, 2007 Author Share Posted August 21, 2007 ABER: Jeder der aktiv IPSC betreibt, ist an sich schon ein Gewinner. Da hast du vollkommen recht Es hat mir immer wunder genommen, wie man früher mit einreihige Waffen geschossen wurde und darum habe ich eine 1911er 45acp gekauft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Wie sieht es denn generell mit IPSC-Single Stack in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus und wo gibts Matchtermine? Ich schieße IPSC im Süddeutschen Raum, habe aber von Single Stack bei uns noch nie etwas gehört, gelegentlich mal "Gerüchte" aus der Schweiz. Würde gern auch mal unter vernünftigen Bedingungen mit meiner guten alten 1911er antreten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Hi, Single Stack? Ein Gerücht in der Schweiz? Wohl kaum..... auf IPSC.CH siehst Du, dass da was geht! Einfach Fühler ausstrecken und mal kommen Rules: http://www.1911society.org/uspsasan.htm http://www.uspsa.org/rules/1911_Single_Stack.pdf Generell gilt: 8 Schuss in .40 S&W oder .45 ACP im Mag = Major 9 Schuss in .40 S&W sowie 9mm = Minor US APPENDIX D11 Provisional Single-Stack Division 1 Minimum power factor for Major 165 2 Minimum power factor for Minor 125 3 Minimum bullet weight No 4 Minimum bullet caliber / cartridge case length 9mm (0.354”) / 19mm (0.748”) 5 Minimum bullet caliber for Major 10mm (0.40”) 6 Minimum trigger pull (see Appendix F2) No 7 Maximum handgun size Yes. See # 20 below 8 Maximum magazine length See # 20 and # 24 below 9 Maximum ammunition capacity (Does not include a chambered round) Yes. Maximum after the start signal: Major Power Factor - 8 rounds Minor Power Factor - 10 rounds 10 Maximum distance of handgun and magazines from torso 50mm 11 Rule 5.2.3.1 applies No 12 Restriction on position of holster and other equipment Yes, see #21 below 13 Optical/electronic sights permitted No 14 Compensators permitted No 15 Ports permitted No Special conditions: 16. Only 1911 production type pistols. Must be available to the general public and have their basis in the original 1911 service pistol. Pistols made from components that duplicate the factory originals are acceptable. Factory upgrades such as external extractors, firing pin blocks and other factory installed safety features are permitted. 17. Coned barrels or barrels with flanges are prohibited, except in 1911 compact pistols with a barrel length of 4.2 inches or less. 18. Slides will be in factory configuration or within the specified list of allowed modifications. 19. Frames shall be of steel or other metallic alloy, plastic frames are not allowed. 20. A handgun in its ready condition (See Section 8.1), but unloaded and with an empty magazine inserted, must fit wholly within the confines of a box which has internal dimensions of 225mm x 150mm x 45mm (tolerance of +1mm, -0mm). Note that all magazines must comply, failing which Rule 6.2.5.1 will apply. 21. Neither the handgun, nor any of its attachments, nor any allied equipment (e.g. magazines or other loading devices), can extend forward of the line illustrated in Appendix F3. Any such items a Range Officer deems not to be in compliance must be safely and promptly adjusted, failing which Rule 6.2.5.1 will apply. 22. Competition holsters of the race gun type specifically not allowed. All retention features of the holster must be used. The upper front of the holster may not be lower than ¼ inch below the ejection port. 23. Magazine pouches should be designed for continuous daily carry and should be reasonably concealable. 24. Magazines must be of standard length, excluding basepads. Extended magazines and/or modifications to basepads to increase magazine capacity are prohibited. Permitted modifications: 14. Sights of a post and notch type, including fiber optic front sights (milling of slide related to installation of sights is permitted). 15. Grips (weighted grips not allowed). 16. Internal accuracy work (includes replacement of the barrel with one of factory configuration, the use of Accu-Rails, the use of Spherical Bushings). 17. Internal reliability work. 18. Checker front strap and back strap. 19. Checker or square and checker trigger guard. 20. Cosmetic checkering/serrating and flat topping of slide to include cocking serrations. 21. Extended thumb safety (may be ambidextrous) and beavertail grip safety. 22. Extended magazine release. 23. Full-length guide rods manufactured of material that is no heavier than common steel. 24. Hammer and other trigger action parts to enhance trigger pull, including over travel stops. 25. Beveled magazine well and add-on well extensions. 26. Custom finishes. Prohibited Modifications or features: 3. Full length dust covers of carbon or stainless steel. 4. Slide lightening. (Removal of metal from the slide is permitted only for the following: front and rear sights, front and rear cocking serrations, and flat topping and serration of the slide) 5. External modifications such as weights or devices to control or reduce recoil. 6. Pistols produced with attachment points for external lights or optics. An der CZ Extreme gab es eine Division Single Stack! Hab dem einen Squad zugeschaut! Auch etwas, was neben KK-IPSC kommen könnte.... Jedenfalls sind da viele Waffen im Schrank, die auf Wettkämpfe warten Grüsse und DVC Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Wie sieht es denn generell mit IPSC-Single Stack in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus und wo gibts Matchtermine?Ich schieße IPSC im Süddeutschen Raum, habe aber von Single Stack bei uns noch nie etwas gehört, gelegentlich mal "Gerüchte" aus der Schweiz. Würde gern auch mal unter vernünftigen Bedingungen mit meiner guten alten 1911er antreten. >>>>>>>>>>>> Hallo Scott, dann sehen wir uns... http://www.twt-info.de/ausschreibung_sw_cup_2008.pdf Hier werden Sie geholfen! Freue mich - Horst (1911 hat was, damit hab ich angefangen... ABER, für TINO greif ich auch zur P7 (das freut auch meinen SPONSOR...)! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Hi,Single Stack? Ein Gerücht in der Schweiz? Wohl kaum..... auf IPSC.CH siehst Du, dass da was geht! Einfach Fühler ausstrecken und mal kommen Rules: http://www.1911society.org/uspsasan.htm http://www.uspsa.org/rules/1911_Single_Stack.pdf Generell gilt: 8 Schuss in .40 S&W oder .45 ACP im Mag = Major 9 Schuss in .40 S&W sowie 9mm = Minor US APPENDIX D11 Provisional Single-Stack Division 1 Minimum power factor for Major 165 2 Minimum power factor for Minor 125 3 Minimum bullet weight No 4 Minimum bullet caliber / cartridge case length 9mm (0.354”) / 19mm (0.748”) 5 Minimum bullet caliber for Major 10mm (0.40”) 6 Minimum trigger pull (see Appendix F2) No 7 Maximum handgun size Yes. See # 20 below 8 Maximum magazine length See # 20 and # 24 below 9 Maximum ammunition capacity (Does not include a chambered round) Yes. Maximum after the start signal: Major Power Factor - 8 rounds Minor Power Factor - 10 rounds 10 Maximum distance of handgun and magazines from torso 50mm 11 Rule 5.2.3.1 applies No 12 Restriction on position of holster and other equipment Yes, see #21 below 13 Optical/electronic sights permitted No 14 Compensators permitted No 15 Ports permitted No Special conditions: 16. Only 1911 production type pistols. Must be available to the general public and have their basis in the original 1911 service pistol. Pistols made from components that duplicate the factory originals are acceptable. Factory upgrades such as external extractors, firing pin blocks and other factory installed safety features are permitted. 17. Coned barrels or barrels with flanges are prohibited, except in 1911 compact pistols with a barrel length of 4.2 inches or less. 18. Slides will be in factory configuration or within the specified list of allowed modifications. 19. Frames shall be of steel or other metallic alloy, plastic frames are not allowed. 20. A handgun in its ready condition (See Section 8.1), but unloaded and with an empty magazine inserted, must fit wholly within the confines of a box which has internal dimensions of 225mm x 150mm x 45mm (tolerance of +1mm, -0mm). Note that all magazines must comply, failing which Rule 6.2.5.1 will apply. 21. Neither the handgun, nor any of its attachments, nor any allied equipment (e.g. magazines or other loading devices), can extend forward of the line illustrated in Appendix F3. Any such items a Range Officer deems not to be in compliance must be safely and promptly adjusted, failing which Rule 6.2.5.1 will apply. 22. Competition holsters of the race gun type specifically not allowed. All retention features of the holster must be used. The upper front of the holster may not be lower than ¼ inch below the ejection port. 23. Magazine pouches should be designed for continuous daily carry and should be reasonably concealable. 24. Magazines must be of standard length, excluding basepads. Extended magazines and/or modifications to basepads to increase magazine capacity are prohibited. Permitted modifications: 14. Sights of a post and notch type, including fiber optic front sights (milling of slide related to installation of sights is permitted). 15. Grips (weighted grips not allowed). 16. Internal accuracy work (includes replacement of the barrel with one of factory configuration, the use of Accu-Rails, the use of Spherical Bushings). 17. Internal reliability work. 18. Checker front strap and back strap. 19. Checker or square and checker trigger guard. 20. Cosmetic checkering/serrating and flat topping of slide to include cocking serrations. 21. Extended thumb safety (may be ambidextrous) and beavertail grip safety. 22. Extended magazine release. 23. Full-length guide rods manufactured of material that is no heavier than common steel. 24. Hammer and other trigger action parts to enhance trigger pull, including over travel stops. 25. Beveled magazine well and add-on well extensions. 26. Custom finishes. Prohibited Modifications or features: 3. Full length dust covers of carbon or stainless steel. 4. Slide lightening. (Removal of metal from the slide is permitted only for the following: front and rear sights, front and rear cocking serrations, and flat topping and serration of the slide) 5. External modifications such as weights or devices to control or reduce recoil. 6. Pistols produced with attachment points for external lights or optics. An der CZ Extreme gab es eine Division Single Stack! Hab dem einen Squad zugeschaut! Auch etwas, was neben KK-IPSC kommen könnte.... Jedenfalls sind da viele Waffen im Schrank, die auf Wettkämpfe warten Grüsse und DVC Roger Ja ja die Schweizer - BONBONS und USPSA-Regeln... Ich würde mich trotzdem für die P7 einsetzen wollen - und SIG 210/220... Die AMERIKANER (AMIs) kennen solche tollen Waffen wahrscheinlich (noch) nicht KABU - Was geht??? Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Ja ja die Schweizer - BONBONS und USPSA-Regeln...Ich würde mich trotzdem für die P7 einsetzen wollen - und SIG 210/220... Die AMERIKANER (AMIs) kennen solche tollen Waffen wahrscheinlich (noch) nicht KABU - Was geht??? Horst Yeah Horst, Darum wurde es in der Schweiz einwenig gelockert. Einfach nur Einreihige sind zugelassen (auch P210 und P220 usw.) ! Mind. Caliber 9mm ! und überlange Magazine (10 Schuss .45 ACP) sind nicht gestattet. Manchmal gibt es Einränkungen betreffend Equipmenttragweise, manchmal nicht. Leider wird auch auf die 8 Schuss- Major-Regel nicht Rücksicht genommen, was Nachteile für .45 ACP nach sich ziehen kann. Wer hat es nun erfunden? Grüsse Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Yeah Horst,Darum wurde es in der Schweiz einwenig gelockert. Einfach nur Einreihige sind zugelassen (auch P210 und P220 usw.) ! Mind. Caliber 9mm ! und überlange Magazine (10 Schuss .45 ACP) sind nicht gestattet. Manchmal gibt es Einränkungen betreffend Equipmenttragweise, manchmal nicht. Leider wird auch auf die 8 Schuss- Major-Regel nicht Rücksicht genommen, was Nachteile für .45 ACP nach sich ziehen kann. Wer hat es nun erfunden? Grüsse Roger >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> darauf hat die WELT gewartet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabu Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 Ja ja die Schweizer - BONBONS und USPSA-Regeln...Ich würde mich trotzdem für die P7 einsetzen wollen - und SIG 210/220... Die AMERIKANER (AMIs) kennen solche tollen Waffen wahrscheinlich (noch) nicht KABU - Was geht??? Horst ...ups ... da haben wir ja was losgetreten ... Machen wir es kurz: Best of two Worlds: die "Ricola"-Version, aber mit "8-Schuß-Major-Regel" ... ... obwohl ... jetzt komme ich auch in Gewissenskonflikte ... hab ja auch noch 'ne 210'er im Schrank ... B) Gruß: Kabu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 ...ups ... da haben wir ja was losgetreten ...Machen wir es kurz: Best of two Worlds: die "Ricola"-Version, aber mit "8-Schuß-Major-Regel" ... ... obwohl ... jetzt komme ich auch in Gewissenskonflikte ... hab ja auch noch 'ne 210'er im Schrank ... B) Gruß: Kabu Klar, aber 9mm sowieso immer Minor in der CH haben viele ein 210 im Schrank, umgebaut auf seitlichen Mag.-auslöser. Horst...aber die AMIS haben einige tolle SIG's, die hier kaum zu haben sind! Leider http://www.sigsauer.com/Products/ShowCatal...p;productid=160 DVC Link to comment Share on other sites More sharing options...
cbipsc Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 Hallo an alle Single Stack Freunde, auch bei uns in Ösiland tut sich etwas auf diesem Sektor. Zwar nicht viel oder überragendes - aber doch. Am kommenden Wochenende gibt es in Leobersdorf ein Match, das auch Single Stack geschossen werden kann (immerhin 8 Teilnehmer in Single Stack) und so weit ich informiert bin, wird es auch beim Brunner Herbstbewerb eine Single Stack Ausschreibung geben. http://www.sgw-leobersdorf.at/ Bezüglich der Richtlinien schliesse ich mich den Schweizer Freunden an (ich denke dass diese Richtlinien auch bei Bewerben in CZ verwendet wurden). Macht wirklich Spaß und benötigt auch eine etwas andere Taktik beim Aufösen der Stages. Ich freu mich wirklich zu sehen, dass es auf diesem Sektor überall Lebenszeichen gibt. DVC Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 Hallo an alle Single Stack Freunde,auch bei uns in Ösiland tut sich etwas auf diesem Sektor. Zwar nicht viel oder überragendes - aber doch. Am kommenden Wochenende gibt es in Leobersdorf ein Match, das auch Single Stack geschossen werden kann (immerhin 8 Teilnehmer in Single Stack) und so weit ich informiert bin, wird es auch beim Brunner Herbstbewerb eine Single Stack Ausschreibung geben. http://www.sgw-leobersdorf.at/ Bezüglich der Richtlinien schliesse ich mich den Schweizer Freunden an (ich denke dass diese Richtlinien auch bei Bewerben in CZ verwendet wurden). Macht wirklich Spaß und benötigt auch eine etwas andere Taktik beim Aufösen der Stages. Ich freu mich wirklich zu sehen, dass es auf diesem Sektor überall Lebenszeichen gibt. DVC Christian Hi Christian, Und wenn wir CH-er noch den Europ. Waffenpass haben sind wir auch freier und werden euch öfters besuchen kommen.... jetzt ist es noch sehr mühselig mit den auf 3 Monaten befristeten Bewilligungen, leider! Aber in 2 oder 3 Monaten kommt leben in die Internationale IPSC-Szene Grüsse aus Helvetien Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 Hallo an alle Single Stack Freunde,auch bei uns in Ösiland tut sich etwas auf diesem Sektor.... Und was haben wir? IPSC-KK... ...schnell weg... . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 Und was haben wir? IPSC-KK......schnell weg... . Hmmm BALLERKOPP - kannsu denn (schon) mit ner .45 er umgehen??? Dann mach doch mit! Gerne mit Leih-Ausstattung behilflich - Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Isegrim Posted August 27, 2008 Share Posted August 27, 2008 Klar, aber 9mm sowieso immer Minor in der CH haben viele ein 210 im Schrank, umgebaut auf seitlichen Mag.-auslöser.Horst...aber die AMIS haben einige tolle SIG's, die hier kaum zu haben sind! Leider http://www.sigsauer.com/Products/ShowCatal...p;productid=160 DVC Nicht nur in der Ch haben sie umgebaute SIG 210 auch hier in Österreich gibt es eine Fangemeinde. DVC ISE Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted August 27, 2008 Share Posted August 27, 2008 Hmmm BALLERKOPP - kannsu denn (schon) mit ner .45 er umgehen???Dann mach doch mit! Gerne mit Leih-Ausstattung behilflich - Horst Ja, ich bin schon groß und darf auch mit so großen Dingern spielen. Passendes Gerät wäre sogar vorhanden. Eine Idee die ich mal hatte: Warum wirft man nicht Single Stack´s und Revolver in einen Topf und veranstaltet eine Kombinationsveranstaltung? In Sachen Schußzahlen und Parcourgestaltung müßte das doch eigentlich vereinbar sein? So würde man vieleicht mehr Interessenten erreichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaWo Posted August 27, 2008 Share Posted August 27, 2008 Ja, ich bin schon groß und darf auch mit so großen Dingern spielen. Passendes Gerät wäre sogar vorhanden. Eine Idee die ich mal hatte: Warum wirft man nicht Single Stack´s und Revolver in einen Topf und veranstaltet eine Kombinationsveranstaltung? In Sachen Schußzahlen und Parcourgestaltung müßte das doch eigentlich vereinbar sein? So würde man vieleicht mehr Interessenten erreichen. Guckst Du hier. MaWo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted August 27, 2008 Share Posted August 27, 2008 Guckst Du hier.MaWo Hallo, nach meiner Neuinstallation von Windoof kann ich solche Links nicht öffnen (weißer Bildschirm). Weiß jemand was da noch fehlen könnte? Diesen Adobe Reader habe ich schon wieder installiert, was sonst noch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaWo Posted August 27, 2008 Share Posted August 27, 2008 Hallo,nach meiner Neuinstallation von Windoof kann ich solche Links nicht öffnen (weißer Bildschirm). Weiß jemand was da noch fehlen könnte? Diesen Adobe Reader habe ich schon wieder installiert, was sonst noch? Du kannst Dir behelfen indem du mit der rechten Maustaste draufklickst und die Datei herunterlädst. Dann müsste der Reader die Datei öffnen könen. Hast Du in den Grundeinstellungen des Readers die Internetoptionen eingestellt? MaWo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabu Posted August 28, 2008 Share Posted August 28, 2008 Ja, ich bin schon groß und darf auch mit so großen Dingern spielen. Passendes Gerät wäre sogar vorhanden. Eine Idee die ich mal hatte: Warum wirft man nicht Single Stack´s und Revolver in einen Topf und veranstaltet eine Kombinationsveranstaltung? In Sachen Schußzahlen und Parcourgestaltung müßte das doch eigentlich vereinbar sein? So würde man vieleicht mehr Interessenten erreichen. Alternativ zu dem von Mawo angegebenen Link könntest du dich auch mal durch diesen Fred wühlen ... B) (der dort zitierte Link ist aber derselbe) Gruß: Kabu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabu Posted August 28, 2008 Share Posted August 28, 2008 Nachtrag: @Ballerkopp: wenn das mit den Link nicht klappt, schick mir 'ne PN, ich mail dir dann die Aussreibung zu. Das Match ist am Samstag, den 27.09. in P-Burg, einen Tag vor dem HPS-Cup Gruß: Kabu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted September 21, 2008 Share Posted September 21, 2008 Nachtrag:@Ballerkopp: wenn das mit den Link nicht klappt, schick mir 'ne PN, ich mail dir dann die Aussreibung zu. Das Match ist am Samstag, den 27.09. in P-Burg, einen Tag vor dem HPS-Cup Gruß: Kabu Moin, moin - Na - Herr der Informationen und Stages - wie schaut es aus - ??? Teilnehmer am Single-Stack-Race??? Neugierige Grüße aus dem Norden Horst Noch Platz für Nostalgiker... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.