Zum Inhalt springen
IGNORED

UHR beim NDSB - Gelbe WBK


Schmausi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

habe mich hier durch die Suchfunktion gequält, bin aber nícht zufriedenstellend fündig geworden. Bin leider Gottes "nur" im NDSB, würde mir gerne einen UHR kaufen. Neue Gelbe WBK ist vorhanden, ein "Sportordnungskonformer" Ordonnanzrepetierer eingetragen. Im NDSB wird bekanntlich kein UHR geschossen, allerdings tragen wir eine Vereinsmeisterschaft dafür aus. Darf mein SB mir den Eintrag veweigern wg. keine Sportordnung?? Wohne in Neumünster und unser Sachbearbeiter ist nicht der Mann der mit sich reden lässt.

Ich meine gelesen zu haben das nur die erste Waffe der neuen Gelben Sportordnungskonform sein muss, oder ist das je nach SB reine Auslegungssache??

Geschrieben

<_<

Wo steht denn das das deine Sportordnung sein muss :confused:

Wenn die Waffe zum sportlichen Schiessen taugt, dann ist sie auch auf vorhandene neue Gelbe eintragbar.

Steht bei euch etwa explizit drin: keine UHR, niemals nicht?

Sollte kein Problem sein. Auch wenn ich jetzt nicht vollständig überblicke zu welchem Dachverband du gehörst.

:s75:

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

habe mich hier durch die Suchfunktion gequält, bin aber nícht zufriedenstellend fündig geworden. Bin leider Gottes "nur" im NDSB, würde mir gerne einen UHR kaufen. Neue Gelbe WBK ist vorhanden, ein "Sportordnungskonformer" Ordonnanzrepetierer eingetragen. Im NDSB wird bekanntlich kein UHR geschossen, allerdings tragen wir eine Vereinsmeisterschaft dafür aus. Darf mein SB mir den Eintrag veweigern wg. keine Sportordnung?? Wohne in Neumünster und unser Sachbearbeiter ist nicht der Mann der mit sich reden lässt.

Ich meine gelesen zu haben das nur die erste Waffe der neuen Gelben Sportordnungskonform sein muss, oder ist das je nach SB reine Auslegungssache??

Ich beginne meine Antwort einfach mal mit 2 Fragen, auf die Ich momentan die Antwort nicht kenne, und auch zu faul bin, um sie jetzt zu suchen:

1. Ist der NDSB ein Landesverband des DSB?

2. Falls "JA": erkennt der NDSB die Sportordnung des DSB an?

Falls "JA" auf beide Fragen:

Glückwunsch! Du hast eben DOCH eine Sportordnung mit Unterhebelrepetierer:

SpO (In der Fassung von 2006) des DSB, Nr. 1.56: UHR 50m, Nr 1.57: UHR 100m

Seit Anfang diesen Jahres steht UHR nämlich auch in der SpO des DSB und nicht nur bei einigen Landesverbänden. :gutidee:

Und amtlich anerkannt ist sie auch noch...

Ich schreibe jetzt nix zum rechtlichen Teil deiner Frage, da er sich vermutlich hiermit erledigt hat.

Gruß,

Grayson

Geschrieben

Erstmal Danke für die Antworten...

Der NDSB (Norddeutscher Schützenbund) ist ein Landesverband des DSB. In der Sportordung des NDSB ist der UHR auch unter Punkt 1.56 / 1.57 gelistet, aber im NDSB wird definitiv KEIN Unterhebelrepetierer geschossen.

Unter den o.a. Punkten ist in der Sportordnung nichts hinterlegt(Entfernung, Zeit,Scheibe etc.).

Wie gesagt, führen wir allerdings Vereinsmeisterschaften für Unterhebelrepetierer aus, offiziell gibt es die Disziplin beim NDSB allerdings nicht.

Das der Dachverband UHR schiesst, erkennt der SB nicht an. Er geht nach dem Motto-Keine UHR Disziplin in der Sportrdnung des NDSB=Kein Eintrag in die Gelbe....Ist das so korrekt von Ihm?? :confused:

Geschrieben

Erstmal Danke für die Antworten...

...

Unter den o.a. Punkten ist in der Sportordnung nichts hinterlegt(Entfernung, Zeit,Scheibe etc.).

Wie gesagt, führen wir allerdings Vereinsmeisterschaften für Unterhebelrepetierer aus, offiziell gibt es die Disziplin beim NDSB allerdings nicht.

Das der Dachverband UHR schiesst, erkennt der SB nicht an. Er geht nach dem Motto-Keine UHR Disziplin in der Sportrdnung des NDSB=Kein Eintrag in die Gelbe....Ist das so korrekt von Ihm?? :confused:

Dein SB müsste eigentlich wissen, dass es schon lange keine eigenständigen Sportordnungen der Landesverbände gibt, sondern nur die die vom Bundesverwaltungsamt bestätigte Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, die für alle angeschlossenen Landesverbände uneingeschränkt gültig ist.

Auch für den NDSB gilt also ausschließlich und allein die Sportordnung des DSB, und zwar in der aktuellen Fassung (Ausgabe 2005/06). Und in der Fassung 2005/06 stehen genaue Beschreibungen (zugelassene Waffen, Disziplinablauf, Scheiben, Schusszahlen usw.) zu den Regeln 1.56 (Unterhebel, 50m) und 1.57 (Unterhebel, 100m).

Geschrieben

Hallo Sammler...

Danke für Deine Antwort-also muss mir mein so sehnlichst gewünschter UHR eingetragen werden weil der Dachverband DSB den in der Sportordnung aufführt? Sag einfach ja...und ich bin happy......

Geschrieben

Hallo Sammler...

Danke für Deine Antwort-also muss mir mein so sehnlichst gewünschter UHR eingetragen werden weil der Dachverband DSB den in der Sportordnung aufführt? Sag einfach ja...und ich bin happy......

Ja! Besorg Dir aber vorher ein Exemplar der gültigen SpO des DSB und lies nach, welche Waffen zugelassen sind und welche nicht.

Eine Einschränkung: Du musst u.U. nachweisen können, dass Du mit der Waffe auch tatsächlich schießen kannst, d.h.: dein Verein muss einen Schießplatz haben (oder einen Mitvertrag nachweisen). Wenn ihr aber regelkonforme Vereinsmeisterschaften schiesst, dürfte das kein Problem sein.

Geschrieben

hallo

also ich stehe fast vor dem selben problem ,also mein verein gehört auch dem ndsb an und unser verein schiesst auch unterhebelrep.

mein vereinsvorsitzender hat mir folgendes geraten

wbk gelb ist ja nur die 1. langwaffe ein voreintrag notwendig

also kaufst du dir erst mal eine langwaffe die der sportordnung des ndsb zustimmt z.b. Ordonanzgewehr (sind nich so teuer)und die 2.langwaffe braucht du kein voreintrag mehr und kannst dir dann ein unterhebelrep.kaufen :bud:

erkundige dich bei deinem sachbearbeiter einfach mal ob die 2 langwaffe einen voreintrag braucht,wenn nicht ist das mein tip

mfg

Geschrieben
wbk gelb ist ja nur die 1. langwaffe ein voreintrag notwendig

:confused:

Die gelbe WBK wird üblicherweise ohne Voreintrag ausgestellt, selbst wenn der Verband eine konkrete Waffe befürwortet hat.

Geschrieben

:confused:

Die gelbe WBK wird üblicherweise ohne Voreintrag ausgestellt, selbst wenn der Verband eine konkrete Waffe befürwortet hat.

man braucht aber ein bedürfnis,vom verband für die 1. langwaffe auf die gelbe wbk,und wenn der ndsb

und wenn er dann im antrag unterhebler kaliber xy reinschreibt aber für welche sportordnung soll er das den machen? wenn der ndsb keine für unterhebler hat

also wird es reichlich schwer dem sacharbeiter das klar zu machen

Geschrieben

man braucht aber ein bedürfnis,vom verband für die 1. langwaffe auf die gelbe wbk,und wenn der ndsb

und wenn er dann im antrag unterhebler kaliber xy reinschreibt aber für welche sportordnung soll er das den machen? wenn der ndsb keine für unterhebler hat

also wird es reichlich schwer dem sacharbeiter das klar zu machen

Der NDSB hat aber den UHR in der SpoO!

Schau Dir mal die Limitzahlen für die LM 2006 an: http://www.ndsb-sh.de/_nd05/sport/lm06info/limit_10.htm

Geschrieben

:o

Ihr habt aber komische Anträge.

Also ich hab beim beantragen der Grünen, da hat ich ein Bedürfnis für eine spezielle Waffe einfach noch ein Kreuz bei Sportschützen WBK gelb gemacht.

Extra Bedürfnis für eine einzelne Waffe hatte ich da keines. :confused:

Hab ich was falsch gemacht? :bud:

:s75:

[nie schneller tippen als man denken kann]

Geschrieben

UiiiiUiiiiiUiii, das artet hier ja aus. Also ich habe mit meinem SB telefoniert und er hat mir bestätigt das ein Eintrag für einen Unterhebler KEIN Problem darstellt :00000733: . Die Aussage das im NDSB kein UHR geschossen wird, die habe ich von unserer SPORTLEITUNG :peinlich: Ich glaube ich werde dem guten Mann am Sonntag mal die aktuelle SpoO um die Ohren hauen :17: -so was kann eine Sportleitung einfach nicht bringen :angry2:

Zumindest habe ich jetzt was ich wollte.....aber über unsere Sportleitung komme ich einfach nicht hinweg...

@spredy: lass Dir die Sportordnungsnummer vom DSB eintragen - 1.56 und/oder 1.57

Geschrieben
Ich glaube ich werde dem guten Mann am Sonntag mal die aktuelle SpoO um die Ohren hauen

Laß das mal lieber - druck Dir mal die Seite der Limitzahlen aus, die ich vorhin gepostet hatte und zeig sie ihm. Dann frage ihn mal, ob bei den Kreismeisterschaften die dort gezählten Schützen mit Murmeln gespielt haben! :rotfl2: Ich glaube eher nicht!

@spredy: lass Dir die Sportordnungsnummer vom DSB eintragen

Bei meinem letzten Antrag hatte der Referent in Kiel auch nur die Disziplinen des DSB akzeptiert - die länderspezifischen SpoO-Nummern interessierten ihn gar nicht. (speziell bei mir die Disziplin NDSB-Revolver, die ich vorsorglich eingetragen hatte...)

Bei welchem Verein bist Du überhaupt? Ich schieße bei den Rolandschützen in Bad Bramstedt!

Geschrieben

Dein SB müsste eigentlich wissen, dass es schon lange keine eigenständigen Sportordnungen der Landesverbände gibt, sondern nur die die vom Bundesverwaltungsamt bestätigte Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, die für alle angeschlossenen Landesverbände uneingeschränkt gültig ist.

...

Es paßt zwar nicht ganz zur Ausgangsfrage, aber bei DER Argumentation quält mich die Frage, weshalb einige LV des DSB Halbautomaten befürworten.

Alles Kriminelle? :o

mfg

Ralf

Geschrieben
man braucht aber ein bedürfnis,vom verband für die 1. langwaffe auf die gelbe wbk...

Ich kann beim Verband die Befürwortung für 'ne KK-Repetierbüchse beantragen, lasse mir daraufhin die gelbe WBK ausstellen und kaufe dann z.B. einen Unterhebler in .45 LC. Wo ist das Problem :confused:

Geschrieben

Ich kann beim Verband die Befürwortung für 'ne KK-Repetierbüchse beantragen...

Warum gleich in die Vollen gehen, Einzellader in 22 reicht vollkommen für die Ausstellung der neuen gelben. Was Du darauf kaufen kannst oder auch nicht, damit würde ich mal die Suchfunktion hier bemühen ...

:D

mfg

Ralf

Geschrieben
...Einzellader in 22 reicht vollkommen für die Ausstellung der neuen gelben.
Ist doch nun Schnurz, Hauptsache was für die Gelbe und der Verband befürwortet es. B)
Was Du darauf kaufen kannst oder auch nicht, damit würde ich mal die Suchfunktion hier bemühen ...
Falls das jetzt auch an mich gerichtet war - ich weiß es auch ohne Suchfunktion... :D
Geschrieben

Also bei Beantragung einer gelben benötigt man kein Bedürfnis für irgendeine Waffe, es wird ausschließlich bestätigt das man die Sportschützeneigenschaft inne hat (1 Jahr Verband der anerkannt ist, sachkundig ist und regelmäßig schießt). Habe vor zwei Wochen meine gelbe erhalten (hatte allerdings vorher schon die grüne), im Bedürfnisantrag habe ich angekreuzt "Bedürfnis für Sportschützen nach § 14 Abs. 4 WAffG" das wars. Einige Wochen später war die gelbe da, keine Einschränkung für irgendwas sondern nur ein Stempel der inhaltlich den 14 Abs. 4 wiedergab. Bedürfnisbescheinigung hat für mich der Bezirksschützenverband Lüneburg gefertigt. http://www.bsv-lueneburg.de/seiten/frameset.htm

Bei Bedürnisbescheinigung habe ich nur Punkt 3.5 als Sportschütze anzugeben. :)

Geschrieben

Es paßt zwar nicht ganz zur Ausgangsfrage, aber bei DER Argumentation quält mich die Frage, weshalb einige LV des DSB Halbautomaten befürworten.

Alles Kriminelle? :o

mfg

Ralf

Äääähhh, welcher DSB LV tut denn sowas :confused: Dafür haben wir doch nun wirklich keine Disziplin :rtfm:

Auch wenn ich das schade finde...

@ trichter

Ich schiesse in Kaltenkirchen

Geschrieben
@ trichter

Ich schiesse in Kaltenkirchen

Dann kann es ja sein, daß wir uns bei den KM schon über den Weg gelaufen sind - wenn Du LP, KK und Zentralfeuerpistole schießen solltest! Großkaliberrevolver will ich erst im kommenden Jahr mitmachen!

Äääähhh, welcher DSB LV tut denn sowas :confused: Dafür haben wir doch nun wirklich keine Disziplin :rtfm:

Auch wenn ich das schade finde...

So weit ich das weiß, darf man auch mit einem Halbautomaten an einem Einzellader-Wettbewerb teilnehmen. Man muss ihn aber als Einzellader laden!

So gesehen, könnte der LV diese Waffe auch für Einzellader-Disziplinen befürworten - bin mir aber hier nicht 100%ig sicher!

Geschrieben

So gesehen, könnte der LV diese Waffe auch für Einzellader-Disziplinen befürworten - bin mir aber hier nicht 100%ig sicher!

Das ist sicher korrekt, allerdings würde das mein SB niemals eintragen, weil es eben keine spezielle Disziplin für Halbautmaten gibt.

Bei den KM haben wir uns sicher noch nicht gesehen-hoffe aber bei den nächsten dabeisein zu dürfen. Bin eigentlich ein recht lausiger Kurzwaffenschütze, mir liegen die langen Teile besser. Dennoch....Training ist alles, will meine beiden süssen (H&K Expert .45/ S&W 629 .44 Mag.) ja nicht umsonst gekauft haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.