Zum Inhalt springen
IGNORED

Ab 3.4.06 bei LIDL


Glock 19

Empfohlene Beiträge

Deine Worte in Gottes Gehörgang!!

Ich hatte es schon woanders gepostet, daß es mit dem Waffenrechstverständnis unserer Ordnungshüter nicht sehr zum Guten bestellt ist. Wenn Du dann an einen gerätst, der nur Waffenrecht aus dem Dienstunterricht kennt, dann gute Nacht, Marie!!

Dagegen kann man sich aber doch auch wehren!!!

Oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seite 39:

Sie ist nicht zugriffsbereit, wenn sie in einem verschlossenen Behältnis (z.

B. in einer verschlossenen Aktentasche, einem verschlossenen Futteral

oder einem verschlossenen PKW-Kofferraum (nicht Kombi-Kofferraum)

mitgeführt wird. Voraussetzung für die Erfüllung des Begriffs „nicht

zugriffsbereit“ ist also, dass man an die Waffe nur durch die Überwindung

einer Sicherheitseinrichtung, z. B. ein Vorhänge- oder Zahlenschloss, gelangen

kann. Mitgeführte Munition für die transportierten Waffen ist in entsprechender

Weise getrennt von den Waffen und nicht bereits in ein Magazin

eingefügt zu transportieren, es sei denn, es wird ein verschlossenes,

für den Transport von Waffen und Munition besonders gestaltetes Behältnis

verwendet. Die Art des Beförderungsmittels (zu Fuß, per Fahrrad, Motorrad,

Kraftfahrzeug) ist unerheblich.

40. Zu Abschnitt 1 Nr. 12.3.3.2 Abs. 4 Satz 1 und 2 In Abschnitt 1 Nr. 12.3.3.2 ist Absatz 4 wie folgt zu ändern: a) Satz 1 ist wie folgt zu ändern: aa) Das Wort "verschlossenen" ist jeweils durch das Wort "geschlossenen" zu ersetzen. bb) Der Klammerzusatz "(nicht Kombi-Kofferraum)" ist zu streichen. B) Satz 2 ist zu streichen.

Begründung: Sinn und Zweck der Bestimmung ist es, die Zugriffmöglichkeit des grundsätzlich zum Besitz Berechtigten für die Zeit des Transportes zu erschweren bzw. einzuschränken, nicht jedoch der Schutz vor einem Zugriff durch unberechtigte Dritte. Letzteres ist nicht erforderlich, da sich die zu transportierende Waffe i.d.R. im unmittelbaren Einflussbereich des Transportierenden befindet und somit die Errichtung einer weiteren Sicherheitsstufe (Schloss) hinfällig wird. Angesichts der Tatsache, dass dieselbe Waffe auf dem Weg ins Revier vom Jagdausübungsberechtigten zugriffsbereit auch ohne Futteral auf einem Fahrrad transportiert werden könnte, wäre die Vorgabe, beim Transport z.B. zur Schießstätte oder zum Büchsenmacher zusätzlich ein Vorhängeschloss am Futteral anzubringen, zudem nicht angemessen. Der in der AVV absolut formulierte Ausschluss von "Kombi-Kofferräumen" begegnet erheblichen Bedenken. So dürfen Kombi-Pkw (oder auch Geländewagen, Vans bzw. andere Transporter), welche oftmals mit speziellen Gepäcknetz-/Gitterabtrennungen oder sonstigen Kofferraumabdeckungen versehen sind, in der Frage eines ordnungsgemäßen Transportes nicht anders beurteilt werden als andere geschlossene Pkw / Limousinen (siehe hierzu auch die Positiv-Definition in Absatz 3 der Nr. 12.3.3.2).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also: ich durfte mir das Teil von außen ansehen, die Zi... von Verkäuferin hats am Samstag abend 19.55 Uhr nicht rausgerückt. Vermessen hab ichs auch, die 1,56 Länge sind geschmeichelt, 1,50 kommt eher hin. Fünf Außentaschen mit Doppelreißverschlüssen wie das Hauptfach. Aber das Teil ist nicht gepolstert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun hab ichs. Man bekommt vier LWs hinein, drei innen und einen Karabiner wie den FR8 in eine Außentasche. Auf dieser größeren ist noch eine kleinere Außentasche, die man ggf. polstern könnte. Außen sind dann auf der anderen Seite noch zwei Munifächer mit Doppelreißverschlüssen.

Innen zwei Teiler mit Klettbändern, die man polstern sollte. Sind aber in der Dimension so bemessen, daß der Enfield im GST-Futteral da hinein paßt. Ohne Futteral halt polstern oder die Mouche-Methode mit der Decke.

Also m.M.n. für den Weg vom Haus zum Auto und vom Auto zum Schießstand für das Preis-Leistungsverhältnis ein guter Kauf, wenn man die Nähmaschine benutzen kann. Schaumstoff gibts irgendwo gratis und eine halbe bis eine Stunde Arbeit an der Nähmaschine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das Teil macht nen guten Eindruck. jetzt werd ich mir noch etwas Noppenschaumstoff zum Polstern besorgen (Ebay) :)

Hab nurnoch keine vernünftige Idee, wie ich den Schaumstoff in der Tasche festkriege...wird wohl auf Pattex oder sowas rauslaufen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Schaumstoffe gibt es Sprühkleber, Namen/Marken sind mir leider entfallen.

Ich habe das Zeug beim Ausstatten von Pistolenkoffern verwandt.

Klebt wie'd Sau, stinkt ein paar Tage lang, hält aber.

Ich habe das Zeugs damals aus einem (heute nicht mehr existierenden)

Schaumstoffladen mitgebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

prima Teil, habe gleich zwei Stück geordert für unsere Springfield (1,42m) und das was noch dazukommt.

Toll ist, das man den Lade und den Putzstock in die Seitentasche mit reinbekommt.

Komisch nur das die Dinger in der Stadt weggingen, meine Gute hat gleich 4 weitere Einkaufswagen gesehen, wo welche drinnlagen und beim Einkauf im Dorf (das 2. Exemplar) noch massenweise davon rumlag.

ciao...jekusan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.