Jogi-Bär Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 Hallo zusammen, unser Verein hat sich eine "Schiessbude" angeschafft, mit der wir auf Festen in unserer Region unterwegs sein wollen. Hierzu nun eine kurze Frage an die Gemeinde: Wer kann uns Lieferanten/ Händler/ Hersteller von Preisartikeln und Zubehör für solch einen Stand nennen? Hab im I-Net nicht sehr viel darüber gefunden. Freuen uns über jdeden Tip. Schöner Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 Schaffert-Vereinsbedarf (auch Waffen- und Munitionshandel) in Bad Hersfeld-Heenes. 06621/72025 Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 Hallo, schau einfach mal in die gelben seiten unter "schaustellerbedarf": da gibt es bestimmt irgendwo in eurer gegend einen grosshandel. wenn nicht: besorge dir die schaustellerfachzeitschrift "comet" die gibt es in jedem bahnhofszeitschriftengeschäft. da sind dann jede menge anzeigen entsprechender art drin. bei preisartikeln und diesen röhrchen lohnt sich auf jeden fall der preisvergleich. noch eine frage am rande: was habt ihr denn für die bude hingelegt und wie sieht sie aus (zustand/grösse?) gruss, didi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jogi-Bär Posted August 15, 2002 Author Share Posted August 15, 2002 Schon mal danke für die Tips! @dietmar: Also die "Bude" besteht aus einem Wohnwagen, welcher (in Eigenarbeit) umgerüstst wurde. Was das alles gekostet hat weiss ich nicht, werde mich aber bei unserem Kassierer erkundigen. Ist relativ lang (zwei-achsiger Wohnwagen), hat 4 Reihen mit für Röhrchen und an der Front hinten ein Abstellraum. Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 hi, war nur so mal ne interessenfrage, weil ich weiss, dass gebrauchte schiessbuden (so vom kirmesplatz) so zwischen 10 und 23 tsd. dm gehandelt werden. gruss, didi Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 Zitat: Original erstellt von dietmar: ...gebrauchte schiessbuden (so vom kirmesplatz) so zwischen 10 und 23 tsd. dm gehandelt werden. da sind aber die gewehre mit den handgekrümmten läufen schon dabei Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jogi-Bär Posted August 15, 2002 Author Share Posted August 15, 2002 Übrigens! Auf einer "Kirmes" in Paderborn gesehen: "Schnellfeuerschiessen", bestand aus einem Luftgewehr, welches einer MP Thompson A1 nachempfunden war, einen langen Druckluftschlauch und ein Röhrenmagazin für 60 Kügelchen besaß und mit dem man einen kleinen roten Stern (ca. so groß wie eine 1DM-Münze) mit einer einzigen Salve so auszustanzen musste,daß auf dem restlichen Papier keine rote Farbe mehr übrig war. War gar nicht einfach. Hat mich gewundert,daß so etwas bei uns trotz §37 möglich ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 Das Ding hat uns schon letztes Jahr auf der Kerwe in Grünstadt verwundert. Lief aber laut Plakat unter "Sportschießen" !!! ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der_Schamane Posted August 15, 2002 Share Posted August 15, 2002 hab ich auch mal gesehen. sollte eigentlich verboten sein, weil die vollautomatische lupi von ij ist ja auch verboten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 17, 2002 Share Posted August 17, 2002 Ich will auch sowas für meinen Garten, aber in 50.BMG. Hat jemand eine Idee? Ich hab gehört sowas soll Super sein! Aber die Preeiiise. Ist auch egal, die Nachbarn wird es freuen! :-)) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.