Zum Inhalt springen

Andi08/15

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    3.959
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andi08/15

  1. Muß mal pöööse Fred-Nekrophilie betreiben, damit der geilste Fred aller Zeiten nicht endgültig im virtuellen Nirvana landet. Hab mich heute zufällig an den erinnert. Gibbets eigentlich neue bahnbrechende Erkenntnisse bzgl. Krach? In den Jahren seither sollten doch die technischen Möglichkeiten fortgeschrittener sein als damals. Möglicherweise durch die Benutzung schallverstärkter Pulver mit Schalldämpfung und Katalysator, damit die grüne Plakette erteilt werden kann und der weiteren Benutzung ökologisch nichts im Wege steht...
  2. Hase, das is mal geil, darauf hätt ich auch selbst kommen können, kriegst Prozente, versprochen! Aber was soll Europa dann mit soviel Benzin, drin ersaufen? Bei den Millionen Eindring...äh Einwanderern dürfte Mitteleuropa dann ca. einen oder mehr Meter unter Benzin stehen.
  3. Mausebaer, du kleiner Schmutzfink, jetz hast mich, ich kenne die derzeitigen Tankerfrachtraten nich, aber bei den Preisen wärs schon fast lukrativ, illegalen Selbstimport mit Ruderboot und 3 St. 200l-Fässern zu betreiben, notfalls halt paar Hiwis aus den benachteiligten Bevölkerungsschichten engagieren und das Ganze im großen Stil im Konvoi von 2 oder 3 Ruderbooten aufziehen, was aber dann wiederum die Piraten und Steuerschnüfflis (hmm, eigentlich fast dasselbe) auf den Plan rufen dürfte. Was bei den Steuerschnüfflis den entscheidenden Vorteil hätte, solange sie mit meinem hochlukrativen Benzinhandel beschaftigt sind mit Gewinn von 3,50Euro pro Jahr, kann solange irgendein (Polit-)-Bonze unbehelligt seine Bimbesmillionen beiseite tragen, was ebenfalls wieder Prozente von dem einbringen sollte. Du wolltest mich mit den Tankerfrachtraten nur aus dem Geschäft drängeln und meine Prozente einkassieren... ps: der "Schmutzfink" war natürlich keine Beleidigung!
  4. Oder Benzin aus Saudi Arabien oder Equador (warens nicht letztens 18ct/l?) importieren, jedes Mineralwasser hier vom Netto ist per Liter teurer. Wobei, so abwegig wäre das gar nicht, könnte ja ein Geschäftsmodell werden, ich will Prozente!
  5. @Mausebaer, es geht doch gar nicht (nur) um Waffengeschäfte oder um Basar, sondern das es in allen Bereichen merkwürdige Geschäftsgebahren und Preiskonstrukte gibt, die sich kalkulationsmäßig oder wirtschaftlich nicht nachvollziehen lassen. Und es sei auch jedem selber belassen, wo er sein Geld hinträgt und wo er meint zufrieden zu sein, ob nach Dahintergucken nachvollziehbar oder nicht. Wenn für den Kunden und Händler der Preis ok ist, muß der Kunde gar nicht erst rumfeilschen, da der Händler sicher nicht aus sozialen Gründen zusetzen kann und wird und der Kunde (entgegen der behütenden Meinung Verbraucherschützer der Grünen) sich üblicherweise selber über die üblichen/angemessenen Preise informiert.
  6. Mein Reden!!! Wer (unmäßigen) Rabatt geben kann, war von vornherein schon viel zu teuer! Hinzu kommt, gute Ware (egal welche) darf auch gerne ihren Preis haben. Sinngemäß zahle ich lieber für ein Paar gute Schuhe 100 Euro und hab mindestens 10 Jahre Ruhe dran, als das ich für Billibillich-Schuhe 19,99 Euro zahle und die mir dann regelmäßig alle 6 Wochen von den Füßen fallen und ich neu kaufen muß, wenn ich nicht barfuß laufen will. Wo spare ich dann letztlich wirklich? Egal ob Kleidung, Autos, Schuhe, Lebensmittel, Möbel..., eigentlich alles im Leben, Billigscheiß kommt unterm Strich langfristig immer teurer, das hab ich in knapp 40 Lebensjahren auch gelernt.
  7. Ich kauf schon seit einigen Jahren (2003 einmaliger Ausrutscher) nichts mehr beim Frankonia, ich bekomme exakt die gleichen Produkte (egal, ob Mun, Zubehör oder sei es eine Waffe) trotz allerlei dubiosen "Rabattaktionen" immer günstiger beim "kleinen Krauter" (was nicht abwertend gemeint ist) da der eben keine übergroßen "Palastfilialen" mit Bestlagenmieten, Lagerhaltung und viel (nutzloses, inkompetentes, zumindest meine Erfahrung) Personal unterhalten muß. Wenn ich mir angenommen eine Pistole kaufen wöllte, kommts mir nach Antragsverfahren wegen Verband und Voreintrag bestimmt nicht mehr auf die 3-4 Tage an, die mein örtlicher Händler braucht, das Teil herzubekommen und da kann man notfalls die paar hundert Euro Unterschied gleich für Zubehör usw. bei ihm liegen lassen, so gefällts mir irgendwie besser und beide haben was davon, es ist auch irgendwie persönlicher, geh seit 10 Jahren zu "meinem" personengebundenen, der ist super, immer hilfsbereit und er weiß, das ich immer wieder komme, so solls sein. Und aus humanitären Gründen wird mir "mein" Händler auch nichts unter Wert verkaufen (können) Leben und leben lassen, sag ich immer! Bekomme übrigens schon seit Jahren keine Post mehr von der Fa. F Siehe übrigens dazu meinen Post #71 weiter oben!
  8. Wer bei Frankonia sparen möchte, kauft nicht bei Frankonia. Fast alle Artikel überteuert. Außerdem, wer Rabatt geben kann, war vorher schon viel zu teuer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.