Zum Inhalt springen

Andi08/15

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    3.959
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andi08/15

  1. Hmm... Kann man irgendwie die Anzahl verkaufter Puffen rausbekommen? Ich vermute sehr stark, das sich viele nur einen Gasplatzer daheim zum Schutz des Hauses hingelegt haben ohne jede Absicht den auch draußen zu führen oder dafür den schwachsinnigen KWS zu beantragen. Hinzu kommt das aus genau diesem Grund vorhandene Mißtrauen gegen den Staat und dessen Schutzfunktion via "Gewaltmonopol" welches schon lange auf andere Gewalttäter übergegangen ist. Warum sollte sich dieser mißtrauische Mitbürger der Möglichkeit der Entwaffnung durch einen paranoiden Sicherheitsstaat aussetzen und sich der rudimentären Chance einer SV in seinen 4 Wänden berauben? Genau jenige werden schön die Klappe halten. Analoges ist rein psychologisch auf zu diesem Zweck Illegalwaffenbesitzer anzuwenden, die es mit Sicherheit auch gibt! Daher denke ich das der Ist-Bestand um Größenordnungen wesentlich höher sein dürfte ganz zu schweigen von den Kandidaten, die sich ohnehin um keinerlei Gesetze scheren. Gaser sind ja ohnehin (noch) frei erwerbbar und andernfalls würde es besagte Klientel sowieso am Bürzel tangieren, wennse nicht ohnehin schon "Besseres" am Start haben.
  2. Nachtrag: Eine ordentliche Pulle Pfefferspray ist allemal besser und man hat kein Geschiß.
  3. Das Poblem mit SSW das weder Polizei noch bewaffnete Sicherheitsdienste es im Zweifel nicht unterscheiden können und das kann ganz böse nach hinten losgehen. Ich halte davon gar nichts zumal jeder Kriminelle wirkungvoller bewaffnet ist. Das Ganze ist nur ein Placeboeffekt.
  4. Was wollt Ihr denn, dank des Formular-Recyclings ist "Schland" doch um einiges sicherer geworden...MUHAHAHA!
  5. Zu was denn da noch Geld investieren? Einfach genug Propaganda schlagen, das dort niemand mehr was bestellt oder kauft. Das reicht doch vollkommen und kostet gar nichts. Es gibt wohl aus der Erfahrung Beispiele wo das hervorragend ausgereicht hat. Und bei jemandem, der vollmundig dubiosen Chinamüll als Qualitätsware verklingelt, kauft man schon zweimal nicht, man kriegt nun mal kein Swarowski oder Zeiss für 19,99€, das sollte eigentlich jedem klar sein. Und auch gute NoName-Gläser sind nicht dafür zu bekommen, das sollte jeder wissen. Zumal die Informationsquellen sehr vielfältig sind, u.A. auch hier im Forum.
  6. Muß mal pöööse Fred-Nekrophilie betreiben, damit der geilste Fred aller Zeiten nicht endgültig im virtuellen Nirvana landet. Hab mich heute zufällig an den erinnert. Gibbets eigentlich neue bahnbrechende Erkenntnisse bzgl. Krach? In den Jahren seither sollten doch die technischen Möglichkeiten fortgeschrittener sein als damals. Möglicherweise durch die Benutzung schallverstärkter Pulver mit Schalldämpfung und Katalysator, damit die grüne Plakette erteilt werden kann und der weiteren Benutzung ökologisch nichts im Wege steht...
  7. Hase, das is mal geil, darauf hätt ich auch selbst kommen können, kriegst Prozente, versprochen! Aber was soll Europa dann mit soviel Benzin, drin ersaufen? Bei den Millionen Eindring...äh Einwanderern dürfte Mitteleuropa dann ca. einen oder mehr Meter unter Benzin stehen.
  8. Mausebaer, du kleiner Schmutzfink, jetz hast mich, ich kenne die derzeitigen Tankerfrachtraten nich, aber bei den Preisen wärs schon fast lukrativ, illegalen Selbstimport mit Ruderboot und 3 St. 200l-Fässern zu betreiben, notfalls halt paar Hiwis aus den benachteiligten Bevölkerungsschichten engagieren und das Ganze im großen Stil im Konvoi von 2 oder 3 Ruderbooten aufziehen, was aber dann wiederum die Piraten und Steuerschnüfflis (hmm, eigentlich fast dasselbe) auf den Plan rufen dürfte. Was bei den Steuerschnüfflis den entscheidenden Vorteil hätte, solange sie mit meinem hochlukrativen Benzinhandel beschaftigt sind mit Gewinn von 3,50Euro pro Jahr, kann solange irgendein (Polit-)-Bonze unbehelligt seine Bimbesmillionen beiseite tragen, was ebenfalls wieder Prozente von dem einbringen sollte. Du wolltest mich mit den Tankerfrachtraten nur aus dem Geschäft drängeln und meine Prozente einkassieren... ps: der "Schmutzfink" war natürlich keine Beleidigung!
  9. Oder Benzin aus Saudi Arabien oder Equador (warens nicht letztens 18ct/l?) importieren, jedes Mineralwasser hier vom Netto ist per Liter teurer. Wobei, so abwegig wäre das gar nicht, könnte ja ein Geschäftsmodell werden, ich will Prozente!
  10. @Mausebaer, es geht doch gar nicht (nur) um Waffengeschäfte oder um Basar, sondern das es in allen Bereichen merkwürdige Geschäftsgebahren und Preiskonstrukte gibt, die sich kalkulationsmäßig oder wirtschaftlich nicht nachvollziehen lassen. Und es sei auch jedem selber belassen, wo er sein Geld hinträgt und wo er meint zufrieden zu sein, ob nach Dahintergucken nachvollziehbar oder nicht. Wenn für den Kunden und Händler der Preis ok ist, muß der Kunde gar nicht erst rumfeilschen, da der Händler sicher nicht aus sozialen Gründen zusetzen kann und wird und der Kunde (entgegen der behütenden Meinung Verbraucherschützer der Grünen) sich üblicherweise selber über die üblichen/angemessenen Preise informiert.
  11. Mein Reden!!! Wer (unmäßigen) Rabatt geben kann, war von vornherein schon viel zu teuer! Hinzu kommt, gute Ware (egal welche) darf auch gerne ihren Preis haben. Sinngemäß zahle ich lieber für ein Paar gute Schuhe 100 Euro und hab mindestens 10 Jahre Ruhe dran, als das ich für Billibillich-Schuhe 19,99 Euro zahle und die mir dann regelmäßig alle 6 Wochen von den Füßen fallen und ich neu kaufen muß, wenn ich nicht barfuß laufen will. Wo spare ich dann letztlich wirklich? Egal ob Kleidung, Autos, Schuhe, Lebensmittel, Möbel..., eigentlich alles im Leben, Billigscheiß kommt unterm Strich langfristig immer teurer, das hab ich in knapp 40 Lebensjahren auch gelernt.
  12. Ich kauf schon seit einigen Jahren (2003 einmaliger Ausrutscher) nichts mehr beim Frankonia, ich bekomme exakt die gleichen Produkte (egal, ob Mun, Zubehör oder sei es eine Waffe) trotz allerlei dubiosen "Rabattaktionen" immer günstiger beim "kleinen Krauter" (was nicht abwertend gemeint ist) da der eben keine übergroßen "Palastfilialen" mit Bestlagenmieten, Lagerhaltung und viel (nutzloses, inkompetentes, zumindest meine Erfahrung) Personal unterhalten muß. Wenn ich mir angenommen eine Pistole kaufen wöllte, kommts mir nach Antragsverfahren wegen Verband und Voreintrag bestimmt nicht mehr auf die 3-4 Tage an, die mein örtlicher Händler braucht, das Teil herzubekommen und da kann man notfalls die paar hundert Euro Unterschied gleich für Zubehör usw. bei ihm liegen lassen, so gefällts mir irgendwie besser und beide haben was davon, es ist auch irgendwie persönlicher, geh seit 10 Jahren zu "meinem" personengebundenen, der ist super, immer hilfsbereit und er weiß, das ich immer wieder komme, so solls sein. Und aus humanitären Gründen wird mir "mein" Händler auch nichts unter Wert verkaufen (können) Leben und leben lassen, sag ich immer! Bekomme übrigens schon seit Jahren keine Post mehr von der Fa. F Siehe übrigens dazu meinen Post #71 weiter oben!
  13. Noch was anderes lustiges? Ich kann als Tomaten-Theo grad auf dem Bild nix ungewöhnliches/lustiges sehen, ist das ein Suchbild oder bin ich blind und doof?
  14. @COB Über die Enigma-Erbeutung und die Maßnahmen der deutschen Abwehr kommen neuerdings immer mehr Details zum Vorschein, die eigentliche Erbeutung selbst hatte wohl nicht die Bedeutung, wie historisch dargestellt. Der Hund liegt tiefer begraben. Die real erbeutete Enigma hatte kaum wenige Monate Wert gehabt, da der deutsche Marinecode (weil vermutet) umgestellt wurde, dann durften die Briten erneut sehr lange rätseln. Zum Schluß kristallisiert sichs wohl doch auf Verrat raus. Auch wenn dann das Prinzip ungefähr bekannt war, es gab soviele Möglichkeiten, das bei ausreichendem Codewechselturnus die Briten nicht zwingend auf dem Laufenden waren, trotz dem Besitz der Enigma. Die deutsche Abwehr benutzte später teilweise auch Informationen über die Enigmacodes, um die englischen Seestreitkräfte fehlzuleiten. Wie gesagt, es war trotzdem relativ schnell bekannt, das der Feind diese Maschine besitzt, die wahren Codes gelangten später doch eher über Verrat zum Feind. Es brachte nur in der Erstphase signifikante Uboot-Verluste. Dann wurde es mehr Mythos und englische Propaganda, um von den Verrätern in der Abwehr abzulenken, das funzte dann so bis Kriegsende.
  15. Ich geb zu, ich verwechsel (zu meiner Schande und zu peinlichen Situationen führend) oft Namen, nicht nur von Schauspielern, das ist ne kleine Schwachstelle von mir, dafür photographisches Gedächtnis.
  16. Keine Ahnung, ich dacht immer Brad Pitt hopst da auch mit rum. Egal, wie auch immer. Sachlich hab ich recht...
  17. Das mag wohl daran liegen, das das Publikum, welches sich (überhaupt noch) für dieses Genre interessiert immer kritischer wird, zumal das Inet zusätzlich noch mehr als genug Recherche- und Vergleichsmöglichkeiten bietet, hinzu kommt noch der große Aufwand für Produktionen, wo die Macher selbst immer mehr Wert auf Details legen, gerade um sich nicht "zum Koffer" zu machen. Paar "Stilblüten" und die Millionen sind zum Teufel. Dann besser gleich richtig. Trotzdem gibt es noch paar merkwürdige Auswachsungen, trotz gutem Aufwand, ich erinnere an den Film U-507 mit Brad Pitt, technisch nicht schlecht gemacht, aber historisch mehr als fragwürdig, das "Film-Uboot" habe ich übrigens selber in Valetta auf Malta liegen sehen, es war authentisch, nur tauchunfähig, es soll aus Südamerika (Argentinien/Bolivien?) stammen, wohin es die Engländer als Beute nach dem 2. WK hinverscheuert haben sollen, dort soll es noch einige Jahre im aktiven Dienst gewesen sein. Es ist allerdings ursprünglich ein Typ VIIA und nicht Typ VIIC, trotzdem gut. Das Dingens soll übrigens heute noch in Privatbesitz (hochseefähig und fahrbereit, allerdings ohne Tauchfunktion) existieren. Aktiv gefunden hab ich in den letzten Jahren leider nichts mehr drüber, ich lehn mich mal weit raus und guck mal, ob ich das Urlaubsphoto von damals noch finde, wo ich das Ding geknipst hab, dann muß ichs nur noch gescannt bekommen, da ich damals noch keine Digicam hatte.
  18. Stimmt, und zwar hier, nur hat jemandem das "Rot" drunter nicht gepaßt, daher wurde es vorsorglich komplett entsorgt und nun hoffentlich ist es konform.
  19. Sorry, Ihr habt recht, ich war wohl grade bei der gefühlten griechischen Verschuldung pro Tag rausgekommen, 50000 Durchschnitt stimmt, ich habs komplett versemmelt, ich hattes aus nem Zeitraumverbrauchswert (dann verwechselt) der ca. 50 Millionen betrug ab etwa der Tet-Offensive. Tschuldigung, hab ich eben auch mal ne Stilblüte ala "Schwachsinn über Waffen" selbst abgeliefert.
  20. Eines muß ich aber mal in Schutz nehmen. Wenn man in Vietnam-Filmen sieht, wie exzessiv, sinnlos und ineffektiv in den Dschungel geheizt wird, so basiert das auf Tatsachen. Die Militärführung beklagte den völlig ineffektiven Schußwaffen-Einsatz und Munitionsverschwendung den ganzen Krieg über. Es wurde schlichtweg eine unmäßige (teure) Verschwendung betrieben, es kamen auf 50 Millionen (!) abgefeuerte Schuß Handwaffenmunition (inkl. MG-Einsatz auch aus Hubschraubern) statistisch ein toter Vietcong. Quelle: US-Verteidigungsministerium.
  21. Ich schlage vor, das Thema mal um eine Rubrik zu erweitern! Persönlich gut finde ich auch üble Regie- und Recherchefehler von Regisseuren oder Historikern diverser Kriegsfilme und Kriegsdokus. Ich fang mal an: -PzKw VI "Panther" beim Frankreichfeldzug 1940 (kam erstmals 1943 in Kursk auf den "Markt") DOKU -sowjetischer T-54 spielt im WK2 mit FILM -umgemodelter M47 Patton mutiert zum Tiger I DOKU -englischer Churchill-Panzer ist PzKw IV in Rußland FILM -Polen- und Frankreichfeldzug mit MG42 (wurde erstmals im Afrika-Feldzug 1942/43 eingesetzt) DOKU -englischer Kreuzer der "Belfast"-Klasse, der zum deutschen "Zerstörer" wird FILM -englisches (Nachkriegs) U-Boot wird zum deutschen Typ VIIC DOKU -zeitgenössisches amerikanisches Uboot ebenfalls Typ VIIC FILM -B-25 Marauder ist die neue He-111 FILM -russischer T34 ist plötzlich auch ein Tiger I FILM -Nachkriegs-Opel Kapitän ist das "Stabsfahrzeug" von Erwin Rommel 1944 in Frankreich FILM -Schlachtschiff der amerikanischen "Texas"-Klasse, welches zum Panzerschiff "Admiral Graf Spee" wurde FILM -amerikanisches modernes M216-Maschinengewehr firmiert als MG-42 FILM -russische "Ratsch-Bumm" ist die neue PAK40 FILM -unrealistischste Kullissen des Atlantikwalls bei diversen D-Dayfilmen, wo deutlich Pappmache und Holzkonstruktionen hervorkommen -WK-2, wo kurz bei einer Flugplatzszene eine ziemlich neue Boeing 737-400 durchs Bild flutscht. FILM -Western, wo sich gerade bei einer Panoramaszene vorm Duell gemütlich ein Kondensstreifen über den Himmel zieht FILM -F-104 Starfighter als Mig-15 DOKU (zeitgenössisch) -Saab Viggen Mig-21 (ich glaub bei "Stählerner Adler") FILM -desgleichen Mirage FILM -F-15 als Mig-29 FILM -frisierte Jak-9 wird zur Me-109 FILM -umgebauter amerikanischer Transporthupschraubär ist eine Mi-26 mit sehr schlecht nachgemachten Kassetten für ungelenkte Raketen -P-38 tut Dienst im WK1 FILM -mehrere 40mm-Bofors (Nachkrieg), die eine "gewaltige, unüberwindliche 88ger-Batterie" darstellen DOKU -paar zusammengeschraubte Ofenrohre auf umgebautem PKW-Anhänger vom Baumarkt als Nebelwerfer FILM -C-47 "Dakota" war der Standart-Transporter der Luftwaffe bei der Luftlandung auf Kreta FILM -Piper-"Seneca"- Umbau als Me-110 FILM Ich habe mich ausdrücklich nur um Wiedergabe des Tinnefs bemüht, was mir so alles (auch in Einzelszenen) aufgefallen ist, ich habe mir in der Menge schlicht nicht alle Filme, Dokus, Regisseure und Historiker merken können. Ich bitte um beliebige Erweiterung des Themas zur allgemeinen Belustigung.
  22. Dicker Ledermantel und Filzzeug und Murmel drin hängenbleiben ist mir irgendwas aus dem 1. Weltkrieg in Erinnerung. Da hatte das Militär mit einigen Kurzwaffenmunitionen tatsächlich das Problem, das die schlichtweg so schwach war, das sie gegen stärkere (z.B. 9Para, .45ACP) ersetzt werden mußte. Fragt jetz nicht ob ichs genau belegen kann, ich habe das aber aus Visier oder DWJ, wo sich mit Kurzwaffen im 1. WK beschäftigt wurde. Ging explizit um absolut mangelhafte ballistische Leistungen im Fronteinsatz.
  23. Tach, hat sich wer auch schon mal Gedanken über "Predator 1" gemacht. Ich kann mich da an eine Dschungelszene erinnern, wo die paar Hanseln, wo sie noch nicht "dezimiert" waren, gefühlte Millionen Schuß im VA-Modus auf Verdacht ohne konkretes Ziel ins Gebüsch geblasen haben. Soviel hätte selbst Arnie und die anderen gleich gar nicht mit einmal dorthin tragen können, an Nachladetätigkeiten kann ich mich grade bewußt auch nicht so recht erinnern. Irgendwie kommt mir da auch noch was mit einer Mossberg-Pumpe, da wurde vor Abgabe des ersten Schusses vor jeder Türe pro forma durchrepetiert, ich sah, glaub ich, aber nix rauskullern, sondern nach mehreren Zimmern entfaltete sie, als der Schurke gefunden war, trotzdem noch ihre volle Magazinrohrkapazität, natürlich auch, ohne die jeweils rausrepetierte imaginäre Patrone zu ersetzen.
  24. "Drei Engel für Charlie" war es nicht, sondern ein richtig übler Machwerk-Film mit wohl ansonsten gänzlich unbekannten viert- bis sechstklassigen "Schauspielern", die Protagonistin hatte wohl nur die Chance wegen ihren dicken Möpsen (die übrigens immer bestens in Szene gesetzt wurden) besetzt zu werden, das war ein absolut indiskutabler Film dessen Titel sich zu merken mir einfach müßig erschien. War aber kein Porno! Soviel Bier kann man gar nicht trinken, um den Film gut zu finden. Der war einfach nur...
  25. Mir ist noch was eingefallen: Kam vor paar Monaten ein ganz übles B-Movie, wo eine gertendünne, um nicht zu sagen magersüchtige Barbieverschnitt-Tussi (aber dicke Glocken) mit 2 Desert Eagle .50 um sich geschossen hat, Mündungsfeuer (Flämmchen) in der Dimension eines leeren Feuerzeugs und absolut mit ohne Rückstoß. Das Original hätte sie vermutlich zu anderen ungewollte Bewegungen animiert, was nur beeindruckend war, die Böslinge flogen mehrere Meter ob des Eindrucks durch die Luft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.