Zum Inhalt springen

fw114

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von fw114

Mitglied +250

Mitglied +250 (5/12)

1,2Tsd

Reputation in der Community

  1. fw114

    ISPC Bekleidung

    Hmm, welche Jacken denn genau wenn ich fragen darf ?
  2. fw114

    ISPC Bekleidung

    Hallo zusammen, ich bin mal so frei und mach mal ein paar Links hier rein zum besseren Verständnis ( Mod bitte nich gleich killen, Danke) https://shorturl.at/EEA3s oder sowas( find ich klasse) https://shorturl.at/TURzr Nicht als Hoodie, Jacke oder Soft Shell. Darf auch gerne deutlich den Bezug zum Sport zeigen. Ziel : Zwiebellook. Für "zwischen den Tagen" wenn es noch nicht richtig kalt ist aber noch zu warm für dicke Sachen.
  3. fw114

    ISPC Bekleidung

    Moin zusammen, wo bezieht ihr eure Sachen und wo macht ihr den Daumen hoch ? (Senior Klasse) Ich versuche zur Zeit Sweatshirt zu bekommen und das scheint irgendwie eine nicht lösbare Aufgabe zu sein. T-Shirt und Long Sleeve Shirt sind ja "Massenware", aber Sweatshirt ( Kein Hoodie! Die Kapuze nervt) Für Hinweise bin ich euch dankbar. VG
  4. Hallo zusammen, leider ist die Suche hier wenig hilfreich, deswegen muss ich leider nochmal hier fragen: Der Nachweis ist für _alle_ Waffen im Grundkontingent zu führen oder reicht es wenn ich 2 x 9mm habe, einmal offen und einmal Optik mit jeweils 1 9mm. Wenn ich's gerade so lese, wahrscheinlich mit beiden, sind auch unterschiedliche Klassen. Richtig ? Boa... Warum muss das in D immer alles so kompliziert sein ?
  5. Düsseldorf · Der Einsatz von legalen Waffen bei Tötungsdelikten ist laut einer aktuellen Auswertung des Innenministeriums ein Ausnahmefall. Minister Herbert Reul (CDU) zieht daraus einen eindeutigen Schluss. https://www.wz.de/nrw/reul-toetungsdelikte-nur-selten-mit-legalen-schusswaffen_aid-128165321
  6. Das Oberverwaltungsgericht NRW gibt einem AfD-Mitglied Recht, das gegen das Bundesland geklagt hatte. Nur wegen seiner Parteimitgliedschaft sollte er seine Waffen abgeben. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes NRW in Münster hat eine Entscheidung der schwarz-grünen Landesregierung gekippt, wonach AfD-Mitglieder ihre Waffen abgeben müssen. Es setzte sich auch über das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hinweg, das dem Kabinett von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) noch Recht gegeben hatte. Der wichtigste Satz aus dem von allen Richtern einstimmig gefaßten OVG-Urteil lautet: „Die bloße Mitgliedschaft in einer zwar verfassungsfeindlichen, aber nicht verbotenen Vereinigung genügte und genügt hingegen für die Verwirklichung des Regeltatbestands waffenrechtlicher Unzuverlässigkeit nach § 5 Abs. 2 Nr. 2 WaffG nicht.“ https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/oberverwaltungsgericht-kippt-waffenverbot-fuer-afd-mitglieder/
  7. Man wird solche Taten niemals verhindern können. Auch mit einem Totalverbot nicht. Die Politik weiss das auch, aber wir wissen auch wie das die Politik interessiert. Sobald man sich damit wieder profilieren kann, is das Tagelange Top Thema. Ich denke da gerade Wahlkampf ist und es genug andere Dinge gibt die in der Pipeline stehen ( Magdeburg usw.) dürfte das interesse der Poltik hier im Moment eher nicht so groß sein.
  8. Zusatzfragen: In welchen Zeitraum muss dieser Nachweis erfolgt sein ? Gibt es einen Zeitraum ? Und was wenn sich der Nachweis hinzieht (Menge der Nachweisanfragen)?
  9. Schon älter, hat aber nichts an Aktualität verloren. https://www.fsg-hersbruck.de/die-gruenen-forderung-nach-waffenverbot-01.html
  10. Nee , bei mir nicht. Da vollständig Videoüberwacht. Das könnte dann sehr bitter werden für die Anwesenden.
  11. Kenn ich. Aber ist mir zu ungenau. Ich würde da gerne mehr zu hören! Vor allem das es gemacht wird.
  12. Die einzige juristische Frage ich noch geklärt haben will: Wann schließen sich die Verbände zusammen um gemeinsam eine Verfassungsklage ?! Spendenaufruf ? Gerne. Bin dabei! Nutzt eure Kanäle ! Darin sehe ich die EINZIGE reale Möglichkeit das noch zu drehen.
  13. Wenn man Steuern nicht rechtzeitig zahlt, so verstößt man dagegen nicht gegen irgendein Gesetz. Das sollte soweit klar sein. Die Frage ist, wie dieser Staat das werten möchte, ähnlich wie der Dinge unter der Strafbarkeitsgrenze. Das dieser Staat anfängt Dinge zu verfolgen die nicht Strafbar sind, ist das eigentliche Problem das sich hier entwickelt. Es gab bereits 2 deutsche Staatsformen, die u.a. deswegen Untergegangen sind.
  14. Steuern nicht rechtzeitig gezahlt oder 60 Tagessätze sind schon 2 andere Welten.
  15. In diesem Zusammenhang würde ich wirklich gerne mal Wissen wie weit das Steuergeheimnis hier ausgesetzt ist und was genau man unter: "Bei der Prüfung von Zuverlässigkeit und persönlicher Eignung wird das Steuergeheimnis eingeschränkt. (§ 43 Abs. 2)" zu verstehen ist, bzw. was sich der Staat hier meint erlauben zu dürfen. Oder kommt es tatsächlich zu meiner Überspitzung: Steuern nicht rechtzeitig gezahlt = unzuverlässig Dieses bewusst schwammige um möglichst viel abzugreifen, ist ein ein Dauertritt zwischen die Beine der Leute, die sich an Gesetze halten. Da stellt sich dann die Frage, warum man sich ans Gesetz noch halten soll, wenn man ohne weniger Probleme und Aufwand hat ? Dieses ohne Sinn und Verstand handeln der Politik, wird nicht dazu führen das es besser wird! Die Politik wird das Gegenteil erreichen und ist nichmal ansatzweise gewillt das zu erkennen. Kann mich aus diesen Alptraum mal bitte jemand wecken ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.