Zum Inhalt springen

RainerE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RainerE

  1. Ich habe nur andere Sorgen - aber nicht "keine". Die Zuversicht... na ja, in manchen Bereichen schwindet sie ein wenig..... Aber was unsere Staatsform angeht - doch, da bin ich zuversichtlich, dass es eine der besten ist, die sich Menschen bislang ausgedacht haben. Gruß Salva
  2. Das ist eine bemerkenswerte Mischung aus Christentum und Aberglauben. Aber bitte sehr.... Frau Merkel ist nach unserem Wahlsystem zur Kanzlerin gewählt worden. Der Wille des Volkes wird durch die Wahl des Bundestages in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl ausgedrückt. Demokratie besteht auch darin, den Wahlausgang zu akzeptieren - auch wenn man damit nicht einverstanden ist und was anderes gewählt hat. Der Wille des Volkes wird natürlich in einer Demokratie berücksichtigt. Zwar indirekt durch die Abgeordneten (und da gibt es sicher auch echte Luschen oder Leute, die sich bereichern und durch Lobbyarbeit beeinflussen lassen), aber mal ganz ehrlich - wollt Ihr lieber in Russland, der Türkei, Belarus, Mexiko, USA, Italien, Polen, China oder Ungarn leben? Wenn ja - nix wie hin. Hier in Deutschland kann ich eine Petition einreichen, Politiker kritisieren, Demonstartionen durchführen (wenn nicht gerade Corona ist), ich kann vor den Sozialgerichten gegen Behörden und Ämter klagen - kostenlos. In anderen Ländern wird man gefoltert oder verschwindet. Wir sind privillegiert, dass wir hier an diesem Ort zu dieser Zeit leben dürfen. Über 70 Jahre ohne Krieg. Das ist ein Verdienst der Demokratien in Europa. Und falls ich es noch nicht gesagt habe - jeder Bürger und jede Bürgerin der Bundesrepublik hat das Recht sich politsch zu betätigen und damit die Parteienlandschaft mitzugestalten. Auch ich wünsche, frohe Feiertage, so gut das geht in dieser Zeit – und bleibt alle gesund. Gruß Salva
  3. Der erste Teil ganz sicher nicht! Beim zweiten Teil habe ich mir einen kleinen Scherz erlaubt😏 Gruß Salva
  4. Chapeau! Also, wenn das Gericht so entschieden hat, dann muss man das akzeptieren. Wir leben in einer Demokratie und haben Gewaltenteilung. Mir wäre es anders lieber gewesen, aber dazu haben wir unsere Institutionen, damit man nicht jeden einzelnen fragen muss, was er dazu meint. Ich finde, das ist wirklich ein schöner Brauch hier, dass die User das immer akzeptieren und nicht rumjaulen, wenn von der Regierung oder von Gerichten etwas entschieden wird - auch wenn es einem mal nicht so in den Kram passt😇 Gruß Salva
  5. Das tut mir leid.
  6. Klar – DIE Hundehalter..... DIE Schützen.... Und der Russe an sich schläft im Schrank 😆 Gruß Salva
  7. Also ich auch - und mein Hund erst.... Und meine Bekannte, die bis zu 15 Problemhunde (die ja meistens das Produkt von Problemmenschen sind) ehrenamtlich und auf eigene Kosten auf Ihrem großen Grundstück hält und versorgt bis sie ein neues Zuhause finden – die wird froh sein. Es hat eben alles seine zwei Schattenseiten 😄 Gruß Salva
  8. Das kommt auf die Menschen an, und ob sie das Gegenüber und die Welt um sich herum "auf dem Schirm" haben oder nicht. Es ist ein wenig wie vorausschauend fahren im Straßenverkehr. Die anderen im Blick haben, lieber ein wenig defensiv fahren, und mit Fehlern der anderen rechnen. Wenn der Opa nicht auf Rechts vor Links geachtet hat, kann man selbst noch bremsen. Vielleicht kann man sogar noch "Du,Du,Du" zu ihm sagen und zwinkern 😉 Genau so kann man auch durch den Alltag gehen. Und wenn andere das auch tun – da kollidiert nicht viel. Die Welt ist das, was wir daraus machen. Gruß Salva
  9. Klar erschließt sich das den meisten nicht, dass es uns Freude bereitet Löcher in Scheiben zu schießen. Das ist auch gar nicht der Punkt - der Punkt ist, ob andere dadurch belästigt werden, was wir tun und schön finden. Das eigene Recht endet da, wo das des anderen anfängt - das wünscht sich doch wahrscheinlich jeder.
  10. Ach so, kann ein MOD vielleicht meinen Account löschen. Ich finde nicht den richtigen Knopf und habe auch gar keine Lust mehr hier herumzustöbern. Danke!
  11. Also eines muss man Euch lassen - Ihr lasst wirklich keine Gelegenheit aus, um jedes Klischee das man sich nur ausmalen kann zu bestätigen. Na ja, man weiß ja vorher nicht, wer böse ist. Wahrscheinlich sind auch die meisten aus diesem Forum im echten Leben ganz nett. Aber hier.... entschuldigt bitte, Ihr erinnert mich an Gollum aus dem Herr der Ringe MEEEINS, MEEIN SCHAATZ, GEBE ICH NIE MEHR HER.... Da werden Zähne gefletscht und gekratzt und gebissen. Ich habe in diesem Forum noch ein wenig quergelesen in anderen Themen und habe festgestellt, dass die ganze Atmosphäre hier bestenfalls etwas rechts der politischen Mitte angesiedelt ist. Ich mach mich mal vom Acker, mir ist das hier zu düster. Es riecht nach Männerschweiß, Bier, Pulverdampf und Sperma. Nicht mein Umgang. Tschüühüß 👋
  12. Hallo zusammen! Das war ja wohl ein Stich ins Wespennest von mir... Ich denke, wir lassen das Thema bleiben. Das führt zu nichts. Wahrscheinlich suche ich noch mal das Gespräch in den Vereinen. Einen Punkt glaube ich "zwischen den Zeilen" aber verstanden zu haben: Kann es sein, dass es oft nicht ums Schießen - also den richtigen Wettkampf im Verein gegeneinander bzw. gegen andere Vereine - geht, sondern um den Besitz von Waffen? Vielleicht ticken wir einfach unterschiedlich. Mir reichen die Vereinswaffen, ich muss keine zuhause stehen haben. Aber viele Schützen wollen vielleicht Waffen haben, anfassen, Zugriff darauf haben,.... Ich weiß es nicht, ist nur so ein Gedanke. Grüße Rainer
  13. Genau, ich bin in Wirklichkeit vom Geheimdienst, oder noch besser von der CIA 😉 Mensch, warum könnt Ihr nicht einfach eine Diskussion führen mit jemandem, der mal aus einem anderen Blickwinkel auf die Sache schaut. Waffen sind gefährlich und die Menschen, die sie besitzen, sollten kontrolliert werden. Ok, ich mache einen Schritt: Mein Verlangen, Mitglieder zu melden, die schon lange nicht mehr aktiv sind, entbehrt einer gesetzlichen Grundlage. Aber mal ehrlich - es würde doch nichts schaden, wenn das eine gesetzliche Grundlage hätte. Was wäre das Problem??? Jemand müsste vielleicht sagen: Ja stimmt, da bin ich schon lange nicht mehr aktiv - aber dafür schieße ich regelmäßig im Verein XY. Alles wäre gelöst und jeder könnte sich entspannen. Hallo Homi: Ich weiß gar nicht, was daran Unfug sein soll...
  14. So, ich muss jetzt mal schlafen gehen. Ich bin kein Troll, der Euch mal aufmischen will. Es interessiert mich wirklich, weshalb in der gesamten Schützenszene eine solche Aversion gegen die Behörden vorherrscht. Ich schieße ja auch gerne und habe kein Problem damit, meine Schießtermine offenzulegen. Ich wüsste gar nicht, warum ich das nicht tun sollte. Es ist ja nichts schlimmes oder geheimes daran, ob ich am 25.6.2019 mit der Ruger im Kaliber .308 50 Schuss am Samstag Vormittag abgegeben habe. Gute Nacht Rainer
  15. Du findest das sicher gut, nehme ich an. Ich weiß nur nicht genau - warum? Weshalb macht Euch die Kontrolle von Schusswaffen und Teilnahme an Trainingseinheiten eine solche Angst? Ich meine diese Frage ernst. Ich würde das gerne verstehen!
  16. Ohho, da strampeln alle mit den Beinen und schlagen um sich 😉 Also ich wäre bereit für einen Deal!!! Ich bekomme eine angemessene schlimme Strafe wegen.... hmmmm, Vertoß gegen die DSGVO oder noch schlimmeres - und dafür werden den "Schläfern" ihre Waffen entzogen. quid pro quo
  17. Oh nein, ich kann ganz schön nerven. Wenn es um meine Abfallgebühren geht, rollen sie auf dem Kreishaus schon mit den Augen, wenn ich auftauche. Ich unterscheide nur, um welches Thema es geht. Ich denke, es gibt kluge (einschränkende) Regeln, die aber unserer Sicherheit und dem gedeihlichen Zusammenleben dienen. Nur leider prallen die allzu oft auf die Vorstellungen des Individuums, wie er/sie es gerne hätte. Also abgesehen davon, dass ich nicht unterwürfig bin, sondern nur meinem Staat eine gewisse Kooperation entgegenbringe, weil ich froh bin, dass ich nicht in Kolumbien oder Mexiko lebe, wo völlige Willkür herrscht - bin ich überrascht, dass Du weißt, was angebracht und unangebracht ist. Bist Du im Besitz von geheimen Informationen, die Dich dazu befähigen, anderen Menschen zu sagen, was angebracht ist und was nicht?
  18. Nein, nur jemand, der gerne schießt und möchte, dass sich alle an die Reglen halten, damit niemand Unsinn anstellt. Denn die Leute, die seit Unzeiten nicht mehr gesehen wurden aber eine Waffe haben, können mittlerweile völlig durchgeknallt sein und kein Mensch im Verein bekommt mit, dass sie auffällig sind und mit ihrer Waffe reden. Ja, ja, das hat mein Vater auch immer gesagt, wenn er nicht weiter wusste 😉 Leider hast Du Dich mangels Manieren, gerade für die weitere Diskussion disqualifiziert - falls Du überhaupt noch was von Belang sagen wolltest...
  19. Hallo! Also ich bin ja völliger Neuling und schieße erst seit einem halben Jahr GK. Neulich nahm ich zum ersten mal an einer Jahreshaupversammlung unseres Verins teil und stellte im Lauf einer Diskussion sehr verblüfft fest, dass es scheinbar einige Mitglieder gibt, die seit Jahren nicht mehr gesehen wurden und die manche von uns nicht mal mehr kennen - und das sind keine alten Leute, die evtl. verstorben sind. Meine Frage, warum diese Personen nicht der Behörde gemeldet werden, schlug ein wenig Wellen. Eine richtige Antwort konnte ich nicht erkennen. Was ich mir zusammenreime ist: „So was tut man nicht“ - Stichwort Kameradenschwein, oder der Mitgliedsbeitrag spielt eine Rolle, oder man hat einfach Verständnis dafür, dass jemand eine Waffe besitzen will. Es herrscht ein gewisser Korpsgeist. Um ehrlich zu sein, überkam mich beim Lesen dieses Threads bei vielen Beiträgen ein ähnliches Gefühl. Manchmal wird es sehr klar geschrieben - manchmal auch subtiler. Der Tenor ist aber - wir müssen versuchen, uns der Kontrolle zu entziehen. Dies und jenes muss nicht unbedingt vorgelegt werden, oder man kann da oder dort zumindest noch ein wenig rumzicken oder versuchen, etwas nicht preiszugeben. Geht es da um mangelnde Teilnahme am Schießtraining? Oder um eine grundsätzliche Einstellung, sich zu widersetzen und auf keinen Fall als staatstragend zu erscheinen? Ich bin so ein wenig perplex und staune. Eigentlich hatte ich mir die Sportschützengemeinschaft völlig anders vorgestellt. Als Menschen, die sich freuen und froh sind, dass ihnen der Staat genehmigt, mit Schusswaffen umzugehen, und die ihrerseits eine Art Kooperation mit den Behörden anstreben nach dem Motto: Ihr erlaubt uns etwas - wir arbeiten mit Euch zusammen und legen offen, was Ihr braucht, damit ihr weiter Vertrauen in uns habt.“ Ab und zu gibt es Verschärfungen, das müssen wir hinnehmen - safety first, auch wenn es keinen Spaß macht. Mein Fazit nach dem Kennenlernen von vielen Menschen aus zwei Schützenvereinen und eifrigem Lesen im Internet ist leider nicht sehr ermutigend für mich. Geheimniskrämerei, Verschleierungen, sehr unkooperative Zusammenarbeit mit den Behörden, Aussagen wie: „Das ist ein G3, so was werden wir in Zukunft hier noch brauchen…“ u.ä. Wenn es nicht so traurig wäre, es einzugestehen würde ich sagen - die Bestätigung vieler Klischees. Trotzdem schieße ich gerne, und in meinem Verein ist auch vieles gut. Sie bestehen zum Beispiel auf eine zweijährige Mitgliedschaft und Teilnahme am Training, vor einer Waffenbefürwortung. Das finde ich gut! Wenn sie jetzt noch die alten „Karteileichen“, die nur eine Waffe haben, weil sie das toll finden aber nie trainieren, rauswerfen würden - dann würde ich meine Verein richtig toll finden. Grüße Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.