BMW scheint da aber ein ganz spezieller Fall zu sein - hier gehört Arroganz wohl zur Firmenphilosophie. Einem Kollegen ist bei seinem Dreier der Motorblock gerissen, das Auto war sieben Jahre alt. Dann stand die Karre wochenlang beim Händler in der Werkstatt, mit der Tatsache das er das Ding abschreiben kann hatte er sich schon abgefunden. Was er aber überhaupt nicht begreifen konnte war der Umstand das sich in den Wochen kein Schwein bei ihm gemeldet hat. Auch nach mehreren Telefonaten mit dem Werkstattmenschen und dessen Zusage sich an einen Verkaufsleiter zu wenden - Funkstille. Da ist einer der steht seit Wochen ohne Auto da - man könnte ja mal ein Angebot machen. Jetzt hat er einen Skoda bestellt. Unser Chef sagte dazu nur "Rate mal warum es bei uns seit Jahren keine BMW's als Leasingfahrzeuge mehr gibt." Der stand selbst mal wie bestellt und nicht abgeholt im Laden und keiner der Herren hat auch nur von seinem Rechner hochgeblickt. Seit dem nur noch VW, Audi und Skoda. Denen geht's zu gut in ihren Palästen, die haben's nicht nötig. Aber die Zeiten können sich ändern.
War es bei Honda-Motorrädern nicht auch mal so dass man dort vor Kauf keine Probefahrt machen konnte?
Aber wir schweifen ab... 😄